Als Erinnerung an meinen gerade beendeten Urlaub wollte ich mit ein paar Freundinnen dieses Lokal testen. Wir würden sehr herzlich begrüßt und nahmen in der Nähe des Einganges Platz. Wir saßen auf einer Art Bänke, welcher mit Leder bezogen waren. Da keine Lehne vorhanden war, könnte man direkt Rücken an Rücken mit dem Nachbartisch sitzen. Da es auf der gegenüberliegenden Seite eine Wand gab, war ich froh, zumindest die Chance zu haben, etwas Privatsphäre zu genießen. Die Karte wird auf einem dicken Stück Holz serviert und beinhaltet Saisonales sowie die Standardkarte. Unser Kellner wies uns noch darauf hin, dass Ladies Night wäre und jeder Cocktail nur 6.50 € kostet. Spontan entschieden wir uns um und bestellten Coco Loco und Daiquiri. Als ersten Gang orderten wir Humus mit grünem Spargel(8 €), Spargelsuppe(8 €) und California Rolls(7 €). Nach einer angemessenen Wartezeit wurden die Gerichte serviert. Allein die California Rolls auf der Schieferplatte waren eine Augenweide und geschmacklich sollen sie ebenfalls sehr gut gewesen sein. Der Humus war eine verhältnismäßig große Portion, mit zwei grünen Spargelstangen dekoriert und grünen Oliven. Dazu wurden drei Pita Brote gereicht. Die Spargelsuppe bestand aus weißem Spargel, Kartoffeln und gebratenem Speck, dazu gab es Weißbrot. Geschmacklich in Ordnung, aber das gewisse Etwas hat gefehlt. Als Hauptspeise orderten wir den San Diego Salat(klein 7 €), den La Jolla Salat(klein 7 €) und Quesadilla mit Chicken(9 €). Letztere war etwas klein, die Taschen hauptsächlich mit Gemüse gefüllt und wenig Fleisch. Geschmacklich gab es nichts auszusetzen, aber hätte ich nur eine Hauptspeise geordert, wäre die Portion eindeutig zu klein gewesen. Die Salate waren echt eine Augenweide. Der San Diego kam mit Mango, Basilikum und Mozzarella und mundete ausgezeichnet. Die Portion war nicht klein, sondern gern eine Hauptspeise wert. Der La Jolla Salat bestand u.a. aus drei runden warmen Ziegenkäse, welche mit Körnern geröstet waren, ich vermute Sesam. Sehr lecker. Auch diese Portion durchaus einer Hauptspeise würdig. Der Service war aufmerksam, manchmal übereifrig, aber sehr nett. Wir kommen sicher wieder.
Michael B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Mitten in Schwabing — dort, wo das Leben tobt — gibt’s in der Occamstraße ein Restaurant mit Namen«SO.CAL», was für Southern California steht. Kalifornische Küche kann man als Normalsterblicher nicht so recht einschätzen und so behelfe ich mir bei meinem Besuch mit Hollywood, denn es gibt ja doch den einen oder anderen Film, der im Golden State spielt und bei dem auch gegessen wird. Mit folgenden Film-Klischees belastet betrete ich das Lokal: Kalifornisch bedient sich kulinarisch aus aller Welt; Kalifornisch heißt frisch gemacht; Kalifornisch heißt gesund. Zuerst fällt dem geneigten Gast die verschachtelte Struktur des Restaurants auf; einige kleinere halboffene Seitenräume und Zwischenwände lassen das«SO.CAL» sympathisch gemütlich erscheinen. Auf den zweiten Blick sticht mir diese scheußliche lindgrüné Farbe an einigen Wänden ins Auge. Wie im OP-Saal sieht’s aus; da hilft dann auch nicht mehr, dass beim Einrichten Fachleute am Werk waren. Diese Farbe schlägt alles andere nieder. Auf der kleinen, übersichtlichen Karte steht, dass alles frisch gemacht wird und es deshalb ein wenig dauern kann. Das habe ich so auch schon im Internet gelesen; ist also keine Überraschung mehr. Ich entscheide mich für Vorspeise und Hauptgang und muss eingestehen, dass selbst mir dies letztendlich zu viel war. Übersetzt heißt das: Die Portionen sind teilweise echt mächtig. Gestartet habe ich also mit einer Tom Yum Suppe in der Version«mit Huhn». Für Veggies gibt’s die auch mit Tofu statt Huhn. Auf den Tisch kam nach geraumer Wartezeit ein Riesenpott; mächtig gefüllt, der auch alleine schon satt gemacht hätte. Von der Schärfe her war die Suppe perfekt abgeschmeckt, das Gemüse war noch relativ knackig und das Fleisch bissfest; so mag ich das. Nicht alle von uns hatten eine Vorspeise bestellt — und denen hing der Magen runter bis in die Kniekehlen; denn es dauert wirklich alles ziemlich lange. Abhilfe würde schaffen, wenn das Restaurant ein kleines Brotkörbchen hinstellen würde; aber auf diese Idee scheint im «SO.CAL» noch keiner gekommen zu sein. Als Hauptgericht habe ich mir die Tex-Mex-Fajitas mit Rindstreifen gegönnt. Auch dies war eher eine Portion für Sumo-Ringer oder Bierkutscher. Was war neben den exzellenten Fajitas noch auf dem Teller? Ein paar lauwarme Tortillas, gehobelter Käse in einer kleinen Extraschüssel, Guacamole, 3 verschiedene Salsa und(…als einziges weniger toll) mexikanischer Reis, der zudem nicht mehr lauwarm war, sondern schon eher kalt. Die Riesenportion verlangte nach einem Digestif in Form eines Don-Julio-Tequila(…die goldene Version). Das war jetzt also ein Mix aus Thailand und Mexiko, was meinen Magen mehr als ausreichend füllte. Somit musste wenigstens als Getränk etwas original Kalifornisches her; bei mir war’s ein kalifornischer Weißwein(…glaube, es müsste ein Sauvignon gewesen sein) zu 6,90 Euro a 0,2l. Was hatten die anderen? Das Roasted Lemon Chicken wurde gelobt und auch die diversen Burger kamen gut weg. Schwer gelobt wurden die Meat and Vegetable Skewers(Fleisch– /Gemüsespieße). Für Nachspeise war bei mir echt kein Platz mehr; aber bei zwei Personen an unserem Tisch passte nach dieser Völlerei tatsächlich noch was rein: Kalifornischer Cheese Cake mit Eis und frittierte Banane mit Honig und Eis. Auch dies war, wie erwartet, groß und mächtig. Der Frauenanteil im Lokal war enorm; ich vermute, dass das an der Ladies Night am Dienstag lag(…alle Cocktails für die Frauen nur 6 Euro). Fazit und Überprüfen der eingangs erwähnten Klischees: Kulinarischer Mischmasch aus aller Welt? Stimmt, Haken dran. Frische Zubereitung? Na, wenn’s das nicht war, schließlich mussten wir ewig warten; also stimmt das auch, Haken dran. Gesund? Na ja, da hätten wir wohl eher einen der Salate ordern müssen. Man kann also im «SO.CAL» schon auch echt gesund essen, man muss es aber nicht.
Kay L.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Mein Beitrag bezieht sich nur auf den Sonntagsbrunch, zu anderen Zeiten war ich noch nicht in diesem Lokal. Das SO. CAL ist relativ klein, aber sehr schön eingerichtet und man fühlt sich tatsächlich ein bisschen wie in einem kalifornischen Lokal. Der Sonntagsbrunch ist sehr umfangreich, es gibt viele Leckereien von Pancakes, Rühreiern und Bacon, frischem Obst und gegrilltem Gemüse, bis hin zu den Klassikern mit Brot, Semmeln und die entsprechenden Beläge dazu. Auch eine Auswahl an warmen Speisen und Kuchen/Desserts bekommt man. Es wird immer wieder frisch aufgefüllt, wenn was leer ist und generell ist der Service nett und aufmerksam. Einzig der Preis mit 19 € ist ganz schön ordentlich, allerdings bekommt man auch viel geboten. Außerdem muss man sich auch ab und an mal was gönnen! Reservierung ist auf alle Fälle empfohlen, vor allem bei größeren Gruppen.
Hell L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Mit kalifornischer Küche hat es ja schon ein Großgastronom an der Oper versucht, eher schlecht als recht, und aufgegeben: ist wohl nicht so einfach mit Gästen, die das schon im Original genossen haben. Hier also ein relativ neuer Versuch, klugerweise mit überschaubarer Karte und mexikanischen Anklängen. Wir starteten mit Hummus(8 €) und California Roll(7 €), ersteres eine passable Vorspeise für nicht nur eine Person, letzteres leider mit Surimi. Als main course Lemon Chicken(16 €), Sesame Salmon(18 €), Fajita Beef(15 €), Cobb Salad(15 €), alles durchaus geschmackvoll und in großen Portionen. Der Ca. Hauswein ist, wie leider üblich in München, zu teuer und belanglos. Room for improvement gibt’s noch bei der Organisation: es bedurfte mehrerer Anläufe eine Reservierung zu machen(das fragwürdige«open-Table”-Portal funktioniert gar nicht), die dann auch prompt am Abend nicht gefunden wurde; und für Nachbestellungen wird man leicht übersehen.
Andreas T.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
Really good food, attentive and friendly service(pleasant surprise for Munich), interesting menu
M K.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Jedes Mal war das Essen spitze. Bisher haben wir immer was anderes bestellt und ich kann nichts schlechtes berichten. Die Drinks sind auch super. Daumen hoch, So. Cal ist auf jeden Fall ein Besuch wert.
Heiko M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wir hatten an unserem Abend Pulled Pork und einen Burger mit Country Potatoes sowie zwei leckere Cocktails. Das Pulled Pork könne wir wärmstens empfehlen, aber auch der Burger war perfekt gebraten. Das Personal war sehr freundlich und jederzeit bemüht.
Kirsten H.
Classificação do local: 4 Schwabing, München, Bayern
Am 13. war Zeit für einen Family Brunch im So. Cal(Geburtstag): obwohl zu früh da durften wir schon rein. Unsere«Betreuerin» war ein Schatz und kam immer wieder fragen, ob Alles in Ordnung ist usw(Super Service). Das Buffet war hervorragend und sehr umfangreich. Es gab 4 warme Hauptspeisen, 2 Suppen und natürlich die Salate. Kurz gesagt: das Preis-Leistungsverhältnis stimmt zu 100% und ich gehe auf jeden Fall wieder hin !!! Noch ein kleiner Hinweis: Bitte mehr Nachspeisen
Bastian W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Nette Location in Schwabing. Service war sehr freundlich, sehr gute Auswahl an Getränken, gute Auswahl an Essen(wobei es mir an mehr kalifornischen Specials gefehlt hat)… Das Essen war sehr gut, Salat mit Mango und Pute, Crêpe als Nachspeise(Cheesecake war leider aus, werd ich aber beim nächsten Besuch probieren)… Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Alex A.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Durch das Streetlife Festival sind wir auf das kleine Restaurant in etwas kühlem, aber stylischem Ambiente aufmerksam geworden. Grundsätzlich lesen sich die Kreationen auf der Karte gut und abwechslungsreich, einfach mal etwas anderes. Allerdings muss ich mich einiger meiner Vorredner anschließen. Die Variation vom Lavagrill war eine äußerst gelungene Harmonie aus Fleisch, dips und den(hier statt wildreis) country potatoes mit super röstaromen. Der Red Snapper hingegen ist aus meiner Sicht sein Geld nicht wert, eine verhältnismäßig kleine Portion, die zunächst auch nicht der Ausschreibung auf der Karte entsprach(hierfür gab es als Entschuldigung«gezwungenermaßen» einen Shot aufs Haus). Insgesamt bewerte ich den Besuch als zwiespältig: Teils sehr leckeres Essen, teils sehr gute Cocktails, lange Wartezeiten trotz leerem Lokal, teils missverständliche Karte und das alles für teures Geld.
Marc S.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Wie groß die Freude doch war, als ein amerikanisches(noch dazu kalifornisches) Restaurant in München eröffnete. Endlich guter, freundlicher Service, leichtes, innovatives und modernes Essen. Blue Cheese mit Babyspinat etc pp… herrlich… Nur leider nicht im So Cal, meiner Meinung nach. Auch wenn es dem Raum gut tun würde, statt des dunklen Spiegels eine weiße Wand zu haben, ist das Lokal prinzipiell stilvoll eingerichtet. Was macht unter anderem das Besondere an amerikanischen Restaurants aus? Man fühlt sich herzlich willkommen und freundlich umsorgt. Wir standen zunächst etwas verloren herum, bis die Bedienung uns(relativ kühl) an unseren Platz brachte. Die Kühle blieb den Abend über — leider so gänzlich unamerikanisch. Der rote Hauswein ist teuer(ca. 6,80 € für 0,2 Liter) und meiner Meinung nach dieses Geld nicht wert. Die Vorspeise: herausragend! Üppig, überdurchschnittlich gut und innovativ. Die Hauptspeise — geteilte Meinungen. Der Red Snapper wird nicht nur durch seinen Namen anglophil, da braucht es schon etwas mehr. Insgesamt sehr fad, im Endeffekt eine Limetten-Sahne-Sauce mit Fisch und grünen Bandnudeln. Kalifornien auf dem Teller? Meiner Meinung nach: Nö. Das Dry Aged Rind sehr gut gebraten und gut gewürzt. Die fehlende zweite(rote) Kräuterbutter kann man verschmerzen. Dazu Folienkartoffel und grüner Salat. Aber insgesamt sehr lecker. Die Vorspeisen und das gut gebratene Fleisch bringen 3 Punkte. Der Service und der Rest machen das So Cal zu einem normalen Lokal. Kalifornien habe ich hier nicht unbedingt gefunden.
Kira W.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich habe so gut im So. Cal gegessen, dass ich am liebsten jeden dort hinschicken möchte. Ambiente und Einrichtung gefallen mir sehr gut, der Service ist sehr zuvorkommend und freundlich und wie schon gesagt, das Essen ist absolut ausgezeichnet. Sehr schön angerichtet, auf den Punkt zubereitet und sehr schmackhaft gewürzt. Ich bin einfach nur begeistert. Ich würde sagen es ist Californische Küche mit stark mexikanischem Touch, was dem Ganzen aber sehr gut tut. Eine größere Auswahl an Nicht Alkoholischen Cocktails würde das Angeot für mich abrunden, vor allem sollten sie nicht so süß sein. Unbedingt will ich demnächst zum Brunch ins So. Cal und Abends werde ich auf jeden Fall wiederkommen.
Nene S.
Classificação do local: 1 Munich, Germany
What a disappointment! I am a huge fan of American cuisine(no, I am not talking about Burgers and Chicken Wings!) and was so looking forward to our meal at SO.CAL. But both my significant other and I know Californian cooking to be very different. The menu was uninspired and the meals tasted mediocre at best. The place was almost empty on a weekend night, which says it all, I guess. The service was friendly enough, but since the staff seemed a bit bored they talked loudly to each other, adding to the already quite noisy background sounds provided by very annoying and loud music, ruining every atmosphere that might have come up otherwise. The decoration has nothing much to do with the beach-shack look they seemed to be going for. All in all I cannot recommend the place.
Florian D.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das So. Cal ist eine Neuheit mitten im Altschwabinger Kneipenviertel, das sich dem Ziel verschrieben hat, kalifornische Leichtigkeit in die Occamstraße zu tragen. Das Konzept wirkt stimmig, hat aber noch mit leichten Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen. Ich war mit mehreren Freunden zum Sonntagsbrunch(17 €/Person, zzgl. Getränke) dort. Die Auswahl der Speisen, die in einem separaten Raum angerichtet werden, kann sich sehen lassen. Dazu lasse ich am besten die Fotos sprechen. Verbesserungswürdig ist allerdings bspw. die Art, wie einzelne Elemente präsentiert werden — so muss man z.B. mit kalten Pancakes vorlieb nehmen, das diese nicht auf Warmhalteplatten serviert werden. Geschmacklich dürfte für jeden was dabei sein, es geht von gesund bis deftig. Mir persönlich war das Curry viel zu fad und das Rührei nicht fest genug, aber Geschmäcker sind ja verschieden und sonst habe ich an der Qualität der Speisen nichts auszusetzen. Der Service ließ leider über weite Strecken unseres dreistündigen Besuchs zu wünschen übrig — zwar immer sehr, sehr freundlich, allerdings nicht so aufmerksam und schnell, wie ich mir das wünschen würde. So stapelte sich das benutzte Geschirr, und die Getränke ließen doch zu lang auf sich warten, obwohl nicht allzu viel los war. Beim Bezahlen ging dann auch noch einiges durcheinander. Allerdings besteht das So. Cal auch erst seit zwei Monaten, so dass ich die Hoffnung habe, dass sich das mit mehr Routine noch einspielt, und aufgefangen wurde all dies durch die ja schon erwähnte Freundlichkeit unserer Bedienung. Nebensächliches: Die Einrichtung ist schlicht-modern und kann eigentlich niemandem negativ auffallen. Die Hintergrundmusik war recht Journey– und Bön-Jovi-lastig, was mir gefallen hat — und So. Cal-Besitzer Dan wohl auch, wie man an seinen Karaōke-Einlagen gemerkt hat. ;-) Da hat auf jeden Fall jemand Spaß bei der Arbeit. In zwei Wochen sind wir anlässlich eines Geburtstags wieder zum Sonntagsbrunch dort, ich bin gespannt, ob der Service dann eingespielter ist. Insgesamt war es heute aber ein gutes Erlebnis.
Ken L.
Classificação do local: 4 Schwabing-West, Munich, Germany
Walked by So. Cal for the second time tonight, and we happened to be handed a half off coupon for all drinks-we were not about to say no. Place is spanking new, just opened Dec. 2014. Really nice and cool décor inside, kind of reminded me of a SoCal dive bar so that’s a plus. Lewis(our bartender) was this cool old-school fella, and all the drinks we had were really well mixed, strong and flavorful-the way they should be. Also chatted with one of the owners, ‘The American’, he was really cool too and is passionate about his business. Cocktails run a bit on the higher price end(normal prices), but they seem to have good daily specials. Would definitely go back, esp. on Weds. when they have 9 € beer pitchers!
Trenton H.
Classificação do local: 5 Beaverton, OR
The décor is what took me at first. Even though it was winter in Germany there was a great atmosphere that was laid back and airy. The food was a solid A and the eggs were creamy and delicious. The staff spoke more English then they let on. As is usual in Germany. I highly recommend the brunch buffet on Sunday.
Stephan W.
Classificação do local: 4 Schwabing-West, München, Bayern
Südkalifornien ist nach München gekommen, genauer gesagt nach Schwabing! Vor einigen Tagen hat in der Occamstr., in den ehemaligen Räumen des Multikulti, das So. Cal eröffnet. Es verspricht das südkalifornische Lebensgefühl in Speis und Trank. Beim Betreten wird man empfangen von einem hellen und freundlichen Ambiente, die vorherrschenden Farben sind ein Mintgrün und Fuchsia. Direkt am Eingang wird man vom freundlichen Service begrüßt und an den Tisch geleitet, die Karte wird überreicht und sogleich eine Flasche Wasser angeboten. Die Karte ist nicht besonders umfangreich, sie besteht aus einem DIN A 4 Blatt auf einem mintgrün lackierten Brett. Es gibt 7 verschiedene Vorspeisen, 9 Haupt-gerichte und 3 Desserts, dazu auch noch immer«weekly specials». Wir hatten je ein Hühnergericht, 1mal das«Baked Lemon Chicken», 2 Hühnerkeulen aus dem Ofen mit Reis und einer Zitronen-Weißweinsauce und einmal«Pollo and Chorizo Casserole» mit Reis, welches eher mexikanisch angehaucht war. Beides war im Geschmack äußerst angenehm, nichts hat unangenehm herausgeschmeckt, es hat alles wunderbar harmoniert. Der rote Hauswein hat auch sehr gut dazu gepasst. Auch das Dessert war hervorragend, meine Brownies hatten ein sehr kräftiges Schokoladenaroma, das Mangoparfait war unaufdringlich aber schmackhaft. Der Service war immer zugegen, nie aufdringlich aber sehr aufmerksam. Wer also einmal amerikanisch essen möchte und dabei nicht immer Burger, Ribs etc. möchte, sollte mal ins So. Cal gehen. Das Geschmackserlebnis ist ein ganz anderes. Man ißt hier sehr gut, nicht billig aber durchaus preiswert. Mein Gesamturteil lautet: 4,49999 Sterne, gerundet auf 4 Sterne.