Hallo, vielen Dank erst einmal an alle für das Feed-Back. Der letzte Kommentator ist herzlich eingeladen den Abend zu wiederholen. Der Chefkoch des Shoganoff war vom 21.09. 06.10. im Schottenhammel als Koch und ist jetzt wieder im Haus. Und wird euch mehr als nur gut bekochen. Viele Grüße euer Team Shoganoff
RK User (mwf…)
Classificação do local: 2 München, Bayern
Allgemein Wir waren zu viert da und weder der Service noch die Qualität der Speisen konnte uns überzeugen. Obwohl uns das Hotel«Pullmann München» das Lokal nicht empfohlen hat sind wir trotzdem hingegangen weil das Lokal recht aussieht. Jedoch hätte wir auf das Hotel hören sollen. Außen hui, innen pfui! Bedienung Der Eigentümer der auf französisch tut obwohl er gar kein Franzose ist. Das Essen Nicht besonders. Nudeln waren weich gekocht das Brot nicht frisch,… Das Ambiente Ambiente ist ok aber das ist auch schon das einzige was passt Sauberkeit Toilette schmutzig, der hintere Bereich wirkt wie ausgestorben.
Hoel
Classificação do local: 5 München, Bayern
Waren gestern zu viert dort am Abend beim Essen und es war sensationell. Super Essen, klasse Ambiente und ein sehr aufmerksamer aber nicht aufdringlicher Kellner der uns einen sehr guten Wein empfohlen hat. Wir haben dort einen rundum gelungenden Abend verbracht und werden dort mit Sicherheit öfter einkehren.
Weggeh
Classificação do local: 2 München, Bayern
Das wäre eigentlich ein sehr schönes Restaurant: — schönes Ambiente innen, etwas klein, aber schön heimelig/modern — die Leute sind freundlich, aber zum Service gehört auch eine gewisse Schnelligkeit Die Karte ist SEHR übersichtlich: Leider kann man nicht einfach mit Leuten hingehen, weil es a) zu unsicher ist, ob jeder überhaupt etwas zum Essen findet b) es ist in vielen Aspekten relativ hochpreisig, eine Tagessuppe beispielsweise über 6 Euro; die Hauptgerichte der kleinen Abendkarte starten bei ca. 17 — 24 Euro. Besonders bei den Crépes wundert mich die kleine Auswahl und die zu «spärliche» Machart: Zum Beispiel hatte ich einen Crêpe für über 7 Euro mit«Schokolade, Mandarine, Banane». Nichts mit schön viel Obst und Deko, sondern ein paar Mandinen– und Bananenscheiben, so wie man für zwei Euro auf dem Tollwood einen Crêpe auf die Hand bekommt. :-( Mittlerweile ist die Karte verändert(teilweise noch weiter verkleinert!) — dabei könnte man gerade bei den Crepes und Salaten problemlos variantenreich anbieten. Und abends: schöné Crepes mit einem Salat zusätzlich anbieten anstatt ausschließlich teure Filets.(die Crepes, die es einige Zeit lang abends gab, waren extrem überteuert) Hier ist ein Restaurant, das irgendwie noch keine Identität zu haben scheint. Entweder es ist ein gehobenes französisches Lokal: dann müssen Angebot und vor allen Dingen Service tipptopp sein. Oder es ist eine Creperie bzw. ein«alltagstaugliches Restaurant in der Nachbarschaft», dann braucht es eine entsprechende Karte mit alltagstauglichen Preisen.