Also erst einmal das Positive. Die Bedienung war nett und das Lokal ist gemütlich mit netter und passender Musik. Leider stimmt das Preis Leistung Verhältnis hat nicht. Wir haben 3 Fleischgerichte mit Lamm bestellt. Es wurde in einem tiefen Teller serviert, und es haben einmal 4 kleine Fleischstücke drinnen geschwommen und bei zwei noch 2 kleine Aubergine– bzw. Zucchinistückchen. Und einen Teller Reis gab’s jeweils dazu. Weder von Geschmack noch von der Menge waren die Gerichte als Hauptgericht zu titulieren. Der Vorspeisen Teller war ok, aber auch nicht mehr und auch eher wenig für den Preis. Leider kann ich das Restaurant nicht weiter empfehlen.
Gerd B.
Classificação do local: 3 Gochsheim, Bayern
Wir wollten mal wieder etwas anderes ausprobieren und haben uns deshalb spontan beim Vorbeigehen für das Shalizar entschieden. Bereits beim Betreten wurden wir sehr freundlich begrüßt und nach unserer Reservierung befragt. Da wir leider keine Reservierung hatten, durften wir uns einen Platz im Eingangsbereich, direkt hinter dem Windfang, einem dicken, schweren Vorhang aussuchen. Leider erwies sich dieser Platz als äusserst ungünstig, da der Vorhang leider nie geschlossen wurde und bei jedem öffnen der Tür, die kalte Luft direkt zu uns in den Rücken zog. Soweit so gut, wir haben es überlebt. Das Shalizar mag authentisch einerichtet sein, hinterließ auf uns jedoch einen eher dusteren Eindruck. Die Getränkebestellung und Lieferung ging durch die junge Servicekraft war problemlos und schnell. Beim Essen entschieden wir uns für die gemischte Vorspeisenplatte für zwei Personen zum Preis von 12,90Euro sowie beim Hauptgang für das Bakhtiari Spezial, je einen gegrillten Spieß aus mariniertem Hühnerbrustfilet und gewürzten Lammrückenstücken, mit Basmatireis, Safran und Grilltomaten für 16,90Euro, so lautete zumindest die Beschreibung in der Karte. Nach kurzer Wartezeit wurde die Vorspeisenplatte, zusammen mit einem Körbchen(Fladen-)Brot, serviert. Die verschiedenen Vorspeisen waren durchaus gut aber irgendwie fehlte mir hier die Finesse. Weiterhin war die Portion für zwei Personen schon ziemlich dürftig ausgefallen aber wir hatten ja noch den Hauptgang. Dieser wurde dann auch zeitnah serviert. Der erste Eindruck war auch hier nicht so toll. Die zwei Spieße, von denen sich der Spieß mit den Lammrückenstücken als Lammhackspieß entpuppte, einer Portion luftig leckerem Reis mit Safran, einer ziemlich schwarzen Grilltomate, einem abgepackten Stückchen Butter und einer viertel Zitrone. Geschmacklich war es ganz in Ordnung, wenn auch eine ziemlich trockene Sache und wie bei der Vorspeise auch, fehlte mir einfach der besondere Kick. Wegen dem falschen Spieß habe ich nicht reklamiert, da wir wegen einer anschließenden Theatervorstellung zeitlich etwas unter Druck waren und wir uns dann auch nicht zu 100% sicher waren, ob da nun Stücke oder Hack stand. In der Speisekarte auf der Hompage des Shalizar, ist es jedoch eindeutig nachzulesen. Egal wie, es gibt keinen besonderen Grund für uns, noch ein weiteres Mal zukommen, auch wenn der Service äusserst freundlich war. Der Besuch war für uns ok, mehr nicht. Eine Weiterempfehlung möchte ich nicht unbedingt aussprechen.
Beate W.
Classificação do local: 5 München, Bayern
wir waren gestern mit einem Groupon gutschein dort. Von der Reservierung per Telefon bis zum Getränke bezahlen lief alles super. Es gab eine sehr schmackhafte gemischte Vorspeise mit zwei Joghurtspeisen einer Tomatenmischung und gegrillten Aubergingen. Es folgte entweder Hühner oder Lammspies mit gebratener Tomate und Reis. Als Nachspeise gab es schwarzen Tee und Baklava. Alles sehr lecker. Die Freundlichkeit des Personals war super aber nicht aufdringlich. Wir haben uns ehr wohl gefühlt und kommen sicher wieder
Melanie Z.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Die Gastfreundlichkeit der Iraner ist nicht zu übertreffen. Bin begeistert von den Menschen und von dem Essen. Danke
Michael B.
Classificação do local: 3 München, Bayern
In die Gegend um den Münchner Hauptbahnhof treibt es mich sehr selten, wenn ich Restaurants besuche. Nachdem ich aber unbedingt mal wieder Persisch Essen wollte, fiel der Fokus eben doch auf diese eher schmuddelige Gegend, denn hier gibt’s mindestens 4 persische Restaurants, die gerade mal ein paar Fußminuten auseinander liegen. Meine Wahl fiel auf das Shalizar in der Seidlstraße(…man nimmt den Ausgang Richtung Norden vom Hauptbahnhof, geht dann ein paar Meter rechts bis in die Seidlstraße, biegt rechts ab und schon ist man da). Hauptgrund für mich waren die Aussagen im Netz, dass das Shalizar eine authentische Küche kredenzt. Authentisch? Ja, das kann ich voll und ganz unterschreiben. Die Vorspeisen waren allesamt lecker, der Reis zum Hauptgericht super und das Fleisch — leider auch wie sonst üblich beim Perser — nur sehr homöopathisch gewürzt. Zwar standen Gewürze mit auf dem Tisch; man kann nachwürzen, was ich auch gemacht habe, aber sorry: Das kriegen die afghanischen kulinarischen Nachbarn deutlich besser hin. Authentisch bzgl. der Gäste? Ja, auch das kann man so sagen. Wir waren den ganzen Abend über die einzigen deutschen Gäste — und bei den anderen Gästen, bei denen ich jetzt mal iranische Herkunft unterstelle, war von der voll verschleierten Dame bis zum hippen, modernen Girlie alles dabei. Der Clash of the Cultures, den Huntington so polemisch propagierte, findet hier nicht statt. Was hatte ich geordert? Als Vorspeise den Mirsa-Ghassemi Teller, der hauptsächlich aus gebratenen, pürierten Auberginen bestand, Knoblauch, wobei der mehr hätte sein dürfen, dazu gedünstete Tomaten und laut Karte Eier, die ich aber beim besten Willen nicht gemerkt oder geschmeckt habe. Bei meinen Mitessern war es dann Borani(Spinat mit Joghurt) oder auch der gemischte Vorspeisenteller für 1 Person. Hier als kleiner Tipp: Der Vorspeisenteller geht auch super als Hauptgericht, allerdings sieht alles größer aus, als es ist. Da sollte man — auch als Einzelperson — besser zum Vorspeisenteller für 2 Personen greifen. Preislich war das alles extrem günstig, meine Auberginen haben z.B. keine 5 Euro gekostet. Wir haben auch das Torschi probiert, was ich beim Afghanen als Turschi kenne — und auch hier muss ich sagen: Die afghanische Variante schmeckt mir besser; das hat einfach mehr Würze und Raffinesse. Bei den Hauptgerichten gibt’s im Grunde nur die Wahl zwischen Lamm und Huhn. Klar, es gibt da auch ein paar vegetarische Gerichte und sogar Fisch habe ich gefunden — aber deswegen geht man nicht zum Perser. Meine Wahl fiel — nachdem die Lammhaxe aus der Karte nur freitags aufgeboten wird — auf Tschendjeh Soltani, was aus marinierten Lammfilet-Stücken vom Spieß und einem Kubideh-Spieß bestand(Kubideh ist ein Mix aus Rinder– und Lammhack). Dazu gab’s Basmatireis, bei dem man ein Stück Meggle-Butter untermengen konnte und eine echt kleine Grilltomate — die hätte auch ruhig größer sein dürfen. Wie anfangs schon erwähnt: Man muss kräftig nachwürzen. Auch bei den anderen Mitessern war die einhellige Meinung: Schlecht ist’s nicht, aber es fehlt die Raffinesse. Jedenfalls stürzt man sich auch hier nicht in Unkosten, mein Soltani war für knapp 16 Euronen zu haben. So, und nun zum Gemecker: Was in meinen Augen gar nicht geht, sind die Plastikschutzbezüge für den Holztisch und die persischen Deckchen oben drauf. Das ist für mich ein absolutes No-Go. Klar, das Saubermachen nach dem letzten Gast vereinfacht sich dadurch dramatisch, aber das Ambiente leidet schwer darunter. Nächste Meckerei: Das Restaurant macht zwar um 11:30 Uhr auf, das bedeutet aber nicht, dass man auf der Toilette nicht ab und an mal den Korb mit den Papiertüchern für die Abendgäste leeren könnte — wie auch generell der Toilette eine Renovierung ganz gut tun würde. Was Positives noch zum Schluss: Der Service war flink, freundlich und immer zur Stelle — und die Kacheln und die Bilder an den Wänden verströmen ein wohliges Gefühl von Orient, was für die Hintergrundmusik nur zum Teil gilt. So, jetzt ist aber Schluss mit Geschimpfe…
N V.
Classificação do local: 2 Seattle, WA
Very Slow service and very low quality lamb meat. It was not worth 25 euros for 1 person.
Pluto N.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Kann dem Lokal keine gute Note geben, das Essen 139 war sehr trocken, der gemischte Fleischspiess war zwar gut, aber eben nur der und des reicht halt nicht, die 123 mit Lammfleisch(viel zu wenig Lamm) und zuviel Limetten in der Sauce, schmeckte fast wie Caipi ohne Alkohol, deshalb wird es bei dem einen Besuch bleiben
Loti B.
Classificação do local: 4 Erharting, Bayern
Restaurant in der Perserecke Münchens. Sehr gastfreundlicher, familiärer Service und gemütliches Interieur. Werktags wird im täglichen Wechsel ein Tagesgericht angeboten(€ 8,90). Auf das Haus zum Dessert gab es heissen Tee. Von der Mittagskarte zu ähnlichen Preisen gibt es auch gegrilltes Lamm, Ente, oder Huhn, jeweils mit Reis. Dazu wird geschnittenes Fladenbrot gereicht. Ich betrachte das gegrillte Lammhack als gelungene persische Hausmannskost — zudem eine schön grosse Portion! Für meinen Geschmack war es notwendig, das Gericht deutlich nachzuwürzen — ich dachte man ißt im Iran vielleicht allgemein etwas würziger? Preisgünstig die Tasse Tee. Positiv: sehr schneller Service, gemütliche Atmosphäre. 3,5 Punkte
Mundschenk P.
Classificação do local: 2 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Aufgrund der guten Bewertungen bin ich hier eingekehrt und war dann doch etwas enttäuscht. Das Essen ist eher banal, als lecker. Ich hatte die vegetarisch gefüllte Paprikaschote in Tomatensoße mit(wenig) Reis und etwas Brot, dazu gab es noch ‘Gemüse der Saison’(eine halbe Scheibe rohe Zwiebel, grüné Oliven und Peperoni). Teilzeitvegetarier kann man damit definitiv nicht beglücken, vielleicht hätte ich doch was mit Fleisch nehmen sollen?! Der Service war freundlich und das Ambiente okay, aber nächstes Mal gehe ich dann doch lieber woanders hin…
Tosca F.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Sehr empfehlenswertes persisches Lokal. Klein aber fein mit schönem Ambiente. Ich hatte Nr. 137 und das war ein gegrillter marinierter Hühnchenspiess und ein lecker gewürzter Spieß mit Lammhackfleisch. Dazu einen wunderbaren Shiraz. Und der Service ist ebenfalls sehr freundlich.
Oleksiy A.
Classificação do local: 5 Isarvorstadt, Munich, Germany
Great Persian food and very attentive service. If you love lamb or chicken — this is the place you should check out.
Oliver Z.
Classificação do local: 4 Haibach, Bayern
Sehr netter Service, leckerer Vorspeisenteller(unbedingt probieren) und ganz OK Essen. War etwas karg nur mit Reis. Dafür sind die Preise fair und der Geschmack persisch. Kann man hingehen.
Oliver A.
Classificação do local: 5 Berlin
Das war eine sehr gute Empfehlung: freundlich, schnell und sehr lecker. Eine wohltuende persische Oase inmitten der bayerischen Essenskultur.
Honigp
Classificação do local: 4 München, Bayern
Sind aufgrund der vielen guten Bewertungen ins Lokal gegangen. Der Service ist wirklich ausgezeichnet, freundlich, zuvorkommend. Wir fühlten uns sofort sehr wohl. Die Vorspeisen waren sehr gut, aber unsere Hauptgerichte(gekochtes Lamm, gegrilltes Lamm) waren zwar gut, aber nicht überragend. Dazu Reis pur. Das hat keine Begeisterungsstürme hervorgerufen. Vielleicht hätten wir etwas noch dazu bestellen sollen, z.B. Gemüse. Auch der Reis war nur gekocht, ohne Gewürze, dazu wurde ein Stück Butter gereicht. Das Fleisch war sehr zart und reichlich, aber die persischen Gewürze haben wir vermisst. Es war gut, wir hatten uns jedoch mehr erhofft.
Samos2
Classificação do local: 5 München, Bayern
Köstliches Essen und super Servicepersonal, was will man mehr? Einen Chaitee zum Abschluss gabs gratis. Wir kommen wieder!
Alexia
Classificação do local: 5 München, Bayern
Sehr zentral gelegen, ist das kleine Restaurant doch sehr ruhig und man kann optimal entspannen. Die Gerichte sind köstlich und die Bediehnung kaum an Freundlichkeit zu übertreffen! Sehr zu empfehlen!
IKrUeM
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Shalizar ist ein nettes, kleines Restautant mit einem gemütlich-persischen Ambiente, bei dem man gerne etwas länger bleibt. Die persische Küche besticht durch ihren feinen, sehr aromatischen Geschmack. Es wird mit vielen Kräutern gekocht. Ich habe schon bei vielen Persern gegessen, aber dieses Restaurant ist auch mein«Lieblings Perser». Das Personal ist sehr nett und berät auch gerne, wenn man etwas unentschlossen ist. Der Reis ist für die persische Küche das Wichtigste und hier ist er stets perfekt. Falls man mal Butter haben möchte, kann man die nachbestellen. Ich mag den Reis locker, trocken ohne die Butter, aber mit Safran und Berberitzen :-).
Lehman
Classificação do local: 5 Berlin
Habe das Restaurant mal angesteuert als ich mal wieder wegen der Unzuverlässigkeit der Bahn etwas länger auf meinen Zug warten mußte. Kurz im Internet nachgeschaut und gleich in Bahnhofsnähe das Shalizar gefunden um meinen Hunger mit orientalischen Essen zu befriedigen. Diese Aufgabe wurde dann schließlich auch überraschend gut erfüllt! Zur Vorspeise habe ich mir die Gebratene Auberginen, püriert mit Knoblauch, angereichert mit gedünsteten Tomaten und Eiern gegönnt. Als Hauptspeise habe ich mir Dorade in Butter gegrillt mit Basmatireis und persischen Kräutern auftischen lassen und zum Nachtische dann noch einen sehr gelungenen Persischen Reispudding mit Safran und Rosenwasser. Preislich ist das ganze für knapp 20,00EUR völlig im Rahmen. Und sicherlich hat diese hervorragende Beköstigung inklusive netten Service dazu beigetragen das ich mal wieder öfter einen Perser aufsuchen werde. Mein Fazit: Der Lehmandaumen aus Tausend und einer Nacht geht ohne fliegenden Teppich nach oben!
Otto-m
Classificação do local: 5 München, Bayern
Einer meiner«Lieblings-Perser» der Stadt. Das Essen ist authentisch, die Preise sind human und das Ambiente ist sehr einladend. Mehr gibt es eigentlich nicht wirklich zu sagen. Wer die Persische Küche schätzt ist hier auf jeden Fall richtig. Einziger Kritikpunkt ist, wenn überhaupt, dass die typische Butter im Basmati Reis gefehlt hat. Von mir gibts volle 5 Sterne. In der selben Preisklasse«spielt» auch das Persepolis in der Karlstraße 54A und ist von Küche her vergleichbar gut. PS: Der abschließende Tee ist eine Wohltat und sollte angenommen werden. :)