Authentisches iranisches Lokal mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Das Fesendschjan war sehr lecker. Kann ich nur empfehlen. Personal äußerst freundlich.
Suki C.
Classificação do local: 3 New York, NY
I’ve never had Persian food before but this place is certainly a great start! The service was quick and the food was decent. We saw many regulars in the restaurant, so I guess that should tell you how good the food is here. As for my overall dining experience, I just wish there were more vegetable options but I think it might just be the type of cuisine in which vegetables aren’t big in the dishes?! P/S the nonalcoholic beer was interesting if you’re traveling with minors, it would be a great chance for them to taste how bier is supposed to taste like :)
Lothar G.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Nach längerer Zeit war ich gestern wiedereinmal persisch Essen, irgendwie habe ich es auch schon vermißt, die Gewürze und die Zusammenstellung der Speisen und Getränke. Natürlich gabe es als Starter, Doug. Also aus Joghurt, Salz und Gewürzen, mit Wasser gemischt. Absolut erfrischend und immer wieder toll, diese Kombination von Joghurtgeschmack und den Gewürzen. Als Gruss aus der Küche bekamen wir Mast-o Mussier, eine Joghurtcreme mit Knoblauch, Mast-o Khiar — Joghurt mit Gewürzen, Gurken und Minze. sowie einen Teller mit Pepperoni und Zwiebeln. Der Brotkorb gehörte natürlich auch dazu. Die Joghurt Vorspeisen, waren hervorragend, hier ein bisschen naschen, eine Pepperoni dazu und ein kleines Stückchen Zwiebel. Hauptgericht bestand aus Tschelo Kubideh, Hackspiese die normalerweise gemischt sind, einmal Lamm einmal Rind, wir bekamen aber auf unproblematische Umbestellung zweimal Lamm! Die zweite Hauptspeise war Tschelo Mirsa-Ghassemi, gebratene und dann pürierte Auberginen, mit Tomaten und Eiern. Dazu natürlich hervorragender Basmati. Safran Reis. In Kombination war das Lamm mit dem vegetarischen Tschelo Mirsa-Ghassemi der Hammer. Im Prinzip hätte mir das vegetarische Gericht gereicht, da es so grossartig, geschmacksintensiv und von den Gewürzen interessant war, da brauch auch ich kein Fleisch. Service war freundlich und schnell, immer zur Stelle und immer vorbildlich ohne aufdringlich zu sein. Schade nur fand ich, dass man in den Sommermonaten so gut wie keinen Platz bekommt, hier ist alles reserviert für die München Gäste aus den Arabischen Emiraten, kommt man sich fast vor wie auf der Wiesn, wenn einem die Touristen die Plätze«wegfaxen».
Bijan M.
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
Kleines, gemütliches Restaurant mit authentischer persischer Küche. Sehr freundlicher und zuvorkommender Service. Absolut überzeugendes Preis/Leistungsverhältnis. Einziger Wermutstropfen war die Unmöglichkeit eines gewünschten rohen Eigelbs zum Reis — aber das liegt an den bayerischen Gesetzen ;-) Mein Favorit unter den persischen Restaurants in München ! Immer wieder gerne !
Goodpr
Classificação do local: 1 München, Bayern
Das war leider gar nichts. Die Vorspeisen so lala alles schon besser gegessen. Ganz schlecht: Oliven und Pepperoni Billigware aus dem Aldi-Glas, Oliven geschmacksneutral, beim Biss in die Pepperonis läuft erstmal endlos Salzlake raus, scheußlich Hauptgericht, Lamm mit Auberginen war völlig fad, Auberginen zäh und als solche nicht mehr zu erkennen, typisch persische Gewürze laut Karte Fehlanzeige, wir waren sehr enttäuscht, einfach langweilig. Auf unsere Nachfrage warum das so sei, kam nur die lapidare Antwort: Den letzten Gästen war es zu scharf, da hab’ ich dem Koch gesagt er soll nicht so stark würzen. Vielen Dank, daß man als Europäer ohne Nachfrage eine entschärfte, öde Pampe bekommt. Optisch waren die Gerichte ebenfalls sehr unattraktiv präsentiert. Bei 5 Persern die Straße rauf und runter geht man das nächste Mal gerne woanders hin. Der Espresso danach rundete das Bild ab: wässrige schwarze Brühe aus der Billigmaschine, hätte man auch mal ausgeben können nach dem Totalausfall beim Essen. Was soll’s war ohnehin schon egal. Tipp an den Chef: Man kann auch zuviel sparen(Zutaten, Koch Service) P. S.: Wir waren die einzigen Gäste, wahrscheinlich lag’s nicht nur am Rammadan.
Sannel
Classificação do local: 4 München, Bayern
Leckeres essen und super Ambiente! Portionen sind auch mehr aus reichlich! Bedienung ist bisher auch immer nett gewesen und Toiletten sind okay.
Amirch
Classificação do local: 5 Munich, Germany
The best Persian restaurant in Munich so far. The fillet(tschenje) is the best plate there, and honestly even as good as in Iran. So if your looking for a Persian resturant with quality food in Munich this should definitely be your choice. Ps. If you like dogh(yogurt drink) you should get the liter mug. It’s cheaper when more then one person is drinking dogh.
Midnig
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ein toller Perser mit freundlichem Service. Die Grillplatte ist genial!
Loti B.
Classificação do local: 3 Erharting, Bayern
Persische Küche, eine eher kleiner Gastraum, der mit seiner Ausstattung ein wenig orientalisches Flair verbreitet. Draußen am Weg sind 3 – 4 Tische. Werktags werden 2 Tagesgerichte angeboten, zudem werden vorab Paprikaschoten und Fladenbrot gereicht. Der Fisch für EUR9,90 ist preislich sehr ok(Forelle). Hat gut geschmeckt, mit der Einschränkung, daß das Gericht etwas zu trocken war. Ich persönlich hätte auch mehr Würze vertragen. Zum trockenen Reis(interessant: grünliche Färbung) hätte mir etwas Sosse gefallen. Der Fisch war leicht einseitig gebraten, aber geschmacklich gut. Der Service geht absolut Ordnung.
Sandro
Classificação do local: 4 Albstadt, Baden-Württemberg
Waren heute zum ersten mal im Dehbaschi und überhaupt das erste mal Persisch essen. Das Restaurant ist klein und nett eingerichtet, wir haben vorsichtshalber mal reserviert. Das Essen war schnell da, hatten die Grillplatte für 4 Personen die mehr als ausreichend war obwohl wir gute esser sind. Geschmacklich war alles prima, man muss jedoch wissen das das essen nucht so stark gewürzt ist wie z.B. beim Chinesen oder Inder. In allem war es aber klasse und wir kommen ggf. wieder
Zecker
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Dehbaschi ist eine gute Alternative zu den üblichen Schnellimbissen mit Döner, Asiafutter, Mc irgendwas etc. Wir essen immer das Gleiche: 1 Spieß Lammhack 1 Spieß Rinderhack. Mit Reis und gegrillter Tomate. Innerhalb weniger Minuten(der Grill in der Küche wird durchgängig befeuert) ist das Essen serviert, so daß es vor dem Hungertod im Kino bewahrt. Es ist ein korrektes und angenehm schmeckendes Gericht, ohne irgendwelches Gedöns. Am Tisch steht eine Streudose mit dunkelrotem Schrot. Kann man darüberstreuen, verändert den Geschmack aber nicht wesentlich. Also, nichts zum Augenrollen, aber von beständiger Qualität. Leider ist man dazu übergegangen, die Butter im 20 g Päckchen extra zu servieren anstatt den fertig gebutterten Reis zu servieren. Angeblich mochten viele Gäste nicht soviel Fett essen… Der Reis ist die Sorte Basmati und die aufwändige persische Art der Zubereitung gibt einen guten Biss. Die nette weibliche Bedienung gibt es nicht mehr und der Ober ist von einem sehr rustikalen Charme und an schlechten Tagen fast unhöflich. Dennoch können wir uns zu keinem Besuch bei einem der vielen anderen benachbarten Perser durchringen. Trotz der folkloristischen Dekoration für uns keine Lokalität für einen ganzen Abend. Wer kälteempfindlich ist, sollte die Fensterplätze meiden, da zieht es wie Hechtsuppe.
Florian B.
Classificação do local: 4 Munich
Eine weitere kulinarische Spezialität zu den Genüssen persischer Gaumenfreuden bietet das Dehbaschi. Ich liebe dieses Lokal, sobald man es betritt, vermittelt das von Backstein eingebettete Restaurant mit den vielen kleinen orientalischen Dekorationen ein Gefühl des Wohlbefindens. Die persischen Gerichte schmecken sehr interessant und die Bedienung erklärt einem sehr mitreißend wie die Sachen schmecken welche man nicht kennt. wir hatten zuletzt die Grillplatte für 2 Personen bestellt und konnten so eine kleine Auswahl der verschiedenen Fleischgerichte kosten und waren schlichtweg begeistert. Das Baghlava als Nachspeise solltet Ihr auch unbedingt probieren, hiebei handelt es sich um warmen Blätterteig, mit Pistazien, Mandeln, Honig und Sahne. Klar, ein kleines Kalorienbömbchen, aber diese Kombi schmeckt wirklich einzigartig. Das Personal ist sehr zuvorkommend, freundlich und bringt die orientalische Gastfreundschaft seinen Gästen näher. Hin und wieder finden wohl auch Auftritte von Bachtänzerinnen statt, hatten wir bisher leider noch nicht miterlebt, ist aber sicher auch ein Highlight.
RK User (tester…)
Classificação do local: 4 Ichenhausen, Bayern
Ich habe mir bzgl. der Essensqualität mehr versprochen von diesem Restaurant, da das Ambiente sehr schön ist. Leider waren die Hackspieße nicht von guter Qualität. Das dazu gereichte Brot war alt und hart. Die Peperoni aus dem Glas. Die Butter wurde in Form von Meggle-Portionen dazugegeben. Das Essen war lauwarm. Irgendwie lieblos das ganze.
Puitep
Classificação do local: 3 München, Bayern
… und noch ein Beitrag zur Qype City Night! :) Im Gegensatz zu meinen Vorschreibern hatte ich eines der Gerichte mit Sauce gewählt: Lamm mit Aubergine und dazu Safranreis. Von der Menge her reichlich und auch gar nicht trocken war ich vom Geschmack allerdings ein klein bisschen enttäuscht, etwas würziger hätte es ruhig sein dürfen. Vor allem nach der super Vorspeise war der Hauptgang leider ein wenig farblos. An meinen Lieblingsperser in Saarbrücken war so kein Rankommen! Ich werde wahrscheinlich trotzdem noch einmal hingehen zum Dehbaschi. Und dann zu viert das Angebot der ausgesprochen netten Bedienung annehmen: uns einen Querschnitt aus der Speisekarte zusammenzustellen, mit Saucen und Brot und allerlei. Das klang ausgesprochen super fand ich!
Sabine J.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Was die Einrichtung angeht, kann ich soulsister nur beipflichten. Es ist einfach nur gemütlich hier und man fühlt sich schnell wohl. Auch der Ober bemüht sich nicht nur, sondern gibt einem das Gefühl, willkommen zu sein. Heutzutage eine Seltenheit. Die Speisekarte ist sehr übersichtlich, vor allem wenn man Vegetarier ist. Die Vorspeisenplatte fand ich sehr gut, ebenso das dazugehörige warme Fladenbrot. Meine Hauptspeise war nun die gleich wie von Soulsister. Mich hat die schwarze Tomate auch etwas irritiert. Aber Reis & Hühnchen waren meiner Meinung nach sehr gut.(ich hab auch die Butter benützt) Trotz Butter war es für meinen Geschmack aber eine etwas zu trockene Angelegenheit. Aber so ist es vielleicht in Persien? Who knows? Wenn ich wieder komme, probier ich mal so ein Saucengericht aus. Das hat sich auch alles sehr lecker angehört.
Petra L.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Gestern waren wir zur qype city night im ältesten Perser Münchens. Das relativ kleine Restaurant ist sehr gemütlich eingerichtet mit alten Backsteinmauern, Holztischen und gemütlicher Beleuchtung. Auf der Theke brodelt ein Samowar, aus dessen Teekonzentrat man sich einen schwarzen Tee zubereiten lassen kann. Der Kellner(Wirt?) war sehr freundlich, hat uns die Speisen erklärt und uns beraten. Wir haben uns bei ihm gut aufgehoben gefühlt. Die Speisekarte besteht hauptsächlich aus Lamm– und Hackfleischgerichten. Beides nicht so ganz mein Geschmack, aber auch Hühnchen und vegetarische Gerichte finden sich. Wir hatten eine große Vorspeisenplatte mit Joghurt, Tomaten– und Auberginenpürée und Spinat mit Ei. Besonders der Joghurt mit geriebenen Gurken und frischen Kräutern war recht lecker. Als Hauptgericht hatte ich einen Hähnchenfiletspieß mit Safranreis und geschmorter Tomate. Das Huhn war ok, leicht mariniert. Zum Reis bekam man eine kleine Butter, die ich aber nicht gegessen habe. Leider war mein Reis versalzen, da konnte auch die scharfe Sauce nichts mehr retten. Die Schmortomate war außen komplett schwarz verkohlt und innen halb flüssig. Vermisst habe ich zusätzliches Gemüse oder Salat. Leider hat niemand die speziellen Soßengerichte bestellt, die als typisch persisch angepriesen wurden. Vielleicht hätte man da noch einen besseren Einblick in die persische Küche bekommen. Fazit: Aus 2 Punkten für mein Essen und 4 Punkten für Ambiente und Bedienung ergeben sich 3 Punkte insgesamt.
Franzi G.
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wir waren zum ersten Mal persisch Essen. Uns hat das Lokal gefallen, daher sind wir rein. Hat eigentlich alles gepasst. Der Vorspeisenteller vorne weg. Sehr schmackhaft und ausreichend. Gleiches für das Hauptgericht. Es gab allerdings«normalen» Basmatireis und nicht die angebratene Variante. Das Restaurant war«gefühlt» stilecht eingerichtet und wir waren(zufällig) die einzigen hellhäutigen Gäste. Die bunte Schar um uns herum hatten orientalischen Einschlag und da es auch Verständigungsprobleme gab, konnte wohl nicht alle Farsi. Ich kann dieses Kleinod nur empfehlen.