Sehr gutes Essen. Es gibt eine große Speisekarte, mit einer guten Auswahl an Hauptspeisen. Diese wird in zeitlichen Abständen gewechselt, so das Vegetarier nicht jedes mal das gleiche serviert kriegen. Das Sangeet gehört zu den teuereren Indischen Restaurants in München, ist jedoch von der Qualität her seit der Eröffnung auf einem hohen Level.
Anne S.
Classificação do local: 1 Munich, Germany
Bad atmosphere, bad service, bad food. I liked it some years ago but quality has dramatically changed. Cannot recommend this.
Bhavna K.
Classificação do local: 3 Munich, Germany
My second time here — and the food was good again! Although I have the admit I wasn’t as brave this time and ordered plain old tandoori chicken and chicken jalfrezi(spicy by German standards), and not the chicken vindaloo curry(inedibly spicy even by Indian standards!). Jalfrezi has been my fav dish here so far. I was slightly disappointed by the lachha parantha, which I ordinarily prefer over regular(butter) naan. All in all a good experience but I’ve had better Indian food in Munich. Also really expensive!
Jennifer H.
Classificação do local: 1 Berlin
Wir waren heute zu Dritt im Restaurant. Der Service ist unterdurchschnittlich und das Essen miserabel. Über Gastbeschwerden wird diskutiert, zu guter letzt wurde, als kein Trinkgeld gegeben wurde, dieses einfach einbehalten. Oder aber das Restaurant ist nicht in der Lage, zu rechnen. Wir werden dieses Lokal nie wieder besuchen. An jedem Imbiss hätte man wahrscheinlich besser essen können. Wir gehen sehr oft Essen, aber dies ist seit langer Zeit ein Restaurant, welches ich nicht einmal bedingt empfehlen kann. Nie wieder
David B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Sehr gute Küche. Über das Ambiente kann man streiten — sehr geräumig ist es hier nicht. Aber dafür ist das Essen Klasse! Unser Liebling ist das Green Chicken Kebap. Fantastisch! Günstig ist es auch nicht, aber das Essen ist es wert. Wir lieben es und kommen regelmäßig hierher.
Michelle W.
Classificação do local: 5 Gröbenzell, Bayern
ich muss sagen einer der besten indischen Restaurants wo ich bisher war. Das Restaurant liegt direkt am Wittelsbacherplatz und ist vom Odeonsplatz aus gemütlich zu Fuß zu erreichen. Wir waren dort Mittags zum Essen und haben gegen 14 Uhr ohne Probleme einen Tisch für 4 Personen ergattert. Die einrichten ist sehr schlicht und gemütlich und beim Betreten des Lokals schlägt einem schon die Duftwolke der vielen Gewürze entgegen. Wir haben alle ein Mittagsgericht genommen hier kann man wirklich Geld sparen. Die Hauptgerichte kosten hier 15 € aufwärts und mein geliebtes Butterchicken sogar 20 €. Durch das Mittagsangebot wird das sehr Preiswert und man erhält wahlweise eine Suppe oder einen Salat als Vorspeise und dann noch eine kleine Nachspeise. Satt wird man hier definitiv und der Service ist gut, wir wurden sofort freundlich begrüßt und an unseren Tisch gebracht, dort waren zwar noch«Reste» von unseren Vorgängern aber die wurden schnell beseitigt und wir wurden rund um versorgt und das obwohl der Laden brechend voll war.
Elyse B.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
It was expensive. Let’s get that out of the way right now. My prawn curry(pictured) was € 22.90 on its own. Now for the good stuff: We’d reserved for a large group(15+ on a Tuesday evening) and the place was otherwise relatively quiet. Service was attentive & warmed up to an actually friendly level after chatting in Urdu and Hindi with some of our party. We showed up at 8& kept them busy until about 10:30, which alone can cause some staff to get surly — but our servers were polite and patient until the end; they teased us about our inability to handle hot spices, brought complementary papadam for the whole group, and even handed out Chupa Chups when we paid at the end. The best part of the night for me was their willingness to prepare prawn korma, although only chicken korma was officially on the menu. They charged the same as for all their prawn curries, and it was absolutely excellent. The prawns were huge, meaty, and flavorful — almost like lobster. I actually couldn’t quite conquer the dish, either, although it seemed small-ish at first impression. Despite its price, it was worth it. Plenty of basmati rice was brought out on platters for us to share, and I think everyone had enough of everything; not always easy at such a huge table. My mango lassi was small(0,2L) but heavenly. My plain nan was fluffy and large. I would definitely return & recommend, but with the expectation that it’s going to be a bit spendy.
Sandro V.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Sangeet ist für mich persönlich der einzige Inder in München, zu dem ich gehe. Das essen war einfach von einem anderen Planeten. Das einzige, was ich daran auszusetzen hatte, war, dass es nicht scharf war, obwohl ich das schärfste gericht von der Karte bestellt hatte. Das kann aber einfach das alte verbreitete Phänomen sein, dass dem europäisch aussehenden Kunden die Schärfe nicht zugemutet wird und er deswegen die abgespeckte Version präsentiert bekommt. Kann man eventuell beim nächsten Besuch einfach mal ansprechen. Ansonsten war ich fasziniert von der Küche hier, die kein Vergleich zum Standard-Inder um die Ecke ist. Die Gerichte schmecken hier alle unterschiedlich und alle auf ihre Weise gut. Keine Standard orangene Soße, die nach 3 Kilo Butter schmeckt. Das Restaurant selbst ist sehr schön eingerichtet und auch nicht so kitschig wie viele andere Inder. Habe mich hier wirklich wohl gefühlt und konnte mich gut entspannen. Die Preise sind für Studenten schon recht hoch, aber es geht gerade noch so.
Darcy G.
Classificação do local: 2 Munich, Germany
So I would actually choose 2.5 stars for this place. It was Ok, but I’ve had better(in Schwabing). Service: I was not so impressed. We reserved for 6 people on a Tuesday night and we ended up arriving 15 minutes early. When we first arrived it took quite some time before anyone came and even tried to seat us(so we were standing at the door for some time). Then, once someone finally helped us they made a table for us rather quickly, which was nice. However, once we were seating it was almost as if they had forgotten about us because no one came to take our drink orders for some time. Once we finally ordered, the food came once again pretty quickly though. However, we had 1 person join us late(while we were eating) and in the end no one came and asked him if he wanted anything so he never ended up even getting something to drink before we left. The one really nice thing I can say about the service is that the waiters were friendly and at the end they brought us a nice mango liquor. The food: It’s a little on the pricey side, but for the location still reasonable. Most of the dinners were around 11 –16 €. I ordered the Chicken Tikki Masala and garlic naan. I specifically asked for the dinner to be «gar nichts scharf»(not spicy whatsoever). I know this is strange for an Indian restaurant, but I do it all the time at my favorite Indian in Munich and it’s no problem. When my food came, the naan was delicious. The chicken was pretty spicy and I could barely eat it. In fact, I ended up asking then to pack ¾ths of it to go. Next less-than-satisfactory point: when I got home I realized they literally only packed the chicken, no rice to go with it. :-(I know this is not a big deal, but it was so spicy I couldn’t eat it without rice and then I had to go out and buy some(we were out in the house) and it would have been so easy for them to have included some, like the rest that they cleared from our table… The atmosphere was nice and the restaurant was packed. However, I don’t think this will be on my list of places to go back to anytime soon. I wouldn’t avoid it if someone else wanted to go, but I don’t think I would suggest it either.
Rob V.
Classificação do local: 5 San Jose, CA
Best damn Indian i have ever had in my life. I would go with a group of coworkers while i worked in Germany. We would gorge ourselves and the food just kept coming!!! if you are ever in Munich make this a must go!!!
Dani R.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Indisches Restaurant direkt an der Brienner Straße. Wenige Gehminuten zum Odeonsplatz. Vom Aufgabg der U-Bahnen U4 und U5 steht man sogar fast vor dem Eingang. Dieser Inder ist immer sehr gut besucht und es empfiehlt sich zu reservieren wenn man wirklich da essen möchte. Wir waren vor kurzem zu dritt in der Mittagspause hingegangen und hatten keinen regulären Tisch mehr bekommen. Uns wurde dann angeboten zu dritt an einem kleinen Tisch zu essen. Als kleine Entschuldigung hierfür haben wir sogar mehrere Fladenbrote aufs Haus bekommen. Sehr nette Geste, da das Restaurant nichts dafür kann, dass es so gut besucht ist. Mittags gibt es auch hier Mittagsgerichte. Man kann zwischen Salat und Suppe als Vorspeise wählen und im Anschluss an den ausgewählten Hauptgang gibt es noch einen kleinen Nachtisch. Die Auswahl an Hauptgerichten der Mittagsmenues ist hier sehr groß und zu absolut fairen Preisen. Sehr nette Bedienung, sehr leckeres Essen, immer wieder gerne!
MUC_1
Classificação do local: 4 München, Bayern
Endlich ein Indisches Restaurant, das sein Namen verdient hat. Ich war ein Jahr in London und habe dort die richtige gute indische Küche entdeckt. Sehr lange war ich in MUC auf der Suche von einem guten Inder und Sangeet entspricht genau meine Vorstellung. Die Preise sind o. k, die Portionen sind großzügig und es schmeckt hervorragend! Das Keema Naan Brot ist dort unschlagbar, die Tandoori Grillplate ist ein Hit und der Service ist ok. Groß genug ist es und man kriegt unter der Woche ohne Reservierung immer einen Platz. Wenn man die indische Küche kennt und schätzt dann ist man dort am besten aufgehoben, kann ich nur weiter empfehlen. Für mich die Nr. 1 für die indische Küche aber die Brüder von Sangeet im Sangam(Franz-Joseph-Str.) sind knapp dahinter und der Service ist einen Spur besser.
Michael S.
Classificação do local: 3 Egling, Bayern
Nettes Lokal in der Innenstadt. Einrichtung ist ansprechend, Service etwas schleppend(wobei bemüht). Qualität der Speisen ist wirklich gut, auch die scharfen Gerichte sind gut gewürzt. Wer gerne indisch mag ist hier genau richtig; preislich liegen wir für München und die Innenstadt im mehr als grünen Bereich(Vorspeisen ab 4EUR, Gerichte mit Ente ab 18EUR). Punkteabzug wegen des Service und wegen den Toiletten: Die Toiletten sind ein einzige Frechheit: alt, schmuddelig, Spinnen an den Wänden, der Geruch mehr als belästigend. Ich bin gottseidank erst nach dem Essen ins UG aufs WC: bin mir nicht sicher ob ich dann noch was gegessen hätte. Wobei Speisen wirklich super und das Lokal sauber ist.
Elkrit
Classificação do local: 1 München, Bayern
Selten ein mieseres Restaurant erlebt als dieses hier. Wir waren heute gegen ca 14.30h dort. Es war nicht viel Betrieb im Lokal. Nachdem wir uns hingesetzt hatten geschah erst mal gar nichts. Die Kellner ignorierten uns einfach. Als ich nach 5 Minuten einem vorbeilaufenden Kellner sagte dass ich gerne die Speisekarte hätte, gab dieser uns diese mit einem mürrischen Blick. Überhaupt waren die Kellner alle ziemlich mürrisch aufgelegt. Ich kam mir vor wie im Indiana Jones Film mit den mies gelaunten Thugs. Nachdem wir weitere 15 Minuten gewartet hatten ich habe zwischendrin zwei verschiedenen Kellnern gesagt das wir bestellen wollen sind wir gegangen. Das hat überhaupt niemanden interessiert von den Bediensteten. Ich vermute wir hatten die falsche Hautfarbe denn Gäste mit derselben Ethnie wie die Bediensteten, welche nach uns kamen, wurden prompt bedient.
RK User (angm…)
Classificação do local: 4 Augsburg, Bayern
Zusammen mit meiner Frau besuchte ich nach langer Zeit mal wieder dieses indische Restaurant in der Brienner Strasse. Mit etwas Glück bekommt man einen parkscheinpflichtigen Parkplatz für 50 Cent je 12 Minuten. Die Münchner werden das ja gewohnt sein.
Beim Betreten stellen wir fest, dass das Lokal voll war. Der Geräuschpegel war enorm. Wir bekamen einen Zweiertisch zugewiesen, der sehr nahe am Nachbartisch stand. Hier verbringen viele Gäste ihre Mittagspause. Auffallend viele trugen Businesskleidung. Es waren aber auch Leute mit Kindern zu Gast. Gemischtes Publikum also. Eine halbe Stunde später war das Lokal zwar immer noch sehr gut besucht, aber es war nicht mehr so laut wie am Anfang. Das Restaurant ist für den Umtrieb relativ gut gepflegt und nicht allzu bunt und kitschig dekoriert, wie es ja in vielen indischen Lokaltiäten der Fall ist. Die Toilettenräume sind im Keller und schon relativ alt aber annehmbar gepfegt. Auf der Herrentoilette gibt es Schuhputzzeug, was lobenswert ist. Weil man recht eng aufeinander sitzt und es teilweise sehr laut war, gebe ich für´s Ambiente drei Sterne. Vielleicht ist es abends ja etwas ruhiger.
Die ausschließlich männlichen Bedienungen trugen Krawatten, hatten richtig viel zu tun, waren aber nicht überfordert und haben recht zuverlässig gearbeitet.
Die Auswahl an Gerichten ist enorm groß. Das ist alles dabei. Zur Mittagszeit gibt es außerdem 25 preiswerte Mittagsmenüs(ab 7,90 — 15EUR) inkl. Salat oder Suppe und Dessert. Nachmittags von 14.30 — 16.30 Uhr gibt es es einige Happy-Hour-Menüs für 9EUR. Diese beinhalten ein kleines Getränk, ausgewählte Vorspeisen, Hauptspeise und eine Mangocreme. Wir entschieden uns bei der riesiegen Auswahl für ein vegatarisches Ghandi Thali für zwei Personen(36EUR). Vorweg bekamen wir Pappads(Linsenwaffeln mit drei verschiedenen Dips), die spendiert wurden. Schmeckte gut. Dann kam das Thali, zusammen mit einer großen Menge an Reis. Es handelte sich um sechs verschiedene Gemüsegerichte, die in den üblichen Metallschälchen serviert wurden. Alle Gerichte waren sehr schmackhaft. Für uns war es bisher das beste indische Essen seit ganz langer Zeit. Sehr gut abgeschmeckt und alles andere als nullachtfünfzehn. Außerdem war in einem Schälchen Raita und in einem ein mit Joghurt angemachter Salat(auch mit Rucola). Das Minischälchen Salat für zwei Personen fanden wir etwas unangebracht. Auf´s Haus gab es am Schluß noch eine Art Milchreis. Ich würde für´s Essen am liebsten 4,5 Sterne geben. Für fünf reicht es nicht ganz, also gebe ich vier Sterne. Wir waren danach total satt, was bei mir selten vorkommt.
Fazit: Wir waren heilfroh, endlich mal wieder richtig gut indisch gegessen zu haben und kommen auf jeden Fall wieder. Da weiß man, was man hat. Das haben wir vor einigen Jahren ebenso empfunden. Leider war der Geräuschpegel vor allem anfangs extrem hoch. Aber das nehmen wir für die gute Speisenqualität gerne in Kauf. Preislich nicht gerade billig, aber uns war es das Geld wert.
Yukitaka N.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ein sehr netter Inder sehr zentral gelegen in der Briennerstraße. Mittags gibt es preiswerte Menüs mit Gemüsesuppe oder Salat. Das Service arbeitet sehr schnell, so dass viele Krawattenträger diesen Inder aufsuchen, sowohl mittags als auch abends. Gibt es Möglichkeiten im Sommer draußen zu sitzen? Leider nur bedingt… Draußen auf der Briennerstraße werden 3 – 4 Tische aufgestellt, aber damit behindert man mehr die Fußgänger als dass man gemütlich in der Sonne isst. Fazit: Gute Alternative zu den gängigen zentral gelegenen Lunch Kneipen. Worth a try!
Bepp
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das Essen ist sehr lecker und sehr scharf, wie es sein soll. 3 Punke weil das Mittagsmenu zu teuer ist(mindestens EUR3 als in anderen Restaurants), und die Portionen zu klein. PS, Man bekommt keine gratis Fladenbrote und Dips für Mittags(wie jemand hier unten geschrieben hat).
Christine S.
Classificação do local: 4 Unterhaching, Bayern
Bin während eines Lehrganges auf Empfehlung in dieses Restaurant gegangen. Das Ambiente der Lokation war weniger meinst zu dunkel aber das Essen war eine Offenbarung. Üblicherweise habe ich das in angebotene indische Essen immer als etwas dröge und langweilig emfunden, was man offensichtlich mit übermässigen Portionen versucht auszugleichen. Die Gerichte hier waren demhingegen durchweg sehr gut. Aromatische, fruchtige Soßen usw. Mir hat es sehr gut gefallen. Mittags gibt es gute Lunchangebote für max. 10 Euro.
S I.
Classificação do local: 5 London, Vereinigtes Königreich
Ich finde das Sangeet ein sehr gutes indisches Restaurant. Auch kann ich bez. Freundlichkeit nur ein sehr positives Feedback geben. Was meine Vorredner erlebt haben kann ich nicht bestätigen. Ich bin heute das siebte Mal in diesem Jahr im Sangeet und habe immer nur positive Erfahrungen gemacht, auch meine indischen Kollegen bewerteten das Essen als sehr gut.
Feier A.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Indisches Restaurant mit gutem Essen. Es wird Mittagsmenü angeboten und sogar eine Happy Hour, die dann aber später stattfindet. Das Essen war sehr lecker. Ich empfehle als Getränk die Mango-Lassi. Leider war es zur Mittagszeit sehr voll und laut. Vielleicht sollte man eher in den Nachmittagsstunden dort essen gehen. Daher: Drei Sterne.
Wolfga
Classificação do local: 4 München, Bayern
War vor kurzem zum Mittagessen dort und fand sowohl den Service als auch die Qualität der Speisen sehr gut. Kann ich getrost weiterempfehlen
Franco W.
Classificação do local: 4 Munich
Nach der Renovierung kommt das Lokal deutlich angenehmer rüber, wie ich finde. Bei indischen Restaurants ist man schon einiges gewohnt, was den schlechten Geschmack der Innereinrichtung angeht. Deswegen bewerte ich die Mühen des Sangeet extrem positiv. Es wirkt nun deutlich moderner und offener. Das Essen ist noch wie vor auf höchstem indischen Niveau. Ich denke, so groß unterscheiden sich viele Inder in München nicht. Die Guten sind alle auf dem gleichen Niveau. Mir fällt es jedenfalls oft schwer, einen Unterschied zu entdecken. Der Service ist genau wie er sein sollte: sehr freundlich, aber niemals zu aufdringlich. Man merkt, dass der Chef anscheinend sehr viel wert auf gute Kellner legt. Bei der Bestellung scharfer Gerichte fragen sie bspw. immer sicherheitshalber noch mal nach. Denn hier heißt scharf wirklich scharf. Also Vorsicht. Wer einen schönen Abend in angenehmer Atmosphäre und mit leckerem Essen verbringen möchte, dem kann ich das Sangeet absolut empfehlen. Reservieren sollte man allerdings, weil es immer recht voll war, wenn ich dort gespeist habe.
Loti B.
Classificação do local: 3 Erharting, Bayern
Nach dem Umbau nun moderneres Ambiente mit roter Decken-Beleuchtung und indischen Musikinstrumenten als Wandschmuck — das ist recht gelungen. Der Mittagstisch ist werktags immer gut besucht, es gibt eine separate Mittagskarte. Zum Hauptgericht(das gefühlt natürlich etwas kleiner ist als am Abend) wird Suppe + Dessert(Mangocreme) gereicht, insgesamt gutes Preis/Leistungsverhältnis mittags(aber bis ca. 10% teuerer als bei Indern in Randlagen der Stadt). Was aber ein übler Fauxpas ist: Die aktuelle .pdf-Karte im Internet — Stand heute immer noch — stimmt nicht mit der tatsächlichen Karte überein und unterscheidet sich auch preislich nicht unerheblich(natürlich ist es in echt teurer!). Der Unterschied mag zwar nicht sehr wesentlich sein(Chicken Tandoori jetzt EUR8,90 statt 8,00) aber: Das geht überhaupt nicht! Bei der sonstigen Professionalität dieses Restaurants auch völlig unverständlich. Die Qualität der Gerichte war in Ordnung, aber auch nicht besser als in vielen anderen Indern in München. Chicken Tandoori mit Masala Soße hätte beim Fleisch mehr Würze vertragen. Der Vorzug der location ist die zentrale Lage, in der zentralen Innenstadt gibts sonst kaum indische Lokale(Ausnahme: Radlsteg). Punktabzug 1 Pkt. für den Internetauftritt mit falscher Karte.
Siegfried L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich stehe auf die harte Tour, lieber Vorschreiber JaBB und habe Chicken Madras gegessen. Gegen Schnupfen gibts nichts Besseres. Es sind im übrigen 4 Schoten und ich wurde vom höflichen MAnn mit Turban auch zwei mal gefragt, ob ich WIRKLICH chicken madras möchte… Ich glaube, es ist nur ein Trick. Vor meinen Begleiterinnen spielte ich also nach gemischtem Vorspeisenteller(so la la, gut, aber nicht sensationell) den harten Kerl. Es war nicht so arg. Scharf ja, aber immer noch kontinentaleuropäisch. Insgesamt ein gutes kulinarisches Erlebnis in einem schönen Ambiente. Die Tipps des sehr freundlichen und aufmerksamen Obers sind passend(«Nehmen Sie Nan mit Ingwer!), die Preise angemessen, das Ambiente schön, das Essen sehr gut: alles in allem also der Lustfaktor hoch. Ach ja, es war Samstag abend, 22 Uhr und wir waren froh, reserviert zu haben.
JaB
Classificação do local: 5 München, Bayern
Gestern bin ich mit zwei Kollegen chinesischer Herkunft in München angekommen und wollte noch etwas essen gehen. Mit Hilfe meiner iPhone App AroundMe stieß ich auf das Sangeet und konsultierte darauf hin Qype um die bisherigen Beurteilungen zu begutachten. Nachdem ich die durchgehend positiven Bewertungen gelesen hatte, entschieden wir uns dafür dort zu Abend zu essen. Freundlich wurden wir von einem Kellner mit Turban begrüßt und an unseren Platz geführt — trotz späteren Dienstag Abends waren doch relativ viele Tische besetzt. Ein Blick in die Speisekarte zeigte, dass die Preise für die exklusive Lage nahe des Odeonsplatzes angemessen waren: Sie gingen in etwa bei 10 bis 11 Euro los. Das Angebot war reichlich, ohne allzu überladen zu wirken: Einige indische Vorspeisen und viele verschiedene Gerichte nach Art des Fleisches bzw. Vegetarisch sortiert. Wir fanden Fisch, Huhn, Lamm-, Rind– und Schweinefleischgerichte sowie noch ein Angebot an verschiedenen Biryanis. Neben einigen Gerichten fanden sich zwischen ein und fünf Chilischoten-Symbole, welche die Schärfe der Gerichte anzeigten. Ich entschied mich für das mit zwei Chilischoten markierte Chicken Nilgrim — einem Gericht mit Huhn, Rahmspinat, Chili, Safran und Kokos. Als Vorspeise wählten wir für alle überbackenes Naan. Hätten wir gewusst dass es auch ohne diese Bestellung einen Korb hauchdünnes Fladenbrot mit vier Saucen gab, hätten wir wohl darauf verzichtet. An dieser Stelle sei noch vermerkt dass der Ober stets freundlich und aufmerksam war, ohne dabei jedoch auch nur einen Moment aufdringlich zu wirken. Er beriet wo es notwendig war und war auch gern zu einem kurzen Smalltalk bereit — ein sehr positives und lobenswertes Verhalten. Nach recht kurzer Wartezeit wurden schließlich unsere Speisen in kleinen Messingtöpfen serviert — dazu gab es einen großen Teller mit Basmatireis für alle. Obwohl ich ein mit nur zwei Chilischoten markiertes Gericht gewählt hatte, musste ich schnell feststellen dass Schärfe hier wirklich ernst genommen wurde — nicht an europäische Geschmäcker angepasst wie man es so oft in indischen Restaurants erlebt. Und trotz des Tatsache dass ich scharf mag, kam ich bei meinem Chicken Nilgrim wirklich leicht ins Schwitzen. Also Vorsicht: Scharf heißt im Sangeet wirklich scharf — sogar sehr scharf. Ich möchte nicht wissen was das mit fünf Chilischoten markierte Chicken Madras auf meiner Zunge hervorgerufen hätte. :) Alles in allem kann ich das Sangeet nur empfehlen. Die Preise für ein Abendessen sind zwar nichts für den kleinen Geldbeutel, aber für einen Liebhaber der indischer Küche ist dieses Restaurants nach meinem aktuellen Kenntnisstand eindeutig eine der ersten Adressen in München. Beide Daumen hoch!
Orestis M.
Classificação do local: 3 Munich, Germany
A nice little Indian restaurant around the corner from Odeons platz. They have an all you can eat buffet lunchtimes taht works out to under 15EUR with a drink. There is usually a selection of 5 dishes available on the buffet suplemented with Nan and popadoms with relishes. Their menu is also quite large and there are some good dishes hidden in there.