Classificação do local: 4 Haidhausen, München, Bayern
Das Safran ist seit Jahren mein Inder in der Nähe deswegen hole ich mir dort öfters was zum Essen nach Hause das Lokal befand sich früher Nähe Wiener Platz jetzt ist es Richtung Rosenheimer Platz umgezogen und das Essen ist nicht mehr ganz so gut wie es am Wiener Platz war, aber es ist immer noch sehr gut, es gibt nichts daran auszusetzen
Jörg H.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Empfehlung! Sehr leckeres Essen — auch konstant. Nettes Ambiente, freundlicher Service(für indische Verhältnisse).
Susen G.
Classificação do local: 4 Zürich, Schweiz
Das Safran ist wirklich ein Vorzeige-Inder! Ich hatte Palak-Paneer — nicht super kreativ von mir, ich weiß, dennoch erstaunlich, wie fantastisch er richtig zubereitet schmecken kann! Dem Käse glaubt man das Hausgemachte und Frische spätestens, wenn er auf der Zunge zergeht und die Gewürze sind so fein aufeinander abgestimmt, wie man es sonst nur in Indien selbst erlebt. Der Service ist unglaublich freundlich und zuvorkommend und bei Änderungswünschen entspannt wie selten wo. Ich werde auf jeden Fall wieder hingehen!
Stephan B.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das Safran in der Steinstraße hat Sonntags auch nachmittags auf, deshalb war ich dort. Die Auswahl ist sehr typisch, es gibt eine Spezialitätenkarte, das fand ich sehr hilfreich, falls man nicht alles durchschauen möchte. Man sitzt auch sehr angenehm, die Location ist auch gut. Leider gibt es soweit ich weiß, keine Plätze draußen, was aber im Februar eh nicht so wichtig war. Die Einrichtung ist nix besonderes, aber einigermaßen stilvoll. Das Essen war gut, nicht außergewöhnlich, aber auch nicht schlecht, auch vom Preisniveau absoluter Münchner Inder-Durchschnitt(10 – 15 € ein Hauptgericht). Leider war der Service sehr schwach. Lange Wartezeiten, obwohl nix los war und für indische Verhältnisse schon fast unverschämtes Benehmen. Die Teller wurden auf den Tisch gepfeffert und wir kamen uns nicht willkommen vor. Das passt vielleicht noch in ein rustikales Wirtshaus, aber fällt bei einem Inder wirklich negativ auf. Hier fand ich es z.B. im Satluj in der Wörthstraße viel angenehmer.
Marco P.
Classificação do local: 2 München, Bayern
damals gab´s das Safran. In der Steinstrasse, fast am Wiener Platz. Das Restaurant war klein, gemütlich, Kundenbedienung und Freundlichkeit waren im Programm, und vor allem gutes, interessantes, würziges indisches Essen. jetzt gibt´s es immer noch das Safran, in der Steinstrasse fast am Rosenheimer Platz. Das Restaurant ist geräumiger geworden — und jeder Zentimeter wird mit Tischen und Stühlen befüllt. Umso hektischer und weniger aufmerksam wird das Service. Und mal das wichtigste: das Essen ist deutlich weniger interessant, und schmeckt für mich weniger authentisch. Wo die Vorspeisen noch(mehr als) akzeptable waren, bestand mein Curry eigentlich aus viel Tomatensauce und ein wenig Gewürze, und das Thali meiner Begleiterin hat auch deutlich fader geschmeckt als vorher. Die Wartezeiten(sogar bei den Getränken, wie kann es sein?) waren auch wenig angenehm… Dafür war aber das Lokal wirklich gut besucht — das sind die typischen Schattenseiten des Erfolgs(das Team ist glaube ich gleich geblieben, die Gäste werden aber mehr…). Schade, es war damals meine indische Anlaufstelle in Haidhausen…
Johann
Classificação do local: 1 München, Bayern
In nahezu allen Kategorien unterdurchschnittlich. Ambiente: wenig ansprechend; Essen von bescheidener Qualität.(Fleisch zu trocken, insgesamt komplett versalzen). Service unaufmerksam und unfreundlich. In Haidhausen gibt es wahrlich Alternativen, so dass man sich den Besuch hier schenken kann. Preise aber ok.
Daniej
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wir waren schon viele Male im Safran Restaurant und es war wie immer ganz toll. Alle Speisen, die wir hier gegessen haben, waren schmackhaft und wie man es bei einem Inder erwartet kräftig gewürzt. Wenn man hier sehr scharf bestellt, ist das Essen auch entsprechend scharf. Die Bedienung höflich, nett und kompetent. Mein Lieblingsinder in München!
Haidh
Classificação do local: 1 Torquay, Vereinigtes Königreich
geh da nicht hin. es war mal ein sehr gutes und freundliches lokal als es noch am Wiener Platz war, jetzt scheint ein neues Management am Werk zu sein das nur noch Fertiggerichte serviert die wie Dosenfutter schmecken. Das kann ich mir zu Hause auch Aufwärmen :-(
Carmen W.
Classificação do local: 4 Stemwede, Nordrhein-Westfalen
Wir waren zu fünft. Das Essen kam sehr schnell(fast zu schnell). Ich konnte verschiedene Gerichte probieren. Allesamt lecker. Service sehr freundlich. Preis-Leistung aus meiner Sicht für München o.k.
Mahmut K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Safran ist innerhalb der Steinstraße umgezogen. Jetzt zu finden unter der Hausnummer 79, nahe an der S-Bahn Haltestelle Rosenheimer Platz. Die Räumlichkeiten sind jetzt größer, somit eignet sich das neue Safran auch für große Gruppen. Das Personal ist das gleiche und man wird stets freundlich und zuvorkommend bedient. Das Essen, egal ob Botti Kebap(Fleisch am Spiess) oder Bombay Alu(Kartoffeln vegetarisch), schmeckt sehr gut. Da die Speisekarte sehr umfangreich ist, sollte man wissen was man will oder den Kellner um Rat fragen. Veganer sollten dies speziell tun, weil in den meisten vegetarischen Gerichten etwas Saure Sahne zur Geschmacksabrundung drin ist.
Hec8
Classificação do local: 1 München, Bayern
Das Essen sowohl Geschmack wie auch Quantität entspricht dem Durchschnitt. Wir hatten Vorspeise, Thalis und Biriani, beides mild gewürzt, Soßen eher dünn. Reichlich Reis. Raita zum Thali fehlte. Tchai eher fad, lieblos in einer kleinen Tasse serviert. Das Restaurant ist hell, nicht überfrachtet mit Deko allerdings wirkte es voll besetzt ein wenig wie in einer Mensa. Vielleicht ist die Anzahl der Gäste der Grund dafür, dass die Bedienung und die gesamte Servicementalität absolut unterirdisch ist. Man hat das Gefühl, dass man gerade noch geduldet wird. Wir hatten einen Tisch reserviert. Nachdem wir mit dem Hauptgang fertig waren, kam ein Kellener und teilte uns mit, dass derr Tisch(aus Versehen) ab sofort reserviert ist und ob wir umziehen sollen. Er hat sich zwar nicht entschuldigt, aber wir zeigten Verständnis und setzten uns an einen anderen(viel schlechteren) TIsch. Wir haben noch nicht die Nachspeise bestellt, da kam ein anderer Kellner und sagte: der Tisch wird benötigt(O-Ton!). Daraufhin zahlten wir und gingen. Und kommen nie mehr
Michael M.
Classificação do local: 4 Seefeld, Bayern
Wer Indien liebt, liebt das Safran.
Dore-m
Classificação do local: 2 München, Bayern
Das Essen war durchschnittlich bis Gut jedoch die Portionen sind m.E. ehe klein. Sauberkeit o.k., allerdings war die Bedienung seeehr langsam und uninteressiert(allein bis zur Bestellung gut 20Min). Wir kommen vielleicht erst in einem Jahr wieder.
Paul W.
Classificação do local: 5 Oberhaching, Bayern
Es war etwas spannend, weil das Restaurant umgezogen ist(von Nummer 9 zu 79). Aber als wir es gefunden haben, war es super! Das Essen, die Stimmung ist wirklich lecker und angenehm. Die Tische stehen zwar etwas eng aneinander, aber die Höflichkeit der Bedienungen gleichen dies sehr gut aus. Es reicht aber vollkommen aus, wenn man zu viert drei Gerichte bestellt. Das Essen dort macht wirklich sehr satt! Das Restaurant ist sehr zu empfehlen, vor allem, weil es nicht zu teuer ist.
Carori
Classificação do local: 4 Munich, Allemagne
It was delicious, a lot of spices aromas and a good lamb. There is a really big choice(maybe too much). The atmosphere was romantic and the waiters really nice. I recommand this place +
Tomheg
Classificação do local: 2 Hof, Bayern
Alles in allem durchschnittliches Essen(wenn man auch bei Kalbfleisch die Bröckelchen mit einer Hand abzählen kann.) Tipsossen aus der Dose Durch die Enge des Lokals und das Zusammenrücken der Gässte hat der Raum etwas von einem Klassenzimmer Preise münchentypisch(warum auch immer)
Ladenk
Classificação do local: 2 München, Bayern
Großes Lob von überall her, deshalb waren wir mal gespannt. Aber es ist halt auch nur ein Standard-Durchschnittinder. Viel Reis, viel Soße. Nichts was das Restaurant von anderen Indern abheben würde. Lohnt nicht den Weg in die Steinstaße, der Bringdienst kanns genau so gut, nur das folkloristische Tralala fehlt dann eben.
Gabriel L.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Beim Inder«Safran» bekommt man mehr als man denkt. Als ich meine Schüssel mit meinem Chicken Tikka Masala bekam, dachte ich: «Oh Gott davon werde ich doch nie im Leben satt.» Meine Befürchtungen haben sich allerdings nicht bewahrheit, denn danach war ich satt und hatte einen angenehmen würzigen Nachgeschmack. Und das obwohl ich nicht einmal viel mit dem Reis gestreckt habe. Die Einrichtung ist meiner Meinung nach etwas ungünstig und lieblos gewählt. Die Tische stehen sehr eng beieinander und man merkt nicht wirklich, dass man soeben beim Inder speist. Nichtsdestoweniger ist das«Safran» ein solider, leckerer Inder, der besonders durch seine Mittagsmenüs(hier sollte man die Suppe wählen) überzeugen kann. Ich habe bisher das Tikka Masala und das Beef Vindaloo probiert und war von beidem überzeugt.
Loti B.
Classificação do local: 4 Erharting, Bayern
Update: Möchte hier nur anmerken, dass das Lokal in die Steinstr. 79 umgezogen ist, das liegt nahe am Rosenheimer Platz. Neubewertung folgt. - Um die Ecke des Max-Weber Platzes gelegen, eignet sich das Safran gut zur Mittagspause. Es gibt attraktive Mittagsgerichte, die mit Suppe oder Salat serviert werden. Ich habe das Chicken Tikka probiert war hier geschmacklich sehr gelungen, das Volumen des Gerichtes(Fleischstücke) ist abends vermutlich größer, man ist aber auch mittags satt geworden. Mango-Lassi war auch sehr gut. Das innere Ambiente des Lokals sagt mir weniger zu, ein einfacher Gastraum mit einer großen Tafel in der Mitte, und banale indische Bilder an der Wand. Zwar nicht vom Kitsch überladen wie andernorts, aber es gibt schönere Inder in München(ich meine nicht die Ober der Service war auch gut).
Sepit
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich bin nur Mittags beim Safran… aber dafür fast 1mal die Woche. Das Restaurant hat typisch indisches Flair mit gutem Service und einer sehr guten Auswahl. Wie schon beschrieben sind die Salate gar nix — mir fehlt auch bei einigen Gerichten die Kreativität…daher nur 4 Sterne.
Gourme
Classificação do local: 3 München, Bayern
Gestern abend testeten wir das Safran am Wiener Platz. Mein Resultat fällt leider etwas gemischt aus. Das Restaurant an sich ist nett und gemütlich(und etwas klein), der erste negative Eindruck war die verschmutzte(fettige) Karte, die ich erhielt. Gut, darüber kann man mal hinwegsehen. Das Pappadam mit den verschiedenen Dips, das bei vielen Indern standardmäßig als Appetizer serviert wird, hat mir hier leider überhaupt nicht gefallen. Die Soßen waren eindeutig Fertigprodukte, die mich schon allein durch ihre grelle und ungesunde Farbe abgeschreckt haben. Der Geschmack war auch sehr künstlich. Das Brot an sich war ebenfalls eher unspektakulär. Pluspunkte gibts für das Haupgerichte meiner Begleitung, Zucchini mit einer Käse — Kokossoße, die wir beide vorzüglich fanden! Das Knoblauch Naan dazu war auch sehr lecker! Bei meinem Gericht, dem Safran Salat(Salat mit Shrimps, Ananas, Käse und einer Joghurtsoße) war ich leider etwas entsetzt. Die Portion war mini klein und sah nicht sehr appetitlich aus. Klar ist Salat kein typisch indisches Gericht, aber meinen europäischen Geschmack hat es allein von der Optik her schon nicht getroffen. Der Käse war undefinierbar geschmacklos(schmeckte eher wie Tofu.), Dosenananas und mega kleine Shrimps. Die Joghurtsoße war nur durchschnittlich und der Blattsalat war ebenfalls sehr klein geschnitten. Desweitern befanden sich darin grellrote Objekte(Cocktailkrischen???), die ich bis zum Ende nicht defnieren konnte und wollte… . Als Abschluss haben wir uns zusammen Quarkbällchen in Honigsoße bestellt, die für 3,30.- genau 2 Stück waren. Jeder hat also eines verspeist. Geschmacklich war es uns etwas zu süß und schmeckte auch nicht nach einier individuellen Fertigung des Hauses?! Zur Rechnung bekamen wir je ein Schlückchen Mango(?)Schnäppschen angeblich aus eigener Herstellung, der zwar okay war, aber durch seine grelle Farbe wieder etwas industrietrügerisch war. Alles in allem würde ich zwar wieder hingehen, jedoch bloß noch zur Mittagszeit, wenn die Hauptgerichte fast 50% billiger sind und mir dann nur noch ein typisch indisches Essen bestellen.