Ich halte mich kurz: gutes pakistanisches Essen, freundliche Mitarbeiter(können teils aber weniger Deutsch), angenehme Preise. Ja, die Leute essen oft mit ihren Händen. Ja, das Essen schmeckt weniger indisch.
Stefan R.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Wir haben erstmal eine Vorspeisenplatte bestellt, frittiertes Gemüse, Samosas, etc. War alles ok bis gut. Dazu gab es 3 Soßen(Minz Joghurt sehr wässrig, Mango und eine rote scharfe würzige Soße sehr gut), Das Thali bestand aus Lamm in Tomaten Curry(Lamm perfekt! gegart und sehr schmackhaft), Huhn in normalem Curry(hat auch gut geschmeckt) und rote Kidney Bohnen in dunklem Curry(rote Kidney Bohnen aus der Dose, kam uns ein wenig komisch vor, eher wie bei Chili con Carne, bin eher Kichererbsen beim Inder gewohnt in veg. Gerichten, war keine Beilage sondern ein eigenes veg. Gericht, Soße war auch wenig dran, also 90% nur rote Kidneybohnen). Dazu Fladenbrot(guter Geschmack), ein wenig Salat, Reis(leider kein Basmati oder Safran Reis sondern nur normaler Langkornreis, geschmacklich hat er nicht besonders zu indisch gepasst). Danach gab es noch einen Chai aufs Haus, der auch ok war. Die Preise sind durchschnittlich(Thali 13,50 Euro, Vorspeisenplatte für zwei Personen 10.50 Euro). Insgesamt war das Essen ok(bis auf die Kidney Bohnen und den einfachen Langkornreis) bis sehr gut(Lamm)! Wir würden wieder kommen.
Almaz M.
Classificação do local: 4 Detroit, MI
We stopped here for dessert. The staff was very nice and accommodating. The food is Halal. Though we were just picking up, they gave us tea for free while we waited for our order. Lovely dining room. Well worth the visit.
Gordon S.
Classificação do local: 2 Schwabing-West, München, Bayern
Das Rasoi ist durch und durch indisch. Dies beginnt bei dem TV-Programm und endet bei den Gästen. Eigentlich sollte dies ein gutes Anzeichen sein, doch wir machten eine andere Erfahrung. Meine Begleitung und ich besuchten das Rasoi an einem Samstagabend. Auffällig war, dass fast nur Männer im Rasoi waren — abgesehen von einer kleinen Familie war meine Begleitung die einzige Frau — obwohl das Rasoi voll war. Für Frauen, die dies lieben: nichts wie hin. Für Männer, die schnell eifersüchtig werden: bitte meiden. Die Speisekarte ist sehr umfangreich und gefiel durch ein breites Angebot an typischen indischen Speisen. Hier finden sogar Vegetarier eine umfangreiche Auswahl. Ich entschied mich für einen gegrillten vegetarischen Gemüsespieß mit Feta. Leider war der Feta nur eine Feta-Scheibe, während die anderen Gemüse schön gemischt und umfangreich waren. Geschmacklich wirkte der Spieß allerdings sehr neutral. Die unterschiedlichen Gemüse und Gewürze kamen nicht zur Geltung. Was mir überhaupt nicht zusagte, und deswegen auch die schlechte Bewertung, ist die Sauberkeit. Viele indische Gäste essen im Rasoi ganz traditionell mit den Fingern, leider sah man dies unserem Tisch an. Auch waren die Teller und Gläser alles andere als rein. Bei meinem Glas sah man außen noch die Reste des Spülwassers. Es war schlecht abgetrocknet worden — wenn überhaupt. Mir bekam mein Essen überhaupt nicht. Den ganzen Abend kämpfte mein Magen mit dem Essen, obwohl ich eigentlich sehr viel vertrage. Für diejenigen, die einen empfindlichen Magen haben: macht einen Bogen um das Rasoi. Der Service ist ein Lichtblick im Rasoi. Fazit: Indischer geht es kaum, und wenn die Sauberkeit und die Qualität der Speisen besser wären: nichts wie hin.
Stefan S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Essen wie in Abbottabad? Versteckt in einer Querstraße zur Schillerstraße, unweit des Hauptbahnhofs, liegt das Rasoi, das mit pakistanischer und indischer Küche wirbt. Pakistanische Küche ist ja eigentlich ein Teil der indischen Küche, wenn man bedenkt, dass die Republik Indien und Pakistan beide auf Britisch-Indien zurückgehen. Man sollte sich nicht davon abschrecken lassen, dass der Blick in den Laden eher den Eindruck macht, dass nur Pakistaner einkehren würden. Es bedeutet doch nur, dass eben auch«echte» Südasiaten hier speisen. Die Bedienung war sehr aufmerksam und schnell, die Getränke stehen flugs auf dem Tisch. Die Speisekarte bietet Tandoori-Gerichte, Vindaloo, Paneer, Ghosht, aber eben auch pakistanisches Kebab. Obwohl man allgemein sagt, im islamischen Pakistan werde mehr Fleisch gegessen als im Nachbarland Indien, stehen auch vegetarische Speisen auf der Karte. Lecker fand ich das Lammfleisch«Nilgiri». Das Essen ist gut scharf gewürzt, vielleicht stehen deshalb auch auf einigen Tischen Kleenexkartons. Als Digestif gab es Masala Chai, also Gewürztee. Unter der Wochen gibt es auch«All you can eat» von 11 bis 15 Uhr.
Uwe M.
Classificação do local: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich gehe ja oft und gerne indisch essen, und da fand ich es praktisch, einen Inder beim Hotel direkt über die Straße zu haben. Und auch noch einer, der bei Qype gut abgeschnitten hat… Als ich reinkam saß schon ein Grüppchen Inder an zwei zusammengeschobenen Tischen und war kräftig am Spachteln. Na, wenn die hier essen gehen… Es kamen im Laufe des Abends noch mehr Menschen, die ihre Wurzeln in dieser Gegend haben dürften… das Restaurant scheint authentisch zu sein. Ich selbst war vom Essen leider enttäuscht; das beste war noch das Lassi, aber Vorspeise und Hauptgang haben mich schwer enttäuscht. Es ging damit los, daß ich eine Vorspeise bekam, die ich für einen Gruß aus der Küche hielt; das kannte ich schon aus anderen indischen Restaurants. Leider wartete ich dann aber vergeblich auf meinen Salat. Auf der Rechnung fand ich dann auch einen«gemischten Vorspeisenteller» statt des bestellten gemischten Salats. Der Kellner, der kaum Deutsch konnte, konnte offenbar so wenig Deutsch, daß er mich falsch verstanden hatte.(Der Vorspeisenteller war auch lecker, wenn auch etwas teuer; ich hätte einfach nur Lust auf einen Salat gehabt.) Das Hähnchengericht, das ich mir für den Hauptgang ausgesucht hatte, war dann leider nicht wirklich schmackhaft. Es war fast geschmacksneutral, erst nach der Hälfte konnte ich eine leichte Schärfe in der Sauce ausmachen. Das Nan war an der Unterseite völlig verkohlt und dementsprechend ungenießbar. Ich war nach dem Essen satt — und das war es auch. Für diese mangelhafte Leistung fand ich es dann aber doch einfach zu teuer. Da gehe ich lieber wieder zu meinem Lieblingsinder in Frankfurt.
Dadida
Classificação do local: 5 München, Bayern
Sehr nette Bedienung und gemütliche Atmosphäre! Das Essen ist absolut frisch und sehr gut gewürzt! Ein Genuss für den Gaumen. Die Preise sind komplett okay und angemessen. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Otto G.
Classificação do local: 4 Wien, Österreich
Sehr gut und interessant gewürzte Speisen aus der pakistanischen und indischen Küche. Das Fladenbrot(Nan) ist ganz frisch und noch warm und schmeckt einfach köstlich. Vor allem auch mittags(mo-fr) preisgünstiges all you can eat, aber auch abends sind die Preise moderat.