Nettes Restaurant für Touristen der Stadt. Das Essen ist guter Durchschnitt. Der Service ebenfalls durchschnittlich. Das Interieur ist sehr authentisch, die Musik ein mix aus traditioneller Blasmusik und 80er Jahre Hitparadenhits.
Björn B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Sehr angenehmer Tagungsort, ich war im Zug eines Ärzte Kongress dort. Gut geschnittene Räumlichkeiten, viel Platz für Aussteller, Industriestände und Poster-Shows. Im großen Saal sind die Vorträge Dank moderner Technik gut zu verstehen. Hervorzuheben ist das schnelle und freundliche Personal des Caterings, das auch in ausreichender Zahl vorhanden ist(was leider nicht immer der Fall bei ähnlichen Veranstaltungen in anderen Locations der Fall ist). Die Speisen(eine große und abwechslungsreiche Zahl, ist eher traditionell bodenständig, was ich gerade in München sehr begrüße, jedoch eher massentauglich abgeschmeckt. Hier bedaure ich etwas den Mangel an Mut und Kreativität, was ich aber nicht negativ bewerten möchte, denn bei anderen Veranstaltungen im Bereich Kongress/Messe wird in ähnlicher Form«aufgetischt». Ich kann«den Nockerberg» als VA-Ort nur empfehlen.
Emil S.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Die Atmosphäre im Biergarten ist eher öde und alles andere als ansprechend oder gemütlich. Das Angebot an der Brotzeit Theke ist recht übersichtlich und die unter Klarsichtfolie abgepackten Portionen sind mickrig. Die Preise, die dafür aufgerufen werden(z.B. Miniportion Obatzter 7,90) selbst für Münchner Verhältnisse unverschämt. Alles in allem: Biergarten wie er nicht sein sollte.
Antonia N.
Classificação do local: 2 Potts Point, Australien
Kein Radler 0,5. Warum? Es gibt doch auch alles andere 0,5! Dann gibt er mir ein abgestandened Bier(1l) … Ekelhaft. Für mehr als 8 € keine Kohlensäure. Location ist top! Deswegen 2 sterne…
Marie M.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Nach dem Besuch der Auer Dult hatten wir uns auf den Biergarten trotz der höheren Preise gefreut. Weit gefehlt, Sonntag, aber es hatte bis zum Morgen geregnet und nun 21 Grad, alles war zu, obwohl sie Tische und Bänke abgewischt haben. Drinnen zu 80 bis 90%voll. Der Ober brachte Helles, obwohl wir anders bestellt hatten, nahm es wieder mit. Ein Manko ist, dass es zwar kleine Portionen gibt, man jedoch bei Radler oder Bier kein Kleines bekommt. So ließen die älteren Menschen nach wenigen Schlucken das Getränk stehen. Es ist halt zu viel und damit wesentlich zu teuer. Weshalb wir nach der Suppe lange auf die Hauptspeise und danach lange auf die Rechnung warten mussten erschließt sich uns nicht. Dafür istb es zu teuer dort, auch wenn es gut schmeckt. Leider war das Böff la mott kühl und der Kartoffelsalat wurde unter Salatblättern versteckt –weshalb wissen wir nicht, er war ja fein. Nö, nicht nochmal.
Christoph S.
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Saftige Preise für trockenes Fleisch. Der Paulaner-Garten war die Anreise und den kleinen Fußmarsch auf den Nockherberg sicherlich nicht wert. Perfektes Beispiel für Touri-Abfertigung. Das Essen war nicht mal mittelmäßig, die Brathändl waren außen fettig/labbrig und innen trotzdem trocken, die Beilagen waren aus der Konserve, das Personal mürrisch-unfreundlich. Né Mass Bier bleibt né Mass Bier, Paulaner ist nicht das schlechteste. 8,10 Euro sind nicht wenig, aber durchaus Standard in München. Beim Essen stimmte das Preis-/Leistungsverhältnis leider gar nicht. Nicht zu empfehlen!
Jack V.
Classificação do local: 3 Amsterdam, The Netherlands
Beautiful place with a beautiful beergarten. Service so so and food dito. Of course the beer is nice, Paulaner only :-) would not come otherwise for the looks but there are better places. Rather expensive too :-(
Andreas W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Was soll man noch schreiben über einen Klassiker? Positiv fällt mir immer wieder auf, wie professionell, freundlich und flexibel die Servicekräfte sind. Sonder– und Umbestellungen waren nie ein Problem, bei Missverständnissen wurde nie lange diskutiert. Das Essen ist wirklich lecker und die Karte abwechslungsreich. Man sitzt drinnen, wie draussen sehr nett. Mein Tipp: Unbedingt das frische Kellerbier probieren(Nockerberger)!
Juliane U.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wir sind seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Lokal für unsere standesamtliche Trauung im Mai und irgendwann ist uns das Paulaner am Nockherberg ins Auge gefallen. Am 05.03.15 waren wir dort zum Probeessen. Man muss vermutlich davor sagen, dass derzeit Starkbierfest ist und daher das Paulaner am Nockherberg mit vielen Aktionen und Veranstaltungen ziemlich ausgelastet ist. Trotzdem ist das Lokal für den übrlichen Betrieb geöffnet. Wir sind ohne Reservierung gegen 18:15 Uhr dorthin gekommen und haben problemlos noch einen Tisch bekommen. Auch durch den ganzen Abend hindurch hat man nichts davon gemerkt, wieviel Trubel noch nebenher läuft. Der Wirtsraum ist ziemlich groß aber durch viele halbhohe Raumteiler schön unterteilt. Alle Tische sind ziemlich groß und in der Regel für 4 – 6 Personen ausgelegt. Zu zweit hat man ein wenig das Gefühl, einen großen Tisch zu blockieren… Unsere Bedienung(Florian) war sehr, sehr nett. Er kannte die Stammkunden(z.B. am Nebentisch) und hatte mit ihnen ein gutes Verhältnis. Das ist immer ein sehr gutes Zeichen. Wir wurden sehr aufmerksam bedient und regelmäßig gefragt, ob wir noch einen Wunsch hatten. Zu essen gab es einmal das Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln(in der Karte: Lyoner Kartoffeln) und Gurkensalat(mit Meerettich-Sauce), sowie den Schweinebraten mit feiner Kruste, leckerer Dunkelbiersauce, Kartoffelknödel mit Croûton-Füllung(:-)) und Krautsalat mit Speck. Mit unserem Essen waren wir rundum sehr zufrieden. Ich persönlich bin kein Meerettich-Fan, daher hat er mich im Gurkensalat etwas gestört, aber es war trotzdem alles frisch und vor allem die Gurken haben schön nach echten Gurken geschmeckt. Das Fleisch des Schnitzels war saftig und mager, der Schweinebraten auf angenehme Art durchwachsen. Gemeinsam haben wir danach noch die Apfelkücherl mit Vanilleeis bestellt. Auch hier war unserem Kellner schon gleich klar, dass wir uns das teilen werden und hat 2x Besteck gebracht. Sehr aufmerksam. Diese haben mir selbst allerdings nicht so besonders gut geschmeckt. Sie waren mit einer Mandelpanade, aber leider hat man von den Äpfeln sehr wenig geschmeckt. Das Ambiente war ansonsten sehr angenehm, alles war sauber und auch die Toiletten waren in Ordnung. Am Nebentisch haben wir gesehen, dass es für Kinder ein Malset gibt.
Oliver W.
Classificação do local: 2 Hohenkammer, Bayern
Der stramme Max war wirklich gut. Das Helle ist nicht nach meinen Geschmack, das Weissbier ist besser, aber eben nicht so gut wie eine Gustl oder noch besser ein Tegernseer. Ansonsten eine kühle Bahnhofsatmosphäre. Gemütlich ist etwas anderes.
RK User (kaiser…)
Classificação do local: 2 München, Bayern
Allgemein WIr waren dort das erste und das letzte Mal, absolut nicht zu empfehlen, Vor allem die Preise unakzeptabel. Bedienung Die Bedienung ist unfreundlich, wenn man nur eine Suppe oder ein Mineralwasser bestellt, wird man schief angeschaut. Das Essen Kaiserschmarrn für 2 Personen für 11,90PROPERSON? Das richt keinesfalls als Hauptmahlzeit, gerade mal zu zweit als Nachtisch. Generell sind die Preise VIELZUHOCH, auch die Getränke: ein Weißbier 0,5 l 4,55 ??? Unverschämt für eine Brauereingaststätte! Das Ambiente Passt so weit, etwas sehr geräumig und Hallenmässig angerichtet.
RK User (ocpe…)
Classificação do local: 3 München, Bayern
Allgemein Behalten Sie die Karte am Tisch! Wir besuchen nicht regelmässig den Nockerberg jedoch immer mal wieder. In diesem Jahr waren wir ingsgesamt 5 mal vor Ort. Davon musste ich leider dreimal feststellen, dass das auf der Karte ausgezeichnete NICHT auf den Tisch kam. Einmal kam statt einem Zwiebelrostbraten ein Kurzgebratenes aus der Pfanne auf den Teller, die anderen beiden Male fehlten die(Sättigungs-)Beilagen völlig. Beim unten erwähnten Hirsch in Kirsch z.B. die Butterspätzle. Das leidige Thema das in unseren Breiten oft das Essen auf dem Teller ‘in Sauce’ ertränkt wird, ist ja eine Ansichtsache und bei dieser Kategorie von Wirtshaus tollerabel. Wenn gleich es schöner wäre, wenn die Sauce extra gereicht würden. Ich bin immer skeptisch, was unter dieser ‘Pfütze’ versteckt’ sein könnte. Aber das was anderes auf dem Teller ist oder völlig fehlt ist bei einer Quote von 3v5 zuviel des Guten. Ob dies Absicht ist, oder nur Unvermögen vom Pass in der Küche oder das Ergebnis eines schlechte instruierten Services, vermag ich nicht zu sagen. Um nicht falsch verstanden zu werden, das Essen war und wird hoffentlich weiterhin so bleiben. Wir kommen gerne wieder. Lediglich werden wir zukünftig eine Karte am Tisch behalten, was sich nicht nur auf dem Nockerberg empfiehlt. Bedienung Der Ober war zügig und zuvorkommen, jedoch nicht übertrieben ‘fürsorglich’. Für die Wirtschaft angemessen. Leider wurde zum wiederholten Male nicht wie in der Karte beschrieben serviert. Daher nur einen Stern. Das Essen Das Schnitzel ‘Wiener Art’ mit Pommes wurde als kleine Portion serviert. Der Hirsch in Kirsch mit Brokoli und Kirschen aus dem Glas(der Jahreszeit angemessen) in einem Sattelstück als Braten und zwei Scheiben Filet schön rosa gebraten. Das Dunkle vom Fass(ohne zusl. Kohlensäure) war eines der gepflegtesten Biere, die ich im München in den letzten Jahren getrunken haben. Leider ist dies viel zu selten! Das Ambiente Die Fotos auf der Internetseite geben den Eindruck einer modernen traditionellen bayerischen Wirtschaft wunderbar wieder. Sauberkeit Sowohl der Gastraum als auch die Toiletten pico bello, was zumindest für den Eingangsbereich in dieser Jahreszeit nicht immer einfach ist.
Khoa N.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ganz ehrlich: ich kenn den Paulaner am Nockherberg nur durch das Starkbierfest, das jährlich Mitte März losgeht und nach ein paar Krügen Starkbier und einigen Schunkelliedern erinnert man sich wieder, wie es auf der Wiesn mal gewesen war und sein wird. Stellt zwar keine Alternative zur Wiesn dar. Doch die Leute stehen auf den Bänken und grölen mit. Vom Biergärten habe ich bislang keine Erfahrungen sammeln können, da er im März bei den etwas kälteren Temperaturen nur für einen kurzen Zeitvertreib nützlich ist. Aber ich halte euch demnächst mal auf dem Laufenden, wie es bei wärmeren Temperaturen so ist.
Jay O.
Classificação do local: 4 Morgan Hill, CA
Excellent location for a inpromptu gathering. Lots of room, so you can usually get a table. Great service, good beer and wonderful food. I really enjoyed that Schweinshaxe and the desert tray was also very good.
Klaus R.
Classificação do local: 4 Odelzhausen, Bayern
Allgemein Wir waren zum ersten Mal mit einer großen Gruppe im Paulaner am Nockherberg, nicht im Keller, sondern in einem Nebenzimmer im Restaurant. Und: ich bin positiv überrascht gewesn:(sehr) gutes Essen, zuverlässiger, ausgesprochen freundlicher und flinker Service, gepflegte Räumlichkeiten mit ansprechender, nicht überladener, schon gar nicht bayerntümelnder Dekoration. Angenehmes Ambiente. Zugang auch in die oberen Bereiche dank eines Aufzugs auch für Gehbehinderte problemlos möglich. Bedienung Sehr freundlich und herzlich, zuverlässig, aufmerksam, aber nicht aufdringlich, flink Das Essen Wir hatten eine sehr gute(und wohl hausgemachte) Münchner Festtagssuppe(mit Pfannkuchenstreifen, Grießnockerl und Weißwurstradl), Schweinsfilet mit Speck ummantelt, eine Art Kartoffelrösti, Weißkraut, sehr gute Sauce wahlweise Fisch, zum Nachtisch eine Art Lebkuchenparfait, vielleicht eine Spur zu süß, aber das ist Geschmackssache) Das Ambiente Angenehmes Sitzen in lockerer Atmosphäre, Tische mit sehr viel Raum gestellt. Viel Ruhe ausstrahlendes dunkles Holz. Sauberkeit Sehr gepflegte Räume, saubere Toiletten.
Seán C.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
Everything you would expect from a beer garden. Its not the most extravagant place, however it provides exactly what you need. The service is good, and the beer is excellent.
Dee R.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht auf´s Maul. Ich also, zweimal hintereinander in den Paulaner am Nockherberg eingeladen gewesen. Einmal drinnen. Einmal im «Separée» im 1. OG. Née, née — es war keine traute Zweisamkeit, es waren schon 40 Leute dort. Also hier wurde so richtig«Kohle bewegt»! Die Location durchaus ansprechend. Die Kellner nicht viel genervter als anderswo, obwohl davon dann an der Unterkante des diesbezüglichen Levels. Die Preise dafür an der Oberkante für né Großgaststätte. Gut, wenn´s dann auch so schmecken würde, aber beileibe: no, no, no! EUR24,80 für ein überaus zähes, lauwarmes(…fast kaltes) Ochsensteak inmitten eines undefinierbaren Mischmasches aus fettigen Kartoffelstückchen und Gemüse, das man noch nicht einmal als Ratatouille durchgehen lassen würde. Jetzt nur nicht meckern, da(siehe oben) ja eingeladen. Kann ja mal passieren. Beim ersten Mal war man ja auch nicht begeistert gewesen, warum sollte es heute besser werden. Dann höchste Vorfreude auf den Kaiserschmarrn, das Paradestück bayerischer Großgaststätten. Normalerweise. Aber, was macht Chefkoch«Paul Aner» ;-) damit: zunächst einmal das Gericht NUR ab ZWEI Personen heraus rücken. Dafür dann auch konsequenterweise zweimal EUR10,90 kassieren. Das sind EUR21,80. Das soll jetzt weniger meine mathematischen Fähigkeiten nachweisen, sondern DAS soll man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: gerundet EUR22 bzw. DM44(…in alter italienischer Lira mag ich das jetzt gar nicht umrechnen) für diese kleine fettige und tendenziell leicht mit hügeliger Ei-Mehl-Pampe gefüllte Eisenpfanne. Wir hatten zunächst noch mit dem ehrlichen Brustton der Überzeugung gefragt, ob die zweite Portion noch kommt. Nein, nein — DAS sind die zwei Portionen, kam mit gespielt vorwurfsvollen Gesichtsausdruck zurück. Boar ey, DAS geht aber gar nicht, Paulchen!!! Ich re– und kapituliere gleichzeitig: großes Hauptgericht und einen ganzen Kaiserschmarrn gegessen, EUR36 weniger(…nur für Food, OHNE Beverage!) auf der Habenseite des Kontos des Einladenden und der per definitionem gastgeberseits zu beglückende Gast hat Hunger, ist maximal genervt, hat nen recht üblen kalten Fettgeschmack im Hals. Née, née! …und ehrlich gesagt, da hatte ich dann«nur noch nen Hals» ;-) Den darauf notwendigen Verdauungsschnaps gab´s aber erst zu Hause. Das ist dann die Macht des kleinen Gastes. Klares Ergebnis: nie wieder. Und auch nicht auf Einladung!
Jonas B.
Classificação do local: 4 Kirkland, WA
This may not be the most charming beer garden in Munich, but there’s usually room and even in the off-season there is space in the rather nice indoors area. Perhaps not the cutest part of Munich but with lots of beer-brewing cred in the vicinity, and with the Au not far away.
Sam S.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
I have been here a couple of times and quite like it. I specially love the Starkbierfest here and, it was an amazing place to experience a uniquely Munich Starkbier season, during lent. It is a huge place with some history from what I understand. The service is quick and friendly and the food is also quite good. My favourite Paulaner bier is the Starkbier and, the one served here is specially good. Unfortunately it’s only available at certain times of the year. At 11−12% alcohol probably a good thing it’s not available in a Maß all year round ;-))
Kathleen C.
Classificação do local: 4 Chicago, IL
I’m bumping this from 3 to 4 stars due to the lovely outdoor space and friendly service. We sat in the ‘restaurant’ area outside and it was beautiful. I was nicely given an English menu, though I probably could have guessed at many of the items. I love that obazta dip stuff(spelling ??), and we ordered that immediately. I think I like the one with more seasoning, but this was pretty good as well. I mean, really, how can you go wrong with basically a butter/cheese dip? The meat and cheese platter(sampler) was huge and very filling. I could have skipped dinner, but I carried on of course(wouldn’t want to let my colleagues down!) I had the small Nurenburg sausages with saurkraut and toast. Wow — and I don’t even like saurkraut(Mom — if you’re reading this — skip the last sentence as I do NOT want saurkraut next time I’m over ;))! The beer was good(thanks for offering ‘smaller’ beers for those of us who can’t drink fast or don’t want to). I also noticed wine and other drinks on the menu. This spot is quite old and I have to say that while it’s not the largest beer garden in Munich, it is one of the prettiest. It has a nice fountain and it’s clean with good signage. The atmosphere is fun but now rowdy(probably as it’s more locals). Definitely a good spot and while the food wasn’t the best I’ve had(the big pretzel wasn’t quite as perfect as it should be — soft inside, hard outside with nice amounts of salt… it was a bit dry), it is defintely worth a visit for the space, good beer, great prices and friendly attitude by all present.
Christof H.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Leider gibt es hier nur drei Sterne, obwohl der Biergarten und die Atmosphäre ganz schön sind. Es war gestern recht wenig los und einige wenige Essen standen abgepackt da. Ok, das kann man gerade noch akzeptieren. Jedoch waren die Salzstangen beim Obazdn schon weich unter der Folie und wie sich während des Essens herausgestellt hat eine der Zwiebeln schon gammlig und verschimmelt. Das Essen wurde dann aber anstandslos zurückgenommen und Ersatz, bzw. Geld angeboten. Daher leider nicht mehr als«ganz ok».
Matze K.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das Paulaner am Nockherberg ist zwar zur Starkbierzeit sehens– und erlebenswert — weil als«kleines» Volksfest, ähnlich in den Festzelten der Wiesn bei Touristen gleichmassen beliebt — und bei Einheimischen verschrieen — jedoch sind die Preise schon salzig herinnen! Draußen im Biergarten ist’s im Sommer recht nett — und wenn man in der Nähe ist, kann man hier schon mal guten Gewissens einkehren.
Alex D.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Beim, Paulaner ’ muss man einmal zwischen dem Biergarten und der Gaststätte unterschieden. Vom Biergarten bin ich auch nicht so ein Fan! Ich finde zwar die Lage sehr schön und die Tische stehen nicht so eng, doch mag einfach wirklich keine(für mich) entspannte, nette Stimmung auftreten. Zudem empfinde ich die Preise hier als pure Frechheit! Das Essen im Biergarten ist mittelprächtig, da kenn ich auch wirklich bessere Biergärten. Demgegenüber steht die optisch durchaus nette Gastwirtschaft. Hier sitzt man sowohl drinnen, wie auch draußen(Biergarten mit Bedienung) wirklich schön und gepflegt. Die Speisekarte enthält alle typischen, aber auch durchaus ausgefallenerer Speisen. Ich war im letzten Jahr mit Freunden hier mehrgängig Essen und es hat wirklich sehr gut geschmeckt! Die Preise sind aber auch entsprechend hoch, Hauptspeisen um– und auch weit über 20 Euro, Apfelkücherl stolze 7,90 Euro. Das sind durchaus angemessenen Preise, wenn auch der Service und das Ambiente drumherum stimmt. Leider ist dieses Lokal in Puncto Freundlichkeit und Service wirklich nicht gut und den Preisen hier keinesfalls angemessen. Trotzdem gehe ich manchmal gerne in den Biergarten mit Bedienung, am besten am späteren Nachmittag. Ich genieße die Sonne, trinke einen ausgezeichneten Milchkaffee und gönne mir ein Stück Torte für überbezahlte 4,80 das Stück. Ich genieße die angenehme Ruhe, die man tagsüber hier hat.
MiaLis
Classificação do local: 4 Berlin
Eine verspätete Meinung vom 20.09. Wir hatten für 5 Personen einen Tisch bestellt und haben zum Glück einen in einem ruhigen Bereich bekommen. Der Laden war nämlich so voll das die Lautstärke schon unangenehm geworden wäre. Das Essen war für Münchener Verhältnisse sehr gut und reichhaltig. Der Service war immer zur Stelle und hat nicht wie in anderen Münchener Lokalen einen Stock im A. Da es ein sehr großes Restaurant ist, sollte einem schon klar sein das es mal Lauter ist under der Service länger dauern kann. Für München sind die Preise durchschnittlich(d.h. Hauptgerichte gibt es schon ab 10 – 20 Euro).
Holger K.
Classificação do local: 3 Kirchheim bei München, Bayern
Mein Beitrag bezieht sich nicht auf den Biergarten oder das Starkbierfest sondern auf das Wirtshaus. Das Wirtshaus versteht sich wohl als modern-bayrisches Restaurant in dem man bayrische Küche im gepflegten Ambiente dargeboten bekommt. Der Raum wird von einer überdimensionierten Schankanlage und Kupferfässern dominiert, die eher schick als authentisch aussehen. Genau diesen Eindruck hatte ich auch vom restlichen Laden. Es ist nicht recht authentisch. Alles wirkt irgendwie«fake». Mir ist da ein Laden wie die Augustiner Bräustuben oder das einfache Wirtshaus im Dort lieber. Einfaches Essen, gutes Bier, günstige Preise. Fertig. Zum Essen gibt es nicht viel zu sagen. Es war gut aber gemessen am Preis auch nur mäßig gut. Der Schweinsbraten kostet z.B. 13 irgendwas. Rinderbraten um die 18EUR. Im Gegensatz zu vielen anderen schmeckt mir das Paulaner Bier gut. Aber das ist Geschmackssache. Was natürlich schon etwas arg ist, das ist der Preis. Die Halbe Kellerbier kostet flotte 4,60EUR. Was fehlt noch? Der Service. Der ist in Ordnung, wenn auch mir die Kellnerin zu aufgedreht und aufdringlich war. Den Vornamen von einem Gast am Tisch aufschnappen und diesen gleich zu benutzen ist meiner Meinung nach etwas eigenartig und muss nicht sein. Fazit: Wir waren da. Der Abend war nett. Aber es zieht mich in keinster Weise dort hin zurück.
Greg W.
Classificação do local: 3 Isarvorstadt, Munich, Germany
Food was great. The waitress wasn’t. Borderline rude and when we paid she tried to help herself to a nice tip. The section next to us had great service and the waiter was warm, friendly and fun. We had bad luck. I still recommend for the traditional Bavarian food options and great beer.
Jessic
Classificação do local: 1 München, Bayern
Hat den Namen Paulaner echt nicht verdient! Total unfreundlich, und zwar ALLE! Das Lokal war etwa halb voll, als wir angekommen sind, dennoch hat keiner Zeit für uns gehabt. Ständig nur dafür bin Ich nicht zuständig, ist nicht mein tisch, kommt gleich jemand etc. Was soll das?! Wenn Ihr denkt, dass man Euch als zahlungswilliger Kunde stört, dann macht ein Schild vorne dran! Sind nach 30 Minuten ohne jeglicher Bedienung wieder gegangen. Das Essen kann ja ganz toll sein, nur leider muss man jenes erstmal bekommen(dürfen)!
Verena S.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ich muss doch den Vorschreibern zum Teil entgegenhalten. Der Nockerberg-Biergarten ist sicherlich nicht mein Lieblingsbiergarten, aber auch er hat seinen Charme und somit seine Berechtigung. Schön finde ich zum Beispiel, dass die Tische hier nicht allzu eng stehen, und dass man hier tatsächlich die betsen Toiletten der Biergartenszene vorfindet. Klingt nach nem lächerlichen Hinweis, aber wenn man né Maaß Bier intus hat, dann freut man sich tatasächlich darüber, wenn man hier keine kilometerlange Schlange vorfindet. Ausgeschenkt wird hier natürlich Paulaner, was meiner Meinung nach mit dem Augustiner nicht mithalten kann. Es gibt wie in fast allen größeren Biergären nen Spielplatz für die Kleinen, der jedoch nicht allzu groß ist. Fussballspiele werden hier ebenfalls auf ner großen Leinwand ausgetragen nur steht diese so ungünstig, dass man hier auf fast allen Plätzen nen Kastanienbaum vor der Nase hat. Verrenkungen sind hier also vorprogrammiert, aber wenigstens kommt man so ins Gespräch mit dem Nachbartisch. ;-) Die Brezn fand ich bei meinem letzten Besuch ziemlich unansehlich. Ich erwarte dann doch né schöné knusprige Geschichte und kein helles, schlappriges Teil. Die Preise sind hier an den klassische Biergartenstandart angepasst. Also nicht besonders günstig, aber mei. Um Geld zu sparen, geht man wohl auch nicht in den Biergarten. :-) Schön auch, dass ich persönlich nach der Maß auf meinem Radl einfach den Nockerberg runterrollen kann. Das bringt viel Erleichterung…
Julie G.
Classificação do local: 4 Edinburgh, United Kingdom
This is one of the places where we like to bring our out-of-town guests. The restaurant has plenty of Bavarian flair combined with an extensive, creative menu and brewery-fresh beer. It is big enough and just-outside-the-city-center enough to have tables available most evenings without a reservation. The beer garden is also one of my favorites. On a sunny summer day, the more central biergartens are often crowded to the point of being unpleasant, whereas Nockherberg is usually lively but still has room for us to find a comfortable table. For tourists looking for some Munich flavor off the beaten tourist path, I’d easily recommend a stop at Nockherberg.
Lars W.
Classificação do local: 5 Manor, TX
Very good upscale bavarian style food. It was definitely worth the money. Try their Nockerberger beer. You can get it only there, nowhere else in the world. It is very refreshing.
Mike H.
Classificação do local: 4 New York, NY
Checked in here for Starkbierzeit. I had some food(bloodwurst and brez’n) but the Salvator stole the show. Awesome introduction to the doppelbock style! The atmosphere was celebratory and convivial: everybody was talking and it was very easy to have a very good time.
Rotten
Classificação do local: 4 Munich, Germany
A nice Biergarten that is home to ‘Starkbierfest’ when you drink dark, syrupy bier that will knock your pants off. Seriously. It also hosts the yearly political ‘roast’ of politicians that is televised. The summer biergarten is pretty cool, more family-oriented than Augustiner near Hackerbrucke. The bathrooms are large and quite clean; a surprise to many, I’m sure) and the food is quite good, if a bit expensive.
Orestis M.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
I think someone has placed the wrong picture for this beer garden and sadly I do not have one to hand to do the place justice. Howeverit is a largish beer garden with a gorgeous restaurant for those cold rainy days. If you happen to find yourself here during the Nockherberg beer festival, then be carefulbe very careful. Their beer is deadly and before you know it you will be getting acquainted with the intricate mechanism on the underside of the folding tables. Don’t say you were not warned.
Timina
Classificação do local: 4 Sydney, Australia
This beer hall, adjacent to the Paulaner Brewery, burned down in 1999 and has been rebuilt as a large, bright, modern building. It’s got a large capacity, holding hundreds at tables inside alone, plus large outdoor garden areas if weather permits. Inside there’s lots of polished wood, brass and other shiny bits from the gravity-fed brewpub. It can be a bit touristy, but the food is excellent and plentiful. The beer, needless to say, is potent(especially when drunk in a huge Maß). It can be very busy, too, but it’s large enough that you shouldn’t have to wait too long to get a table. Like all beer halls there’s a built-in celebratory feel to the place. Paulaner-Keller is now the home of Munich’s Strong Beer Festival( )(Starkbierfest). That should probably tell you what the focus of this place is.