Geht man vom Pasinger Hauptbahnhof aus Richtung Marienplatz runter, kommt man an einem kleinen China-Imbiss mit dem — zugegeben wenig originellen — Namen«Nihao» vorbei. Das Lokal ist klein, sauber, und durchaus mit Stil eingerichtet. Vorort essen ist kein Problem. Großes Plus: Es gibt hier eine Klimaanlage, so dass man auch im Sommer die chinesische Küche genießen kann, ohne einen Hitzschlag zu erleiden. Speisen zum Mitnehmen sind ebenfalls eine Option, was ich gut finde. Wie schon auf dem Schild gut lesbar prangt, hat sich das Nihao auf Dim Sum spezialisiert — und da versteht es wirklich sein Handwerk. Wem der Sinn nach richtig guten Dim Sum steht, der sollte definitiv dem Nihao einen Besuch abstatten. Ob gedämpft oder gebraten, es ist immer sehr schmackhaft und super lecker, die Füllungen frisch. Neben den Dim Sum gibt es auch noch eine Reihe an weiteren, original chinesischen Gerichten zur Auswahl. Aber Achtung: Hier gilt Ölalarm ! Fast alle der angebotenen Speisen sind super fettig. Leichte Küche? Hier ein Fremdwort. Es stimmt zwar, dass Fett Geschmacksträger ist und daher wichtig, aber warum selbst Gerichte wie Wantan mit einer Ölschicht daherkommen müssen ist mir schleierhaft. Einmal habe ich in naiver Leichtsinnigkeit aufgrund der vielversprechenden Abbildung die Don Don Noodles gewählt und musste erschrocken feststellen, dass die Nudeln zu ¼(!) in der Schale in Öl schwammen ! Sorry, aber das muss echt nicht sein. Die Shanghai Nudeln sind ebenfalls eine ziemlich ölige Angelegenheit und die getrockneten Shrimps dazu definitiv Geschmackssache, da super salzig. Die Gebratenen Nudeln mit Hühnerfleisch waren zwar gut gewürzt, glänzten aber auch nur so vor Öl und waren daher super glitschig. Auch wenn man sich an die Suppen hält, kommt man vielleicht mit etwas weniger Fett, aber nicht zwangsläufig leichter weg. Denn auch in die Brühen wird hier ein guter Schuss Öl gegeben. Alles in allem liegt vieles von dem, was man im Nihao auftischt, den ganzen Tag wie ein Stein im Magen und deckt wohl auch gefühlt 50% des täglichen Kalorienbedarfs. Selbst der Dip, der zu den Dim Sum serviert wird, besteht aus Öl ! Zum Glück wird zumindest als Alternative Sojasauce angeboten. Das Preis-Leistungsverhältnis geht gerade noch so in Ordnung, wobei ich es bei Jiaozi, Baozi und Wantan doch etwas unausgeglichen empfinde, da man von einer Portion nicht wirklich satt wird(ich genehmige mir im Anschluss immer noch eine Nachspeise, was eigentlich schon für sich spricht). Ein wenig mehr für sein Geld bekommt man, wenn man sich an die Nudelgerichte etc. hält. Das Personal wirkt meistens ziemlich genervt und ruppig, kann aber auch mal scherzen. Sonderwünsche bei der Essenswahl sind eher weniger gern gesehen.
Cordula H.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Freundlich-Lecker-Preiswert So kann man das zusammenfassen. Für einen Schnell Imbiss absolut empfehlenswert. Es schmeckt, sieht sehr gut aus und ist echt günstig. Für zwischendurch ist es klasse. Wir kommen gerne wieder.
Anke R.
Classificação do local: 4 Gräfelfing, Bayern
Ein wirklich authentischer Chinese unter den vielen Fast Food Chinesen in und um München! Es schmeckt wie von Mama gekocht und täglich wird alles frisch zubereitet, man kann dabei zusehen. Etwas einschüchternd ist die Mitarbeiterin, die nicht viel Geduld mit nicht-chinesisch sprechenden Kunden hat. Nicht beirren lassen und immer schön fragen. ;D Als ich mal bestellt habe sagte sie mir nur: «Zu viiiiiel» und wünschte mir dann«trotzdem guten Appetit». Ganz ehrlich, das Essen ist so gut, dass man sogar Beschimpfungen in Kauf nehmen würde! Haha. Ich empfehle die Jaotsis in allen Variationen(meine Lieblinge die gebratenen mit Garnele) und die Rindfleischsuppe oder auch vegetarische Suppe(Nudeln hausgemacht!) und wenn ihr nach Rapsgemüse fragt, gibt es auch das! Ich esse Mittags immer Rind mit Aubergine. Das Fleisch zerfällt auf der Zunge, so weich ist es und hat einen einmalig exotischen Geschmack. Die Auberginen sind süss-fruchtig und leicht scharf. Eine echte Gaumenfreude! Nur zu empfehlen aber Vorsicht: Der Laden macht süchtig!
Colin Z.
Classificação do local: 1 Munich, Germany
Very very bad experience!!! Horrible service!!! ANDWHATISMORE, PRICEFRAUD!!! 千万别去吃,谁吃谁上当!专骗中国人! The final price when we check the bill is much higher than they told me when we order the meal. And also higher than the price printed on their menu. Obvious cheating! € 50 can not pay by card. Cash only! Unbelieveable in this country! Will never go there again!!! NEVER! THEREISNOZEROSTAR. WHAT A PITY!
Tom H.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Klein aber fein. Statt Asia-Einheitsbrei spezialisiert sich das Nihao auf Dim Sum — Teigtaschen mit verschiedenen Füllunge n– gebraten, gedämpft etc. Alles frisch zubereitet und authentisch. Lecker!
Friedrich K.
Classificação do local: 4 Germering, Bayern
Das Ni Hao ist eine schöné Bereicherung für das kulinarische Angebot in Pasing — eine Schnellküche, wo es verschiedene asiatische Knödel und Teigtaschen gibt, dazu auch Suppen und Nudelgerichte. Alles um die € 7, dazu Tee für € 2,20. Das kann man also mal ausprobieren, ohne hier gleich viel Geld lassen zu müssen. Beim Bestellen fällt auf, dass die Speisekarte Gerichte wie Jiaozi, Wantan und Baozi aufführt, diese Begriffe aber nicht erläutert. Was genau«Baozi Xiao Long Bao» sind, davon dürften auch viele afficionados überfordert sein. Wir hatten vegetarische Baozi und Wantan(mit Fleisch und Kräutern) in Erdnusssoße. Ganz lecker, aber kulinarisch auch kein großes Erlebnis. Die Baozi waren ein bisschen schwierig zu essen, und die Wantan recht glitschig. Ich kann nicht beurteilen, ob das so sein soll. Die Portion war so mittelgroß, eher für den kleinen Hunger. Die Bedienung sprach nur gebrochenes Deutsch(d. h. dass man sie auch schlecht nach den Gerichten fragen konnte) und war auch nicht übertrieben freundlich. Das Klo war frisch renoviert und sauber. Ich würde jetzt nicht gleich«neues Lieblingslokal» sagen, aber wir kommen sicher mal wieder.
Grace T.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
Authentic northern Chinese cuisine — typical salty and oily but it is good once in a while.
Ines H.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Nicht ganz günstig, aber sehr gut. Meine Favoriten sind die angebratenen Dim Sum, die sind so schön knusprig ;-) Es gibt die Dim Sum mit unterschiedlichen Füllungen — Fleisch, Fisch, Veggie, Fleisch und Fisch. Die anderen Gerichte habe ich noch nicht gekostet, die Bewertung dafür reiche ich nach. Das Lokal ist sehr einfach eingerichtet, aber sauber. Man kann seine Dim Sum auch mit nach Hause nehmen. Eine sehr schöné Bereicherung in Pasing für sehr gutes asiatisches«Fastfood».
Grit W.
Classificação do local: 3 Dachau, Bayern
Sehr leckere Dim Sum und schmackhafter Ingwer-Zitronen-Tee. Leider ist das Ambiente sehr nüchtern. Die Preise sind auch nicht von schlechten Eltern. Gehobene Preise. Die Dim Sum werden traditionell von Hand zubereitet. Dadurch muss man Geduld mitbringen, denn es dauert eine ganze Weile, bis man genießen kann.
Nadja K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Beim Ni Hao handelt es sich um ein neues kleines Restaurant in Pasing, welches seit dem 16. April Suppen und Teigtaschen verschiedenster Art anbietet. Wir haben zur Eröffnung vegetarische Jiaozi und Baozi gefüllt mit der Spezialität des Hauses probiert — einfach himmlisch. Nach der Bestellung am Tresen dauerte es etwa zehn Minuten, bis wir die frisch zubereiteten Speisen am Tisch hatten(siehe Fotos). Beim Essen fühlten wir uns zurückversetzt an unseren letzten Besuch in Peking. Wunderbar, dass es nun so etwas auch im Münchener Westen gibt! Update: Nachdem wir in der Zwischenzeit ein paar Mal dort waren, ein Punkt Abzug: Preislich ist es doch etwas teurer und leider ist es nun schon zwei Mal passiert, dass wir nicht genau das bekommen haben, was wir bestellt hatten(zB. statt gebratenen Teigtaschen bekamen wir gedämpfte, usw.)