Okay jeder Mensch hat sie und trotzdem redet niemand gerne darüber. Laster! Und eines meiner Laster heißt: POPCORN. Da ich sogar ins Kino radel, um mit ner großen Portion frischem Popcorn wieder nach Hause zu fahren, könnt ihr euch sicher vorstellen, wie fatal es für mich ist am Münchner Zuckerl vorbeizugehen. Ich muss schon meine Augen und vor allen Dingen meine Nase zuhalten, um den Geruch von frischgebrannten Mandeln und den Anblick von frischem Popcorn Stand zu halten. Aahhhh… Natürlich gibt es hier auch die klassischen Lebkuchenherzen zum umhängen. Für alle geeignet, die auf boarisch«Ich liebe dich» oder ganz einfach«Grüße aus München» mitteilen möchte. Seit kurzem kann man hier übrigens auch nicht nur an der verlockenden Selbstbedienungs-Bar sämtliche Blombenzieher aus der Kindheit(von weißen Mäusen, bis Schnürsenkel oder Frösche, hier ist alles mit dabei) in kleine Tütchen packen. Neuerdings gibt es hier auch edle Art of Chocolate Kreationen wie Crème brulée, Apfelstrudel oder Mandel Mohn. Die Schokoladentafeln sind nicht nur furchtbar lecker, sondern sehen zudem noch richtig edel aus. Also ein Geschenk, das auf der geschmacklichen und visuellen Ebene punkten kann. Preislich verfolgt das Münchner Zuckerl natürlich nicht gerade die Ziele der Bahnhofsmission. Man muss hier doch schon a weng mehr für die Süßigkeiten hinlegen, aber dafür gibt es nur hier in München täglich von 07:00 — 22:00 Uhr Popocorn 2 go…
Romy K.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Ich bin schon öfter dran vorbei gelaufen und habe mir überlegt was zu kaufen. Ich muss dazu sagen das ich schon fast süchtig nach Süßkram bin. Ja ich gebs zu. :) Doch hier bin auch ich noch standhaft geblieben. Was sehr schwer ist. Es macht mir irgendwie nicht so den saubersten Anschein. Alles so offen auf dem dreckigen Bahnhof. Sagt mir nicht so zu. Wenn es alles gut verpackt wäre und auch nicht so arg teuer, würd ich auch mal was kaufen.
Miriam L.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Kein Weg führt vorbei an dem Süßigkeitenstand am Hauptbahnhof, platziert im Zentrum der Haupthalle, an dem jeder einmal vorbei muss — ins perfekten Licht gerückt, so dass kaum ein Kind daran vorbeigehen kann ohne die Gummibärchen und Schokolade zu sehen und die Eltern zu nerven, dass sie doch unbedingt und ausschließlich diese Süßigkeiten haben müssen — jetzt und sofort. Dass die Preise dabei extrem überteuert und die Verkäuferin nicht immer ganz freundlich ist, bleibt den Kindern verborgen… nur die Eltern denken sich ihren Teil dabei, und gehen das nächste mal mit ihrem Nachwuchs unterirdisch zu den Gleisen, anstatt in die Fänge dieses Lädchens zu kommen…
Bibbi L.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Immer wenn ich an dem Süßigkeiten Stand am Hauptbahnhof vorbeigehe, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Ich bin einfach eine Nasch-Katze und liebe Gummibärchen & Co. Was mich jedoch jedes mal erfolgreich davon abhält ist zum einen, dass eine Tüte bunter Gummisüßigkeiten sehr teuer ist und zum anderen die Tatsache, dass die bärchen hier in offenen Behältern stehen und somit der«sauberen» bahnhofsluft ausgesetzt sind… Ich finde das nicht sehr lecker und kaufe daher nicht ein.
Khoa N.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Zwischen den Bahnhofsgleisen und DB Service Schaltern steht dieser wundervolle Süßwarenstand, der auf der 2 Seiten vorbeilaufende Bahnkunden und andere Fahrgäste zum Naschen anlockt. Bunte Formen und Farben und Konsistenzen von Brausestäbchen und Brausetabletten, MAOAM Bonbonstückchen, Hummibärchen mit Gelatine, blaue Schlümpfe, Colastückchen verführen unschuldig dreinschauende Süßigkeitenliebhaber wie mich. Eine Tüte mit selbst ausgewählten Leckerein kostet knapp 2 Euro pro 100g. Bei einer großen Auswahl fallen die Preise schon mal im höheren einstelligen Bereich aus. Wer Süßigkeiten schätzt und gern bereit ist, für eine ordentliche Mischung aus Süßigkeiten mehr zu zahlen, der wird«Münchner Zuckerl» lieben.
Anne F.
Classificação do local: 4 Munich
Der Hauptbahnhof. Logisch, dass es hier alles gibt, was der Mensch braucht, von Drogerien über alle Sorten Essen bis hin zum Bayernfanshop. Doch eins fällt komplett aus der Reihe: Mitten in der Vorhalle steht zwischen Burger King und Touri– Imbiss ein großer, alter Eisenbahnwaggon. Die Seiten sind abgeschnitten, so dass man ins Innere blicken kann wie bei einm großen Marktstand; und daraus hervor quellen Süßigkeiten in allen Farben, Formen und Größen. Alle Träume eines kleinen Jungen auf einmal. Schade, dass der frühere Waggon nun ein ganz normaler langweiliger Verkaufsstand geworden ist. Der aber ist in seinen Dimensionen deutlich gewachsen, seine Gummi-, Lakritz-, Schoko– und Bonbonausdehnungen nach oben, rechts, links, vorne und hinten lassen die Augen flimmern. Strategisch günstig vor den Snackständen in der Haupthalle gelegen versüßen die weißen Papiertüten nicht nur eine lange Bahnfahrt, sondern lassen Kindheitserinnerungen wieder wach werden.