We just finished out 3 day stay here and we were quite pleased. The hotel is close to a couple of tram/bus stops so getting around is very easy. The rooms were expectedly small, but had more than enough room for two people. Breakfast was plentiful and well prepared. The cooling systems seemed to struggle with the 95 deg(35 C) but we didn’t spend much time in the room anyway. The staff was friendly and very helpful. When we realized we didn’t bring spare contact lenses, the staff tracked down a shop with the right prescription in stock. We took the tram down and we for the lenses. A+ to the staff especially«Vicki» who’s actual name we could easily pronounce.
Felix H.
Classificação do local: 4 Berlin
Das Mercure am Olympiapark ist ein nettes aber schon älteres Mercure Hotel. CheckIn verlief durch Online CheckIn super schnell. Im Zimmer angekommen viel aber das Alter des Hotels. Trotzdem war es aber nicht störend. Das Zimmer zeigte Richtung Straße aber Lärm war nicht zu hören. Ich hatte nur einen kurzen Aufenthalt ohne.Frühstück dort. Daher kann ich nicht mehr zum Hotel sagen. Nicht das beste Mercure was ich bisher gesehen habe, aber insgesamt ein gutes Hotel, welches ich weiterempfehlen kann.
Andrea
Classificação do local: 2 Grafschaft, Rheinland-Pfalz
Kurz und knapp, das Personal ist hoffnungslos überfordert. Einzig der Empfangschef reißt es raus, der könnte auch ganz alleine arbeiten. Frühstück ohne Kaffee geht nun mal gar nicht. Die Info das es diesen im Barbereich gibt bekommt man leider auch nur von mitleidenden! Service geht anders
Dominik B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Durch einen Mercure-Buchungsfehler sind wir letztendlich in diesem Hotel gelandet. ;) Mein Eindruck Ein gutes und verkehrsgünstig gelegenes 3-Sterne-Hotel in München am Olympiapark. Vom Checkin bis Checkout war servicetechnisch alles in Ordnung. Da kann man nicht meckern. Das Personal war freundlich und zuvorkommend. Wir hatten ein Superior-Zimmer im 1. Stock, welches mit Aufzug und Treppe erreichbar war. Das Zimmer war schön, groß und sauber. Der Teppich könnte mal erneuert werden, aber das ist nur ein kleiner Makel. Ansonsten war alles in einem rundum sehr guten und intakten Zustand. Das Bett war sehr bequem und groß, dahingegen ist das Bad sehr klein^^ Na gut, ist ja nicht der Hauptaufenthaltsort, aber da hätte nen Quadratmeter mehr gut getan. ;) An sich ist das Bad aber sehr schön, neu renoviert und sehr sauber gewesen. Top-Zustand! Vom Lärmpegel war von draußen nichts zu hören, wenn man die Fenster geschlossen hatte auch wenn man quasi an einer Hauptstraße wohnt. An dieser Straße fahren auch direkt Straßenbahnen und Busse vorbei, so dass in etwa 200m Entfernung Bus und Bahn erreicht werden können, um Unternehmungen zu starten. Das ist perfekt! Einen Parkplatz kann man in der Tiefgarage des Mercure mieten(für 12EUR/Tag). Man sollte fragen, ob dies im Vorhinein reservierbar ist, denn ansonsten sieht es mau mit günstigen Parkplätzen in der Umgebung. Gut, durch den Buchungsfehler konnten wir dies nicht im Vorhinein machen. Sonst muss man spekulieren, dass Knöllchen in der Anwohnerparkausweiszone nicht zu bekommen. :) Zum Essen Man bekommt für 16EUR(!) pro Tag ein Standardfrühstücksbuffet. Das Frühstück ist in Ordnung und qualitativ gibt es auch nichts auszusetzen, aber 16EUR sind schon arg teuer für das Gebotene :-/ Zudem ist der Frühstücksraum bei vollem Hotel sehr klein und es kann schon einmal passieren, dass man auf einen freien Tisch warten muss Die Bar Wir haben abends auch ein paar Absacker zu uns genommen. Die Preise sind angemessen und nicht zu teuer. Da ist manch Kneipe in der City definitiv teurer. Vom Ambiente ist es nett mit den Ledersesseln etc. Alles in Allem würde ich das Hotel aber weiterempfehlen, wobei ich die hier genannten Kritikpunkte nicht beurteilen kann, da ich wie gesagt im 1. Stock gewohnt habe. ;) Tipp in der Umgebung: Das griechische Restaurant Poseidon( ). Sehr lecker, freundlich und preislich gut.
Sandee
Classificação do local: 2 Munich, Germany
I was recently at this hotel, and this does a huge disservice to the Mercure hotel brand name. I had to carry the baggage up to 4th floor since the lift is up to the 3rd. The parking lot is a little bit away, and the space there is limited, in number and in floor space. As an example forget about parking a mid-sized car. The understaffed staff is actually friendly, but it does not help.
Henning G.
Classificação do local: 2 Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz
Hallo, war kürzlich im o.g. Hotel. Personal ist freundlich, die Zimmer sauber, aber ein Wasserhahn mit wenig Druck und ein Fenster das sich nicht schließen ließ(total verzogen) trüben das Bild. Dass der Aufzug nur bis zum 3. Stock fährt(mein Zimmer war im 4. Stock) hat mich motiviert, beim Abstieg gleich ganz durchzumarschieren, das Treppenhaus ging nur bis zum 1. Stock, ein anderes Treppenhaus dann bis ganz unten :-) Das Frühstück war Mittelklasse, warum man dafür 16 Euro berechnet, erschließt sich mir nicht. Die Erreichbarkeit mit der Straßenbahn ist gut, mit der U-Bahn ist ggfs. ein Umstieg am Westfriedhof erforderlich.
Schous
Classificação do local: 5 Regensburg, Bayern
Auf das Mercure am Olympiapark sind wir bei den Planungen zu unserem letzten Konzertbesuch im Olympiazentrum gestoßen. Nachdem wir beim vorletzten Konzert im Olympiastadion zuerst über eine gute Stunde an der U-Bahnhaltestelle Ellbogen und Platzangst über uns ergehen lassen mussten, bevor wir weitere 2 Stunden später nach Menschenmassen in der U-Bahn, beim Umsteigen, beim Aussteigen in Fröttmaning, beim Parkticket Bezahlen in Fröttmaning und dann beim Rausfahren aus dem Parkhaus Fröttmaning endlich in den wohlverdienten Stau direkt vor der Ausfahrt von Fröttmaning reinfahren durften. Dieses Mal wollten wir schlauer sein. Gleich in der Nähe vom Olympiazentrum übernachten und parken, und dann anschließend die ewigen Wartezeiten auf eine U-Bahn und das dabei vorherrschende Geschiebe und Gedrängel mit einem schönen Spaziergang zum Auto in Fußnähe beim Hotel umgehen und sich einen Haufen Zeit sparen. Also Mercure am Olympiapark gebucht; über eine recht bekannte Hotel-/Reisevermittlungsseite im Internet. Bei der Ankunft wurden wir freundlich von der Hotelleiterin Frau Schuster persönlich begrüßt. Es stellte sich heraus, dass der Internetdienst angegeben hätte, dass im gebuchten Doppelzimmer getrennte Betten gewünscht wären. Da ich mich aber mit meiner Begleiterin weiterhin prächtig verstehe, kann das nur ein nicht von mir verursachtes Versehen des Vermittlers sein. «Gar kein Problem», sagt Frau Schuster, «dann kriegen Sie ein anderes Zimmer». Wir kriegen ohne Aufpreis ein«Superior-Zimmer». Schnell hier im Hotel-PC geklickt, dann hier. Keine Minute später halten wir einen anderen Zimmerschlüssel in der Hand. Dann folgt noch ein wenig Plausch mit der Hotelleiterin. Über dieses und jenes. Kein oberflächlicher Small Talk. Wie man sich mit Bekannten unterhält. Wir sind verblüfft. Positiv überrascht. Wir fühlen uns sofort erstklassig aufgehoben; wie als wenn man bei guten Freunden übernachtet; bei guten Freunden mit einem erstklassigem Geschmack bei der Einrichtung, wie sich später noch herausstellen wird. Das Ganze steigert sich noch, bei der Frage ob wir gegen Aufpreis am Hotelfrühstück teilnehmen wollen. Nein, wollen wir nicht. Wir wollen früh raus und noch was von München sehen und dabei vielleicht einen kleinen Imbiß nehmen. Es folgt kein«…ABER unser Hotel-Frühstück…», sondern gut gemeinte Tipps, wo man in der Umgebung oder in der Innenstadt gut frühstücken kann. Insider-Tipps. Ohne Hemmungen, ohne uns etwas aufschwatzen zu wollen. Es folgen Tipps für den Abend. Da wir die eine oder andere Empfehlung noch vor dem Einchecken schon besucht haben, wissen wir: Die Tipps der Hoteldirektorin sind mit unserer Erfahrung deckungsgleich. Man kann sich also guten Gewissens auf die Empfehlungen der Hotelleiterin verlassen! Wir tragen unser Gepäck aufs Zimmer. Alles ist modern. Rot, Gelbtöné, hell, viel Licht. Dunkles Holz. Großer Flachbild-Fernseher. Die Einrichtung sieht aus wie frisch aus dem Katalog. Top Modern. Wow! Alles piccobello-sauber. Sogar das Bad. Die Handtücher sind weich, flauschig und riechen spitze. Kein rauher stinkender Fetzen, wie man es vielleicht woanders findet. Das Bad und die darin enthaltene Dusche sind meiner Meinung nach etwas klein und vielleicht ein bißchen eng; nichts für Klaustrophobiker und stark adipositöse Menschen. Sind wir aber beides nicht und wer nicht zu zweit Headbanging im Bad machen will, wird ohne Feindberührung mit dem Interieur auskommen. Die Betten sind weich. Ein Extrakissen liegt bereit. Dazu zwei dicke Decken, falls es(extrem) kalt wird. Infomaterial liegt aus. Zwischen Rezeption und Aufzug(es gibt auch eine Treppe) steht ein PC mit kostenlosem Internetzugang. WLAN gibt es auf den Zimmer nur(kostenpflichtig) von Vodafone. Auch beim Check-Out läuft alles wie geschmiert. Keine langen Wartezeiten, keine Überraschungen. Schnell sind wir draußen. Das Hotel hat eine(kostenpflichtige) Tiefgarage ein paar Meter entfernt in der Querstraße. Die Kosten dafür liegen bei unter 10 Euro, wenn ich mich recht erinnere. Man bekommt aber normalerweise auch in den umliegenden Straßen(Wohngegend) einen Parkplatz. Nicht weit vom Hotel halten die Tramlinien 20,21 und 12. Auch eine Buslinie hält in der Nähe. Es gibt genügend Lokale(empfehlenswert: Grieche«Poseidon» und Wirtshaus mit Biergarten«Bachmaier» — siehe auch jeweils meine Qype-Einträge dazu!), Lebensmittelgeschäfte, Bäcker, Apotheke und sogar eine Drogerie innerhalb von 5 Minuten Fußnähe. Das Mercure am Olympiapark(Münchens erstes komplettes Nichtraucherhotel!) mit seinen 66 Zimmern kann ich also nur wärmstens empfehlen! Nur das mit der Zeitersparnis und dem Konzert hat nicht ganz so geklappt, wie wir uns das vorgestellt haben, weil Stadion und Halle doch ein paar Kilometer vom Hotel entfernt sind und nicht«0.9km» wie man bei Hotelvermittlern im Internet liest(bezieht sich wohl eher auf den äußersten Rand des Olympiaparks/Olympiageländes, welches aber recht weitläufig