Wer natürlich und schön wirkende Bewerbungsfotos möchte, ist hier richtig. Mitten im Herzen Schwabings am Beginn des Olympiaparks gegenüber einer der letzten Stadtgärtnereien liegt das kleine aber feine Fotostudio von Maximilian Saumweber. Dieser kleine zurückhaltende Laden fällt einem auf die Schnelle sowie in der geballten Masse an kräftig werbenden Fotodesignern und Fotostudios zum Thema Bewerbungsfotografie zu unrecht(!) kaum auf. Ich habe bei Herrn Saumweber Bewerbungsfotos machen lassen, nachdem mich eine Fotografin in München wegen einer Erkältung und ohne Ersatz im Stich lies. Herr Saumweber ist Fotografenmeister, er hat also sein Handwerk mit Meisterbrief erlernt. Vor einigen Jahren hatte ich bei anderen Fotografen — welche man im Internet zuhauf in München auffindet — Bewerbungsfotos machen lassen, die eher nach einem Hochglanzmagazinfoto oder Vorstandsposten aussehen. Mit diesen Fotos habe ich gar nicht so viel gute Erfahrung gemacht, ich denke sie sind einfach viel zu übertrieben. Zu übertrieben gestylte, aufbereitet. Als Verkaufsargument für den Fotografen gut, weil sie wie aus dem Magazin aussehen aber letztlich viel zu unnatürlich. Mein Wunsch waren freundliche, natürlich wirkende Bewerbungsfotos. Diese bekam ich bei Herrn Saumweber. Das auch noch zu einem sehr günstigen Preis. Das digitale Angebot lautet(Stand 2015) 59 Euro für zwei Fotos auf CD. Jedes weitere Foto würde 10 Euro extra kosten, was sehr human ist. Ich habe ein Studio erlebt, dass je nach Rechtelage 35 bis 60 Euro verlangt, keine Visagisten anbietet und kein eigenes Ladengeschäft betreibt. In Sachen Preisleistung braucht sich Herr Saumweber als nicht verstecken. Preisleistung ist Note 1. Es gab verschiedene Hintergründe und Lichtverläufe zur Auswahl bzw. es wurden verschiedene Bilder mit verschiedenen Hintergründen, Ausleuchtungen und Kopf– und Körperpositionen angefertigt. Auf Wunsch wäre sogar ein weiteres Outfit möglich gewesen. Pudern und herrichten sollte man sich jedoch selber, was bei diesem kleinen Studio verständlich, finanziell günstiger ist und einen realistisches Abbild des Bewerbers auf dem Foto für die Firma ergibt — wie ich finde. Fotografiert wurde digital, wie bei anderen und größeren Fotostudios auch. Bilder konnte ich sofort auf CD mitnehmen. Herr Saumweber bietet natürlich auch Passbilder, Hochzeitsfotos, Filmentwicklungen und sonstige Auftragsarbeiten an. Ebenso ist er wohl eine gute Anlaufstelle für alle Foto– und Filmliebhaber. Er hat eine große Anzahl an analogen Fotokameras und Filmprojektoren. Anfährt: Per Fuß, per Fahrrad, per Auto(normale Straßenparkplätze), oder per Trambahn(Tram 27 entweder Haltestelle Ackermannstr.(Fußweg stadtauswärts) oder Haltestelle Gartenstraße(Fußweg stadteinwärts) + Fußweg von ca. 4 Minuten) Nachdem das Studio bislang keinen Eintrag erhalten hat. Hier ein großes Lob an dieses sehr lange bestehende Fotostudio Saumweber mit sehr guten Bewerbungsfotos.