Eine letzte Oase der ruhigen Gärtnerarbeit, eine Reise in die Vergangenheit, die sich lohnt. Zwischen Luitpoldpark und Schleissheimer liegt das letzte familienbetriebene Schmuckstück auf 8000 qm inmitten der schon bedrohlich nahe rückenden Wohnklötze.Liebevoll wird hier gehegt und gepflegt, was wir dann sorgsam und günstig nach Hause tragen dürfen: Salat, Kohlrabi, Fenchel und Möhren, duftende Glockenblumen und Balkonsetzlinge. Kauft Leute, kauft Gemüse und Blumen, unterstützt die Gärtnerei, damit nicht auch dort bald der Bagger umgräbt und uns neue Wohnklos für viele Euronen in Aussicht stellt. Die Frauen, die dort arbeiten strahlen eine Bodenständigkeit und Natürlichkeit aus, die ich aus den frühen Münchner Jahren kenne und weshalb ich diese Stadt lebenswert fand. Wie schön noch etwas davon bei einem Besuch hier wieder zu finden und ein leckeres Gemüserisotto mit frischem Gärtnergemüse ist ein uvergleichliches Genuss!