I visited Munich near the end of October, knowing that most of the Oktoberfests were over by then. I was also looking for a thrift store. A local told me about this place, which from US standards, seemed to be a flea market of sorts. Lots of antique dealers and vendors. It appears to be in the parking lot of the attached church. There were plenty of food vendors and there was a bier garden around the corner that if I had known it was there sooner, I would have been drinking some of the local brews. I was looking for some authentic German gear and found some old steins that I was able to send back to the states. Otherwise, it was exactly like a flea market with vendors selling you the latest food chopper.
Stephan W.
Classificação do local: 4 Schwabing-West, München, Bayern
Der Marktplatz in der Au Um die Mariahilfkirche ist diese große Freifläche, auf der 3mal im Jahr die Auer Dult statt findet. Mittwochs und Samstag ist hier außerdem ein Wochenmarkt. In der dultfreien Zeit kann man auf dem Mariahilfplatz auch parken. In dieser Zeit ist der Mariahilfplatz aber eigentlich nur eine große, fade Freifläche. Immerhin ist der Platz von schönen Bäumen umringt, die den Platz zumindest ein BISSCHEN verschönern. Direkt an den Platz anschließend ist das Landratsamt und das Kloster der Armen Schulschwestern sowie das ehemalige Frauengefängnis Neudeck. Wie kommt man hin? Am besten nicht mit dem Auto — bequem geht es mit der Buslinie 52 und der Tramlinie 17, die direkt am Platz hält. 49 Wochen im Jahr liegt der Mariahilfplatz in einer Art Dornröschenschlaf, aber 3mal im Jahr für eine Woche, ja da zeigt er sein schönes Gesicht :)
Lothar G.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Der Mariahilfplatz in der Au, rechts der Isar gelegen, unter dem Nockerberg umschliesst er die neugotische Mariahilfkirche, die dominant in der Mitte des Platzes ruht. Aussenherum reihen sich einige Amtgebäude, wie das Landratsamt, eine Polizeiwache oder auch das ehemalige Frauengefängnis von München. Der Platz selbst, ist durch eine Reihe Bäume eingesäumt, ansonsten jedoch, wenn keine Dult ist etwas trist und nur ein grosser Kiesplatz. Einmal wöchentlich findet hier auch der Bauernmarkt statt. Oder natürlich 3 mal im Jahr die Auer Dult.