Kreolisch — französische Küche in München, ein besonderes Thema und schwierig gute Läden zu finden. Das Makassar, gibt es schon seit gefühlt einer Ewigkeit und versucht eine Fusion aus Südsee und französischer Küche nach München zu bringen. Von vorne anzufangen, muss ich sagen, dass Dreimühlenviertel wird langsam zu einem Geheimtipp für gute Lokale, dazu würde ich auch das Makassar zählen, dass etwas versteckt in der Häuserzeile liegt und von aussen nur durch Schild und im Sommer durch die Tische vor der Türe zu erkennen ist. Betritt man den Gastraum durch den Windfang, wird man von einem sehr dunklen Raum empfangen, beleuchtet durch Wandlampen oder auch Leuchtern an der Decke ergibt sich ein interessantes Licht, wie ich finde könnte es gemütlicher sein, da das Licht etwas kaltes versprüht. Ansonsten dunkle Tische, schön eingedeckt mit Besteck und Gläsern, einige Bilder an der Wand und an den Fensterbrettern auch ausreichend Dekoration. Die Speisekarte wird täglich neu geschrieben und man kann sich sein Menü aus der einseitigen DinA4 Seite wählen. Vorspeisen, Salate, Fleisch und Fisch und Nachspeisen sind darauf zu finden. Schade finde ich, dass oft Fisch, wie beispielsweise Pangasius auf der Karte stehen, was für mich persönlich kein guter Fisch ist! Fleisch auf das ich dann immer ausgewichen bin, war sehr gut, perfekt den Garpunkt erwischt und auch die Beilagen interessant und nicht alltäglich! Den Service finde ich immer äusserst distanziert, teilweise auch zu bevormundend. Leider weiss ich nicht, ob man hier einen vornehmen Abstand waren möchte, jedoch kommen manche Kommentare sehr arrogant an. Hier würde ich mir mehr eine professionelle Beratung erwarten, wenn Gäste fragen zu Gerichten oder zur Zubereitung haben. Preislich ist das Makassar im obersten Mittel anzusiedeln was teilweise für die angebotenen Speisen gerechtfertigt ist, teilweise schon sehr überzogen, wenn ich mir Fisch mit Beilagen für knapp 16 Euro so anschaue und wir sprechen hier von dem oben genannten Pangasius! Mit Augen zudrücken und immer guten Hauptgerichten, kann ich mich zu vier Sternen hinreissen lassen, wenn ich aufrunde.
Nadix C.
Classificação do local: 5 Manhattan, NY
Never ever have I been disappointed. Menu has not changed much since we’ve been going there for the last 10 years . The service is always warm. Food is incredible and the chocolate fondant is to die for. Parking is a nightmare so consider taking a taxi or public transportation . Oh !! And make sure you have enough cash. They believe the banks are rich enough therefore they don’t need to support them by accepting credit cards. LOL
Stefanie K.
Classificação do local: 4 Taufkirchen, Bayern
Unserem monatlichen Mädelsabend wollten wir diesmal eine französische Note verleihen und haben uns für das Makassar entschieden. Französisch-kreolische Küche? Volltreffer! Gleich bei der Ankunft wurden wir sehr herzlich vom Eigentümer begrüßt und an unseren Tisch gebracht. Die Kellner waren im Verlaufe des Abends zwar dann etwas weniger herzlich und mehr französisch distanziert, aber immer noch freundlich und sehr kompetent in der Beratung. Als Apéritif einen Bombay Crushed, als Vorspeise Cajun Scampis mit einer wirklich wirklich scharfen Zwiebelsauce und als Hauptgericht Ente in einer Rotweinsauce. Die Mischung aus kreolisch und französisch ist spannend und schmeckt hervorragend. Auch das Makassar ist eines der Restaurants, in denen das Produkt im Vordergrund steht und die Kunst in der Kombination der Aromen liegt. Von der Vorspeise bis zum Dessert ein sehr gutes Essen und der Service unterstützt die Gastlichkeit. Das Restaurant selber ist modern, aber warm gestaltet. Ein elegantes, aber noch gemütliches Ambiente. Einziger Schwachpunkt: Hier werden weder EC– noch Kreditkarten akzeptiert, was ich für ein Restaurant in München mit durchaus guten Preisen nicht wirklich verstehe. Trotzdem gerne wieder!
Sam S.
Classificação do local: 5 Munich, Germany
I was invited here to a small birthday celebration and absolutely loved it. Having eaten a lot of creole cooking in the past, I was chomping at the bits to try this style of food in Munich and, I was totally delighted. It’s a great example of good cooking, excellent service and cool ambience. The restaurant is not very big inside and there is a bunch of seats outside as well. The inside is lovely with lots of candle light and small chandeliers and is very cosy and comfortable. We had a table inside and our waitress was very welcoming, attentive and looked after us amazingly well. The place was packed but despite that, the service was superb and the meals were well spaced and arrived in time. The menu has a lot of fish dishes and a variety of creole style salads, French regional dishes, meat stews and so on. I had a spicy fish in a tomato sauce and it was delicious. The fish was tender and flaky and no knife was needed. It had a nice kick to it and once you added a bit of the home hot sauce it was perfect. They also offered me the«Vicious Vampaire» hot sauce and warned me that it was super spicy. One of the waiters did warn me that I should wash my hands thoroughly after using this sauce and he was right. I would agree and when they say it’s spicy here, I would believe it ;-)) The starters of prawns and crab balls were also delicious. Food here is reasonably priced as were the drinks. I would absolutely come back here again. The people are super friendly and the food is excellent. I would definitely recommend the fish here as it is cooked to perfection, something many restaurants struggle with.
Michael J.
Classificação do local: 5 Sendling-Westpark, München, Bayern
Essen fabelhaft, Wirt unheimlich bemüht und freundlich, lockere Atmosphäre obwohl es ja anders sein könnte. Hohe Wiederholungsgefahr!!!
Dieter K. W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Makassar ist ein sehr schönes creolisch-französisches Restaurant, gelegen in der Dreimühlenstrasse in der Isarvorstadt. Vorteile: Sehr freundlicher und aufmerksamer Service als Vorspeise auf Kosten des Hauses gab es Oliven mit Brot Wirklich gutes bis sehr gutes Essen, ungewöhnlich und alles mit frischen Zutaten, allerdings ohne den gewissen WOW!-Effekt Wohlschmeckender Apéritif gute Weinempfehlung sehr schöné Inneneinrichtung Neutral: Der Außenbereich ist in der engen und etwas stickigen Dreimühlenstrasse gelegen. Aufgrund der schmalen, gebogen Strasse und der hohen Bebauung regt sich dort kein Lüftchen. Dennoch ist der Außenbereich akzeptabel, da die Straße kaum befahren ist. Das Dessert(Früchte auf Mascarponecreme) empfand ich nur als durchschnittlich. Die Preise erscheinen etwas zu hoch, das Preisleistung-Verhältnis insgesamt aber ist akzeptabel, da die Qualität stimmt. Nachteil: Meine Restaurantbegleitung machte mich darauf aufmerksam, dass auf der Damentoilette kein Papier vorhanden war, das sollte bei der Preislage nicht passieren. Zielgruppe: Paare und kleine Gruppen Besonderheiten: Ich wurde bereits bei der Reservierung darauf hingewiesen, dass nur Bargeld genommen wird; in die Wertung fließt das aber nicht ein. Fazit Das Essen dort ist durchgängig auf hohem, meist überdurchschnittlichem Niveau, ohne jedoch herausragend zu sein oder gar einen WOW!-Effekt zu bewirken. Das Ambiente ist auch stimmig, so dass ich bei einer glatten 4 Sterne Wertung und somit einer Empfehlung lande!
Benno W.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Schönes Ambiente, gutes Essen… was will man mehr? Also, die Preise könnten ein wenig angepasster sein, aber was richtig nervt, ist die permanente Bestrebung der Bedienung, preislich alles aus dem Gast rauszuholen. Z.B. wenn man keine Vorspeise und die teure Flasche Wein möchte, wird man mehrmals darauf hingewiesen, als sei das normal, dies zu ordern. Daher Punkteabzug und nur 2 statt 4 Sterne.
Lexius E.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Waren zum Mojito trinken da und es war und bleibt der beste der Stadt ! Auch wenn es ja eher ein Restaurant ist aber ab und an einen tollen Drink in netter Atmosphäre! Ganz tolles Ambiente ! I love !
Sebastian W.
Classificação do local: 4 Zorneding, Bayern
Sher exotisch leckeres essen zu vernünftigen Preisen einfach super ambiente Vorher reservieren !!!
Luca D.
Classificação do local: 2 Au, München, Bayern
Mein erster Eindruck ist bestätigt. Angenehmes Ambiente, nettes und freundliches personal(obwohl nicht das schnellste) dass dich auf französisch begrüßt, mittelmäßiges essen. Gestern hatte ich eine Curry-Kokossuppe(5 Euro) und Pangasius mit Tomaten und Koriander(16 Euro). Viel mehr, für diejenige die kein Fleisch essen war auf der Karte leider nicht. Die Curry-Kokossuppe hat gut geschmeckt aber sie war sooooo heavy und fettreich und viel, dass ich schon nach der Vorspeise satt und etwas angeekelt war. Pangasius als Fischart in einem etwas gehobeneren Restaurant anzubieten finde ich nicht so top. Der Fisch war geschmacklos wie nur Pangasius sein kann, die Tomaten waren eindeutlich aus der Dose, OK gewürzt, aber immer noch aus der Dose = traurig. In der Gruppe waren die Kommentare sehr gemischt, die Samossas, die Fischbällchen, der Fish and Chips waren nichts besonderes. Ein Freund war aber mit der Entenkeule sehr zufrieden. Die Cocktails waren gut und auch den Wein den ich probiert habe. Für diese Preise finde ich die Qualität des essen hier nicht ausreichend. Gestern war mein zweiter Versuch hier: zurückkommen brauche ich nicht mehr. PS dass sie hier nur Bargeld akzeptieren finde ich lächerlich.
Felix G.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Mein Stammrestaurant mit immer geilem essen und angemessenen Preisen. Personal ist absolut cool, 5*!
Mike D.
Classificação do local: 5 Śródmieście, Warsaw, Poland
I am kind of worried when I give 5 stars as I tend to think I exaggerated. But with Makassar it is hard to find a reason not to give such rating ! The place is located in beautiful part of Munich at the quiet street with outside seating. Menu is very reach and diversified. Everything from fish soup, frutti di mare, best lamb chops I have ever had(!!!) and mascarpone with fruits has been amazing !!! Size of the meals was perfect, enough to get the taste which was very well balanced, though reach in flavors. Everything had delicious add-on’s — veggies and sauces. Accompanied by great aperitifs and wine it was a truly unique experience ! Service was great, waiter was strong minded and he recommended best dishes on the spot. Timing was also very well planned, almost unnoticeable, that means not too slow not to quick — just right. And prices were very reasonable too — up to 20+ for a main course. So for me it is a true gem in Munich. Will happily be back every time I end up here with good dinner prospects. Would like to thank Unilocal Munich Elite Squad for recommending it !!! :-))
Adriano M.
Classificação do local: 3 Au, Munich, Germany
The restaurant itself is quite nice and service is very friendly. The food is good, but, in my personal view, not really a wow. The wine choice is also a bit limited and the bottles definitely overpriced: we had a 2013 Cévennes(Vignoble Chabrier), which on averages costs 6 €, for 28 €! Almost 5x more is way too much!
Katy M.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Es wurde schon so Vieles geschrieben. Einfach ein Traum! Der warme Octopussalat, die Jakobsmuscheln, der Schokokucken, alles ein Gedicht. Klar, kostet a weng mehr, aber Qualität gibts nicht umsonst! «Geldautomaten-Bermuda-Dreieck», sehr richtig, sage ich auch immer, also Obacht, nur Bares ist hier Wahres! Ich sollte viel öfter hingehen! Einen Gruß an Roland! :)
Philipp P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Oh Makassar, was wäre München ohne Dich! Das kreolisch-französische Vorzeigelokal im Dreimühlenviertel, immer voll, immer fröhlich, und immer wieder mit entsetzten Gesichtern im Publikum, wenn der Wirt erörtert: Kein Plastik, nur Cash! Das ist natürlich ärgerlich, insbesondere weil man sich in einer Art Geldautomaten-Bermuda-Dreieck befindet — die nächsten sind einige Gehminuten entfernt. Fairerweise wird man bei der Reservierung aber am Telefon auf diese(ehrlich gesagt untragbare) «Besonderheit» hingewiesen. Das Essen und der charmant-professionelle Service lassen solche Unannehmlichkeiten aber schnell vergessen: Ob der lauwarme Baby-Octopus Salat, die Garnelen im Kokosmantel, das Rinderfilet in Trüffelsauce mit einem herrlichen Kartoffel-Gratin oder das beste(ja, das ABSOLUT beste) Tartare in München — das Essen ist schlicht und schmeckt großartig! Die kleine Weinkarte ist gut zusammengestellt. Für mich eine uneingeschränkte Empfehlung!
Karola M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Lecker kreolische Küche mit gut gelauntem Personal. Die kreolischen Gerichte sind toll zubereitet und wirklich ausgesprochen lecker. Getränkeauswahl ist ebenso groß und wirklich gut, tolle Weine. Das Ambiente ist vergleichsweise leger(wirkt eher wie ein gehobenes Nachbarschafts-Restaurant), dafür sind die Preise sehr gehoben. Und leider ist eine Kartenzahlung nicht möglich, es wird nur Bares akzeptiert. Sehr schade! Trotzdem ist das Makassar einen Besuch wert, wenn man sich mal was Besonderes gönnen möchte und trotzdem«leger» bleiben will. Gerne wieder.
Birgit W.
Classificação do local: 5 Singapur, Singapur
Durch die Tür geht es ins French Quarter von New Orleans. Dunkles Holz, viel Kunst — Bilder an den Wänden, Vasen in unterschiedlichen Formen und Farben — und die schöné Bar, an deren Ende ein wunderbares Blumenarrangement das Ganze zu einem Gemälde ineinander fließen lassen. Wären wir nicht im 21 Jh. könnte man sich durchaus vorstellen, wie Tennessee Williams oder Hemingway hier stundenlang an der Bar verweilen. Und Cézanne hätte gewusst, diese Atmosphäre auf Canvas zu verewigen. Das Makassar ist wahrlich ein Ort des Genusses — das Studieren der Karte macht so viel Freude, dass man tatsächlich vergessen könnte, zu bestellen. Die Konzentration liegt eindeutig auf französisch mit kolonialem Einschlag. So finden sich Gerichte wie Crabe farci(Taschenkrebs gefüllt mit Krebsfleisch und Gewürzen) oder eine Lamm-Tajine auf der Tageskarte. Letztere war so zart und geschmackvoll, dass ich alleine dafür nach einem Grund suche, den nächsten Besuch zu planen: ich hatte diese das letzte Mal in Marokko gegessen und traute seither niemandem, es ähnlich gut zuzubereiten. Lamm kann nicht jeder — der Chef im Makassar kann. Wer es nicht so mit den Spezialitäten outré-mer bzw. Fisch hat kann auch Klassiker wie Entrecôte bestellen — solange der Chef dies vorrätig hat. Auf jeden Fall«des Metzgers Lieblingsstück» des Tages nachfragen. Die Weinkarte liest sich ebenso wie ein schönes Gourmet-Märchen: so fand sich ein äußerst delikater Pouilly-Fumé, den wir am liebsten kistenweise nach Hause getragen hätten. Wichtig zu wissen bei all dem Genuss ist es, genügend Bargeld mit dabei zu haben — es werden keine Karten akzeptiert, die Preise bewegen sich im höheren Bereich. Das Makassar ist ein Ort, an dem gefeiert wird — damit meine ich nicht den nächsten Geburtstag, sondern das Leben und Genießen.
Nicholas M.
Classificação do local: 5 Munich, Germany
Went there last night with my son, had a great meal. We just turned up but normally you need a reservation. They have some outside sitting but I prefer the atmosphere inside. The staff there are really friendly and helpful. I had a pan garfish creole, the fish was nicely cooked and the sauce was tremendous, good texture and spicy. My son had duck indochina, another interesting mix of favours, again he thought the sauce was excellent. We had a nice French rose which suited the food and the summer temperatures . Overall great one of my favourites in Munich
Verena S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
WOW! Ich könnte es eigentlich mit diesem einem Wort belassen, denn der Besuch mit der Unilocal Feinschmecker-Runde war wirklich ein Meer aus WOWs… Der Besitzer Roland hat höchstperönlich für unser leibliches Wohl an diesem Abend gesorgt. Unglaublich mit welcher Freude & Nähe zu den Gästen er nicht nur unsere Gruppe, sondern den kompletten Laden geschmissen hat. Er wusste beim Abkassieren bei über 16 Personen auswendig welcher Gast welches Gericht inklusive Getränke hatte. Und dazu sollte noch angemerkt werden, dass das ganze Lokal bis auf den letzten Platz voll war. Das ist wohl hier fast jeden Abend der Fall, aber nach einem Biss von den gegrillten Scampis und den Fischbällchen auf unserer Vorspeisenplatte, weiß ich auch warum. Ein Gedicht aus der Südsee. Ich möchte gar keine Worte gebrauchen, so habe ich doch das Gefühl, dass keine dem Geschmack gerecht werden. Das Fliet vom Kingklipper war ebenfalls butterzart, der geschmackliche Kontrast der Wasabi Kruste einfach phänomenal. Das ganze wurde aber am Ende noch mal mit dem Dessert getoppt. Ich hatte das Glück eine geschmackliche joint adventure einzugehen und kam so in den Genuss von einer brüllenden Crème brulée und einem Kokos-, Maracujaparfait mit frischer Maracuja Sauce. Deliziöser geht nicht! Faszinierend fand ich neben dem hervorragendem Essen auch die Stimmung, die an dem Abend im Restaurant herrschte. Es war zwar voll, aber die Gäste waren dennoch entspannt, was sicherlich an dem perfekt eingespieltem Team lag, von dem man hier erste Klasse bedient wurde. Und natürlich auch an dem besonderen Charme von Roland und seinem Team. So staunte ich nicht schlecht, als ich meine Karte für die Wahl des Desserts öffnete… NIx mit Crème brulée & die üblichen Nachspeisen. Stattdessen durfte ich mich zwischen den verschiedensten halbnackten Männern in aufreizenden Posen entscheiden. Ein bisschen Spaß muss eben auch in der Karibik sein. Wir haben an dem Abend wirklich viel gelacht. Ein wirklich prima Abend in einem einzigartigen Restaurant Münchens, das schon auf eine über zwanzig jährige Geschichte zurückblicken kann. Das sagt eigentlich schon alles aus. Es gibt sie also doch noch die Orte, die eine kulinarischen Reise in südländische Inseln der Sinne liefern. Hier noch eine kurze Checkliste, die eventuell hilfreich sein könnte: — keine ec-bzw. Kreditkarten = Bargeld mitnehmen. Der nächste Bankautomat ist weit entfernt. — Unbedingt Fisch ausprobieren! — Leckere mediterane Knäckebrote und Oliven gibt’s hier als Apetizer aufs Haus — Auch unter der Woche empfiehlt es sich zu reservieren! — Hervorragende französische Weinauswahl. Am besten lasst ihr euch hier beraten. — die Musik kann hier in den späteren Abendstunden schon mal lauter werden.
Dani R.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ein paar Tage habe ich das Feinschmeckererlebnis von vergangener Woche sacken lassen und noch immer gebe ich dem Makassar 5 Punkte/Sternchen. Mit den Öffis etwas schlechter zu erreichen, aber auch ein längerer Fußmarsch lohnt sich! Vorsicht, hier werden keine EC– oder Kreitkarten akzeptiert, unebdingt bei einem Besuch bedenken. Wir hatten eine lange Tafel für die ganze Gruppe und auch einen guten Überblick über das Lokal. Anfänglich um 19 Uhr war dieses etwas leer und ich fragte mich schon, hmmm… ob dies wirklich so gut ist… aber man musste nicht lange warten, da war das Lokal brechend voll — und wie es aussah auch mit einigen Stammgästen. Die Geburtstagskinder des Abends wurden besungen und haben sogar noch eine kleine Überraschung mit Wunderkerze erhalten — nette Geste! Sämtliche Speisen waren bereits für das Auge eine Wohltuung. Die Präsentation der Speisen war hervorragend und genau so schmeckten diese auch. Ich hatte einen Salade d’endives mit Tête de Moine, Trauben und Walnüssen. Diese Speise hat mich gereizt, weil es doch eigentlich etwas ganz einfaches ist, aber was hier daraus gezaubert wurde, fantastisch. Als Nachtisch gönnte ich mir das Gratin de Pommes à la Cannelle(siehe auch Foto). Dies wurde mir vom Kellner empfohlen und ich kann es nur weiterempfehlen, sehr sehr lecker. Die Bedienung war den ganzen Abend über sehr freundlich und aufmerksam. Selbst bei so vielen Personen hat das Bedienen perfekt geklappt. Wir haben alle fast gleichzeitig unsere Teller erhalten, das schafft nicht jedes Restaurant. Ich werde hier auf alle Fälle wieder hingehen!
Claudia S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Im Makassar stimmt einfach alles — Der Service, die Zusammenstellung der Speisen, das Ambiente. Selten habe ich einen so perfekten Service erlebt, man merkt sofort, daß hier alle mit Leib und Seele dabei sind. Die zahlreichen Stammgäste, die im Laufe des Abends eingetroffen sind, bestätigen das und wurden auch alle aufs herzlichste vom Chef persönlich begrüsst. Es gibt eine Tageskarte mit Gerichten wie Cocktail«Camarones» in Hot-Chilie-Tomatensauce mit Palmenherzen und Avocados, «Crabe Farci Cap Haitien» scharf gefüllter Taschenkrebs, Entenbrust«Indochine» in Honig-Senfsaucee mit Kartoffelgratin und Gemüse, Rinderfilet in Trüffelsauce mit Karoffelgratin und Gemüse. Ich habe mich für letzteres entschieden. Das Rinderfilet kam so auf den Tisch, wie ich es bestellt hatte, Medium Rare. Das Gemüse war knackig, lediglich das Kartoffelgratin war nicht ganz mein Geschmack, das war mir etwas zu fest in der Konsistenz. Die Trüffelsauce war perfekt. Zum Gericht gab es einen Shiraz auf Empfehlung und der war ausgezeichnet. Die Nachspeisen sahen allesamt super aus und den Gesichtern der Gäste am Tisch zu entnehmen ein wahrer Genuss. Ein perfekter Abend, hier kann man auch gut seinen Geburtstag feiern. Auch für Geburtstagskinder hat das Makassar eine schöné Überraschung parat. Wichtig — Bargeld nicht vergessen — es kann weder mit EC noch Kreditkarte bezahlt werden.
Sabine H.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Auch ich war mit der Feinschmeckerrunde dort. Komischerweise kursiert in München das Makassar als kreolisches Lokal, was bei dem ein oder anderen vielleicht zu falschen Erwartungen führt. Aber selbst auf der Homepage ist davon nichts zu lesen. Sie bezeichnen Ihre Küche als«französisch/kolonial». Es gibt kreolische Gerichte — aber eben nicht nur. Ich hatte als Vorspeise Samosas mit kreolisch gewürzter Blutwurst auf Salat. Der Hauptgang war ein Klippfisch mit Wasabikruste mit Reis und etwas Gemüse. Zum Dessert gab es Parfait glacé mit Mango-soße. Das Essen war gut — aber für meinen Geschmack fehlte da noch etwas für ein«Wow». Obwohl wir 17 Personen waren, hatte der Service das sehr gut im Griff. Der Service war freundlich und aufmerksam — für mein Empfinden allerdings einen Tick zu überdreht und selbstdarstellerisch. Ab 20 Uhr war das Lokal voll und sie hatten gut zu tun. Dann wurde es auch sehr laut und die Unterhaltungen am Tisch dadurch anstrengender. Obwohl an anderen Tischen noch gegessen wurde, wurde dann das Licht sehr stark gedimmt — für ein Speiselokal war’s mir dann zu dunkel. Aber das ist ja wie vieles Geschmackssache. Achtung: Nur Bares ist Wahres — es werden keine Karten aktzeptiert!
Mario J.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Herrlich! Das altehrwürdige Makassar, und die Betonung liegt hier auf würdig, hatte unserer Feinschmeckerrunde gestern Abend rundum toll ver– und umsorgt. Roland und sein Team waren klasse. Wir saßen an einer langen Tafel beim Fenster und genossen das Treiben. Das Makassar war, wie jeden Abend, randvoll. Zwei Geburtstagsgesellschaften wurden mit Sprühkerzen und Musik unter Applaus der anderen Gäste laut gefeiert. Zur Hauptsache. Wir tranken einen erfrischenden Coteau(Weißwein) zu Essen. Ich hatte eine leicht scharfe Kokosnuss-Suppe zum Auftakt. Leicht pikant und schön sämig. Gefolgt von King Prawns nach New Orleans Art mit Reis und Gemüse. New Orleans Art beschreibt eine leichte Kokos-Tomaten-Sugo die genau richtig Schärfe hatte. Die King Prawns waren aufgeschnitten und leicht aus der Schale zu lösen. Aromatisch wunderbar. Zum Nachtisch ließ ich mich von Josefine Baker verführen: Hausgemachtes Kokosnuss-Eis mit Mango und Schokolade. Das Makassar ist immer einen Besuch wert. Die Gäste sind bunt gemischt und die Karte abwechslungsreich. Der Fisch kommt täglich frisch ins Haus und wird auch auf Wunsch zubereitet.
Thomas G.
Classificação do local: 5 Untergiesing, München, Bayern
Ok, ich gestehe! Die Begeisterung hält immer noch an — über das grenzgeniale Speisen im Makassar. Meine beiden Vorrezensenten ist nicht wirklich mehr viel hinzuzufügen(ja auch ich befand mich in dieser Gruppe). Darum Beschränke ich mich auf mein rein subjektives Esserlebnis. :-) — Vorspeise: Chicoréesalat mit Trauben und Walnüssen und Käse(wenn ich nun noch den Namen wüsste …) Aber egal, ein wunderbares Zusammenspiel mit der leichten Bitterkeit des Chicorée — schlicht ein Gedicht. — Hauptspeise: King Klipfisch mit Wasabikruste auf Gemüse und Reis. Ein immer noch(zum Glück) eher unbekannter Fisch, das Ganze aber auch in der Kombination — HMMMMMMMMMMM! — Nachspeise: Flugmango auf Mascarpone. Die Mango zart und ‘gschmackig — die MUSS genügend Zeit bekommen haben in ihrem Ursprungsland zu reifen, mit diesem Gedanken im Hintergrund, machte es gleich nochmal mehr Freude dies bis zum letzten Löffel zu geniessen. Über die Mascarpone verlier ich nun garnicht viel Worte, sie ergänzte die Mango halt einfach nur perfekt. Die Portionen hatten alle eine wunderbar passende Größe, weder versteckte sich etwas unter einem Salatblatt noch wusste man nicht wie der Berg zu bewältigen ist. Und das ganze erfreulicherweise auch noch zu sehr fairen Preisen. Auch der Service — freundlich, nett, aufmerksam und zuvorkommend. Ich glaub, Nein ich weiss — hier gehe ich wieder hin.
Michi B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Makassar… Einfach nur WOW! Gleich vorweg muss man sagen, hier sind absolute Profis am Werk und es stimmt einfach alles! Wem diese Aussage noch nicht reicht, so das er umgehend dort auf ein Essen(was seines gleichen sucht) vorbei schaut, der bekommt nun hier eine detaillierte Beschreibung: Leicht versteckt am südlichen Ende der Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt in der Dreimühlenstraße 25 ist das Makassar zu finden. Das schöné daran: Man ist nicht total ab vom Schuss, jedoch aber heb die leichte«Abgeschiedenheit» deutlich die Exklusivität! Sobald man herein kommt weiß man schon das sie die Suche gelohnt hat! Ein sehr stielvoll gestalteter Gastraum mit schicker Bar und liebevoll gedeckten Tischen begeistert binnen Sekunden. Ebenfalls binnen Sekunden wird man entweder vom Chef persönlich, seinen Geschäftspartner oder einem der vorbildlichen Servicekräften empfangen und umsorgt. Am Tisch angekommen bekommt man zusätzlich zur normalen Karte gleich die Tageskarte präsentiert und erklärt. Während man in dieser schmökert lassen kleine Appetizer nicht lange auf sich warten… Da wir eine große Gruppe(ca. 15 Leute) waren und uns gegenseitig von unseren Essen probieren ließen, kann ich sagen ich habe mich einmal quer durch die Karte«probiert» und war hellauf begeistert! Ein Gericht besser als das andere! Zudem waren alle Gerichte optisch sehr ansprechend angerichtet. Jedoch hat mich das Dessert absolut vom Hocker gehauen! Ich hatte bisher einen lieblings Schokoladenkuchen in München, doch dieser Titel geht nun an den des Makassar! Fazit: Wie zu beginn schon beschrieben: Hier sind absolute Profis am Werk und es stimmt einfach alles! :-D
Raphael D.
Classificação do local: 4 Chicago, IL
Amazing food… Great atmosphere! Order the appetizers(any) and enjoy the quality food. Attention international travellers… They dont take credit cards!
Julie K.
Classificação do local: 5 Marina del Rey, CA
This is my spot in Munich. The owners are amazingly fun. The food A+. A must.
Noelle H.
Classificação do local: 5 San Francisco, CA
This is a hidden gem. This is definitely a place where the locals come– it would be impossible to find unless you knew where exactly where it was. It can be described as french fusion cuisine. We had reservations but we didn’t need them for a weeknight. We were promptly seated and started off with some cocktails. They have an interesting selection, and their drinks are strong! After we ordered our meals we were given a basket of bread and these delicious crackers that were so addicting! Yumm. I got the fish croquettes for an appetizer; they were light and airy and came with a salad with a light vinaigrette dressing. It came with a Cajun sauce, which gave it a nice kick. I also tried a bite of the fish soup which was different than I expected because there weren’t chunks, yet it had a great flavor, and I also had a few leaves of the artichoke appetizer which was so simple yet delectable! For the main course, I ordered the monk fish medallions which came with a balsamic sauce, potatoes au gratin, and vegetables. WOW. The fish was cooked perfectly, and the sauce was amazing. I was in heaven. Though I didn’t try them, I heard good things of the lamb and the duck. We all shared a apple desert, which came out piping hot. It was single slices of apple baked with a almond paste on top and served with a scoop of ice cream. DELISH! Ahh, everything was incredible. The service was attentive and very friendly, and the atmosphere was nice and cozy. The prices are a little on the higher end, but SO worth it. I’ve heard that on weekends the atmosphere is better and the waiters are more interactive, but if you do go on a weekend, make a reservation! The restaurant is on the smaller side. 2 thumbs up!
Jürgen K.
Classificação do local: 5 Munich, Germany
Had wonderful dinner with friends.
Rachel H.
Classificação do local: 5 Munich, Germany
This review is in English for those visiting Munich and don’t understand German. I can only confirm the good things that have been written about this restaurant. It is elegant, cozy and small enough to feel intimate if you’re on a date but unfortunately you may overhear the next table’s conversation if they’re not being particularly discreet. We go there on special ocassions but also«just because». It is in the Dreimühlenviertel which means it’s very difficult to find a parking space. But if it’s too far for you to walk, then best to take public transport. If either is possible, Makassar will find parking for you on their private parking lot. Just go in and ask them — nicely. But they do not offer valet service since they need all their personnel to cook or wait tables so it’s unrealistic to expect them to park your car for you(referring to the not-so-enthusiastic review in German). Once you get past the parking issue, get ready for a wonderful night. We’ve never tried a dish there we didn’t love. The food is very international mostly with a french and caribbean twist. The wine selection is not vast but excellent and they will let you try a couple if you’re indecisive. The service is very good and very personal. They make little jokes and make you feel like they remember you — even if they don’t :-). One thing we also really appreciate is that they are baby-friendly. It’s really not the best atmosphere for little kids running around but they are very welcoming of small babies in a pram.
Samant
Classificação do local: 5 Munich, Germany
This is for me one of my favorites restaurants in Munich, i go there on every special ocaccionbirthday, aniversary. the food is soooo goood also the drinks, and the manager of the place is also really friendly. i really recomend this place for going on a date or so :)