Also mal ganz ehrlich: Toll ist was anderes. Okay, der Raum ist schön. Aber das war’s auch schon. Wir hatten zwei kleine Karaffen lauwarmen wässrigen Kaffees. Und das war’s dann, für mich.
Taki W.
Classificação do local: 5 Gräfelfing, Bayern
Ich hatte eine Tsse Kaffee, ein Stückchen Brownie und ein Stück Ruhe am Abend. Point: Da haben Sie ein ganz interessant aussehendes Klo.
Ben B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
4 von 5 Sternen für das Mahlefitz und die besondere Atmosphäre. Das Mahlefitz ist mehr als ein Café, da die Kaffeerösterei direkt«nebenan» ist. Der Kaffee wird im Mahlefitz hell geröstet, dadurch ist der Kaffee etwas milder. Der Service ist nett, zuvorkommend und es macht Spass sich etwas empfehlen zu lassen. Bei gutem Wetter stehen vor der Tür Liegestühle bereit um den Kaffee bequem zu geniessen. Warum gibt es dann«nur» 4 von 5 Sternen. Der Kaffee ist lecker, aber für meinen Geschmack manchmal etwas zu mild. Eine Packung Kaffeebohnen zum mitnehmen liegt bei über 10 Euro, was sicher im oberen Preissegment ist. Nichtsdestotrotz das Mahlefitz ist ganz sicher ein Besuch wert
Eda Ö.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Mein Freund und ich waren heute endlich im Mahlefitz. Wir dachten beide, dass wir schon tollen Kaffee getrunken haben(z.B. in Wien und Salzburg) doch wir haben uns eines besseren belehren lassen. Wir haben noch nie so einen wunderbaren Kaffee getrunken. Wir werden im Januar auf jeden Fall an der Verkostung teilnehmen und danach wohl das eine oder andere an unserer Kaffeezubereitung ändern :-) Also unbedingt mal probieren!
Lara C.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Ich kann an der Stelle nur die Bohnen bewerten, die wir hier vor kurzem aus purer Neugierde gekauft haben, weil das Mahlefitz bei uns in der Nähe ist und wir daran vorbei gekommen sind. Mein Mann und ich sind leidenschaftliche Espresso-Trinker und –Fans, darum waren die Erwartungen entsprechend hoch, vor allem wenn man sich mit Espresso auskennt. Innen ist das Café wirklich sehr schön, daran gibt es keinen Zweifel und auch nichts auszusetzen! Von den Bohnen«Sitio da Torre» waren wir aber massig enttäuscht — nicht nur, weil wir 11,50 Euro für 250 Gramm bezahlt haben und die Edelware damit unfassbare 46 Euro das Kilo kostet(!!!), sondern weil der Geschmack überhaupt nicht zum Preis«passt». Da wir eine Dalla Corte Siebträger-Maschine haben(eine Barista-Maschine, wie es sie vielfach in Bars in Italien gibt), kann es daran absolut nicht liegen. Uns hat es so wenig geschmeckt, dass wir die Packung nicht aufgebraucht haben… es mag sein, dass der Filterkaffee vor Ort schmeckt, aber diese Bohnen waren leider ein großer Reinfall. Das war wohl unser erster und letzter Kauf. Sorry!
Anne L.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wo schmeckt Brühkaffee so toll wie im Mahlefitz? Das muß man erst mal finden! Bestimmt ist es ein großer Schritt vom Latte Macchiato mit Schaumberg zum fein aufgebrühten, zarten, teeähnlichen Extrakt. Aber die Macher vom Mahlefitz sehen es als ihre Mission, den Gast behutsam an den neuen Geschmack zu heranzuführen. Die Röstungen sind von guter Qualität und das Personal zuvorkommend, wenn auch teilweise mit einem etwas antiquierten«Herr-Ober-Sprech», den ich irgendwie goldig finde.(«Gute Wahl!»). Die Einrichtung ist pur und schnörkellos. Mir gefällt es gut!
Chris H.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Volltreffer! Das Mahlefitz ist ein ganz besonderer Kaffeeladen. Und dort wird weit mehr als«einfach nur Kaffee verkauft». Damit mein ich jetzt nicht mal die exzellente Auswahl an selbstgerösteten Kaffees, die es hier zu entdecken gibt. Nein, das Mahlefitz schafft, was nur sehr wenige Läden schaffen: Als Kunde fühle ich mich ab dem Zeitpunkt des ersten Kontakts mit den 2 Jungs«hinter der Theke» sofort wie der größte Kaffee-Experte der Welt(auch wenn das natürlich nicht so ist). Aber hier wird neben den tollen Kaffees auch erfolgreich ein Stück Lebensweise verkauft. Wieso? Unter anderem: Die exzellente und persönliche Beratung, die ausführlichen Aufklärungen über Säure, Fruchtigkeit und Röstgrad und die Tipps zum richtigen Trinken(merke: Brühkaffee wird mit abnehmender Temparatur besser und ist somit auch lauwarm oder kalt noch einen Versuch wert, was natürlich nicht heisst, dass ihr euren Kaffee hier lauwarm serviert bekommt) Setzt euch also hin(rein in den Laden mit klaren Linien und minimalistisch-stylischer Einrichtung oder bei gutem Wetter raus in die Sonnenstühle zum people-watching an der Nymphenburger) und verfolgt eure Verwandlung vom«Kunden» zum«Kaffee-Connoisseur» mit jedem Schluck. Der Laden ist wirklich was Besonderes und sicherlich nichts für die«Caramel-Latte» Generation. Wenn ihr nen schnellen Einheitskaffee wollt, seid ihr hier definitiv an der falschen Stelle. Wenn ihr allerdings Bock habt, Kaffee wieder mal ganz neu zu erleben, dann ist das hier genau euer Laden. Die Jungs sind super nett und nehmen sich für jeden Kunden Zeit, der Service ist top(es gibt Wasser umsonst zum Kaffee und hier wird auch nachgefragt ob alles in Ordnung ist wenn ihr euch mit eurem Kaffee anfreundet) und die exklusiven Kuchen und Desserts in der Vitrine(von einer Konditormeisterin nur für’s Mahlefitz tagesfrisch gemacht) sind der Wahnsinn! Natürlich gibts auch«französisches Frühstück» mit Croissants etc, aber wenn ihr schon mal hier seid und euch auf Entdeckungsreise begebt, dann würd ich euch die kleinen Kuchen sehr ans Herz legen. Ich kann nur hoffen, dass das Mahlefitz noch ganz lange in der Nymphenburger bleibt und uns immer wieder mit neuen Geschmackseindrücken und tollem persönlichen Service beglückt. Den Jungs wär’s auf jeden Fall zu gönnen. Mich hat der Laden auf jeden Fall überzeugt, und es ist einfach ein tolles Gefühl ins Mahlefitz zu kommen und für ein paar Minuten in eine ganz neue Welt einzutauchen!
Karen O.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Toller Laden, in dem man auch einkaufen kann: cooles Design, frische Blumen, superfreundliches Personal und eine innovative Idee der Heranführung an guten Kaffee. Ich fand den Kaffee im Kännchen zu kalt. Das muss so sein, damit sich die Aromen entfalten statt dass der Mund verbrennt, wurde ich aufgeklärt. Ok, beim nächsten Versuch weiß ichs dann. Zum Essen gabs nur Croissants und Rosinenschnecken. Da hätte ich mir mehr Auswahl gewünscht, vermutlich ist das aber gar nicht gewollt? Das von Vee erwähnte«Plumpsklo» finde ich vom Design(Muh!) gelungen, aber unhygienisch, da frau sich hinsetzen MUSS. 15.2.14, 12 Uhr
Stephan W.
Classificação do local: 4 Schwabing-West, München, Bayern
Handgefilterter Kaffee? Macht man das noch? Ja! Und hier ganz besonders gut! Ich war ja eigentlich sehr skeptisch, was das Filtern per Hand angeht. Aber hier werden erst mal alle Zweifel ausgeräumt und die Methode ausführlich, kompetent und freundlich erklärt. Es kommt wie immer auf das Equipment und den Kaffee an. Mit den Kaffees aus dem Supermarkt für 4 – 5 € geht das halt nicht so gut. Ich habe gleich mal ein Probe genommen und ich muß sagen, ich war positiv überrascht: Nicht der gewohnte Filterkaffee a la Kaffeekränzchen sondern ein fruchtiger Geschmack. Beim ersten Schluck etwas gewöhnungsbedürftig, aber danach durchaus trinkbar ;) Eingerichtet ist das Mahlefitz eher spartanisch: Beherrscht wird der Raum durch eine lange Theke, an der der Herstellungsprozess«Kaffee brühen» stattfindet. Außerdem gibt es an der Fensterseite einige kleine Tische. Hinter der Theke kann man den Röstapparat(natürlich wird hier selbst geröstet) sehen, im Nebenraum liegen die großen Kaffeesäcke Irgendwann werde ich auch mal ein«Degustationsmenü» versuchen, welches hier angeboten wird. Bin nämlich schon gespannt auf die kleinen aber feinen Unterschiede der Varietäten(hab da das Fachwort gelernt ;)) Bestimmt komme ich wieder!
Verena S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Schnieke, schnieke… nachdem ich in letzter Zeit zunehmend über die rudimentäre Kaffeekultur in Bayern geschimpft habe, werden endlich die Trümpfe aus den Ärmeln der Barista in München gezogen. Seit Ende Januar hat direkt auf der Nymbhenburger eine neue Kaffeerösterei ihre Pforten geöffnet und ich bin jetzt schon begeistert. Das Mahlefiz bietet Präzesionskaffee in sehr edlem Ambiente. Nix mit schnuckelig verspielt und dekadentem Goldrand am Täschen. Im Mahlefiz herrscht Gradlinigkeit und Cleanliness, sowohl in der Tasse als auch beim Blick über den Tassenrand. Denn so wie es ausschaut, wird sich in dem neuen Coffeeshop die Barista-Szene Münchens schon bald zum Cupping an der langen Kaffeebar treffen. Cupping? Dahinter verbirgt sich eine Verkostung, bei der man mehrere Kaffees nebeneinander testet und somit die feinen Unterschiede der Bohnen bzw. der verschiedenen Röstungsarten rauszuschmeckt. Das ganze geschieht dann unter der Profi-Riege mit einem extra tiefen Kaffeelöffel aus dem man den Kaffee LAUT schlürft, fachsimpeln ist hier natürlich Programm. Und damit man selbst hier in Zukunft mitreden kann, gibt es im Mahlefiz das erste Degustations-Menü, das ich in München, genauergesagt jemals, gesehen habe. Degustations-Menü? Richtig, hier kann man aus verschiedenen Menüs wählen, mit denen man die verschiedenen Aromen von Kaffee und die unterschiedlichen Varianten der Herstellung erschmecken kann. Beim«Menü Zubereitung»(6 Euro) verkostet man z.B. einen Espresso und einen Brühkaffee aus den selben Bohnen oder man versucht sich an dem«Menü Aufbereitungsart»(7 Euro) und erlernt bzw. erschmeckt hier den Unterschied von washed & natural Kaffee. Was sich dahinter verbirgt, solltet ihr am besten selbst herausfinden. Ich hatte das große Glück vom Barista-Guru Sebastian höchstpersönlich durch ein Cupping geführt zu werden und muss sagen. Es ist schon beachtlich, welche Unterschiede selbst ein weniger qualifiziertes Kaffeezünglein wie meines herausschmecken kann. Sebastian wird übrigens auch in Zukunft die meiste Zeit hinter der Maschine stehen und bietet somit jedem Gast die nötige Kompetenz. Wer also wirklich was über Kaffee und seine Qualitätsmerkmale lernen möchte, der sollte ab sofort ins Mahlefiz gehen! Ich persönlich«sehe» das Mahlefiz somit tatsächlich nicht als«normales» Café, sondern als Schauplatz wo Kaffeekunst zelebriert wird. Passend ist daher auch, dass man direkten Einblick auf die riesige Röstmaschine hat, die sich direkt hinter der Cafébar befindet. Zu den Kaffees werden hier kleine Tartes geboten. Fazit: Das Karottenküchlein mit Crème-Topping war sehr lecker! Als Kaffee-Alternative(was bei einem Besuch hier irgendwie an Hohn gleicht) gibt es ausgewählte Teesorten und sortenreiner Riesling-Traubensaft(jeweils 3,50 Euro) und natürlich wird zum Kaffee ein Glas klares Wasser gereicht. P. S. Das Mahlefiz schafft es auch in die Kategorie«außergewöhnliche Toilettenräume in München». Wer gerne wandert, der hat ab sofort auch in München die Möglichkeit sein Geschäft auf einem edlen Plumpsklo zu verrichten. Aber keine Sorge. Die Variante hier hat né Spülung mit fließendem Wasser. ;-D