Ich durfte erst einmal zu Gast im Barestovino sein aber dies wird sicherlich nicht das letzte Mal gewesen seinBis auf das etwas langweilige Dessert im Glas waren alle Gänge ein Genuss und das zu einem fairem Preis. Am Service könnte man noch etwas feilen(trotz leerem Lokal mussten wir zb eine Weile warten bis wir zu unserem Tisch geführt wurden und die Bedienung konnte keine Angaben zum Tagesmenü machen)
Paul G.
Classificação do local: 5 Asperg, Baden-Württemberg
Sehr nettes Ambiente. Bedienung immer freundlich. Essen ein Genuss. Ein muss für jeden Fan der französischen Küche.
RK User (sandra…)
Classificação do local: 5 München, Bayern
Allgemein Wunderbares kleines Juwel an Restaurant — man merkt dass die Besitzer den Laden mit Einsatz und sehr viel Liebe führen. Ein kleine Flucht aus dem Alltag in die Welt der französischen Küche. Für uns einer der besseren der vielen Franzosen in München, der ab diesem — unserem ersten Besuch — nun bestimmt in unser Standard-Repertoire aufgenommen wird. Bedienung Sehr entspannter und aufmerksamer Service, vor allem eine sehr gute Beratung bezüglich des perfekt passenden Weines zu unserer geplanten Speisefolge. Das Essen Trotz des verlockenden Menüs haben wir uns dann letztendlich entschieden a-la-carte zu Essen, weil diese Gerichte nochmal verführerischer klangen. Zwar fehlte der Gruß aus der Küche, aber dafür war das Brot exzellent und noch warm — ein Traum mit der gesalzenen Butter. Einfache Dinge sind manchmal doch das Beste! Wir hatten als Vorspeise die gebratene Entenstopfleber und Blutwurst im Teigmantel auf Sauerkraut mit Speckschaum und den Meeresfrüchteteller. Vorab gesprochen — die Portionen sind von einer sehr anständigen Größe, bei der jeder satt werden dürfte. Die Entenleber war perfekt gebraten und haromierte exzellent mit dem dezent gewürzten Sauerkraut(das noch knackig war und nicht verkocht) und auch die Blutwurst in dem krossen Teigmantel fügte sich recht gut in diese Runde ein. Vom Speckschaum hätten wir gerne noch mehr gehabt, aber es lag natürlich in der Natur der Dinge, dass ein Schaum auch zerfällt — die leichte Specknote blieb natürlich. Alles in allem war das Gericht für unseren Geschmack perfekt komponiert. Meine bessere Hälfte begann mit dem Meeresfrüchteteller — mit 3 delikaten und extrem frischen Austern, Meeresschnecken(in äußerst großzügiger Dosierung) und Crevetten. Dazu ein rose Sößchen zwischen Aioli und Cocktailsauce. Für die Austern wäre ein Vinaigrette noch schön gewesen, aber bis wir dran dachten waren die Austern schon verspeist — sicherlich hätte die Küche auch eine Vinaigrette bei Nachfrage geliefert. Unser Sancerre/Pinot Noir Rose passte gut zu beiden Vorspeisen. Zum Hauptgang entschieden wir uns für die geschmorten Rinderbacken mit Bärlauchpürée und Rotweinjus und Saltimbocca von der Perlhuhnbrust mit grünem Spargel — wobei hier die Rinderbäckchen eindeutig der Gewinner waren, zart und auf der Zunge zergehend, wunderbar abgeschmeckte Sauce und fluffiges Püree. Auch das Perlhuhn sagte uns zu — wunderbar saftig, knackiger Spargel — aber nach den recht kräftigen Vorspeisen hatte diese zarte Komposition etwas Mühe sich durchzusetzen. Nun waren wir eigentlich satt, aber etwas Süßes geht ja immer noch! Der Klassiker Crème Brûlée musste natürlich sein und dann noch das sehr interessant klingende Apfel-Quitten-Sorbet mit Quittenbrandt. Die Crème Brûlée war gut — solides Handwerk und nichts daran auszusetzen, hatten wir aber schon das ein oder andere Mal besser. Dafür war das Sorbet wie man so schön sagt der«Burner» und überraschte mit unglaublich intensivem Apfel und Quitten Geschmack — je weiter man in die Tiefe das Gläschens kam, dann in perfekter Kombination mit dem Quittenbrandt. Dessert und Digestif in Personalunion — perfekt! Zum Schluß noch ein exzellenter Calvados auf Haus — zum Abschluß eines wunderbar entspannten und runden Schlemmerabend. Wir kommen wieder! Das Ambiente Generell gibt es drei getrennte Bereiche — das Restaurant, das Bistro und den Keller mit Gewölbe. Wir saßen auf Empfehlung von Freunden im etwas ruhigeren Bistro — in dem man aber auch die komplette Auswahl des Restaurants bekommt. Das Restaurant war recht voll, aber bei der Probe-Stipvisite ging es von der Lautstärke, wir haben uns im Bistro aber wohler gefühl. Sehr nette Atmosphäre mit beleuchteten Weinflaschen und hellem Holz. Restaurant ist ganz klassisch — weiße Tischdecken etc. — ein ganz normaler Raum ohne besondere Höhen und Tiefen. Der Weinkeller war exklusive von einer kleinen Gruppe gebucht, den konnten wir daher nicht«inspizieren». Sauberkeit Restaurant und Toiletten sehr sauber — nichts zu bemängeln.
Thomas B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Super. Ein wirklich gelingender Abend, eine tolle Weinauswahl. Wir hatten ein Menü, sehr französisch und lecker. Der Laden ist sauber und macht einen sehr gepflegten Eindruck. Die Toiletten sind sauber, mit öffentlichen ist die Location gut zu erreichen. Wir hatten einen wirklich schönen Abend dort, und kommen gerne wieder.
Jan H.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Eine angenehme Überraschung: In München kann man immer noch preiswert hervorragend und hochwertig essen! In Erinnerung geblieben ist mir das Filet vom Wildschwein mit gedünstetem Wirsing — perfekt zubereitet, geschmacklich hervorragend auf den Punkt getroffen. Einziger Wehrmutstropfen: Wir sassen bei unserem ersten Besuch recht lange und hätten gerne noch mehr konsumiert, leider war der Service aber stark mit dem Eindecken der anderen Tische für den Folgetag beschäftigt und kümmerte sich nicht mehr richtig um uns. Das war jedoch nicht um halb eins, sondern um 11(!). Beim zweiten Besuch klappte das besser, war aber auch insgesamt noch nicht so aufmerksam und reibungslos, wie man es sich wünschen würde.
Susanne L.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Barestovino ist aktuell eines meiner Lieblingsrestaurants in München. Es ist zwar etwas teurer, aber den Preis mehr als Wert. Wir hatten bisher immer das Menü mit Weinbegleitung. Sowohl Wein als auch Essen war immer sehr gut und beides hat sich wunderbar ergänzt. Der Service war sehr zuvorkommend und freundlich. Reservierung(sogar Extrawünsche werden beachtet) online kein Problem. Das ideale Restaurant für besondere Anlässe :-)
Doyouk
Classificação do local: 5 München, Bayern
Rundum zufrieden. Ein wirklich toller Abend! Ich hatte das 3-Gänge Menü mit Weinempfehlung für ca. 40 Euro und würde immer wieder hier her kommen. Die nette Dame hat uns bei allen Fragen zu Essen und Wein sehr freundlich und begeistert(auf deutsch und französisch) Rede und Antwort gestanden.
Siby L.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Germany
Excellent in jeder Hinsicht! Danke! Wir kommen wieder
Gabrie
Classificação do local: 5 Regensburg, Bayern
Wir waren zu acht und waren alle restlos begeistert! Sehr zu empfehlen in jeglicher Hinsicht!
Sascha B.
Classificação do local: 5 Erfurt, Thüringen
Ich hatte letztes Jahr im «Le Barestovino» meine Weihnachtsfeier und war begeistert. Ein wunderbares Menü und dazu erlesene Weine. Die Räumlichkeiten sind sehr schön und man hat ein gutes Gefühl der französischen Lebensweise.
Bendra
Classificação do local: 5 München, Bayern
This is a bit of a hidden treasure in Munich. The service is fantastic and the many course ‘surprise’ menu with wine to match each course is at the very least equal to any other French restaurant in Munich.
Zarath
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ein wirklich toller Franzose! Das Essen war ausgezeichnet, der Service nett & aufmerksam. Das Degustationsmenü war in jedem Gang eine besondere Erfahrung für die Geschmaksknospen. Großartig!
Aund
Classificação do local: 3 München, Bayern
Wir waren nur einmal zum Abendessen in Le Barestovino, nach guten Bewertungen wollten wir auch mal testen. Die Bedienung war sehr freundlich, dass sie öfter etwas vergessen hat und falsches Besteck gebracht hat, hat uns nicht gestört. Das Essen war auf dem Teller schön eingerichtet und geschmacklich war es in Ordnung. Wir hatten beide Vorspeisen und Hauptgerichte. Als Vorspeise gab es einmal Meeresfrüchteteller, mit Austern, Gambas und jede Menge gemischte Muscheln. Es war unser Fehler, dass wir nicht gefragt haben, was genau in Meeresfrüchteteller drin ist denn wir mögen keinen Austern und bei den Gambas war der komplette Darm noch drin und jede Menge Muscheln waren uns dann zu viel. Vorspeise mit Ziegenkäse hatte gut geschmeckt. Als Hauptgericht hatte einer Kalbsfilet mit Gemüse und Kartoffeln, die andere Rinderfilet mit Gemüse. Das Essen hat zwar geschmeckt aber war nichts besonderes. Publikum fanden wir langweilig, vielleicht war es Zufall, dass es an diesem Abend(Werktag) bis auf zwei Ausnahmen nur schwarze Anzug Träger gab, Herren wie Damen und diese strenge Blicke fanden wir eher lächerlich. Hoffentlich war es nur an diesem Abend. Für uns ist es ein mittelmäßiges französisches Restaurant, es gibt bessere französische Restaurants in der Stadt. Man kann schon hingehen aber uns reizt es nicht so.
Annika A.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Hier hat es uns sehr gut gefallen. Es ist ein sehr schön eingerichtetes Restaurant, bei dem alles einfach stimmt. Wir saßen ganz gemütlich im hinteren Bereich in einer Nische. Ein sehr höflicher und aufmerksamer Service, sehr gutes Essen und sehr gut passende Weine wurden uns angeboten. Ganz tolle Kreationen. Die Preise empfanden wir als angemessen.
Claudia B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ein wunderschönes Restaurant in unserem Münchner Neu-Nobelviertel«Lehel». Der Besitzer kocht unkapriziös in Jeans und Hemd, ein Kellner nicht vom Fach aber extrem charmant serviert. Die Kreationen sind abentreuerlich fantastisch(Blutwurst mit Fisch als Strudel) um nur eines zu nennen. Wir haben zwei Menüs genommen, einmal mit Käse zum Abschluss einmal suess. Wir hatten Austern/Crevetten/Seeschneke(also der Typische Meeresfrüchte Teller). Seeteufel mit Kruste sowie Lamm. Dazu zwei Fläschen passenden Wein. Alles hat sehr gut geschmeckt und das erfrischende Konzept hat uns sehr gut gefallen. Wir kommen gerne wieder. Die Preise sind für die Qualität eher günstig.
Manfre
Classificação do local: 5 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Ausgezeichnetes Restaurant, vorzügliche Speisen — wir waren sehr zufrieden
RK User (ratato…)
Classificação do local: 5 Büdingen, Hessen
Das Einzige Restaurant, dem wir für die Gerichte 5 Sterne gegeben hätten, liegt in Hamburg und unser Besuch dort ist schon ewig her. Um so freudiger zu sehen, dass es noch wirkliche Geheimtips gibt, besonders in München.
Das von außen eher typisch italienisch wirkende Restaurant, ist eigentlich französisch. Nahe des Isartors in der Thierschstraße gelegen, wirkt es eher wie eine Weinbar(die dem Restaurant auch vorangeht) und ist leicht zu übersehen. Durch einen langen Gang gelangt man von der gemütlichen Bar in das modern eingerichtete Restaurant.
Wir wählten das Vier Gang Menü mit Weinbegleitung und waren begeistert. Der Meeresfrüchteteller gab alles her, was man sich als Fischliebhaber wünschen kann. Ebenso frisch und lecker, das Thunfischtartar mit einer Ziegenkäsecréme. Die Jacobsmuscheln waren in beiden Versionen super lecker, zart und ausgefallen in der Kombination. Ebenso ein Genuß war das Kalbsbacken mit Kartoffelpüree und Möhren, die Kalpsbacken einfach perfekt zubereitet und super zart, die Soße stimmig. Das anschließende Dessert rundete dieses super zubereitete Menü ab, Schokoladensouffle mit Weißweinbirnen und Vanilleeis, einfach super lecker. Einziges winziges Manko: Das Soufflle war schon etwas zu weit gebacken und innen nicht mehr ganz so flüssig, wie wir es uns gewünscht hätten. Das tat diesem super Menü, allerdings keinen Abbruch. Die Weinauswahl war perfekt abgestimmt auf die Gerichte und der Service sehr aufmerksam und freundlich(wenn auch nicht nach allen Serviceregeln«perfekt»). Uns hat es an nichts gefehlt und zum Schluß wurden wir noch einmal vom Koch persönlich begrüßt. Tolles Ambiente, super Essen und guter Service, mehr braucht man doch nicht. Das super Preis-Leistungsverhältnis überrascht(4Gänge Menü: 42 €). Wir kommen auf jeden Fall wieder um zu prüfen, ob das so bleibt.
Walser M.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ein sehr schöner Abend in diesem französischen Bistro-Restaurant. Vier-Gänge-Menü zu 42 Euro plus passende Weinbegleitung(1 Glas pro Gang) für 17 Euro. Der Wein passte exzellent zu jedem einzelnen Gericht — eine schöné Komposition. Zum Essen gab es: Oktopussalat mit einer kalten Tomatensuppe im Glas Thunfisch auf Linsen in einer delikaten Koriandersauce Kalbstafelspitz und Mini-Kalbshaxe auf Kouskous(mit Aprikosen… lecker) Crepes mit Zwetschgen und einem Zitronensorbet mit Himbeerschaum Es schmeckte alles hervorragend, nur der Kalbstafelspitz hätte ein bißchen mehr durch sein können. Sehr netter und aufmerksamer Service.
Sherlo
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wir waren neulich Freitag abends für ein Dinner for two hier. Meinen Vorrednern kann ich nur zustimmen: die Speisen sind exzellent, das Ambiente angenehm, der Service kompetent und freundlich, die Weinauswahl super, und die Preise zivil. Die Speisekarte ist verhältnismäßig klein, aber weil alles sehr verlockend klang, ist uns die Auswahl trotzdem schwer gefallen. Schön ist, dass man sich ein 3– oder 4-Gang-Menü ganz flexibel aus allen Gerichten auf der Karte zusammenstellen kann. Dabei bleibt der Menüpreis jedoch fix(3 Gänge für EUR36, 4 Gänge EUR42). Gemessen an der fantastischen Qualität finde ich die Preise richtig günstig. Es gibt in München zahllose Lokalitäten, in denen man für deutlich weniger gutes Essen viel mehr zahlen muss. Die Speisen werden komplett frisch zubereitet(wie es sich für so eine Art Restaurant gehört) und überzeugen durch hochwertige Zutaten, einfallsreiche Zubereitung und ansprechende Präsentation. Sehr angenehm fanden wir, dass man zum Menü korrespondierende Weine ordern kann, zu Vorspeise und Hauptgang je ein 0,1 Glas. ich erinnere mich leider nicht mehr an den Aufpreis dafür, weiß aber noch dass ich diesen günstig fand. Ein zusätzliches Plus ist das entspannt normale Publikum, welches ganz offensichtlich das Interesse an hervorragender Küche hierherführt, und nicht das Streben danach, die neuesten Klamotten auszuführen und dabei womöglich einen B-Promi zu Gesicht zu bekommen… Für die wärmeren Tage gibt es übrigens draussen eine schöné Terrasse! Hoffentlich bleibt das Restaurant so wie es ist! Wir kommen auf jeden Fall wieder her und können es uneingeschränkt weiterempfehlen.
Serge Lapierre S.
Classificação do local: 5 Berlin
Essen wie Gott in Frankreich? NEIN. Gott ist längst ausgewandert. Er lebt und kocht in Deutschland, sogar im kathol. Bayern. Ich habe seit Jahren nicht mehr in F gut gegessen für eine«normale» Rechnung, wenn Qualität erwartet wird: Küche, Kreativität, Ambiante und Service. Dafür Im Barestovino stimmt alles. ALLES Thunfischcarpaccio perfekt angemacht. Kallbsroulade mit Foie Gras gefüllt ist eine Sünde Wert. Was für eine GEILE Konsistenz. Die Klabszunge mit den Jakobsmuscheln habe ich mit Zungenkuss geleckt, auch wenn meine Freundin eifersüchtig wurde. Das Blutorangensorbet hatte leider ein paar Eiskristalle zu viel, dafür war der Geschmack 3 Michelin* tauglich. Passende Weine, freundlicher aufmerksamer Kellner. Nicht penetrant und sehr selbstbewusst. Herr Busquet kennt sein Werk. Man merkt es, man spürt es, man schmeckt es. BRAVO Und die Restaurant-Empfehlung für Berlin das«le Piaf» war ein super Tipp von ihm. Danke danke danke. Gott sei Dank ist Gott ausgewandert;-)
Christine S.
Classificação do local: 4 Unterhaching, Bayern
Mein absolutes Lieblingslokal im Lehel. Das Essen ist ausgefallen, top Qualität, super Ambiente… Hier kann man es sich gut gehen lassen und genießen. Wie bereits erwähnt ist auch sehr Service sehr«unkompliziert». Die relaxte Art mit den Gästen umzugehen, macht zwar das Miteinander ungezwungen, hat aber offensichtlich in der vergangenen Zeit dazu geführt, dass sich das Personal etwas gehen lässt. Etwas mehr Kamm, Make-up, und weniger angestandener-Raum-im-Hemd hätte schon gutgetan, auch wenn der Service trotzallem angenehm professionelle war. Vielleicht war es aber auch ein Ausrutscher. Ich gehe hier gerne hin zu besonderen Anlässen, wenn das Essen auch mal länger dauern darf und man sich durch die fabelhaften Menüs schlemmen kann. Die Fotos auf der Homepage geben übrigens bei weitem nicht wieder wie angenehm das Ambiete tatsächlich ist.