Wenn so Korea schmeckt freue ich mich schon auf den Urlaub! Wir waren das erste Mal in Kim’s und waren begeistert von all den unbekannten Gerichten auf der Karte. Da wir uns mit koreanischen Essen kein bisschen auskennen haben wir einfach das bestellt, was am meisten in vorherigen Unilocal Beiträgen erwähnt wurde: Bulgogi und Bibimbap. Vorab gabs noch Mantu. Die Bedingung war freundlich, etwas wortkarg, aber das hat gar nichts gemacht. Wir bekamen ruck-zuck die Mantu und eine kleine Suppe die zum Bibimbap gehört. Beides sehr lecker. Bulgogi ist ein Gericht aus dünnen Rinderstreifen, Zwiebeln und grünen Paprika die auf einem Tischgrill zubereitet werden. Das Fleisch war wirklich sehr lecker und zart. Dazu gibt es Reis und verschiedene Beilagen: natürlich auch Kimchi. Uns hat leider die«rote Soße» bei dem Brokkoli nicht so gemacht, was aber wahrscheinlich an uns liegt und nicht an dem Restaurant. Bibimbap war lecker, für mich etwas zu scharf, aber ein leckeres und simples Gericht. Kleinen Punkteabzug gibt es aufgrund der Menge und der Preise. Wir haben zu zweit 45 Euro gezahlt, was in Ordnung ist aber ich hätte schon noch bisschen mehr essen können … Wir waren sehr früh, gleich um 18 Uhr, weswegen ich nichts über die übliche Auslastung des Restaurants sagen kann, aber reservieren ist ja nie verkehrt.
Rich W.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Zum Essen: Gut und authentisch(d.h scharf). Gerichte werden am Tischgrill fertig gegart. Preislich eher gehobenes Niveau für verhältnismässig kleine Portionen. Atmosphäre ist leider nicht so schön. Ein großer Gastraum, der ein wenig an Imbissbude erinnert und das Personal lässt sich gerne mal Zeit mit dem Bedienen.
Nina N.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ich habe gesucht und gesucht und in München endlich ein Restaurant gefunden, dass auch koreanisches BBQ anbietet. Ich war schon recht enttäuscht davon, da ich aus anderen amerikanischen und koreanischen Youtube Videos gesehen habe wie lecker und umfangreich das koreanische BBQ aussieht. Nichtsdestotrotz hat es geschmeckt und wir haben von der Bedienung(die auch die Restaurantführung ist?) gezeigt bekommen wie man gegrilltes Rindfleisch auf koreanische Art isst. Habe dazu auch ein Video auf Youtube gestellt, falls jemand das lernen möchte bevor er das Restaurant besucht
Mengxin W.
Classificação do local: 3 Écully, France
Probably the best Korean food in town. But the food isnt really good compare to real korean restaurants. QAQ
Kathy S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Soo, endlich hab ich es auch mal ins Restaurant um die Ecke geschafft. Ich muss sagen, dass dies der erste Koreaner ist, den ich getestet habe. Die Atmosphäre im Restaurant scheint rustikal-ungemütlich, die Fliesen wollen einfach nicht zum Rest des Restaurants passen, ein Boden in dunkler Holzoptik dagegen würde ins Bild passen. Wir wurden freundlich begrüßt und uns wurde ein Tisch eher im mittleren Bereich zugewiesen, da die Tische an den Wänden bereits alle reserviert waren. Der Tisch direkt neben uns wurde kurze Zeit später besetzt, für meinen Geschmack stehen die Tische einen Tick zu nah nebeneinander. Da ich mich nicht so wirklich entscheiden konnte, was ich essen möchte und meine Begleitung ebenso wenig, fragten wir bei der Bedienung nach, was denn von den Koreanern besonders gern verspeist wird und Tradition hat. Alle Gerichte seien sehr traditionell, bis auf die Gerichte mit Ente. Also entschieden wir uns für Bulgogi, der Klassiker und das wohl meistverkaufte Gericht im Restaurant. Erst wurde der«Tischgrill» an den Tisch gebracht und in Betrieb genommen, witzigerweise mit dem Hinweis«Bitte nur im Freien verwenden». Abgefackelt wurden wir glücklicherweise nicht. Anschliessend kam das dünn geschnitte Rindfleisch mit Zwiebeln und ein paar wenigen Champignons in die Grillpfanne, welches von der Bedienung immer wieder umgerührt wurde und schliesslich kam ein Teil auf unsere Teller. Zeitgleich kamen unsere Beilagen, die zum Großteil aus scharfen — aber durchaus sehr schmackhaften — Salaten bestand. Dazu gab es ein Schälchen Reis. Die Sauce vom Rindfleisch war sehr lecker und gut gewürzt, daher kam es sehr gelegen, das der Reis aromatisch aber ungewürzt ist. Als Dessert hatten wir anschliessend die Reiskuchen, der angenehm süß aber gottseidank nicht völlig überzuckert war. Wir sind wirklich begeistert vom Essen, einzig und allein an der Atmosphäre könnte noch gearbeitet werden. Wir kommen sicher wieder! PS: Das Trinkgeld kann man scheinbar nicht mit Karte zahlen.
Andrea S.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Die Lage in der Theresienstraße ist super. Das behaupte ich zuerst als eine MVG Nutzerin, aber auch bei der Parkplatzsuche ist es hier nicht aussichtslos. Das Lokal innen macht eher einen sparsamen Eindruck-gemütlich ist was anderes. Die Tischdeko samt der Stäbchen aus Metall fand ich wiederum schlicht und ansprechend und das Personal hat sich um uns auch gleich gekümmert. Nun, außer uns waren im gesamten Lokal drei Gäste. Wirklich sterile Atmosphäre. Zwei nette Damen händigten uns die Karten aus, die nicht besonders umfangsreich, aber gut sortiert waren. Der Grüné Veltliner war süffig und gut temperiert. Die Vorspeisen waren alle lecker, bei den Hauptspeisen fielen die Urteile bei 12 Personen recht unterschiedlich aus. Ich hatte den Eindruck, dass man bei den nicht vegetarischen Gerichten mit Fleisch sehr gespart hat. Bei meinem Sojabohnenpasteeintopf mit Tofu und Schweinfleisch für knappe 13 Euro war es extrem. Die Gesamtportion war schon mal winzig, aber die Fleischeinlage habe ich kaum bemerkt. Außer Stangensellerie und Tofu war fast nichts mehr drin. Komplett gewürzlos. Auf Nachfrage bekam ich ein kleines Schälchen Soja Sauce, was ich ganz ausleerte. Keine große Hilfe. Der Reis war salzlos und nützlich nur als Ausgleichelement für die brüh-heiße Suppe, die noch kochend auf den Tisch kam. Und nein, ich habe nicht wegen der fast verbrannten Zunge nichts geschmeckt.
Karna M.
Classificação do local: 4 Columbus, OH
Really good food. the flavor was so different than anything I’ve eaten in Munich. I ate the tofu soup and it was amazing. The place is nice and casual… good for a chilled out dinner.
Cordula H.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wir sind vorgestern Abend noch mal schnell hier rein gehuscht. Das Restaurant wird von einem netten älteren koreanischen Paar geführt. Das Ambiente war etwas dunkel, aber koreanische Backroundmusik. Wir hatten das einzige Entengericht auf der Karte und eine Art Rindfleischeintopf mit 5 verschiedenen Beilagen. Ausserdem noch eine Suppe aus getrocknetem Fisch. Alles war sehr heiß und sehr lecker. Die Suppe war tatsächlich sehr gut und auch nicht so fischig. Sie hat ein bisschen an die Misosuppe vom Japaner erinnert, aber nur etwas. Die Ente war sehr zart, knusprig und lecker, es gab Reis und frisches Wokgemüse. Auch der Rindfleischeintopf war sehr schmackhaft, auch hier Reis als Beilage. Und 5 verschiedene kalte Zugaben. Darunter war eine Art Kimchi, Sojasprossen, Gurkenscheibchen, Bärlauch und Rettich. Alles war anders mariniert. Sehr lecker, aber der Bärlauch war ziemlich scharf. Preislich eher moderat, war es ein schöner Abend.
Anna L.
Classificação do local: 5 Fürstenfeldbruck, Bayern
Vor Kurzem war ich mit meinem Freund bei Kim’s Restaurant. Als Vorspeise haben wir Teigtaschen und ein Omlette mit Meeresfrüchten bestellt, hat ganz gut geschmeckt und war mal was anderes. Als Hauptspeise haben wir uns dann für Bibimbap und ein Bulgogi entschieden. Wenn man Bibimbap bestellt bekommt man noch ein kleines Süppchen dazu(hat gewöhnungsbedürftig geschmeckt) und dann noch kleine Beilagen wie Kim Chi etc. Das Bibimbap kam frisch und hat noch gebrutzelt, es war wirklich super lecker, sehr gut gewürzt und hat von der Menge auch perfekt gepasst. Die Beilagen haben auch gut dazugepasst und waren ebenso gut gewürzt! Das Personal war nett und wir mussten nicht lange auf das Essen warten. Insgesamt waren wir sehr begeistert und würden auf jeden Fall nochmal hierherkommen!
Heather B.
Classificação do local: 4 Harker Heights, TX
We just moved to Germany from Korea so we were excited to have some Korean food again. The server was shocked when we greeted her in Hangul. It was a bit tricky to order because he menu was in German and Korean but no English but we recognized some basic foods. We ordered hot pot bimbimbap, galbi, and Bulgogi. The Bulgogi was cooked at our table. Our meal included traditional sides of Kim chi, cucumber Kim chi, fish cakes and spicy soy bean sprouts. Each side was great! Very authentic Kim chi! The portions were average and there were no leaves to wrap your meat with. However there was a side of rice. Our server was very helpful. We had originally asked for nam-young(spicy cold noodles in ice broth) but were told they did not have any. But she persisted and we could hear her asking the cook about Bim-Bim namyoung. Instead, she took our city map and showed us where the Korean market was so we could find some ingredients. Prices were over € 50 for three of us which is hard when you are used to paying about 25,000 won for the same meal but it was nice to have a taste of Korea again. It was a strange collision of cultures to hear Korean and German being spoken together.
Fabian H.
Classificação do local: 4 Garching, Bayern
Heute war ich mit einer Freundin im doch noch eher unbekannten Restaurant Kim’s in der Theresienstraße. Der erste Eindruck: schicke Einrichtung, nette aber zurückhaltende Bedienung und sehr sauber. Das Restaurant ist nicht besonders groß, mehr als ~50 Leute haben nicht Platz. Die Einrichtung war mehr europäisch geprägt als asiatisch, auch spielte keine Musik(Geschmackssache natürlich). Zur Sicherheit hatte ich reserviert, um 20:00 Uhr(samstags) war das Restaurant ein wenig mehr als zur Hälfte gefüllt, also muss man eher nicht reservieren. Ca. die Hälfte der Gäste waren Koreaner, was für die Authentizität spricht. Die Karte war sehr übersichtlich, man muss sich aber schon etwas in der koreanischen Küche auskennen, um zu wissen was man bestellt. Vor-, Haupt und Nachspeisen füllen nur zwei Seiten, was ich als überaus positiv empfinde. Dennoch sind alle«must-haves» vorhanden. Viel zu teuer fand ich die Flasche Soju für ganze 17,50 €(!!), der Rest ist aber für München okay. Die Preise(Abendkarte) sind okay, zu zweit zahlten wir ca. 43 €(Bulgogi und Senseongui für je 14,90 € und 8 Beilagen sowie Getränke). Unter den Beilagen waren marinierte Gurken, Brokkoli, Kohl, Fishcakes sowie(natürlich) Kimchi. Alles schmeckte gut, hätte aber würziger sein können. Die Portionen fand ich zu klein für den Preis, ich wurde nicht ganz satt. Geschmacklich waren sie aber top, besonders die Sauce zum Bulgogi(Ssamjang) schmeckte mit dem zarten Rindfleisch, eingewickelt in Salatblätter(unbedingt dazu bestellen!), sehr gut. Besonders gut gefiel uns, dass das Fleisch am Tisch gebraten wurde. Insgesamt gefiel mir das Kim’s sehr und ich werde definitiv wieder hingehen, nächstes mal aber eher zu Mittag, um den Studenten-Geldbeutel zu schonen. Für alle, die in München authentisch halbwegs günstig Koreanisch essen wollen, kann ich dieses kleine Restaurant nur empfehlen.
Christian R.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Möchte man ein echtes Koreanisches Barbecue genießen ist man im Kim’s genau richtig. Beim koreanischen Barbecue handelt es sich um einen kleinen Grill, hier mit Gas betrieben, der direkt auf dem Tisch aufgebaut wird. Das Fleisch bereitet man dann direkt auf diesem zu. Diese Art der Zubereitung ist auch der Grund warum es beim Betreten des Restaurants leicht rauchig riecht. Ebenso auffallend: hier essen viele Koreaner zu Abend. In meinen Augen immer ein gutes Zeichen wenn viele einheimische in einem Restaurant sind. Als Vorspeise gab es Pfannkuchen mit Lauch und Tintenfisch. Köstlich! Dazu viererlei Beilagen. Diese waren zwar nicht so unsers, aber das lag eher am Gericht selber und nicht an der Zubereitung. Als Hauptgericht das viel beworbene Bibimbap und Bulgogi. Beim Bibimbap handelt es sich um eine große Schüssel mit Reis, verschiedenen Gemüsesorten, ein bisschen Rindfleisch und einem gebratenem Ei oben drauf. Alles wird mit einem Löffel verrührt und verspeist. Beim Bulgogi hingegen handelt es sich um den bereits erwähnten Tischgrill mit diversen Beilagen die alle in getrennten kleinen Schüsseln auf den Tisch gestellt werden. Alles schmeckte hervorragend und aufgrund der speziellen Zubereitungsart war es ein echtes Erlebnis. Die Preise sind nicht überteuert und angemessen. Wir kommen auf alle Fälle gerne wieder hier her. Der einzige, nicht wirklich negative, Kritikpunkt: die Kleidung riecht aufgrund der Grillzubereitung direkt am Tisch danach sehr rauchig nach Essen. Dies lässt sich jedoch nicht vermeiden wenn man direkt am Tisch grillt.
Nadine B.
Classificação do local: 3 San Francisco, Vereinigte Staaten
Seit meine Nachbarin für mich in Frankfurt ihre Heimatgerichte gekocht hat, liebe ich koreanisches Essen. In Frankfurt wie in meiner alten Heimat San Francisco habe ich schon meinen Lieblingskoreaner gefunden, daher musste ich nun auch in München mal auf die Suche gehen. Durch einen anderen Unilocaler entdeckte ich das«Kim’s» und ich entschied spontan am Abend zusammen mit meinem Mann dort essen zu gehen. Tisch bekommen wir ohne Probleme und da die Karte auch recht übersichtlich ist(was ich bevorzuge) konnten wir schnell bestellen. Als Vorspeise teilten wir uns einen koreanischen Pfannkuchen mit Lauch und Tintenfisch, welcher super lecker war. Zum Hauptgang bestellte ich mein absolutes Lieblingsgericht Bibimbap(Reistopf mit eingelegtem Gemüse, Fleisch und Ei) und mein Mann die Rinderfiletscheiben zum selbst grillen mit Salatblättern. Mein Gericht war geschmacklich gut, nur hätte ich mich gefreut, wenn ich mir selbst die scharfe Paste dazu hätte machen können und diese nicht schon darauf war. Ich esse gerne scharf, aber das war zu krass! Mein Mann sein Gericht war leider enttäuschend…das Fleisch kam gefroren und schmeckte nach nichts, sodass er es in Soße ertränken musste um es essen zu können. Daher gibt es 2 Sterne weniger von mir. Das Restaurant hat Potenzial und das Personal war freundlich, aber Sie müssten daran arbeiten, das alle Gerichte die selbe gute Qualität haben. War für uns né 50:50 Sache und mein Mann ging hungrig und recht unzufrieden Heim, da hatte ich bis aufs die Schärfe des Gerichtes mehr Glück. Vielleicht kommen wir wann anders Mal wieder und versuchen es nochmal…
Kira N.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Endlich ein richtiger Koreaner in München! Hier kann man die Klassiker der koreanischen Küche erfahren — im Mittelpunkt des Angebots stehen Gerichte mit Tischgrill zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis. Im Gegensatz zu anderen koreanischen Restaurants in München bekommt man hier auch Banchan(=koreanische Beilagen in kleinen Schüsselchen) zum Gericht serviert. Auch koreanische Tees gibt es hier, z.B. Ginseng– oder Gerstentee. Die Bedienung war bei unserem Besuch sehr freundlich und aufmerksam. Alles in allem also ein überraschend gutes Erlebnis, ich komme gerne wieder!
Sam S.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
I am a huge fan of Korean food and having spent five years traveling to Korea monthly, had my fill of amazing meals from Buddhist vegetarian through to street food. The choice of Korean restaurants in Munich is slim and, after 18 months of living here, thought it was high time to try one. I came here for lunch and the menu is small but has the standard Korean dishes on the menu for reasonable prices. I ordered the Dolsotpibimbap which is a rice dish mixed with julienne vegetables, shredded meat, fried egg and a Chilli bean paste. It is served in a hot cast iron pot and the rice gets all crispy and crunchy towards the end. I judge most Korean restaurants by this dish :-) I really enjoyed it and whilst it could have used a bit more paste to give it a bit more heat the accompanying kimchi made up for it. I just wish they gave you a huge bowl of kimchi on the side ;-)) The rice was delicious and crispy towards the bottom and the choice of vegetable was also good. For € 6.50 it was a bargain for a wholesome meal. You can also get this without the meat for a vegetarian. I will ask for more paste on the side the next time ;-)) I will come back here and try some of the other dishes at dinner. It seems quite authentic and not bad at all for my first try in Munich. Maybe, I might get to satiate my craving for Korean food in Munich after all ;-))
Rene B.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Zum Start eine scharfe«Rindfleischsuppe», außer Schärfe von der Chilipaste konnte ich nicht viel rausschmecken. Auch die Einlage(kein Rindfleisch in der Suppe!) und die Portionsgröße waren sehr schwach übersetzt. Als Zwischengang probierte ich 4 verschiedene korianische Antipasti, sprich fermentiertes bzw. eingelegtes Gemüse(Zucchini, Chinakohl, Bohnen und Rettich). Auch dieses Gemüse hinterließ bei mir qualitativ keinen bleibenden Eindruck. Geschmacklich nicht mein Fall. Als Hautgang gabs dann Rind und Oktopus mit Gemüse in der Gasgrillpfanne am Tisch mit einer kleinen Portion Reis. War geschmacklich(scharf) ganz ok aber auch nichts besonderes. Auch die Quantität war wieder an der unteren Grenze. Keines der servierten Gerichte wurde von der Chefin erklärt, erst bei Nachfrage… Auch das Ambiente konnte mich überhaupt nicht überzeugen, wie bei einem billigen Chinesen um die Ecke. Das geht gesamthaft bei anderen Asiaten(va Vietnamesen& Thailänder) in München wesentlich besser. Somit für mich nur schwache 3 Sterne und keine wirkliche Weiterempfehlung für dieses Restaurant. Wieder kein Koreaner in München der mich von der korianischen Küche überzeugen konnte. Schade… Bleibe somit in München bei Thai– und Vietnam-Küche.
Jerome U.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
I haven’t tried a lot of other Korean places but this place is pretty good. Scharf here actually means spicy(not just«German spicy») and the side dishes are curious but on point(I’m still half-and-half on the kimchi though). When not crowded(e.g. Dinner time), service is prompt. I’d expect it gets tougher during lunch time as the place has good deals for lunch. Still, very worth it to come!
Lothar G.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Lange musste ich suchen, bis ich auf diesen Koreaner, dass Kim´s in der Theresienstrasse aufmerksam geworden bin. Schon X-verschiedene Restaurants in München durchprobiert und immer dem wahren Geschmackserlebnis von Koreanischen Essen hinterhergelaufen und gesucht. Jetzt endlich habe ich es gefunden, mein Erlösung für koreanisches Essen, das Kim´s. Kommt man von der UBahnstation Theresienstrasse und läuft die Theresienstrasse stadtauswärts Richtung Schleissheimer Strasse, so kommt das Kim´s doch recht unscheinbar auf der rechten Strassenseite in der Häuserzeile. Jetzt im Sommer stehen 5 – 6 Tische vor der Türe mit Platikgartenstühlen, die zwar mit Kissen gepolstert sind, jedoch zum langen sitzen nicht sehr einladend und es macht eher den anschein eines Imbiss, als ein Restaurant. Da das Wetter gut war, wollte ich natürlich draussen sitzen, schaute jedoch kurz nach drinnen, ob meine Begleitung vielleicht schon da ist. So konnte ich auch die Inneneinrichtung sehen. Betritt man das Lokal, wird man schon von einem leichten rauchigen Duft empfangen, der durch die Tischgrills erzeugt wird, den ich persönlich jedoch nicht störend finde, so aber in einem koreanischen Lokal noch nicht hatte. Ansonsten ist das Lokal innen eher neutral und schlicht, einige Tische, sehr adrett der Fensterfront und der Wand entlangaufgereiht, eingedeckt, die Wände ohne grosse Bilder oder«Schnickschnack». Zwischendrin, ein paar Grünpflanzen die als Raumteiler fungieren. Wieder raus an die frische Frühlingsluft und einen Tisch ergattert. Hier zum einen zwar sehr nett, da man den vorbeilaufenden Leuten zuschauen kann, andererseits teilweise auch grenzwertig laut, da natürlich die zweispurige Theresienstrasse etwas zur fonetischen Verschmutzung dazu gibt und sich die Autofahrer und besonders Motorradfahrer an der zweispurigen Strasse und der Ampel an der Augustenstrasse gerne zu einem«Beschleunigungsrennen» verleiten lassen. Nach einiger Zeit, gewöhnt man sich jedoch daran und hört nur noch die massiven Ausreisser nach oben! Jetzt zum wichtigsten, dem Essen! Als Vorspeise hatte ich eine Suppe, scharf mit Rindfleisch und verschiedenem Gemüse. Zuerst als ich diese sah, dachte ich naja ist ja ganz nett, aber geschmacklich der Wahnsinn. Leicht scharf, nicht zu aufdringlich, ausreichend Gemüse und Fleisch. Zum Hauptgericht, gab es gebratenen Tintenfisch in einer scharfen Soße, hierzu wurden natürlich Kimchi, Tofuteilchen, marinierte Bambussprossen, Zuchinischeiben, marinierte Glasnudeln gereicht. Hierzu ein kleines Schälchen Reis. In der eigens zusammengestellten Kombination, konnte man bei jedem Stäbchenpickserchen, eine neue schaffen, mal mit Zuccini, mal mit Tofu und immer ein kleines Stückchen Tintenfisch, der gut gebraten und nicht zäh, sondern äusserst fein und geschmacklich top war. Dieses liebe ich, mehrere Schälchen mit Zutaten die man auswählen kann und kombinieren und nicht wie bei manch anderen Koreanern, alles zusammengeworfen wird. Meine Begleitung hatte Bibimpab, das in einer grossen Schüssel zischend und heiss serviert wurde, innen schön sortiert, nach den jeweiligen Zutaten, das man dann durchmischen musste oder einzeln kombinieren. Dazu die wohlriechende Sosse und als Beilage auch mehrere Schüsselchen mit kleineren Zutaten. Da natürlich alles rein muss, habe ich auch noch als Nachspeise die Klebereisküchlein versucht mit roter Bohnenpaste gefüllt. Diese kannte ich ja schon, hier sahen sie aber hausgemacht aus, waren leicht warm und geschmacklich ausgewogen.(Hatte schon oft, dass diese zu teigig waren und man die Füllung nicht geschmeckt hat). Preis Leistung, finde ich im Kim´s absolut angebracht, für das authentische Essen, dass man hier bekommt, ist der Preis meiner Hauptspeise von knapp 13 Euro, absolut angebracht. Vom Service war ich sehr begeistert, schnell und freundlich, immer ein Lächeln, oder auch mal ein kleiner Plausch, sowie eine Erklärung oder Erleuterung. Die beiden Damen haben den Laden einfach super geschmissen! So Kim´s, Du hast wohl einen neuen Stammgast. Hoffe ich komme in nächster Zeit öfter vorbei!
Vicky K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Liege ich richtig, oder hat dieses Restaurant erst vor kurzem aufgemacht? Hungrig sind wir zufällig daran vorbeigekommen und haben seit neuestem das koreanische Essen für uns entdeckt. Zwischen vietnamesisch und thailändisch ist uns die Auswahl also sehr einfach gefallen. Das Kim’s liegt am Ende der Theresienstraße. Das Ambiente ist gemütlich und das Personal sehr nett. Erstaunlicherweise haben sehr viele Koreaner dort zu Abend gegessen, was ein sehr gutes Zeichen ist. Seitdem wir beim Arisu waren liebe ich Bulgogi und mein Freund liebt Bibimpab. Dazu haben wir noch ein paar Mandu und eine extra Portion Kimchi bestellt. Das Bulgogi war sooooo lecker. Ebenso das Bibimpab! Im Vergleich zu Arisu hat Kim’s mehr Auswahl an verschiedenen Gerichten, während Arisu dafür aber mehrere Varianten von Bulgogi und Bibimpab anbietet. Ich bin froh, dass es einen sehr leckeren Koreaner bei mir um die Ecke gibt und werde bald mal wieder vorbeischauen(nachdem ich die 1000 anderen Restaurants auf meiner Liste abgeklappert habe) mehr Tipps gibt es auf meinem Blog jeden Freitag:
Tom S.
Classificação do local: 5 Geretsried, Bayern
Wir waren begeistert. Bulgogi, Kimchi und Tofu. Empfehlenswert !!! Das Restaurant ist eher spartanisch eingerichtet. Ca. 50% der Gäste waren Koreaner, was wohl für die Authentizität der Speisen spricht. Die Wirtin ist eine ausnehmend freundliche Frau mit der wir ein sehr nettes Gespräch geführt haben. Parken ist nicht so toll, aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln super erreichbar. Hier kommen wir sicher wieder her.
Stefan Z.
Classificação do local: 4 Linz, Österreich
Das Konzept mit dem Tischgrill ist wirklich Super. Sowas habe ich in Deutschland noch nicht gesehen. Das Essen war qualitativ sehr gut und authentisch Koreanisch. Die Portion war für den Preis nicht übermäßig groß aber ausreichend.
MaNuMa
Classificação do local: 4 Munich, Germany
Essen top. Ohne Zusatzstoffe. Appetitlich angerichtet. Ich hatte eine vegetarische Gemüsepfanne. Ambiente ok(ein Stern Abzug). Service sehr freundlich und gleichzeitig nicht aufdringlich.
Andreas K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Aus meiner Sicht der beste Koreaner der Stadt, was den Geschmack des Essens betrifft. Die Gerichte sind durch die Bank lecker. Allerdings sind die Portionen ein wenig knauserig, dafür gibt es 1 Stern Abzug. Nachtrag: Nachdem in jedem zweiten Beitrag«authentisch» steht… Authentisch ist wahrscheinlich kein einziges asiatisches Restaurant in der Stadt.
Luca D.
Classificação do local: 3 Au, Munich, Germany
Kim’s is one of the very few Korean restaurants in Munich and it’s kinda strange considering the abundance of other Asian restaurants. Despite the lack of competition on the Korean side, Kim’s delivers a good and authentic fare and for relatively low prices. Don’t come here for excellent service or fancy décor but focus on the food, for example the home made kimchi(fermented cabbage with chilli) or the bimimbap(rice and vegetables served sizzling in a hot pot). Lunch prices are 5 – 6 € for a main!
Jacque L.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Salut, ach wie schön! Es gibt sie also doch noch. Die guten alten Glasplatten auf den Tischen und darunter schöné weiße, sterile Tischdecken. Mangelnde Kreativität kann man der Küche jedoch nicht vorwerfen. Das Hauptaugenmerkt liegt wohl bei den Gerichten, die mit einer heißen Platte serviert werden. Denn der Gast muss sich ein wenig selbst um sein Essen kümmern. Nach kurzer Instruktion ist man auf sich selbt angewiesen. Außer das Feuer geht mal aus. Da gibt es zum Glück die Servicekraft mit dem Feuerzeug. Zur Qualität des Essen. Mon dieu… Die Rindfleisch-Scheiben sind vom Tiefkühlfach. Und der Salat war mit braunen Flecken übersät. Zufälligerweiße hatte ein Gast neben uns auch das selbe Gericht, wie euer Jacque. Neben den braunen Flecken hatte dieser auch noch zu wenige um sein Gericht richtig auskosten zu können. Euer Jacque wird kein Wort mehr zu dieser Kritik hinzufügen. Genauso wie er wohl auch in Zukunft diese Lokalität meiden wird. Jacques’ Fazit: Nette Idee mit den heißen Platten, jedoch braucht es mehr um seine Gäste zufrieden zu stellen.
Mina N.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das Lokal ladet nicht zum langen Verweilen ein an der Gemütlichkeit fehlt es. Aber dafür ist das Essen wirklich lecker und authentisch. Die Kellnerin an dem Abend, die sehr zackig war, drängte uns zu einer schnelleren Entscheidung. Das empfanden wir als unangenehm. Wir waren das erste Mal in diesem Lokal und haben einfach mehr Zeit für die Bestellung gebraucht. Vielleicht ist sie das nächste Mal entspannter?!
Eva-maria M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Koreanisch ist unglaublich lecker und wer es noch nie probiert hat, sollte das unbedingt bald nachholen. Kim‘s Resaurant ist ein authentischer Koreaner. Ich war mittags dort und habe Bibimbabab gegessen. Kollegen haben unter anderem Bologi gegessen. Alles Gerichte waren unglaublich lecker und dank Mittagskarte wirklich nicht teuer(zwischen 6 und 7 €). Der Service war freundlich. Das Interieur ist nicht der wahnsinn. Aber auch nicht schrabbelig. Typisch für einen Durchschnitts-Asiaten eben. Das Essen war aber auf jeden Fall mehr als durchschnittlich und Portionen absolut ausreichend.
Lucyll
Classificação do local: 3 Munich, Germany
The service was good and with the grill dishes, someone shows you how it’s done. Although the food was tasty enough, I’ve had more flavoursome Korean food overseas and was slightly disappointed. Perhaps it was just the dishes we ordered, but I will go again to find out.
Loti B.
Classificação do local: 4 Erharting, Bayern
Nachdem sich der Inder an dieser Stelle nicht lange halten konnte, hat sich ein sehr interessantes koreanisches Lokal hier angesiedelt. Die Küche ist aus meiner Sicht authentisch, was auch die hohe Quote an ostasiatischen Gästen belegt. Die Inneneinrichtung und das Ambiente sind ganz angenehm, aber nichts wirklich besonderes. Die Küche kann man werktags zu Mittag zu angemessenen Preisen versuchen Schweinebauch als Spezialität der koreanischen Küche gelang sehr gut, aber Achtung wie gewohnt scharf. In der schöneren Jahreszeit sind auch ein paar Tische draussen am Weg. von den wenigen koreanischen Restaurants in München davon viele nur Imbisse ist das Kim in meinen Augen mit das Interessanteste.
Stefan S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Durch Zufall war ich in der Theresienstraße im TU-Viertel auf dieses neue koreanische Gasthaus gestoßen Der Fischtopf war großartig. Eine Art rote Gulaschsuppe mit darin schwimmendem Fisch und Garnelen. Zu allem Überfluss gab es dazu eine reichhaltige Palette von verschiedenen Gemüschen, vom Kimchi bis zu Zucchini. Es wird auf der Speisekarte nicht immer vermerkt, ob ein Gericht vegetarisch ist oder nicht. Dies war der Fall bei der Vorspeise Japchae, die mit Fleisch serviert wurde, obwohl ich ihn von anderen Restaurants in fleischloser Version kannte … Dass bei Kim im Gastbereich gegrillt wird, und zwar in nicht zu unterschätzendem Maße, merkte ich daran, dass ich meine Jacke an der Garderobe vergessen hatte und erst am nächsten Tag abholen konnte. Sie roch intensiv nach Rauch! Schlecht für die Jacke, aber gut für das Lokal!