Typisches KFC essen… Leider ist mann mit kleinen Kindern eher nicht willkommen. Keine Wickelmöglichkeit und trotz Vorhandener Mikrowelle verweigert der Chef höchstpersönlich das aufwärmen eines Gläschens. Freundlich geht anders…
Nina N.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Food: Da Kentucky Fried Chicken eine Franchise-Kette ist, schmeckt das Essen hier weniger anders als in anderen Stores. Wem es anderswo schmeckt wird auch hier seinen Geschmacksnerven alle Freude machen. Räumlichkeit: Das hier ist mein absoluter Lieblings-KFC in München, da man hier aufgrund der 2 Stockwerke Unmengen an Platz hat. Es ist meistens aufgeräumt und sauber und bietet auch ein etwas leiseres und leereres Ambiente an als andere Fast Food Häuser(vgl. das McDonald’s nebenan). Das einzige Manko ist, dass dieser Kentucky Fried Chicken etwas abgelegen liegt und so leicht/schnell leider nicht zu erreichen ist wenn man nicht gerade zufällig in der Gegend wohnt/ist. Es gibt hier aber auch sehr viele Parkmöglichkeiten, weshalb man auch gern mal mit den Auto rausfahren kann. Fazit: Jedem, dem die Fahrt(am besten mit dem Auto) in dieses Kentucky Fried Chicken House nichts ausmacht, dem kann ich den Besuch nur wärmstens weiterempfehlen!
Sonja M.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Entweder man mag es, oder nicht. Ich habe es ein paar Mal versucht und immer wieder andere Produkte gegessen. Aber wenn man als Favorit dann den Cole Slaw hat, dann besagt das: Thema verfehlt. Also mir schmeckt das frittierte einfach nicht und die meisten Sachen finde ich auch zu trocken. Schade, dass es die Wings nur scharf gibt, das wäre sonst noch eine Alternative. Aber wenn Freunde gerne hergehen, dann geh ich halt mit und esse Cole Slaw ;-) Nicht mal die Desserts sind meine Welt, echt schade. Ansonsten von der Einrichtung her alles ganz gut gemacht, auch mit dem Parkhaus echt praktisch bei schlechtem Wetter. Aber die Sauberkeit wird hier leider nicht groß geschrieben.
Stephan W.
Classificação do local: 3 Schwabing-West, München, Bayern
Angeblich die weltgrößte Filiale des KFC. Naja, kann ich nicht beurteilen, aber wenn sie es sagen ;) Zumindest ist es hier ziemlich sauber und die Einrichtung wirkt für einen Fast-Food-Laden sehr hochwertig. Hier ist es meistens relativ leer(im Vergleich zum«Goldenen M» 50Meter weiter) und deshalb wird man auch recht zügig versorgt. Das Essen ist typisch KFC, also nichts außergewöhnliches. Man kann hier hin, muß man aber nicht.
Benno M.
Classificação do local: 3 Starnberger See, Bayern
wir waren zum zweiten mal im kfc, allerdings in dieser filiale zum ersten mal. gut ist hier das integrierte parkhaus, von dem aus man problemlos und trocken in das zwei-geschossige restaurant gelangt sind. wir mögen die gemischten töpfe, buckets genannt, für zwei personen. die hühnerteile sind nicht trocken und teilweise spicy und crunchy parniert. im kfc gibt es neben den üblichen softdrinks auch 7up, was mir persönlich sehr entgegenkommt. der free-refill wird inzwischen ja immer mehr standard in schnell-restaurants und ist auch hier gegeben. das interieur des kfc erinnert im oberen teil an eine lounge und ist großzügig und hell. hier sitzt man selbst an einem regentag gerne.
Drase
Classificação do local: 4 Ettlingen, Baden-Württemberg
Leckeres Fastfood, Getränke kann man selber nachfüllen. Leider etwas teuer, dafür aber besser als das Hähnchenfleisch bei McDonalds. Ist halt geschmacksache. An Wochenenden ist es oft voll was man auch an den Parkplätzen merkt. Wir würden jederzeit wieder hingehen.
Dadae
Classificação do local: 5 Rom, Italien
KFC ist immer wieder ein Genuss! Jedes Mal stehen wir vor dem Angebot und überlegen was nehmen wir? Ein Bucket for 2 vielleicht?. Man sollte sich aber nicht überschätzen, die Menge ist schon gewaltig und ohne großen Hunger nicht schaffbar. Jeder sollte mal die Hot Wings probiert haben!
Reynif
Classificação do local: 2 Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg
In München gibt es ja mehrere KFCs aber das hier finde ich wirklich gut, vor allem weil McDonalds ca 50m Luftlinie weg ist. Wer also hier nichts findet hat locker eine Alternative. Ansonsten finde ich das integrierte Parkhaus richtig gut, man kann direkt vom ersten OG in das KFC. Immer wieder gerne
Klaus H.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das Geheimrezept für die gebackenen Hüherteile vom alten Colonel Sanders ist ohne Frage etwas ganz besonderes(und der Cole Slaw erst), aber nichts für alle Tage. Das Lokal im Euro-Industriepark ist schon etwas heruntergekommen und leicht schmuddelig, aber die Kinder stört das in der Regel nicht und die Erwachsenen sehen die zwei Mal im Jahr darüber hinweg. Das Personal an der Theke turnt schnell und freundlich zwischen den frittierten Köstlichkeiten herum. Postiv: im Parkhaus sind ausreichend Parkplätze vorhanden und in den zwei Etagen findet man auch zu fünft immer einen Platz zum Sitzen. Nächstes Mal fahren wir wieder zum KFC in der Nähe des Olympia-Einkaufszentrums, denn da macht das Lokal einen gepflegteren Eindruck.
Patrick K.
Classificação do local: 4 Unterschleißheim, Bayern
Als Fan von Hähnchenteilen ist dies für mich der Top-Fastfood-Laden. Was ich hier für mein Geld bekomme, macht wenigstens für mehr als drei Stunden satt im Vergleich zur nahe gelegenen schottisch klingenden Konkurrenz. Bisher habe ich jedoch nur den Drive-In genutzt, so dass ich vom Innenleben des KFC nichts berichten kann. Kleiner Tipp: hier gibt es für nur ein paar Cent mehr anstelle einer 9er Hot Wings-Box eine 11er Hot Wings-Box. Das war früher mal nur eine Aktion, ist aber bei diesem KFC jetzt eine Dauereinrichtung geworden.
Monday
Classificação do local: 1 München, Bayern
Ich bin kein Fan des Backhuhns aus Kentucky. Das hat mehrere Gründe: zum einen ist die industrielle Produktion von Hühnerfleisch m.E. problematisch und vor allem in diesen Mengen bedenklich. Die Vorwürfe gegen KFC sind hinlänglich bekannt. Ist man in der Lage dies hinzunehmen, bleiben andere Beurteilungskriterien: Ich bin also auch vom Geschmack der Teile wenig überzeugt: die Panade ist für meinen Geschmack viel zu fettig, schmeckt ölig und vollgesogen. Das Essen liegt mir samt und sonders einfach schwer im Magen. Den Service kann man m.E. als durchschnittlich bewerten. Ich geh nimmer hin.
Gabrie
Classificação do local: 4 München, Bayern
wenn man es eilig hat und fritiertes Hühnchen mag, ist es ideal. Es gibt genügend Parkplätze, innen auch genügend Sitzplätze. Das Personal ist ausgesprochen freundlich und bemüht, es entsteht auch bei vollem Laden keine Hektik. Man hat das Gefühl, das alles sehr sauber und hygienisch zubereitet ist. Das einzige Manko für mich persönlich besteht in den Boxen. Man muss immer Pommes frites dazu nehmen und hat keine andere Wahl. Da ich diese nicht mag, würden sie unweigerlich im Müll landen. Schade, dass man an der Stelle keinen Kartoffelbrei oder etwas anderes wählen kann. Alles einzeln zu kaufen, kommt natürlich teurer.
Khu
Classificação do local: 1 München, Bayern
bei einem Hühnerbrater, der Lebensmittelprüfer mit dem Gericht droht, bin ich lieber vorsichtig…
Anja G.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Mc Donalds lecker. Subway top. Burger King geht schon. KFC ein absolutes no go! Ich hab nun schon öfter dem KFC Im Euroindustriepark eine Chance gegeben! Aber es bringt einfach nichts! Das Essen ist fettig und es schmeckt einfach nicht gut! Wenn ich an Hühnchen denk, dann denk ich an einen leckeren Grill-Abend oder an einen Chicken-Wrap beim Mc Donalds! Aber nicht an KFC! Viele Leute mögen es zwar aber ich finde nicht, dass es irgendwie schmeckt, geschweige denn gut ist! Einzig und alleine lecker ist der Krautsalat! Genauso muss man dem Gebäude ein paar Pluspunkte zusprechen, denn es ist schon wirklich richtig schön eingerichtet für eine Fast-Food Bude! Nichts desto trotz sieht mich der KFC eigentlich eher nie!
Tvin
Classificação do local: 4 München, Bayern
Am 13. Mai 2008 eröffnete in München im Euro-Industriepark /Maria-Probst-Straße das dritte KFC Restaurant in München. Nach nur 8 Monaten Bauzeit ist unter der Leitung des Stararchitekten Matteo Thun das weltgrößte KFC Restaurant entstanden. Mit einer Gebäudelänge von cirka 80 Metern, einem Restaurant mit 140 Sitzplätzen(verteilt auf zwei Etagen), einer schönen Dachterrasse und einer über 10 Meter hohen Kinderrutsche präsentiert sich das neue Flag Ship Restaurant von KFC. Die schnörkellose aber zukunftsweisende Gebäudekonzeption unterstützt im Außenbereich die Inszenierung der Marke KFC und rückt im Innenraum die leckeren KFC Gerichte in den Fokus. Die KFC typischen Attribute Qualität, Geschmack und Frische werden auch vom Architekturkonzept repräsentiert und kommuniziert. Natürliche hochwertige Materialien, spezielle Lichtkonzepte und moderne Lifestyle Architektur laden den Gast auch zum längeren Verweilen ein. Mit dieser Immobilie rückt aber erstmals auch die Außengestaltung einer Systemgastronomie in den Fokus der Gestaltung. Mit dem Anspruch jedem Gast gerecht werden zu wollen, ist sowohl Raum, für ein gemütliches Abendessen geschaffen worden, während ein innovatives Drive In Konzept auch die Interessen des eiligen Gastes berücksichtigt.