Die bisher einprägsamsten Konzerte meines Lebens erlebte ich nicht etwa im Zenith oder im Backstage, den Münchner Konzerthallen-«Big-Names», sondern im abgelegenen Oberföhring: im Kafe Kult. In der mit fantastischen Bildern verzierten Baracke des Bürgerparks sah ich Screamo-Bands, deren Sänger durch das Publikum jagte und jedem einzelnen Zuschauer buchstäblich ins Gesicht schrie, wodurch er den irren Eindruck erzeugte, seine Messages gingen jeden der Anwesenden persönlich etwas an. Ein anderes Mal wurde ich Zeuge, wie sämtliche Akteure einer isrealische Hardcore-Band im Laufe des Gigs die Bühne verließen und inmitten des Publikums spielten. Schon bald entledigten sie sich ihres Schuhwerks und sprangen barfuß unter den Zuschauern umher, als hätten sie vergessen, dass an jedem Abend schon mehrere Flaschen im Konzertzimmer zu Bruch gegangen waren. Die Liste der denkwürdigen Gigs ließe sich beliebig erweitern; bislang habe ich im Kult noch keinen einzigen Ausfall erlebt.
Marcus G.
Classificação do local: 5 Munich
Das Kafe Kult im Bürgerpark Oberföhring gibt es eigentlich schon seit 1989. Noch als«Kulturstation» bekannt, haben damals schon unbekannte Bands wie Green Day, Bad Religion, Blumfeld und die damals gerade vorm Durchbruch stehenden Nirvana gespielt. Damals als Punk noch so weit vom Pop entfernt war wie München von Seattle. 1995 musste die Kulturstation wegen Baufälligkeit leider schliessen. Die Betreiber des sonntäglichen«Kafe Kults» in der Kulturstation haben es sich allerdings nicht nehmen lassen, diesen tollen Laden wieder neu aufzubauen und zu neuem Leben zu erwecken. Nach 4 jährigem Kampf mit den Berhörden war es dann 1999 soweit. Das«Kafe Kult» eröffnete erneut seine Pforten. Immer noch spielen im Kafe Kult großartige, aufstrebenden DIY Bands. Noch vor gar nicht all zu langer Zeit sah ich dort die Wavves bevor sie in aller Munde waren. Auch die Post-Punk Heroes von Brutal Knights spielten hier vor vollem Haus. Und das ist trotz der Lage keine Seltenheit. Neben großartigen Punk Konzerten steht das Kafe Kult auch auf jedem Tourplan der weltweit vernetzten Hardcore Szene. Denn die Auswahl der Bands ist immer fantastisch und immer diese eine kleine Reise wert. Wer weiß wie lange es die Betreiber noch durchziehen. Aber bis jetzt sieht es nicht so aus, als würden sie die Freude und Liebe zu diesem großartigen Laden verlieren.
Tamara B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Mein Gott, ich freu’ mich gerade wie eine Schneekönigin! Bin ich doch tatsächlich die Erste, die über’s Kafe Kult schreibt! *strahl* Diese vollgesprayte Baracke im Bürgerpark… Ich meine — allein diese eigensinnige Schreibweise des Wortes«Café» spricht doch schon Bände. Auch die Lage des Clubs steht für Außenseitertum par exellence. Irgendwo im Nirgendwo zwischen Isar und Fritz-Meier-Weg gelegen, ist es des Nachts echt kein Spaß, von dort aus wieder heim zu kommen. Nur ein guter Grund von vielen, einfach dort zu bleiben. *grins* Zur Location selbst: diese ist wirklich mit nichts zu vergleichen, was es sonst so in München gibt. Das Kafe Kult ist laut, unangepasst und auf charaktervolle Weise abgefuckt. Und vor allem — eigenständig! Hier blühen die Nischen in den tollsten Farben, hier trifft sich, wer in München sonst kein musikalisches Zuhause hat. Vor allem(Post-)Punk, Rock und Wave kann man sich dort zu Gemüte führen — live oder vom Plattenteller. Ich hatte hier schon das Vergnügen an einem Abend gleich drei neue Lieblingsbands mit nach Hause zu nehmen. Aber Monozid, Leute… Die werd’ ich einfach NIEMEHR vergessen! Danke Kafe Kult, dass du so eigen(artig) geblieben bist. Weiter so und ich werd’ dir immer treu bleiben.