Great pizza, quick service, but our waiter, Claudio, scammed us by charging € 5 for tap water, which was then 25% of the total cost of our meal. He wrote the extra charge onto the receipt by hand, so the money definitely went straight into his pocket. We questioned him but he stood by it and said it was for the cups and jar the water came in… Find somewhere more honest to eat.
Sa R.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Super Pizza, die Pasta ist auch klasse. Sehr schönes Ambiente mit tollem Innenhof.
Martin G.
Classificação do local: 2 Trudering, München, Bayern
Eklige Weinfliegen im ganzen Lokal, kalte Bruschette, Salat ohne Brot, warmer Wein, kein Fisch obwohl auf der Karte darauf hingewiesen, das alles kann man hier erleben. Aber vor allem missfällt der rüpelige, ungehobelte aber vor allem ungeschulte Service bei relativ gesalzenen Preisen. Italiener hin oder her, so geht das bitte nicht.
Colin B.
Classificação do local: 4 Mountain View, CA
Had pizza here as well as pasta with meat sauce on two different visits. Its really hard to find good italian among alot of German food and this place is great, we got in both times on week nights without reservations. the pizza was decent, not the best, especially haven been to Italy but was very good either way and the pasta with meat sauce was good with big portions.
Marisa K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich war bisher zweimal hier, habe sehr gute gemischte Vorspeisen mit sehr gutem Brot, eine sehr gute Pizza(sogar in Form eines Herzes!), zwei sehr gute Pastagerichte und leider eine nicht so leckere Pasta mit Carbonara probiert. Ich denke zusammengenommen sind 4 Sterne angemessen. Das Personal ist höflich und professionell, das Restaurant ist innen wie außen sehr süß und die Lage ist super
Sandra A.
Classificação do local: 1 München, Bayern
War bei meinem letzten Besuch richtig enttäuscht. Die Qualität und vor allem der Geschmack der Pizza hat stark nachgelassen. Auch das Nudelgericht meiner Begleitung war eher ein Häppchen als eine normale Portion. Schade
Birgit W.
Classificação do local: 4 Darmstadt, Hessen
Wir waren Montags im Ill Dottore, ein uriger sehr nettes Lokal mit gutem Essen. Eine vorherige Reservierung empfiehlt sich auch wochentags. Bei meiner Vorspeise war das falsch. Ich hatte gratienierte Paprikaschoten bestellt. Die Paprikaschoten waren mit Kalbshackfleisch gefüllt Leider wurde das gratinieren vergessen. Waren aber sehr lecker und wir haben zur Entschuldigung ein lecker dessert bekommen. Alles im allen wurden wir immer wieder hingehen. Essen lecker, Preise angenehm und Bedienung sehr aufmerksam und nett
Stephan W.
Classificação do local: 3 Schwabing-West, München, Bayern
Gestern mit einer Gruppe von 4 Damen im Il Dottore gewesen. Über das Essen kann man absolut nicht meckern, es hat großartig geschmeckt, wenn auch die Portionen für den Preis meines Erachtens zu klein waren. Was uns den Abend etwas vermiest hat war der Service. Der Kellner war zwar sehr freundlich und bemüht, fast zwanghaft fröhlich, aber wir haben trotzdem immer sehr lange auf unsere Gerichte gewartet… und das lag bestimmt nicht daran daß das Lokal überfüllt war! Augenfällig war es besonders beim Dessert. Erst waren die Eisspezialitäten nicht mehr vorhanden(Zitat: «wir wollten eigentlich die Karte ändern») und dann haben wir auf unsere Bestellungen Panna Cotta und Tiramisu gefühlte 45 Minuten gewartet. Da waren unsere Espressi die wir dazu bestellt haben natürlich schon lange getrunken. Der Kellner hat uns dann zwar noch auf einen Schnaps aufs Haus eingeladen aber das hat es dann doch nicht mehr rausgerissen. 3 Sterne nur wegen des guten Essens
RK User (fusion…)
Classificação do local: 4 Augsburg, Bayern
Im Il Dottore einzukehren war eine spontane Entscheidung, die wir kulinarisch nicht bereuen sollten. Geschwind haben wir vor der Eingangstüre die drei vorhandenen Bewertungen auf Restaurant-Kritik überflogen und sind kurzentschlossen eingetreten in die rustikale und authentisch italienisch wirkende Trattoria e Pizzeria. Der nette Tisch für zwei Personen wurde uns vom ziemlich überdrehten Ober zugewiesen, der zumindest ruck zuck unsere Getränkewünsche aufnahm. Ein kleines Aqua Panna(2,90 Euro) und ein helles Weißbier vom Fass(3,90 Euro). Stolzer Preis. Alleine bei diesem ersten Zusammentreffen mit dem besagten Ober fiel neben verschiedenen anderen italienischen Standard-Floskel mindestens drei Mal das Wort«bellissima». Mein Partner fand’s witzig, ich anfangs auch, am Ende unseres Besuchs — da sich die Phrasendrescherei kontinuierlich durch den Abend gezogen hat — hat das Ganze einen überzogenen Eindruck hinterlassen. Wir vergeben an dieser Stelle mal 3 Sterne für den Service, da das Verhalten«Geschmackssache» ist.
Jetzt aber zu den beiden Steinofenpizzen Napoli(mit Sardellen und Kapern) 8,90 Euro und Estate(mit Rucola, frischen Tomatenstückchen und Parmesan) 12,70 Euro, für die das Il Dottore prädestiniert zu sein scheint. Da war er wieder — der stolze Preis! In diesem Fall allerdings gerechtfertigt, stammt das Pizzamehl doch aus dem Hofbräuhaus Kunstmühle. Die Pizza ist belegt mit hausgemachter Tomatensauce, Mozzarella Francia und Oregano, so nachzulesen in der Speisekarte. Die beiden Pizzen kommen nach einer kurzen Wartezeit von nur etwa 5 – 7 Minuten frisch aus dem Steinofen zu uns auf den Tisch. Sie sind ordentlich groß, optisch ansprechend belegt und sehen knusprig aus. Geschmacklich zählen die beiden Exemplare zu den besten Pizzen, die wir in Deutschland bisher gegessen haben. Bei den Kapern wurde nicht zu den Preiswertesten gegriffen. Rucola, Parmesan und frische Tomaten schmecken intensiv und frisch. Den knusprigen Rand, der angenehme Röstaromen freisetzt, esse ich gerne mit. Wir vergeben 4,5 Punkte und runden auf. Das Preis-Leistungsverhältnis bewerten wir mit 4 Punkten, da es sich das Restaurant in der Münchner Innenstadt befindet und — was wesentlich nennenswerter ist — die Zutaten von hervorragender Qualität zu sein scheinen. Wir zahlen gerne den ein oder anderen Euro mehr, wenn es dafür besonders gut schmeckt und das hat es. Das warme Ambiente, mit den zum Teil holzvertäfelten Wänden auf der einen Seite und dem offenem Mauerwerk auf der anderen Seite, wirkt ungekünstelt und rustikal. Zum Publikum zählten an diesem Abend etwa 50% ausländische Touristen und 50% Deutsche. Im hinteren Bereich des Il Dottore gibt es noch ein paar wenige freie Plätze, denn die Trattoria ist an diesem Samstagabend sehr gut besucht. Scheint sich also großer Beliebtheit zu erfreuen. Im Übrigen gab es auch an der Sauberkeit nichts auszusetzen. Sehr gepflegt, von der Tischdecke bis zur Gabel.
Fazit: wir haben im Il Dottore eine der besten Pizzen überhaupt gegessen. Wir empfehlen das Restaurant gerne weiter, auch wenn der eine Herr im Service sehr überdreht war. Mag vielleicht bei ausländischen Touristen einen original italienischen Eindruck hinterlassen, bei uns eher nicht. Das Ambiente ist rustikal und authentisch italienisch.
Susanne L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Auch ich war mit der Unilocal Feinschmeckerrunde da. Wir hatten einen großen Tisch im Innenhof, den man durchaus als romantisch bezeichnen kann. Zum Essen: Ich hatte Thunfischpizza(Holzofen) und ein Glas Rosé. Beides war sehr gut. Also: für den schönen Innenhof und die gute Pizza würde ich wieder kommen Aber: der Service war irre, sowas hab ich noch nie erlebt. Wir haben über zwei Stunden auf die Rechnung gewartet!
Keller
Classificação do local: 5 Welt, Schleswig-Holstein
In der Nähe des Sendlinger Tor, befindet sich recht zentral gelegen das Ristorante Il Dottore. Da wir oftmals in dieser Gegend sind, widmeten wir diesem Lokal unseren zweiten Besuch. Der Empfang war ausgesprochen freundlich und da wir so ziemlich die ersten Gäste waren, konnten wir uns frei einen Platz im recht beschaulichen Innenhof aussuchen. Die Speisekarte umreißt so die wesentlichen Speisen der Italienischen Küche mit einer Vielzahl von Pizzen. Wir entschieden uns für Kalbfleisch vom Grill sowie Sepia vom Grill mit wahlweiser Beilage Salat oder Gemüse zu je 17,50 Euro. Was soll ich sagen umwerfend gut. Man könnte fast meinen, man wäre tatsächlich in Italien. Im Hintergrund das Plätschern des Wand-Brunnens und dann dieses Essen. Köstlich! Der dazu bestellte Montepulciano war ebenfalls von trefflicher Qualität. Dazu ein dezenter, aber aufmerksamer Service. Stoffservietten selbstverständlich. Nach den genossenen Speisen gab es sogar noch je einen Grappa aufs Haus. Am Nebentisch erkundigten sich Gäste, ob man hier sitzend auch nur ein Getränk zu sich nehmen darf; na klar doch, das ist ohne Weiteres möglich. Sehr tolerant! Auf jeden Fall werden wir wiederkommen und ich kann diese italienische Oase in Mitten der Stadt nur weiterempfehlen. Saluti!
Dani R.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Auch ich war bei der Feinschmeckerrunde vor einer Woche mit dabei. Mit der Bewertung hadere ich etwas zwischen 2 und 3 Sternen. Das Il Dottore ist in perfekter Lage zentral am Sendlinger Tor, direkt am Anfang einer Seitenstraße zu erreichen. Jedoch wurde ich bereits beim Eintreffen und auf Nachfrage, wo ich denn die Unilocal Gruppe finden würde sehr unfreundlich informiert und es wurde einfach nur nach rechts gezeigt. Gut war es nicht so voll und ich kannte die Anwesenden. Der Innenhof ist sehr schön und erinnert einen schon etwas an Toskana. Nur sollte das nicht alles sein. Das Personal bemühte sich freundlich zu sein. Anfangs, war die Qualität noch besser, aber je mehr Gäste da waren, desto mehr lies es nach. Speisen kamen durcheinander. Die Größe der Lasagne hätte Spekulationen aufwerfen können, ob es sich hier erstmal um eine Kostprobe handelt. Ich selbst bestellte mir Penne Quattro Formaggi, welche mit 10,90 € schon oberste Preisklasse sind. Sie schmeckten gut, der Preis ist aber absolut nicht gerechtfertigt gewesen. Hier hätte ich erwartet, dass denn wenigstens noch frischer Parmesan dazu gereicht wird. Tja und als es um die Bezahlung ging, tja, die wollten wohl mein Geld nicht…, eine knappe halbe Stunde warteten wir, bis wir endlich die Rechnung bekamen. Währenddessen machte der Kellner für andere Gäste Fotos mit dem Handy, räumte andere Tische ab und und und Es gibt so viele gute Italiener, die unweit vom Il Dottore entfernt sind, daher glaube ich nicht, dass ich hier nochmals vorbeischauen werde. Schade eigentlich…
Petra L.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Meine Pasta mit frischen Pfifferlingen war ok, aber es fehlte der Pfiff. Bei 13, — für einen Teller Nudeln erwarte ich deutlich mehr Finesse. Ich habe dieses Gericht schon wesentlich besser gegessen. Die Holzofenpizza meines Nachbarn dagegen hat mir richtig gut geschmeckt. Pizza können sie hier. Im kleinen geschützten Innenhof sitzt man sehr gemütlich, er speichert noch lange die Wärme des Tages. Leider konnte der Service nicht punkten, wir durften erst bestellen, nachdem der vordere Teil des Tisches bereits sein Essen vor sich stehen hatte. Die Bestellung eines zweiten oder gar dritten Getränks gestaltete sich fast unmöglich, da der — sehr freundliche — Kellner nicht mehr gesehen wurde. Fazit: Durchschnittliches Essen zu gehobenen Preisen, zentrale Lage, schöner Innenhof und überforderter Service.
Javier G.
Classificação do local: 3 Garching, Germany
Food overall is very good, Pizza was very tasty and starter good as well. Good prices. The main problem that I found is the service, it took a long time to get the food for some of the people that were in my table and the food came not in order at all
Claudi N.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das Il Dottore wird leider nicht mein Lieblingsitaliener. Das Essen ist lecker: ich hatte eine vorzügliche Leber auf Ruccola mit Balsamico Dressing und eine große Portion leckeren Nachtisch. Und der Hugo war auch nicht schlecht. Ihr fragt euch, warum kein Hauptgericht? Tja, leider kam ich etwas verspätet zu der Feinschmeckerrunde und freundlicherweise wurde mir ein Stuhl gereicht. einen zusätzlichen Tisch, den wir hätten andocken können, haben wir leider nicht bekommen, obwohl wir früh genug für die große Gruppe reserviert hatten. Auf Nachfrage meinte der Kellner nur, es wäre kein Tisch mehr übrig. So rutschten wir alle zusammen, bei der Hitze in dem heimeligen Innenhof, wurde es erst recht kuschelig. Da einige schon beim Hauptgang waren, begnügte ich mich mit Vorspeise und passte mich beim Timing mit der Nachspeise an. Der Kellner war zwar nett, aber leider überfordert und für meine Verhältnisse zu langsam. Am Schluss mussten wir recht lange auf die Rechnung warten und obwohl er mitgeschrieben hatte, klappte es auch erst beim dritten Anlauf. Ich würde empfehlen nicht in einer allzu großen Gruppe mit viel Zeit und Gelassenheit hier zum Essen zu gehen, da es zu langen Wartezeiten kommen kann.
Verena S.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Italienisch geht immer… so dachten wir auch bei der Wahl des letzten Etablissements im Kreise unserer Feinschmecker-Runde. Das Il Dottore gilt als feste Größe im italienischen Gourmetangebot Münchens. Der Laden versprüht einen gemütlichen Charme, im Inneren ist vieles aus Holz, für die Freiluftromantik verbirgt sich eine Ruheoase in Form eines schnukeligen Innenhofs mit… nein nicht italienischem… sondern eher spanischem Flair. Ein kleiner Springbrunnen, daneben mit Efeu bewachsene Mauern. Hier ist genau der richtige Ort für einen lauen Sommerabend. Das Angebot auf der Speisekarte ist üppig, allerdings trifft das auch preislich zu. Hier zahlt man für né Pizza mit Ruccola, Tomaten und Parmesan 12,90 Euro. Das ist selbst in Minga High Class. Geschmeckt hat die Pizza gut, der Teig war dünn, der Belag ordentlich, aber vom Hocker hauen ist was anderes. Die Minestrone(4,90 Euro) als Vorspeise war geschmacklich ebenfalls okay, das dazu gereichte Brot war jedoch bereits ausgetrocknet. Das gibt Punktabzug. Die Lasagne auf dem Nachbarteller war so mickrig, das ich zunächst dachte, es handele sich dabei um eine Vorspeise. Jetzt aber zum eigentlichen Manko des Abends. Der italienische Kellner war wirklich sehr freundlich, da gibt es mal nichts zu mäkeln, leider schien er mit dem Verlauf des Abends mehr und mehr in einen Stressmodus zu verfallen. Unser Tisch bekam seine Speise nicht zur gleichen Zeit, was daran lag, dass der Kellner erst die Bestellungen der vorderen Hälfte und dann der hintern Hälfte aufnahm. Resultat: Die Gäste am vorderen Kopfende waren bereits fertig, als die Gäste im hinteren Bereich zum dinieren anfingen. Die Krönung kam jedoch beim Bezahlen. Es dauerte teiweise eine halbe Stunde bis einzelne Gäste von unserer Gruppe die Chance hatten ihre Rechnung zu begleichen. Selbst mehrfaches Auffordern wurde zwar mit nem Lächeln, aber immerhin gekonnt, ignoriert. Das geht leider mal gar nicht, zumal das Ristorante an dem Abend«nur» im Innenhof«voll» war. Vielleicht lag es an einer Fehlbesetzung des Personals, aber dann hätte man sich hier anders behelfen müssen. Ein weiterer Wehrmutstropfen waren die Weine, die ich an dem Abend probierte. Sowohl der Rosé als auch der Pinot Grigot überzeugten mich überhaupt nicht. Das ist zwar am Ende né Frage des Geschmacks, aber dennoch bleibt das Prädikat«mangelhaft» bei mir hängen. Ich denke ich gebe dem Il Dottore noch mal né Chance, vielleicht lag es an der Größe der Gruppe, immerhin waren wir 19 hungrige Gäste. Trotzdem hätte ich mir ein klein wenig mehr Aufmerksamkeit gewünscht, gerade wenn es ums Zahlen geht, sollten die Kellner hier mehr auf Zack sein.
Dieter L.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Meine erste Erfahrung im Il Dottore lässt sich leider nicht in wenigen Worten erklären. Meine Pizza war recht gut, ein dünner knuspriger Boden, der Belag war ausreichend und schmackhaft. Wir saßen im romantisch angehauchten, verspielt dekorierten Innenhof. Dieser ist bestens geeignet, um sich an einem lauen Abend noch lange wohlzufühlen. Durch die noch warmen Mauern und den Windschutz ergeben sich angenehme Temperaturen in dem gemütlichen Patio. Ich hätte durchaus 4 Punkte gegeben, aber leider war der Service — zumindest an diesem Abend — ziemlich«daneben». Wir saßen an der langen Tafel und der Kellner fragte uns anfangs nach den Getränkewünschen. Als diese serviert wurden sagte ich, wir sind bereit zur Speisenbestellung. Antwort: Ich komme gleich nochmal. Nach grob geschätzt 5 – 6 Minuten kam der Kellner nochmals in unsere Ecke und brachte nochmals ein anderes Getränk. Danach wurden die ersten Speisen am anderen Ende unseres Tisches serviert. Geduldig wartend sagte ich ca. 10 – 12 Minuten danach zum Kellner, dass wir doch JETZT gerne bestellen möchten. Antwort: Ich komme gleich… Nach weiteren sicherlich 10 Minuten räumte dieser Kellner den Nachbartisch ab, der kurz zuvor frei wurde, anstatt unsere Bestellung aufzunehmen — dies wohlgemerkt nach solanger Zeit, dass die ersten Gäste an unsrem langen Tisch bereits fast fertig wurden mit Ihren Speisen… Es dauerte aber nochmals etliche Minuten bis wir bestellen durften… Als Hinweis für den Service könnte man sagen: Bitte ein wenig an den Prioritäten feilen um den Ablauf zu optimieren… Nachtrag(22.07.13): Nochmals an den Service: Ich kann mich nicht erinnern, dass an unserer Tischecke auch nur einmal«proaktiv» gefragt wurde, ob jemand ein zweites Getränk oder eine Nachspeise will. Leute, da wär definitv auch mehr Umsatz drin gewesen, denn trotz der zeitweisen Service-«Abwesenheit» hatten wir am großen Tisch beste Laune und Spass ;-)
Sabine H.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Leider konnte der Dottore mich nicht auf ganzer Linie überzeugen. Klar, eine Gruppe mit 20 Personen ist natürlich auch immer eine Herausforderung für ein Lokal. Manche kriegen es hin — das Team vom Il Dottore leider nicht wirklich. Das Ambiente im Garten ist wunderschön: Obwohl an am Sendlinger Tor gelegen ist es sehr ruhig und gemütlich — im Hintergrund plätschert ein kleiner Brunnen vor sich hin. Der ideale Platz an einem lauen Sommerabend. Ich fand das Essen nicht überragend, aber gut: Ich hatte eine Pizza mit Salsicca und Paprika. Trotz nachpfeffern schmeckte die Pizza recht fad. Die Tomatensoße war leider kaum gewürzt — etwas mehr Oregano wäre wunderbar gewesen. Das Tiramisu war für meinen Geschmack zu trocken. Der große Wermutstropfen für mich war jedoch der Service. Der junge Mann, der uns bediente, war anscheinend recht neu und noch optimal organisiert. Ganz oft ging er mit leeren Händen wieder weg anstatt z. B. Teller mitzunehmen. Außerdem kannte er die Speisekarte nicht. «Saltimbocca» und«Cassata» wurden bestellt — darauf hin er «…können Sie mir bitte in der Karte zeigen…». Wie kann man eine angekündigte große Gruppe von einem Anfänger betreuen lassen? Der zweite Kellner hatte die Ruhe weg — er kümmerte sich in aller Ruhe um die restlichen paar Tische und fühlte sich nicht bemüssigt, seinem Kollegen zu helfen. Diese Aufteilung war sehr schade und hinterlässt einen schalen Geschmack. Vielleicht gebe ich dem Il Dottore nochmal eine Chance in kleiner Runde — der Garten wäre es auf jeden Fall wert.
Gordon S.
Classificação do local: 3 Schwabing-West, München, Bayern
Das Lokal: Die Gestaltung des Innenhof ist wirklich sehr gut gelungen, doch gleicht er eher einem französischem oder spanischen Innenhof anstatt einem italienischen. Gedeckt war eine lange Tafel, wobei diejenigen, die an der Wand sitzen mussten, aufstehen mussten, wenn einer aus ihrer Mitte mal kurz wo hin musste… Etwas mehr Abstand zwischen Wand und Tisch hätte nicht für Unruhe am Tisch gesorgt. Das Essen: ich hatte ein stilles Wasser, einen Chianti und eine Pizza Diavolo. Dem Trend, Pizzen größer als den Teller zu machen, entzieht sich auch das Il Dottore nicht — leider. Dafür wurde daran gedacht, dass Messer gegen ein Pizzamesser auszutauschen — super. Der Chianti war guter Durchschnitt, aber dem Preis und der Lokalität entsprechend. Im Vergleich zu anderen Getränken am Tisch konnte er aber sehr gut abschneiden(vor allem die Rosés in Flaschen waren sehr schlecht). Die Pizza hatte einen sehr dünnen Teig, so liebe ich es, und war mit einer scharfen italienischen Salami belegt. Der Pizzakäse war nicht so gut. Hier hätte sich der Koch ruhig an der sehr großen Auswahl italienischer Käsen bedienen sollen, anstatt den klassischen Reibekäse zu verwenden, bei dem man niemals sicher weiß, was drin ist. Der Service: vielleicht hatten wir einfach nur Pech, doch es war erstaunlich, dass zwei Kellner es nicht schafften, alle Gäste rechtzeitig und schnell zu bedienen. Wie sieht der Service aus, wenn das Lokal mal wirklich voll ist? Die Bestellung wurde schnell aufgenommen, doch das Servieren schien nach dem Zufallsprinzip zu erfolgen. Problematischer war dagegen der Bezahlvorgang. Es gab keine Kartenzahlung(Terminal kaputt, keine Hinweise am Eingang oder bei Bestellung), einige mussten fast 30 Minuten warten und bei einigen musste die Rechnung erneut angefertigt werden, weil der Kellner seine Zettel durcheinander brachte. Fazit: Ein guter Italiener, dem der Service und die Abstriche in der Qualität des Pizzakäses mehr Sterne verwehren.
Matthias W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Die lokale Unilocal-Feinschmeckerrunde fand sich gestern in diesem italienischen Restaurant zusammen. Wir hatten Plätze im kleinen Innenhof, den man durch das Restaurant erreichen kann. Für laue Sommerabende sehr empfehlenswert. Beim Italiener denke ich meistens immer an Pasta und Pizza. Ein Grund diese Gerichte diesmal nicht zu bestellen, weiß ich doch, dass man beim Italiener auch sehr gute Fisch– und Fleischgerichte bekommen kann. Dafür werden dann hier — wie auch anderswo üblich — schnell mal 15 bis 30 Euro pro Hauptgericht fällig. Als Vorspeise wählte ich eine Minestrone. Die Suppe könnte einen Tick heißer serviert werden, bestand aus mehreren Gemüsen und war gut. Nach Geschmack sollte man hier mit Pfeffer nachwürzen. Als Hauptgericht hatte ich Saltimbocca alla Romana also ein echt italienisches Fleischgericht mit Kalbfleisch, Schinken und Salbei. Die Portion war reichlich, das Fleisch schön gebraten und der Salbei entpuppte sich bei mir als Rosmarin. Nun ja, schmeckte mir auch so. Die beigelegten Kartoffeln waren ausgezeichnet, die lauwarmen gefüllten Auberginen und Tomaten weniger gut. Insgesamt war ich mit meinem Essen sehr zufrieden. Kleiner Nachteil: Die freundlichen Bedienungen waren sehr ausgelastet. Auf die Rechnung musste man eine Weile warten. Fazit: Hier werde ich auf jeden Fall wieder einkehren und die Pizzen probieren, die ich gestern nur auf den Tellern meiner Tischnachbarn gesehen habe.
Angela S.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das Ill Dottore macht gleich auf den ersten Blick einen sehr sympatischen, gemütlichen Eindruck und kann ganz klar durch seinen Innenhof an einem warmen Sommerabend punkten. Alles ist italienisch-kitschig, aber gerade deshalb recht ansprechend. Ich hatte einen Aperol Sprizz(mit 5,90 Euro leider Münchnerisch happig), Bruscetta(ebenfalls 5,90 Euro), welches hier mit einem interessanten Sesambrot daherkommt und eine Portion Lasagne 10,50 Euro). Die Lasagne war geschmacklich gut, leider jedoch eine etwas kleine Portion als Hauptgericht. Die Pizzen um mich herum machten jedoch auch einen sehr guten Eindruck. Was an diesem Abend gar nicht ging war der Service, das hatte nichts mehr mit italienischer Gemütlichkeit zu tun(der Kellner war auch sehr gehetzt, blieb aber freundlich), sondern war nur noch Chaos. Vielleicht ist das der Preis, den man in einer größeren Gruppe zahlen muss, aber wenn man immer wieder ewig auf die Bedienung warten muss, ein Teil des Tisches immer wieder vergessen wird und so nicht zum bestellen kommt und die Gerichte eher willkürlich ihren Weg an den Tisch finden, dann zerstört das einfach die gute Stimmung. Aber das Ill Dottore bekommt sicher noch eine Chance von mir, allein die Pizza muss noch ausprobiert werden. Und dann klappt es vielleicht auch mit dem vierten Stern ;-).
Michi B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Il Dottore, Wunderbar öffentlich über das«Sendlinger Tor» in grad mal 3 Min Fußweg zu erreichen. Zwar leicht«versteckt» in einer Seitenstraße, aber dennoch sehr einfach zu finden. Die etwas«abgelegenere» Lage bringt aber zusätzlichen Charme. Klein aber fein ist es… Sehr gemütlich eingerichtet, jedoch etwas dunkel, was aber kaum stört. Setzt man sich nicht gleich an einen der ersten Tische sondern geht etwas weiter nach hinten, entdeckt man den ebenfalls kleinen aber feinen Hinterhof. Hier angekommen fühlt man sich nach einiger Zeit wie wenn man wirklich in Italien wäre! Wunderschön! Einige Wandmalereien und ein kleiner Brunnen runden das ganze Feeling noch ab… Die Speisekarte bietet eine gute Auswahl und die Gerichte sind wirklich sehr gut!(Besonders die Pizzen) Der Service ist sehr nett und zuvorkommend. Alles in allem eigentlich eine 5-Sterne Lokalität wäre nicht am späteren Abend deutlich aufgefallen das die Kellner dem«Ansturm» der Gäste nicht mehr Herr wurden, und das obwohl der Laden nicht richtig voll war! Sorry, das ich für mich ein«No Go» und daher muss ich leider einen Stern abziehen… Fazit: Wer hinten raus keinen Stress hat wird hier sicherlich einen wundervollen Abend mit wunderbaren Essen haben! Ich war sicherlich nicht das letzte mal da! :-D
Caro C.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ein ganz versteckter Italiener in einem wahnsinnig schönen, romantischen Gebäude um die Ecke vom Sendlinger Tor. Ich habe mich dorthin verirrt, als ich aus dem tollen Matilden Hamam kam an einem«Ich hab’ mich lieb» — Tag und auf der Suche nach etwas Schnabulösem war. Mich hat auch der Name neugierig gemacht — wer geht schon beim Doktor essen? Drinnen ist es urig und hölzern, wie man es in einer Trattoria erwartet: Terrakottafliesen, halbverputzte Wände, das ganze Programm. Ich kann’s mir schön abends bei Kerzenschein vorstellen, auch ob der guten Tischverteilung, die einen nicht beim Nachbarn auf die Pizza stieren lässt. Ich habe mir eine gute, wenn auch ein winziges bisschen zu wenig kräftige Minestrone, sehr leckeres selbstgebackenes Rosmarinpizzabrot und eine Pizza Sardegna mit wirklich frischen Tomaten und — sagt die Karte — sardischem Schafskäse bestellt, alles zusammen für etwa 18 Euro. Der Schafskäse war wirklich gut, hätte ein bisschen mehr draus sein können…und die Pizza ein wenig knuspriger. Also: Alles in allem nicht perfekt, aber durchaus befriedigend. Der Service war so lala, nicht unhöflich, vielleicht etwas desinteressiert. Dennoch: Ich probiers abends nochmal aus!