Classificação do local: 5 Esslingen, Baden-Württemberg
Edel und hochwertig war der erste Eindruck. Wir würden nicht enttäuscht. Der Kellner aus Napoli kennt sich bestens aus(auch die Weinempfehlung war hervorragend), darüberhinaus war er witzig uns sehr unterhaltsam. Wir haben uns für das Fischmenü entschieden, auch der Gruß aus der Küche war sehr lecker. Preislich im oberen Segment(man muss mit 90 – 100 Euro pro Person rechnen) aber es lohnt sich. Nur die Stühle sind für 2 – 3 Stunden sitzen, etwas unbequem und könnten ausgetauscht werden.
Martin S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Kleiner und sehr schöner Italiener. Im Sommer mit einem kleinen aber sehr schönen Garten. Die Gericht sind um diese Jahreszeit sehr stark auf Trüffel(weiß & schwarz) ausgelegt. Tolle Weine…
Robby F.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich war mit meiner Frau zu einem gemütlichen Essen zum ersten Male im Hippocampus. Dort gibt es einen schönen Garten wo man wunderbar draußen sitzen kann, allerdings nicht bei 10 °C Außentemperatur. Innen ist das Hippocampus nicht zu groß und die eher gediegene und Italienisch schlichte Einrichtung empfanden wir als nicht zu gemütlich. Das machten die sehr netten und aufmerksamen, aber nicht aufdringlichen Kellner mit ihrem Charme wieder wett. Wir hatten die frischen gebratenen Steinpilze von der Tageskarte als Vorspeise, das Lammkarree und den Knurrhahn als Hauptgang und als Dessert die Mokkamousse. Begleitend gab es einen wohltemperierten Gavi di Gavi. Alle Speisen(und Getränke) waren wirklich sehr sehr lecker und wurden auch schnell serviert. Ich muss allerdings einen Stern abziehen: — an der Atmosphäre könnte man noch feilen — die Größe der Speisen empfand ich jetzt für «nicht zu groß» :-) Den recht hohen Preis finde ich aber durchaus für angemessen!
O. G.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Hier stimmt einfach alles! Hohe Qualität, sehr freundliche Kellner, schönes Ambiente(vor allem die Terrasse). Natürlich ist es drinnen manchmal etwas lauter, aber man kann dennoch romantisch speisen. Preislich sicher nicht günstig, aber absolut im Rahmen! Gerne immer wieder!
Schraegeronkel S.
Classificação do local: 5 Bayern
Allgemein Empfehlenswerte Adresse auf Rat von Freunden. Sehr schönes gehobenes italienisches Ambiente Bedienung Service passt ideal zum gehobenen Ambiente eines ital Restaurant der Oberklasse. Das Essen Tolle Vorspeisen und Hauptspeisen. Gegrillter Octopuss, Hecht-Tortelli, Seeteufel, Tunfisch und Steinbuttfilet waren spitze. Tolle Nachspeisen. Das Ambiente Sehr gelungen im Stil eines gehobenen Restaurant mit typischem ital Ambiente Sauberkeit Ein Muss in dieser Preisklasse. Anforderung natürlich erfüllt
Rock T.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Service top: Jacken wurden einem abgenommen, ersten 2 Gänge waren super schnell da, Kellner war unterhaltsam, dem Wunsch nach Käse zur Nachspeise wurde entsprochen, obwihl kein Käse auf der Karte stand Essen war sehr lecker. Portionen entsprechend klein bei einem gehobenen Restaurant. Menür für 54,50 €. Preis war ok. Günstiger oder 1 Gang mehr bzw. größere Portionen, dann hätte es bei mir 5 Sterne gegeben.
Chris D.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich gehe immer gerne in das Hippocampus besonders im Sommer ist die Terrasse des Restaurants der ideale Ort um ein entspanntes Dinner zu verbringen. Die Bedienungen des Hippocampus habe ich immer als unaufdringlich aber sehr freundlich und zuvokommend empfunden. Trotz des relativ hohen Preisniveaus ist das Publikum nicht zu sehr schicki-micki und man wird auch in legerem Aufzug nicht gleich misstrauisch beäugt. Die Karte des Hippocampus ist zwar klein, aber man findet eigentlich immer etwas dass einem mundet, ohne dabei Kompromisse eingehen zu müssen. Auf Lebensmittelallergien wird eingegangen, sofern man sich bei der Bedienung meldet und sein Anliegen klar vorbringt. Nun zum Essen die Gerichte sind hübsch angerichtet und angemessen portioniert, so dass man auch nach mehreren Gängen das Lokal nicht wie eine gemästete Gans verlässt. Das gestern bestellte Duett von gebratenem Thunfisch und Thunfischtatar war perfekt zubereitet, schön gewürzt und auch optisch ein echter Hingucker. Die im Anschluss servierte Atlantikseezunge vom Grill mit Gemüse war saftig und auf den Punkt zubereitet. Als Dessert wurde eine Eistorte auf Waldbeeren mit Champagnerschaum serviert, die einen schönen Schlusspunkt eines angenehm entspannten Abends gesetzt hat. Für mich ist und bleibt das Hippocampus einer meiner Lieblingsitaliener in München!
A_Möhr
Classificação do local: 2 Nürnberg, Bayern
Preise stimmen nicht ganz mit dem Angebot überein. Leicht arrogant wirkender Service. Auf Sonderwünsche wird nur begrenzt eingegangen. Als Vegetarier nicht zu empfehlen.
Aund
Classificação do local: 2 München, Bayern
Publikum 70+ gehobene Preise für eher mittelmäßiges Essen extrem selbstbewusste Service
RK User (lallem…)
Classificação do local: 5 München, Bayern
Immer wieder einen Besuch wert! Ein sehr gemütliches Restaurant, immer wieder herzlicher Empfang, freundliche Bedienung, gute Atmosphäre une exzellentes Essen. Die Reise nach München ist immer wieder ein Vorwand um ins«Hippocampus«zu gehen!
Philipp P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Gespalten. Das 5-Gänge Menü war ein einziges auf und ab. Aber von Anfang: Das Hippocampus gilt als etablierter Italiener der gehobenen Preisklasse in München Bogenhausen und ist Regelmässig wohlwollend im Gault Millaut Führer erwähnt. Mit Preisen um die 50;- Euro für ein Menü bleibt das ganze sogar noch fast auf dem Boden. Die Einrichtung ist sehr schön elegant und ohne viel Schnick-Schnack gehalten, Gemütlichkeit kann durchaus aufkommen. Der Service ist zuvorkommend und höflich, auf typisch italienische«charmante» Art. Als Vorspeise gabs eine Gemüse Terrine mit Räucherlachs. Enttäuschend. Die Terrine war ein Berg an geschnittenem Gemüse, uninspiriert gewürz. Der Räucherlachs war sicherlich sehr gut — der Gesamteindruck nicht. Durchgefallen. Als zweiten Gang gab es Ravioli, die durchaus überzeugen konnten. Im dritten Gang wurden Mini Gnocchi serviert — mit einer furchtbaren Sauce. Die Sauce beinhaltete merkwürdige Fleischbällchen und hatte den Charme eines Dosengerichts. Das Stubenkücken sowie der Seeteufel zum Hauptgang waren dann wieder absolut perfekt. Sowohl das Huhn als auch der Fisch absolut auf den Punkt, wunderbar zart und saftig. Wunderbar. Die Mascarpone Crème zum Desert war sehr lecker, ohne mich vom Hocker zu reissen. Die Weinauswahl ist gut und preislich fair; es finden sich einige fantastische«Geheimtips» wie Franz Haas Pinot Noir(von dem an unserem abend leider nur noch eine Flasche übrig war). Die Auswahl an Desertwein, die alle probiert werden durften, kann ich nicht empfehlen, das es sich um sehr süße Arten handelt. Fazit: Leider konnten zwei Gänge die hohen Erwartungen überhaupt nicht erfüllen und somit war ich fast schon geneigt nur drei Sterne zu vergeben. Der insgesamt sehr gelungen Abend sowie das fantastische Hauptgericht würden dem allerdings nicht gerecht. Es gibt also — unter Vorbehalt — vier Sterne. Sollte die Sonne irgendwann mal wieder scheinen hier, werde ich in Zukunft auch einmal die sehr schöné Terasse testen.
Romy K.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Wirklich absolut gemütliches schickes Restaurant mit italienischem Flair. Ich bin hier schon öfter im Sommer auf der Terrasse versackt und habe Stundenlang gequatscht mit ner leckeren Flasche Wein. Kann ich nur empfehlen… Das Essen ist sehr lecker gewesen. Ich liebe die italienische leichte Küche. Hier wurde ich nicht enttäuscht. Jedes Mal war es lecker. Meistens esse ich Pasta. Die haben sie drauf. Der Service war auch jedes Mal super. Also, alles in allem sehr zu empfehlen. Es ist kein Lokal wo ich jetzt ein absoluter Fan bin, aber es ist wirklich gut.
Joerg
Classificação do local: 4 München, Bayern
Nach vielen 100 Malen des Vorbeifahrens im Berufsverkehr nutzten wir den Geburtstag meiner Frau dazu, das Hippocampus einmal auszuprobieren. Fazit: Empfehlenswert! Unauffällig-elegantes Interieur. Nicht zu dunkel, nicht zu hell. Als wir ankamen, war das Restaurant bereits gut gefüllt. Die Atmosphäre war lebendig, aber nicht zu laut. Wir bekamen einen der weniger lauschig gelegenen Tische zugewiesen, was für mich bedeutete, mit dem Rücken zum doch stärker frequentierten Durchgang zum hinteren Teil des Restaurants zu sitzen. Das erwies sich jedoch als weniger störend als zunächst befürchtet. Insgesamt fühlten wir uns sehr wohl. Wir entschieden uns für das Menu. Von den fünf Gängen fielen zwei(Kartoffelgnocci mit Meeresfrüchten sowie das Dessert) etwas ab. Die Gnocci schienen uns etwas zu weich und eher belanglos. Die frutti di mare dazu waren ordentlich, aber insgesamt etwas beliebig. Das Dessert war für unseren Geschmack zu süß und mächtig. Hier hätte etwas leichteres besser gepasst, zumal die einzelnen Gänge durchaus ansehnlich portioniert waren. Aber der Rest: ein Gedicht! Schon das Amuse Bouche(in der Erinnerung: Seehechtterrine) erwies sich als Aha-Erlebnis sowohl in Konsistenz als auch im Geschmack. Die Gänge, von uns allesamt«fischlastig» gewählt, standen dem in nichts nach. Ein auf den Punkt angerichtetes Seewolffilet setzte allem die Krone auf. Zum Service: Schnell merkten wir, dass wir es mit«Profis mit Herz» zu tun hatten. Unverkennbar italienisch, aber nicht arrogant oder aufdringlich, wie wir es gelegentlich bei anderen«besseren Italienern» ertragen mussten. Wir fühlten uns rundum wohl. Vor allem wurden wir gleich verstanden, als wir sagten, dass wir genügend Zeit mitbringen würden. Der Abstand zwischen den Gängen war entsprechend rücksichtsvoll gewählt. Wir wählten einen Sauvignon aus dem Friaul als Essensbegleitung. Geschmacklich gut(Birnen– bzw. Kürbisaromen in der Nase, leicht-mineralisch im Geschmack), aber die Flasche für etwa EUR43, oo anzubieten, fand ich im Vergleich zum Straßenpreis(rund EUR8, oo) zu teuer. Insgesamt: Ein paar Hausnummern weiter findet sich das«Acquarello», was wir bislang nicht probiert haben. Wir meinen, dass das«Hippocampus» in jedem Falle einen weiteren Besuch wert ist. Es hat uns gut gefallen. Gerade richtig, um gut und etwas gehoben zu essen und dennnoch im Rahmen zu bleiben. Summa summarum ließen wir etwa EUR170 dort. Wir kommen gerne wieder! Jörg & Patrizia
C. P.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Vom Hippocampus bin ich doch sehr angetan gewesen. Vor allem die wunderbare Terrasse lädt zum lauschigen Verweilen ein. Aber auch das geschmackvolle Interieur lässt sich sehen. Der Service ist aufmerksam und das Essen von ausgezeichneter Qualität — wenn auch nicht ganz billig. Wer sich aber etwas Besonderes gönnen will, kommt im Hippocampus definitiv auf seine Kosten — im doppeldeutigen Sinne. ;-)
Heartd
Classificação do local: 5 München, Bayern
Pro: — Super Essen, sehr abwechslungsreiche, ständig erneurte Speisenauswahl — Aufmerksamer Spitzenservice, der gerne auch den typischen italienischen Charme versprüht — Weinauswahl groß — Helles, aber nicht allzu großes Restaurant(Reservierung im Zweifelsfall empfohlen) — Aktuelle Homepage mit Tagesmenu — Schöné Terrasse Contra: — Parken u.U. direkt hinterm Prinzregentenplatz schwierig. — Öfters recht laut bei größeren Gesellschaften Preislich: Das immer angebotene 5-Gang-Menu(nicht nur tischweise, sondern auch einzeln wählbar) kostet grundsätzlich 49,50EUR, flexible Weinbegleitung möglich. Für 4 Gänge mit Aperitiv und Wein sollte man ca. 70−90EUR p.P. rechnen.
RK User (ff-u…)
Classificação do local: 5 München, Bayern
Sehr gutes Essen. Man merkt, dass Cosimo Rugero und Serghio Artiaco gut erdahrene Chefs sind. Guter Service. Uns wurde ein Wein angeboten, der hat göttlich geschmäckt. Zwei kleine Minuspunkte: –Tischdecken wären kreuzweise schöner gewesen –Eis bisschen mehr Licht wäre nicht schlecht gewesen
Küchen
Classificação do local: 5 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rheinland-Pfalz
Wir haben uns diesen Restaurant aus dem Gault Mileuau herausgesucht. Besonders interessant fand ich das es sich um einen Gourmet-Italiener handeln sollte. Ich habe ja schon bei vielen guten Italiener gegessen, aber Goumet? Das mussten wir einfach ausprobieren und wir wurden belohnt. Es hat schon am Eingang angefangen. Wir wurden schon am Eingang herzlich von einem Italiener begrüßt und zum Tisch geleitet. Außer diesem Kellner gab es noch zwei weitere die einfach unheimlich aufmerksam waren und uns die Wünsche von den Augen abgelesen haben. Von den dreien waren wir einfach begeistert Und nun zum Essen. Die ganze Karte sah wunderbar aus, aber das Menü musste es einfach sein: Panierter Auberginen-Tunfisch-Auflauf auf Oliven-getrocknete Tomaten-Kapern-Pesto Edelfisch-Tortelli mit Venusmuscheln und Kirschtomaten Kartoffel-Maltagliati mit Pfifferlingen, Frühlingszwiebeln, Fontinakäse und schwarzen Trüffel Rochenflügel auf Pfifferling-Kartoffel-Ragout an mit Spinat gefüllter Tomate oder Kalbsrücken im Speck-Salbei-Mantel mit Mangoldgratin Mascarpone-Vanille-Törtchen mit Waldbeeren und Zabaionesauce Als Amuse Geule gab es eine mit Riccotta gefüllte Canneloni, die schön Kross gebacken wurden. Das war ein wunderbarer Auftackt. Danach bekammen wird den panierten Auberginen-Thunfisch-Auflauf, der besonders mit dem Pesto ein Traum war. Einen panierten Auflauf habe ich noch nie gegessen und ich hätte nie gedacht das es so gut schmeckt Mit der zweiten Vorspeise oder eher dem erste Zwischengang ging es dann weiter. Die Trüffel-Käse-Pfifferling-Kombi ist einem im Mund zerflossen. Das war wirklich eine Atemberaubende Komposition. Wie immer hatte ich zum Hauptgang Fisch und Katrin das Fleisch. Der Rochenflügel war toll gebraten, genau wie die gefüllte Tomate. Die war mit frischem Spinat gefüllt und schön gebacken. Eigentlich einfach, aber so fein gewürzt. Das Saltimbocca vom Kalb war zart wie Butter zudem hat das Gratin wie die Faust aufs Auge paßte. Mit dem Dessert musstem wir uns dann noch ein bisschen Zeit lassen. Was kein Problem war! Das warten wurde aber belohnt. Die Zabaionesosse versiegelte den Magen nach allen Regeln der Kunst. Aber dann kam noch die Krönung zum Espresso Täglich frisch gebackene Cantucini. So etwas geniales habe ich noch nicht gegessen. Das war wirklich das i-Tüpfelchen auf diesem Abend. An Getränken wurde natürlich auch nicht gespart. An den Apéritif erinnere ich mich nicht mehr genau. Es war irgend eine Sau geniale Prosecco Schweinerei und zum Essen haben wir uns verschiedene Weissweine empfehlen lassen. Das waren wirklich wunderbare Weine und 100%ig passend zu dem tollen Essen. Zu dem Espresso muß ich nichts mehr sagen, wir sind schließlich bei einem Italiener. Aufs Haus gab es zum Schluß noch ein tolles Zitronenlikör Leider waren wir im Winter da, somit kammen wir nicht in den Genuss der schönen Terasse. Dafür hatten wir aber einen schönen Tisch im Hinteren Teil des Restaurants. Was mir sehr gut gefallen hatte waren die abgeriebenen Böden und Pfeffermühlen, viel abgewaetztes Holz. Auf keinen Fall unsauber, sondern einfach von einer langen Geschichte zeugent. Das hatte einfach seinen eigenen Charme. Mein Fazit lautet auf jeden Fall hingehen. Besonders wer gerne italianisch mag sollte das mal probieren. Für uns war es ein Erlebnis von hinten bis vorne.
RK User (euripi…)
Classificação do local: 3 Berlin
Als«Wiederholungstäter» fiel der ständig penetrante Fischgeruch auf. Bei Gästen die ein Menü bestellt hatten ein aufmerksamerer Service. Szene Lokal von München– sehen und gesehen werden-.
Jan H.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Kann mich den anderen Beiträgen nur anschließen. Für unter 50EUR in München ein spitzen-4-Gang Menü bekommt man selten. Hatte z.B. einen langsam gegarten Octopus in Olivenöl — so einen zarten Octopus habe ich noch nie gegessen. Auch geschmacklich hervorragend Ich denke es ist schwer, in München besser klassisch italienisch zu essen als hier. Das Publikum ist Geschmackssache — aber wir sind nunmal in München
Walser M.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Einer der besten Italiener in München. Traumhaft gute Qualität. Sehr aufmerksamer Service. 5-Gang-Menue ca. Euro 48,– — aber jeden Cent Wert. Gute Weinauswahl, vor allem natürlich Italienische, ab ca. Euro 28,– pro Flasche. Hier kann man so richtig die Seele baumeln lassen und wird nicht enttäuscht.