Gute gesunde Küche! Leider kann man sich nicht vorher informieren was es zu Mittag gibt und so kann es auch mal passieren, dass man weiter laufen muss. Die Kohlrabilasagne war spitze, der Gemüseauflauf mit Polenta, leider nicht so mein Fall, kalt und fad. Draußen kann man schön sitzen und die Zeit vergessen.
Alexander K.
Classificação do local: 5 München, Bayern
So wie im Grenzstein gekocht wird, möchte ich essen: gut und ehrlich, mit ausgesuchten Zutaten, einfallsreich und gutem(kräftigem) Geschmack. Alles was es hier gibt, ist gut ausgesucht und sorgfältig zubereitet. Gerne erinnere ich mich an Tomatensuppe, Bohnensuppe und schwere Muffins und andere Kuchen(unter sparsamem Einsatz von Zucker), köstliche Aufläufe und Eintöpfe. Hier wird mit Überzeugung gekocht. Eine Freude, daß es so etwas gibt. Auch wenn der Eintopf um die 5 Euro kosten kann und damit so viel wie ein Biiligmenü in irgend einer Futterabfertigung: qualitativ ist das mit dem Angebot im Grenzstein nicht zu vergleichen. Besonders angenehm auch bei sonnigem Wetter, um an den Außentischen die schöné Atmosphäre des Elisabethmarktes zu genießen.
Anne R.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Auch ich möchte das Grenzstein wärmstens empfehlen, auch wenn damit natürlich das Risiko besteht, dass die Schlange mittags noch länger wird ;-) Gerade wenn man relativ spontan mittags Hunger bekommt, und allein oder zu zweit loszieht, bietet sich ein Besuch an. Kein großes Gedöns, die«Elisabeth»(so heißt sie nicht wirklich) oder eine ihrer 2 Assistentinnen schöpft Eintopf aus dem großen Topf oder teilt ordentliche Portionen Auflauf aus, man sucht sich einen Platz im ehemaligen Markthäuschen, oder auch draußen, je nach Klima, und muß dabei schon ordentlich zusammenrücken. Aber das stört hier keinen-familiär halt. Aus der Vitrine lacht einen auch noch Kuchen an. Man könnte ja noch auf einen Cappu bleiben… am Markt ist es auch gefährlich gemütlich, und statt an die Arbeit denkt man auf einmal, ob man nicht vielleicht ein paar Blumen braucht, oder französischen Käse, oder mal wieder selber kocht… aber dazu hat man ja keine Zeit, und darum gehts auch morgen wieder zur Frau Elisabeth. Nur schade-aber auch verständlich– dass diese am Wochenende ihre Ruhe haben will und der Laden zu bleibt.
Loti B.
Classificação do local: 3 Erharting, Bayern
Imbiss mit Sitzgelegenheiten innen und aussen am Elisabethmarkt. Entspannte, nette Atmosphäre. Die Küche ist Hausmannskost mit einer Auswahl an einfachen Tagesgerichten, z.B. gefüllte Paprika oder Nudelauflauf. Die Lage am Platz ist erfreulich.
BingoB
Classificação do local: 4 München, Bayern
Sehr netter Laden mit ehrlicher und guter(aber auch etwas ausgefallener) Hausmannskost. Aber etwas zu teuer, finde ich.
Dakam
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Grenzstein auf dem wunderschönen Elisabethmarkt überrascht durch leckere und einfache Gerichte. Gekocht wird wie bei Muttern. Manchmal hat das Salatdressing ein bisschen zu viel Säure abbekommen. Woran man ja wiederum merkt, dass alles selbstgemacht wird. Und immer, ja wirklich IMMER fehlt Salz! Und ich bin nicht jemand von der Sorte, die pauschal alles nachsalzen. Ganz im Gegenteil! Das ist auch der Grund warum das Grenzstein von mir nur 4 Sterne bekommt. Dennoch ist das Grenzstein absolut empfehlenswert.
Hans G.
Classificação do local: 4 München, Bayern
sehr empfehlenswert: feines essen, selbstbedienung, touristenfrei– während der warmen jahreszeit kann man auch draussen sitzen–
Sonja V.
Classificação do local: 4 Munich
Und noch ein wahres Schmuckstück auf dem Elisabethmarkt! Die Inhaberin zaubert in dem kleinen Häuschen täglich frische und gesunde Gerichte auf die Speisekarte! Alle Gerichte werden von Ihr täglich selbst gekocht und ausgeteilt. Mit den 3 kleinen Tischchen rund um die Theke fühlt man sich beim Mittagessen noch wie bei Mutti zu Hause in der Küche, als man von der Schule nach Hause gekommen ist! Man räumt sogar seinen Teller wieder selber an ;-) Super finde ich, dass alle Gerichte biologisch und ohne Fertigbeutel etc. gekocht werden. Woher ich das weiß? Fragt die Inhaberin — außerdem schmeckt man den Unterschied einfach! Das ist gesunde Küche zu moderaten Preisen! Leider gibt es keine Homepage vom Grenzstein und man muss immer vor Ort schauen, was es heute zu essen gibt — aber das finde ich eigentlich auch schon wieder nett! Früher hat Mutti schließlich auch keinen Speiseplan für die Woche gemacht! :-) Das Grenzstein ist ein wahrer Meilenstein! Super!!!
Alinia W.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Grenzstein nennt sich diese ehemalige Marktimbissbude am Elisabethmarkt in Schwabing. Ist aber eher ein Meilenstein mit einfacher und wunderbarer leckerer Küche, wie sie keinesgleichen in München hat. Auf so kleinem Raum(3 Tische) so verführerisch aufzutischen und dabei noch immer freundlich und moderat in den Preisen zu sein, da ist endlich die berühmte Stecknadel im Heuhaufen. Täglich eine kleine Karte, die von solidem Wissen der Ingredenzien zeugt und so gekocht ist wie bei Muttern(als die Mütter noch kochen konnten), alle Suppen und kleinen Nachspeisen sind bedingungslos zu empfehlen, man kann und soll mitnehmen und auch der Kaffee ist vorzüglich. Neu im Sortiment: die köstlichen Zotterschokoladen zum Essen und Trinken. Einziger Wermutstropfen sind die Öffnungszeiten: abends schon früh geschlossen um 22 Uhr. Einmal Grenzstein, immer Grenzstein!