They served perfect fresh sausage! If you want to taste real white sausage, what else?
Heiko M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Waren mittags dort um die oft empfohlenen Weißwürste zu testen. Das Wirtshaus grenzt direkt an das Gelände des Münchner Großmarktes an und wirbt mit Spezialitäten aus der hauseigenen Metzgerei. Das Innere des Restaurants ist im typischen Münchener Wirtshausstyle eingerichtet. Die Wänden mit dunkler Holzverkleidung, Vollholztische und Deckenbemalung. Die bestellten Weißwürste ließen in der Stoßzeit ein wenig auf sich warten, das Warten hat sich allerdings gelohnt. Die Würste waren sehr frisch und vom Geschmack her oberste Liga. Der einzige Kritikpunkt war der Service. Die Bedienung war gewohnt münchnerisch unfreundlich. Die Sympathie der Servicekräfte geht hier eindeutig an die einheimischen Gäste mit bayrischen Dialekt. Als Person mit nicht bayrischen Dialekt fühlt man sich hier nicht gerade Willkommen. Da man sich in dieser Stadt daran gewöhnen muss, geht die Bewertung an die Qualität der Ware und nicht an den Service.
Ewald D.
Classificação do local: 5 Neubiberg, Bayern
Donnerstag Mittag im Wallner! Einen freien, gemütlichen Tag genutzt um mit einem bayerischen Mittagessen im Wallner zu starten. Donnerstag Mittag im August ist der Wallner nicht so hektisch und voll wie ansonsten Samstag Mittag. Etliche sehr schattige Plätze warteten gerade zu auf uns, als Gäste. Der angenehme Wind der ums Haus blies, machte den heißen Sommertag mehr als 32° unter den schattigen Schirmen sehr angenehm, die ruhige August /Urlaubs Zeit ohne Autolärm — ein perfekter Ort für ein Mittagessen in der Stadt. Die Bedienung war sehr schnell da und begrüßte uns bayerisch, freundlich nett. Man ist wie immer beim Wallner gern gesehener Gast, fühlt sich wohl und wie bei Freunden. Wir hatten«Gefüllte Kalbsbrust mit Semmelfülle und Gurken-Kartoffelsalat» Und«Boeuf-à-la-Mode». Beide Gerichte wurden schnell serviert und waren ein Traum echter bayerischer Küche! Die resche Brust, die gute schmackhafte Fülle in einer Sauce, die nicht besser sein kann, dunkel, schmackhaft begleitet von einem Kartoffel-Gurkensalat wie man ihn nicht besser selber machen kann — da passt alles zusammen die Geschmäcker und Aromen harmonieren — die Küche versteht ihr Handwerk! Das«Boeuf» gab es alternativ mit Nudeln oder Semmelknödel. Das war für uns keine Frage. Semmelknödel. Eine perfekte Beilage wie es sein soll. Das Fleisch butterweich, lang geschmort, zart mit tollem Geschmack nach feinem Rindsbraten, der Rotwein in Sauce und vermutlich auch aus der vorangegangenen Marinade rundeten die Sauce geschmacklich perfekt ab. Nach so einem Geschmackserlebnis muss man eigentlich in die Küche gehen und vor dem Koch oder der Köchin niederknien! Die Küche weiß wie man kocht und man nimmt sich für die Gerichte die Zeit die sie brauchen und beschränkt sich in der Karte auf das was man perfekt kann! Die dann aber trotzdem für jeden Geschmack immer etwas besonderes zu bieten hat! Ach ja! Eine Weißwurst als Amuse-Gueule und Vorspeise musste natürlich auch sein. Nur was soll ich zu den besten Weißwürsten auf der Welt noch schreiben — außer auch eine einzelne Wurst wird perfekt serviert. In passend kleiner Weißwurstschüssel mit Petersilie im heißen Wasser und angenehm vorgewärmten Teller. Senf und die besten Wirtshaus-Brezen weit und breit stehen immer parat auf dem Tisch. Besser kann ein Urlaubstag im Sommer nicht beginnen!
Martin D.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Die beste WW in town. Man merkt das viele Kalbfleisch in der Wurst. Eine Pilgerstätte für alle ww Fans. Original bayerische Atmosphäre mit authentischen Bedienungen :-)
Rolf K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Beste Weißwürste, angewärmte Teller, zünftiger Senf, frische Brezen und süffiges Weißbier. Alles sehr gut! Hier ist noch Münchner Gastronomie und Küche, wie sie nicht mehr so häufig ist. Bitte weitermachen !
Oliver W.
Classificação do local: 5 Hohenkammer, Bayern
Die Wallner WW spielen in Konsistenz und Geschmack in der Champions League. Da kommt m.E. nur noch der Wörmann in PAF mit.
Harald G.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Die Grossmarkthalle ist eine Münchner Wirtschaft, wie es sie leider nur noch viel zu selten gibt. Zu Mittag sitzt hier der Anzugträger neben dem Arbeiter im Blaumann und lässt sich die bayrischen Spezialitäten schmecken. Ich habe ehrlich gesagt bisher nur Weißwürste gegessen. Die sind hier nämlich etwas ganz besonderes. Mit weitem Abstand die besten, die ich in München kenne. Leider gibt es nur Paulaner. Kleiner Tipp: Das leichte Weißbier ist meiner Meinung nach besser als das normale. Die Bedienung ist freundlich, aufmerksam und schnell. Dass hier auch noch bairisch gesprochen wird, rundet den Besuch positiv ab.
Claudia S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Oft geh ich ja nicht zum Weisswurst essen aber wenn, dann muss es beim Wallner sein. Spätestens zum Faschingsdienstag sind wir in großer Gruppe dort, die flotte Bedienung unseres Vertrauens macht uns immer einen Tisch klar. Das letzte Mal haben wir hier einen Jungesellinnenabschied gefeiert. Wer ohne Reservierung kommt, der findet meist noch ein Plätzchen, wo er sich dazuquetschen kann. Sag nochmal einer, die Bayern wären nicht umgänglich. Nur mit der Verständigung könnt’s schwierig werden, wenn man auf einen Urbayern trifft. Aber ein Prost geht allaweil. Hier findet sich jung und alt, hier herrscht reges Treiben und die Bedienungen strahlen bayrische Freundlichkeit aus(heißt, wenn es hektisch ist, kann sie dich schon mal andampfen). Die Weisswürste können auch vorbestellt und mitgenommen werden. Selbstverständlich gibt es hier auch andere bayrische Schmankerln zu essen aber die Wurst muss man probiert haben. Dazu a resche Brezen und ein kühles Bier und der Frühschoppen ist perfekt.
Irene G.
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hier gibts die besten Weißwürste der Stadt! Diese kann man auch am Küchenschalter mitnehmen. Würste aus eigener Herstellung. Die Bedienungen im Gasthof sind erste Klasse. Immer freundlich und sehr service-orientiert. So lob ich mir das.
Markus S.
Classificação do local: 2 München, Bayern
ich war mit meiner Familie unter der woche in dieser Gaststätte. wir wollten fleischpflanzerl und schwammerl. beides war aus. schon komisch wenn mittags keine fleischpflanzerl zu haben sind obwohl man eine eigene metzgerei nebenan hat Das schnitzel war mittelmass der spezi warm die Inneneinrichtung ist ungemütlich wir gehen da nicht mehr hin mit kleinem Schweinebraten und Orangensaftschorle zahlten wir 35 € das ist total unverschämt aber selber schuld wir wollten das einfach mal ausprobieren ging voll in die Hose
Klaus K.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Wir waren(meine Geschäftspartner und Ich) des öffteren beim Wallner zum Mittagessen. Dafür müste man jedoch 4 Sterne geben, da das Essen sehr gut ist und absolut mein Geschmack. Der Schweinebraten und die Würstel sind erste klasse. Die letzten vier(4) mal waren jedoch der Service Gau. Das einzige was gefehlt hat wäre noch das die«Bedinung» noch auf den teller gespuckt hätte. 3x wurden wir beim Bezahlen(wir zahlen immer getrennt) die rechnung für beide ausgestellt. Obwohl wir vorher gesagt haben«Bitte getrennte Rechnung«. Das wäre ja eigentlich nicht so schlimm, aber wir wurden 3 x in Folge von diesen koischen Bedinungen beim Bezahlen beschissen. 1x OK aber 3x geht gar nicht. (Also beim Wallner immer nachrechnen, das hat da System mit dem Verrechnen) Das wirklich letzte Mal wo da zum Essen war. Setzten wir uns an den letzten freien Tisch im freien und wurden in einer Art und Weise verjagt die man nur von komplett ungebildeten Stallgehilfen erwarten kann. «Da krigts nix zum Essen, der Tisch ist nur für Stammgäste.» Nun gut, auch Gäste wie ich zahlen euren Lohn. Nur eben jetzt nicht mehr. Für den Service sollte es eigentlich minus Punkte geben.
Diana D.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Hallo an alle Unilocaler) ich möchte Euch bitten meinen Beitrag erst zu Ende zu lesen, bevor Ihr über meine Bewertung urteilt. :) Da ich zwei gute Freunde zu Besuch hatte, war ich auf der Suche nach einem guten Wirtshaus mit bayerischer Küche. Dank Unilocal bin ich auch schnell fündig geworden und zwar aufgrund wirklich guter Bewertungen und meiner Wohnnähe haben wir uns für dieses Lokal entschieden. Ich habe einen Tisch für 4 Personen vorab reserviert. Wir sind auch zeitig dort angekommen. Die Tische draussen und drinnen waren zu diesem Zeitpunkt alle voll. Ich bin natürlich gleich auf einer der Damen, die dort bedienen zugekommen, doch keine der Damen hatte sich Zeit für uns genommen. Also standen wir erstmal verloren da. ich bin das zweite Mal hin und fragte ganz höflich, an wen ich mich wenden darf bezügl der Reservierung. ich wurde restmal hin und hergereicht. Als dann eine der Kellnerinnen sagte, die Bude ist voll. Wir sollen mal warten, also standen wir wieder da(wie bestellt und nicht abgeholt). Unsere Stimmung hat sich bisserl gedämpft. In dieser Zeit stellte ich fest, dass die Inneneinrichtung dem Kantine-Flair entspricht. Es viel zu laut war, na gut, alle Tische waren auch voll. Endlich bekamen wir unseren Tisch. Wir voller Erwartung an die Menü-Karten(die kamen leider nicht so schnell wie erwartet). Die Menü-Karte ist sehr spärlich. Wirklich nur auf das Wesentliche der bayerischen Küche ausgelegt. Uns war es erstmal egal, wollten nur Knödel und Braten haben. Bestellt. Die Bestellung kam sofort, schneller als Getränke, waren erstmal baff. Das Essen war für uns alle 4 leider etwas zu deftig(fettig). Fragte ich nach Semmeln/Brot/etc… es kam eine Breze für 4 Personen. Gut, haben wir uns diese geteilt. Teller sind nicht besoders groß, gutes Preis-Leistungs-Verhätnis muss ich schon sagen(sprich ist zwar nicht zu teuer, aber dafür jetzt nicht unbedingt extrem volle Teller). Alles in einem: das Fleisch war lecker. Kam dann die Rechnung, denn Desserts auf der Speisekarte haben wir irgendwie keine gefunden. Da haben wir alle gestaunt, denn hier darf man nur BAR zahlen. Ich weiss nicht wie Ihr hier alle drüber denkt, doch mich hat es bisserl aus der Bann geworfen. Wir haben uns noch den ganzen Nachmittag über die Location unterhalten und zusammenfassend möchte ich sagen, es ist keine Location die ich weiter emfehlen würde(trotz guter Bewertung hier). Es waren einfach viel zu viele Kritikpunkte, deshalb gibt es von mir den gut gemeinten 1 Punkt.
Stephan W.
Classificação do local: 4 Schwabing-West, München, Bayern
Gerüchten zufolge gibts beim Wallner die besten Weißwürste und das wollten wir dann auch mal ausprobieren. Gesagt, getan: Für einen Samstag um 11°° einen Tisch für 2 reserviert. Dass es hier gut sein soll haben aber außer mir und meiner Begleitung anscheinend auch andere schon gehört — der Wallner ist voll. Ohne Reservierung keine Chance hier zum Weißwurstfrühstück vorbeizukommen. Nun aber zum Grund unseres Besuches: Die Weißwürste. Diese werden natürlich im Haus selbst hergestellt. Sehr fein abgeschmeckt, nicht sehr kräftig im Geschmack. Von der Konsistenz her eher weich. Geschmacklich aber sehr gut. Der Senf hat sehr gut dazu harmoniert. Der Service war sehr zügig, etwas«bayrisch direkt», dabei aber immer freundlich. Die Gaststätte Großmarkthalle, wie ja der Wallner eigentlich heißt, ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Ach ja: Es gibt auch andere bayrische Spezialitäten. Zwar nicht vegetarierfreundlich(ist ja auch ein Metzger der Wirt), aber es muß hier nicht nur Weißwurst sein.
Sarah H.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Also die Gaststätte muss man mal besucht haben. Hier ist alle noch echt bayrisch und super frisch wegen eigener Metzgerei — wurde mir von den echten Münchnern erzählt– Und ich fands gut. Natürlich habe ich die Weißwürste, in der«Suppenschüssel» serviert, gegessen. Mir haben sie gut geschmeckt und die Breze war ganz resch. Meine Begleitung hat Tellerfleisch gegessen und das sah jetzt nicht so lecker aus, hat aber scheinbar super geschmeckt, ganz zart! Die Wirtschaft hat zwei Bereiche, der vordere wird wohl überwiegend von Stammgästen und Arbeitern genutzt. Der hintere Teil ist etwas ruhiger und kleiner mit nett gedeckten Tischen. Alles sehr altmodisch aber es hat auch was. Die Speisekarte hat typisch bayrische einheimische Küche und wird sehr gelobt. Die Preise sind o.K. Wir waren dort um 11 Uhr und da war das Mittagessen schon voll im Gange also hier passiert alles etwas früher. Die Bedienung war freundlich aber auch leicht derb, das gehört sich aber so– meinte meine Münchner Begleitung. Werde bestimmt nochmals kommen und dann richtig bayrisch essen — mir hats gefallen!
Sandro V.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Bin wegen der Weißwürste hin. Waren sehr gut, aber definitiv nicht die besten, die ich je gegessen habe. Trotzdem einen Besuch wert, weil die Atmosphäre stimmt und man sich wohl fühlt.
Joachim H.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Bayerisch essen, wenn dann nur hier! Wahrscheinlich keine bessere Wirtschaft in München. Halbzeit klar, neben an ist auch die Großmarkthalle! Allerdings schließt das ganze bereits um 17:00 Uhr. Ich habe mir ein fleischloses Essen bestellt. Mir wurde schon gesagt, dass das so eigentlich nicht oft vorkommt, Lasagne war super! Aber wir hatten auch noch ein Schnitzel. Irre gut! Eigene Metzgerei!!! Wow! Und die süße Nachspeise war genial: Pfannkuchen !!!
Ulrich M.
Classificação do local: 2 Fürstenfeldbruck, Bayern
Samstag vormittag, reserviert für drei, Tisch war frei, gut so. Bedienung schnell und wenig freundlich. Die ausgelobten Weiswuerste sind frisch, geschmacklich für mich ein wenig zu mild. Für eine gepflegte Unterhaltung war es zu laut, ich möchte meinen Gegenüber nicht dauernd anschreien. Nach einer Stunde hat es uns gereicht. Also nur für frische Ww? Das allein reicht mir nicht mehr.
Barbiebrause C.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Letztes mal wie jedes jahr waren wir zum weisswurstfrühstück an Weihnachten. Die Weisswürst sind bekannt als die besten von München und ich denke das sind sie auch. Was ich auch liebe sind die wollwürst mit Kartoffelsalat und Bratensauce. Der Wallner ist auf alle Fälle einen Besuch wert auch Auf der Wiesn. Né Bratwurst aufm Heimweg ist einfach ein muss.
Heinrich B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Die allerbesten Weisswüscht der Stadt. Eigentlich noch besser wie die vom Walch im Bräustüberl am Tegernsee.
James L.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ob die Wurst die beste Münchens ist kann ich nicht sagen, gut! war Sie auf jeden Fall. Der Leberkäse mit Spiegelei ertrank jedoch in salziger Bratensoße. Ambiente und Preisleistungsverhältnis stimmt, auch wenn man sich an das ruppig wirkende Bayrisch der Kellnerinne gewöhnen muss, soll man ein Zugereister sein:-) Ps: Vegetarier können hier nur Brezen futtern.
Danil
Classificação do local: 4 Boston, MA
Truly the best Weißwürste I’ve ever had! The Brez’n are also great, the kind that are crispy on the outside but soft on the inside… with enough salt to cover the whole thing. Service was somewhat rude, though, as at most of these traditional German restaurants. So 4 stars instead of 5. Just because the others are like this, doesn’t mean you have to be!
Ronit W.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Was deftiges, wo man Oma/Opa mitnehmen kann, wenn sie mal wieder zum Enkel-Besuch antanzen: Die Gaststätte Großmarkthalle; denn hier schmeckt alles wie bei Muttern. Knackige Weißwürste, lecker– schmecker Pfannkuchensuppe — ‘Fädles-Suppe’, sagen wir immer dazu… Außerdem saftige Schweins– und Sauerbraten mit Knödeln — hier ist authentische, bayerische Küche zu Hause und viele schwärmen vor allem von der Weißwurst…Psssst! Dort gibt es angeblich die Beste Münchens! Das Publikum ist sympathisch durchmischt: Der Lagerarbeiter, Nachbar, Promi, 60er Fan, FC Bayern Fan oder Familien-Vater, Mutter und Kind vertragen sich herrlich mit dem ganzen Rest der Gäste. Also, definitiv ein Geheimtipp aus der Nachbarschaft. Versteckt sich die Großmarkthallen Gastro doch schon etwas im Hinterhof am Ende der Kochelseestraße — Einfach mal weiterlaufen…
Michael C.
Classificação do local: 4 Zürich, Switzerland
For Weisswurst, this is your place! I’ve never found better in Bayern. It’s clean, the service is just surly enough and like I mentioned, the food(I’ve never eaten anything but the Weisswurst) is great! There is one major sore point for most people here; it’s not open on Sunday. I want breakfast out on Sundays not Saturday. Come on folks, it’s almost 2010, open up on Sunday mornings please.