Das«Fürstenrieder» ist ein balkanorientiertes Restaurant mit deutsch-österreichischen Anklängen, z. B. steht auch«Schnitzel Wiener Art» auf der Karte. Außerdem unter anderem Cevapcici, Pasta,(kleine) vegetarische Gerichte und eine Kinderkarte, umfangreich ist sie also, die Speisekarte. Ich habe eine«Mit Schafskäse gefüllte Paprikaschote auf Pitabrot mit Salat»(€ 8,50) gegessen und das war wirklich gut. Der Service ist relativ nett, aber nicht herzlich. Und ein bisschen ignoriert statt willkommen hab ich mich gefühlt. Einrichtungsmäßig hat sich jemand mit allem, was das Dekogeschäft hergab, ausgetobt: künstliche Tannengirlanden mit Lichterkette, vertrocknete Palmen und ein paar Figürchen hier und da — meinen Geschmack hats nicht getroffen. Und das kalte Licht macht es genauso wenig gemütlicher wie der Fernseher. Nicht so gut ist auch, dass sich das Lokal die WC mit dem Bürgerhaus teilt… und man das schon im Eingangsbereich riecht. Forstenried ist wirklich nicht mit vielen Restaurants gesegnet und manche davon haben montags geschlossen. Aus dem«Fürstenrieder» könnte man also mit den vielen Anwohnern, Bibliothek, Bürgerbüro und diversen Läden in der Nachbarschaft eine Goldgrube machen!
Raphael H.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Fleisch war zaeh, Kalt, trocken, Pommes hart, nicht knusprig, Salat zusammengefallen. Gewuerze an den ganzen Essen fehlten, die Scholle war innen noch roh, wer Jugoslawisches Essen(wie Grillteller, Rasnicci, Pleskavica und dergleichen) kennt, weiss das man auf den Tellern eigentlich immer rohen Zwiebel und Ajvar findet, diese beiden Zutaten fehlten ebenso wie der Djuvec-Reis. Noch dazu war das gesamte Lokal eiskalt, man brauchte seine Ueberkleidung gar nicht erst abzulegen, sonst haette man sehr gefroren.
A. M.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Man sitzt gemütlich im Fürstenrieder unter einer Decke aus Stuckimitat und einfachen Kronleuchtern. Das Essen ist international. Fisch und Fleisch mit guter Auswahlmöglichkeit. Schwerpunkt sind Balkanspezialitäten, die wir bisher zwei Mal hatten. Die Salate dazu waren frisch und schmackhaft, die Pommes richtig gut. Und auch Fleisch und Hackfleisch waren von guter Qualität. Also alles in allem gute 3 Sterne und durchaus eine Empfehlung, wenn man in der Gegend unterwegs ist. Für den Sommer gibt es auch einen kleinen, ruhigen Außenbereich. Augustiner Bier im Ausschank, also auch das im grünen Bereich.
RK User (mephis…)
Classificação do local: 1 München, Bayern
Fleisch war zaeh, Kalt, trocken, Pommes hart, nicht knusprig, Salat zusammengefallen. Gewuerze an den ganzen Essen fehlten, die Scholle war innen noch roh, wer Jugoslawisches Essen(wie Grillteller, Rasnicci, Pleskavica und dergleichen) kennt, weiss das man auf den Tellern eigentlich immer rohen Zwiebel und Ajvar findet, diese beiden Zutaten fehlten ebenso wie der Djuvec-Reis. Noch dazu war das gesamte Lokal eiskalt, man brauchte seine Ueberkleidung gar nicht erst abzulegen, sonst haette man sehr gefroren. Fuer den 30.06.2012 hatten wir die Kegelbahn reserviert, wir gehen zum Kegeln hin, aber nicht mehr zum Essen, Laut einem Ober konnte man die Kegelbahn nicht benutzen, das es beim letzten Regenschauer die Bahn unter Wasser gesetzt wurde, und sie nach einer guten Woche immer noch nicht trocken sei.