Die Tapas Adresse Nr.1 in München. Neben allen spanischen Klassikern finden sich auch ausgefallene Kreationen der Küchencrew auf der Speisekarte. Wir hatten Spanische Gäste mitgenommen und die waren begeistert über die Köstlichkeiten. Wer kann es besser wissen? Die Cocktail Auswahl professionell und gut zubereitet. Der Service, freundlich und schnell. Wir hatten einen rund um gelungenen Abend.
Philipp R.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Ein mal und nie wieder. Wir waren auf einem Geburtstag zu Gast mit ca. 30 Leuten und jeder hat wirklich ordentlich zu Essen und zu Trinken bestellt. Wie auf so einem Geburtstag üblich hatte jemand einen selbst gebackenen Kuchen mitgebracht. Als wir die Kellnerin gefragt haben, ob wir diesen essen dürfen, meinte sie«Kein Problem» und hat uns sogar noch ein Messer gebracht. Bei der Rechnung wurde uns jedoch ohne zu fragen 30 € für mitgebrachte Speisen berechnet. Selbst nach längerer Diskussion mussten wir diese zahlen. Hätten wir das vorher gewusst hätten wir den Kuchen nicht gegessen. Chef war mehr als unfreundlich! So verliert man 30 Kunden!
Sandra F.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Wir waren letzte Woche das erste mal in der Cordo Bar auf einen Geburtstag eingeladen. Erster Eindruck: Tapas sehen lecker aus, Preise sind in Ordnung bisschen teuer teilweise aber insgesamt so wie man es von spanischen Tapas Bars kennt. Das Restaurant ist schön eingerichtet, etwas verwinkelt was das ganze aber gemütlich macht. Wie bereits erwähnt waren wir zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. Wir waren um die 30 Leute an einer langen Tafel und alle haben Tapas bestellt und waren zufrieden. Aber dann … … wie es meistens üblich ist haben wir unserem Geburtstagskind Kuchen mitgebracht(zwei). Da wir nach der Hauptspeise alle in kleines Stück essen wollten haben wir die Bedienung nach einem Messer und Teller für den Kuchen gefragt. Alles kein Problem, dachten wir… bis wir die Bedienung mit dem Inhaber des Lokals diskutieren gesehen haben. Irgendwann haben wir dann die Servicekraft gefragt ob es ein Problem gäbe daraufhin meinte sie nur der Chef findet das mit dem Kuchen nicht gut und ich berechne euch jetzt 15 Euro pro Kuchen. Das geht einfach gar nicht! Letztendlich mussten wir 30 Euro extra zahlen für den mitgebrachten Kuchen, für den wir auch noch Messer, Gabeln und Teller bekommen haben. Wenn mitgebachter Kuchen nicht erwünscht ist, ist das verständlich aber dann sollte man den Kunden darauf aufmerksam machen und nicht im nachhinein einen Aufschlag kassieren. Auch ziemlich enttäuschend das wir über die Extrakosten erst auf Nachfrage erfahren haben, die hätte uns die Dame einfach auf die Rechnung geschlagen. Schade das der Abend so einen Dämpfer bekommen hat und wir definitiv nicht mehr in die Cordo Bar gehen werden, trotz gutem Essen. Der Nachbartisch hat auch Geburtstag gefeiert und auch zum Kuchen Messer und Besteck erhalten, ob die wohl auch extra zahlen mussten?
Heiko M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Lokal ist wirklich sehr schön im spanischem Stil eingerichtet. Bin leider nur dazugekommen die Paella zu testen, welche aber wirklich der Hammer war. Habe in Spanien schon schlechtere gegessen. Der Preis und Service ist in Ordnung. Wer also mal richtig gut spanisch essen gehen will ist hier absolut richtig.
Heiko M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Lokal ist wirklich sehr schön im spanischem Styl eingerichtet. Bin leider nur dazugekommen die Paella zu testen, welche aber wirklich der Hammer war. Habe in Spanien schon schlechtere gegessen. Der Preis und Service ist in Ordnung. Wer also mal richtig gut spanisch essen gehen will ist hier absolut richtig.
Judy C.
Classificação do local: 3 Munich, Germany
Comfortable environment but small and expensive tapas. The tapas weren’t bad but also not spectacular either. Service was good though.
Stefanie K.
Classificação do local: 4 Taufkirchen, Bayern
In München gibt es zahlreiche gute Tapas Bars, die ich für lustige Abende mit Freunden sehr schätze, weil es einfach eine überaus kommunikative und verbindende Art ist sich das Essen zu teilen und sich bei einem guten Rotwein zu unterhalten. …und weil ich an meinem Geburtstag mal eine für mich neue Tapas Bar ausprobieren wollte, viel meine Wahl ins Glockenbachviertel auf die Cordobar. Hier konnte ich mich im Sommer bereits von der Qualität der Sprizz Angebote und vom Service überzeugen und war begeistert! Die Inneneinrichtung ist gemütlich mit Holz gestaltet und wirkt trotzdem modern. Die Räume sind etwas verschachtelt, was gut für die Akustik ist, aber natürlich das Ganze etwas auseinander reisst. Doch das soll auch der einzige Kritikpunkt gewesen sein. Bereits beim Apéritif an der Bar überzeugte die Cordobar mit geschultem Personal, das nicht nur wusste, was auf der Karte steht, sondern auch freundlich beriet. Der gute Service setzte sich dann am Tisch fort, was für mich schon einmal die halbe Miete für die volle Punktzahl ist. Das Tapas Angebot unterscheidet sich dann etwas von meiner gewohnten Auswahl, wobei die Klassier wie z.B. Datteln im Speckmantel natürlich da waren und neue Tapas wie z.B. Rippchen in einer Honig-Senf-Marinade hinzukamen. Die gemischte Tapas Platte war qualitativ(Käse, Oliven, Schinken etc.) wirklich gut und auch die Portionen waren mehr als ausreichend. Essen, Getränke und Service top! Raumaufteilung erinnert etwas an ein altes Wirtshaus, aber die Inneneinrichtung passt. Gerne also wieder im Sommer wie im Winter!
Daria S.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Ziemlich teuer und dafür wird leider keine entsprechende Qualität geboten… MAn wartet sehr lange auf die Bedienung und die Bestellung, die Portionen sind sehr klein… 2 von 4 von uns bestellten Longdrinks wurden ohne Alkohol eingeschenkt :) Zufall? Dazu hat die Bedienung kein Kleingeld gehabt um uns das Geld zurück zu geben. Ist schnell das Geld wechseln gegangen und dann haben wir sie nächste 15 min nicht mehr gesehen. Wo wir eine andere Bedienung gefragt haben, sie hat uns gesagt unsere Bedienung hat schon feierabend gehabt und wäre nach Hause gegangen :)
Sam S.
Classificação do local: 3 Munich, Germany
We were meeting some friends in the area for dinner and decided to stop here for a drink. Located on a relatively quiet street corner this place has plenty of outdoor and indoor seating. I had a caipirinha and it was value for money. It had a lot of rum in it, in fact, more than most places that serve it and it came in a tall glass. It was sweet and punchy and it hit me pretty quickly :-) Service was very good and staff very friendly. All in all an ok place for a drink in the area.
Sonja M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Super spontan sind wir vor 2 Wochen hier in der Cordobar gelandet. Eigentlich nur auf ein Getränk, aber als ich die Speisekarte mit den Tapas gesehen habe, konnte ich nicht widerstehen. Mein Wahl fiel auf die Artischocken. Zum Trinken wurde es eine Bio-Holunderblütenschorle. Eine sehr gute Wahl, da hätte ich ein paar Liter von trinken können, aber 1 Liter — also 2 Gläser — musste mal reichen. Mit 3,80 € fand ich des Preis sicher nicht günstig, aber im Hinblick auf viele unverschämte Preise vergleichbarer Lokale, war es für mich ok. Auch das Nachordern von Eiswürfeln war kein Problem. Überhaupt war unser Servicemitarbeiter super nett, auf zack und flott. Meine Artischocken waren leicht paniert und sehr gut im Geschmack und sehr guter Garpunkt. Dazu habe ich mir dann noch Aioli bestellt, was dann mit etwas Brot serviert wurde. Hat mir auch sehr gut geschmeckt. Der Service hat weiterhin den ganzen Abend gepunktet und immer wieder gefragt — sobald die Eiswürfel leer waren — ob wir noch welche möchten. Und auch in angemessenen Abständen nachgefragt, ob wir noch etwas bestellen möchten. Auch als das Brot leer war, kam prompt die Frage, ob wir noch welches möchten. Auch das Ambiente hat mir sehr gut gefallen und am Nachbartisch konnte man viele Leckereien auf den Tellern sehen und sie schienen zu schmecken. Wenn das Parkplatzproblem hier nicht wäre, würden wir sicher öfter hingehen. Aber auch so war es definitiv nicht der letzte Besuch.
Benjamin P.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Am Donnerstag 20 Minuten draußen gewartet, aber keiner kam um uns zu bedienen. Wir sind dann aufgestanden und gegangen. Vielen Dank!
Christina K.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Ein schönes Lokal ist es schon. Wir kommen seit 3 Jahren und ich habe auch schon 2 x meinen Geburtstag dort gefeiert mit mehr als 10 Leuten, aber da war das Essen noch ok und vorallem gab es normale Portionen. Wir waren am Sonntag mal wieder dort und die Portionen wurden halbiert. Bedeutet man bezahlt mittlerweile für 3 Scheibchen Chorizo vom Grill auf weißen Bohen 7,90 euro !! Leute das geht gar nicht. Mein Ziegenkäse in Bruleeart war zwar gut aber leider nur 0,5 cm hoch mit dem kleinsten Beilagensalat der Welt, unglaublich, für einen Preis von 6,50 euro. geht gar nicht, dazu gibt es dann einen leckeren Tinto de Verano für lächerliche 6,50 euro !!! wir wohnen zwar in der Nachbarschaft, aber unser Fazit dafür ist das wir und unsere Freunde zum essen in die Cordobar nicht mehr gehen. Wir wollen satt aus einem Lokal gehen und das passiert dort nicht, ausser man gibt ein Vermögen für Miniportionen aus. Es gibt andere Tapas Bars wo man von den Tapas tatsächlich satt wird !! Für uns: NEINDANKE
Celina K.
Classificação do local: 5 Kirchseeon, Bayern
Völlig ungeplant landeten wir vor kurzem in der CORDObar. Eigentlich wären wir auf dem Weg zum Sushi & Soul gewesen, aber das Ambiente der CORDbar hat uns angezogen :-) Gemütlich eingerichtet und mit den gekachelten Wänden und dem dunklen Holz sehr authentisch. Der Service war überaus aufmerksam und sehr nett. Dann das Essen — ein Gedicht!!! DIe Tapas(Leckere Salz-Kartoffeln, sensationelle Oliven, ein Traum von einem Tagliata — auf den Punkt gebraten und sowas von zart …) und eine Paella füllten unsere hungrigen Mägen mit Glücksgefühlen! Auch die Weine waren perfekt. Also volle Punktzahl!
Diana F.
Classificação do local: 2 München, Bayern
ich bin hin und her gerissen ob ich es ganz oder nur ein bißchen schade finde. vorneweg, ich fürchte, die berichte über den nicht so ganz aufmerksamen service kann ich bestätigen. das essen selbst war durchaus lecker. auch das ambiente macht einen angenehmen eindruck. positiv sind mir die bodenkacheln aufgefallen. warum ausgerechnet die? nun, ich fürchte, ich habe ziemlich viel zeit damit verbracht, sie mir anzuschauen. reserviert war für eine größere gruppe. was ich leider nicht mitbekommen habe, war daß die anderen draußen saßen. ich hingegen wurde in den hinteren teil des restaurants geführt, in dem außer mir niemand saß. und da saß ich dann. nach gut 10 minuten kam zwar ein kellner um die ecke, aber der holte nur etwas aus dem counter und ging wieder, ohne von mir notiz zu bekommen. weiter 7 – 8 minuten später kam dann endlich jemand an den tisch, um mich zu fragen, ob ich etwas bestellen wollte. als ich etwas hilflos auf den leeren tisch vor mir schaute und nach der karte fragte, kam diese dann auch rasch. ich hatte zufällig vorher auf die uhr geschaut. so kann ich von realen 18 minuten warten berichten. erfreudlicherweise wußte diese bedienung dann, daß die anderen draußen saßen und bot sich an, dort bescheid zu sagen. so haben wir am ende alle zusammen an einen tsich gefunden. zunächst draußen, bevor wir dann zum essen nach innen umgezogen sind. dank einer eingebung, habe ich meine frisch eroberte karte mit nach draußen genommen. diese karte haben wir dann für den rest des abends immer tapfer mitgenommen. ob wir(5 personen) eine weiter karte wollen, wurden wir nicht gefragt. auch hatte der tisch draußen bis dahin keine karte erhalten. wir bestellten und baten, das essen dann innen zu servieren, da es bereits kühl wurde. insgesamt haben 4 leute je ein gericht bestellt. das erste kam nach einiger zeit. zwei weitere als trotz anfänglichem warten das erste dann fast aufgegessen war. irgendwann kam dann auch das das letzte gericht. die zweite bestellung mußte dann schon fast aufgedrängt werden. blickkontakt suchen half nicht. der hungrige mann sah sich gewungen, mit deutlicher stimme dem kellner hinterher zu rufen. das essen selbst war ok, wenn auch nicht besonders. insbesondere die salatbeilage, die ich auf dem nachbarteller in 2 variationen gesehen habe, wirkte doch recht lieblos. desgleichen der riesen-kleks aioli neben 3 frittierten pilzen. gefühlt ist die preisgestaltung für die leistung ziemlich ambitioniert. die getränkte sind eher teuer. das essen ist geschmacklich ok, von der küche aber schlecht koordiniert. der service ist freundlich aber unaufmerksam. für mich paßt das gesamtpaket nicht.
Lucia T.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Wir waren an einem dienstag Abend spontan in der Cordo Bar, um ca. 20:30 war es voll — wir hatten Glück und ein Tisch wurde gerade frei. Die Karte hat der Kellner, der uns ja zum Tisch geführt hatte und der somit wußte, dass wir angekommen waren, nicht gebracht. Nach 15 Minuten haben wir uns selber eine Karte vom Nachbartisch geholt. Die Bestellung wurde schnell aufgenommen und auch die Getränke waren schnell da — leider ist der offene Wein allenfalls mittelmäßig. Als die gegrillten Calamari ankamen hatte ich kein Besteck, was einem anderen Kellner aufgefallen ist. Unser Kellner fragte: «Soll ich Brot bringen?» statt einfach einen Brotkorb hinzu stellen, wie ich das von anderen Tapas Bars kenne. Und selbst als unsere Gläser leer waren, mussten wir um seine Aufmerksamkeit buhlen bevor wir was bestellen konnten. Das Essen ist ok, aber definitiv überteuert. In Summe: schlechter Service, mittelmäßiges Essen und Getränkle und überteuerte Preise bei nettem Ambiente.
Anja V.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Endlich mal wieder ein Abend mit meiner Freundin und wo gehen wir hin. Der Plan war Kino und vorher was leckeres kleines Essen. Bei meiner Recherché bin ich über die CordoBar gestolpert. Bitte unbedingt vorab reservieren, denn das Lokal ist sehr beliebt. Viele kleine Tische(etwas eng gestellt), stehen in sehr gemütlicher Atmosphäre mit einer frischen Blume und Kerze auf dem Tisch. Und wie es so ist, mit dem Lesen der Karte bekomm ich Appetit, also ran an die Tapas. Der sehr nette Kellner war sofort zur Stelle und bediente uns ohne große Wartezeit. Die Tapas gehen preislich bei knapp 4,-€ los. Es gibt viele leckere Sachen und die Entscheidung fällt manchmal nicht so einfach. Jeder hatte seine 3 Tapas und eigentlich waren wir auch schon fast fertig, da bekommt der Nachbartisch Rindfleisch — ich musste es auch probieren. Also noch eine bestellt. :) Dazu gab es eine Karaffe Weißwein. *perfekt* Einiges fand ich ein wenig teuer, aber alles was wir probiert haben, war super lecker. Mein Favorit war der Ziegenkäse mit Rote Beete. *himmlisch* Papp Satt sind wir dann ins Kino gegangen und hatten einen wundervollen Abend. Vielen Dank dafür.
Peter K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Leckere Tapas, gute Getränke, Preis/Leistung ok. Service hat dieses mal leider geschlafen, unaufmerksam — 20 min auf dem Trockenen, nicht nur entgangenes Geschäft, sondern auch trockene Kehlen. Manche Kellner wirken etwas überheblich, sollten sich eher bei Hollister im Eingang platzieren, dort würden Sie zumindest die richtige Beachtung erhalten… In der Gastro — sorry, steht der Gast im Mittelpunkt. Auch wenn man etwas zu früh eintrudelt, als reserviert, sollte man dem Gast nicht vermitteln, eure Schuld das ihr schon da seid… Ein«herzlich willkommen, darf ich in der Zwischenzeit schon was zu trinken anbieten» wäre gut gewesen. Ach ja, wenn die Bedienung Feierabend hat und geht wäre es angebracht, dies anzukündigen und auf den Nachfolger hinweisen. Nun ja, mal sehen wie es das nächste Mal wird
Elmar K.
Classificação do local: 5 Seefeld, Bayern
Mitten im Leben. Leckere Tapas. Super freundliche Bedienung. Ein toller Abend mit Freunden.
Sarah O.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ich war skeptisch Im Internet hat es mich vorab nicht überzeugt Für die Tapas gibt es ** Für die Lage * Service keinen Zuerst ging die Bedienung min. 5 mal an uns vorbei als wir draußen saßen ohne uns zu grüßen Dann… Ich hatte Thunfisch bestellt Als wir eigentlich schon mit dem Essen rechneten sagte die Bedienung es gäbe keinen Ich könne weil sie so spät bescheid gesagt hat ein Dessert aufs Haus haben Ich sagte ich hätte lieber einen Cocktail aufs Haus Ich kann jetzt im Nachhinein gar nicht sagen wie sie genau reagierte, auf jeden Fall nicht so dass mir klar wurde es geht nicht Erst als die Rechnung kam und ich es ansprach sagte sie das geht nicht Aber vom Angebot mit dem Dessert sei ich ja nicht begeistert gewesen, also eben nicht sagte sie Naja was soll’s Auf jeden Fall bestellte ich anstatt Thunfisch dann Surf and Turf mit Grillgemüse Das Gemüse war recht fettig vorallem für Grillgemüse Die Lende war super Die Jakobsmuschel nicht so butterzart wie erhofft Bei meinen Begleitern habe ich Garnele, gebackene Calamari und Sardine probiert Das war alles recht lecker doch teilweise so große Knoblauchstücke dass wir dachten es sei Kartoffel — bis zum Reinbeißen Die Alioli war keine Alioli sondern eher Cocktailsauce
Gerald M.
Classificação do local: 5 Gilching, Bayern
Für alle, denen der Urlaub in Spanien zu weit weg ist, gibt es die Cordobar im Glockenbachviertel. Eine ausufernde Getränke-Karte, leckere Tapas und extrem freundlicher Service, das alles kombiniert mit schick-gemütlichem Ambiente. Wie ein kleiner Kurzurlaub in Spanien.
Claudia S.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das Interieur der Cordobar gefällt mir sehr gut. Die Einrichtung ist in dunklem Holz gehalten, die Räume sind verwinkelt und es gibt auch eine zweite Etage. Zu Zweit bestellten wir diverse Tapas, die nach und nach an unserem Tisch ankamen. Den Service empfanden wir sehr aufmerksam und außerordentlich freundlich. Geschmacklich können die Tapas durchaus mit anderen Tapas Bars mithalten. Leider hat uns eine Selektion nicht so überzeugt und dies auch bei der Frage, ob es geschmeckt hat, angemerkt. Daraufhin bekamen wir als Entschuldigung einen leckeren Schokokuchen. Auch auf der Rechnung wurden die Tapas nicht berechnet. Hier fühlt man sich als Gast ernstgenommen. Leider fehlt mir für eine Tapas Bar das spanische Flair. Den Lärmpegel fand ich ziemlich anstrengend für eine Unterhaltung am Tisch. Das nächste Mal werde ich versuchen, einen Tisch im Obergeschoss zu bekommen.
Grosos A.
Classificação do local: 1 Isarvorstadt, Munich, Germany
I won’t give it a star actually. Was really disappointed about the service, besides being late and making you wait a lot till they will take the order, the food was poor and chaotically added to the«plate». The main course was a disaster. Wanted to have pork rolls with Serrano and veggies. 1st the Serrano was awfully salty. 2nd. The pork was raw, is one of the first rules in gastronomy, never leave the pork raw and the 3rd. The veggies(4 slices of potato and 3 slices of carrot, and i am not exaggerating) were cold. I had a few cosmopolitans which none of them tasted the same, one was mega sweet, second medium, 3rd had to send it back twice till i gave up. The barman came to me and started to yell at me or tried to explain me in a rough impolite manner that this is the way you do a cocktail. I am not interesting how is done but how it tastes. Anyway, they brought the second dish way before finishing the first and we had to wait and about 10 minutes with the empty glasses when there was maximum 5 tables in the restaurant to get another round of drinks. When i was complaining they offered me a schnapps or a drink from the house which i found on the bill lately. Before leaving we asked the bill, they brought it but they never came to collect the money. So we’ve been supposed to leave and let the money on the table. I eat out a lot and truly to say this is by far the worst experience I had in Munich. About the prices is much to expensive for the interior design, ambience, athmosphere and quality. I don’t recommend it at all to anyone. They opened the bar with 1 month before they should have.
Sabine K.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Mein zweiter Besuch in der Cordobar. Das erste mal war ich zur Unilocal Tapas Rotation Night. Auch wenn es später etwas voller und lauter wurde, finde ich das man sich noch gut unterhalten kann. Und nebenher gemütlich leckere Tapas essen, sollte eigentlich perfekt sein. Wieso dann nur 3 Sterne ? Ich war an einem Dienstag Abend dort und wir haben zu zweit noch problemlos einen Platz gefunden. Getränke und Tapas waren schnell bestellt und alles war sehr lecker. Nach der ersten Getränke Runde wurde auch noch gefragt ob wir noch etwas möchten. Der Nachtisch hat meiner Begleitung auch sehr gut geschmeckt. Leider hat sich gegen später keine Bedienung mehr blicken lassen. Da die Bar so verschachtelt ist, ist es auch schwierig auf sich aufmerksam zu machen. Zumal zwei Servicekräfte nicht gerade viel sind. Was mich allerdings zu den 3Sternen bringt ist, das mein Radler so was von schlecht eingeschenkt war. Die Preise sind hier nicht gerade ohne. Und so voll war es nun wirklich nicht, was es gerechtfertigt hätte mehr als zwei Finger breit unter dem Eichstrich einzuschenken. Das ist schon etwas unverschämt.
Lothar G.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Schon nett so eine Tapas Bar im Glockenbach und natürlich musste ich diese auch ausprobieren. Als ich das erstemal drin war, ohne Reservierung fand ich schnell einen Platz, obwohl sehr viel reserviert war, jedoch wurde es erst später voll. Bei der Nachfrage nach einem Platz für 4 Personen, irrte der Mitarbeiter etwas in der Gegend herum und wusste nicht so recht, wo er mich hinsetzen sollte. Blick ins Reservierungsbuch, wieder zum Tisch, wieder zurück. Gut, nach gefühlten 30 Minuten, aber echten geschätzten 7 Minuten durften wir Platz nehmen und bekamen die Karte überreicht. Husch, war der Ober auch schon wieder verschwunden und wir durften auf unsere Getränkebestellung bis wir diese abgeben durften lockere 10 Minuten warten. Wir sprechen hier von kurz vor sechs Uhr Abends, also los war nicht viel. Gut, Getränke bestellt und nachdem uns dann nach der ganzen Warterei nicht zu mute war, entschlossen wir uns, nur wenig zu bestellen und weiterzuziehen, was dann auch die besten Entscheidung war, da das Essen sehr lange gebraucht hat, bis es gebracht wurde. Beim zweiten Besuch, reservierten wir an einem Samstag. Die Platzwahl war frei, also wir konnten uns nach dem Kommentar«da, da, oder da» aussuchen wo wir sitzen wollen. Gut, also Platz genommen und wieder gewartet. Getränkebestellung konnten wir diesmal schneller abgeben, dafür brauchte die Lieferung wieder etwas länger und es war auch nicht voll und mir schwante das schlimmste, dass es von der Geschwindigkeit nicht schneller werden würde. Gut, bestellt habe ich ein stilles Mineralwasser, 0,75l. Bekommen habe ich eine Sprudel Mineralwasser 0,75, zwei von drei Aspekten passten also, es war die Menge und die Art von Getränk. Auf den Hinweis dass es kein stilles Wasser ist, entschuldigte sich der Ober und bracht ein neues, bzw. das Richtige. Lustigerweise, lief dies bei den nächsten 3 Wasserbestellungen genauso! Irgendwie wollte der Ober seine Sprudelwasserflasche los werden! Essen war schnell ausgesucht und auch schnell vom Mitarbeiter notiert, kam uns schon spanisch vor. Gut, hoffen wir aufs beste. Erste Runde der Tapas, kam korrekt an, war eine Suppe, somit nichts schwieriges. Die weiteren Runden, gut bei 5 Personen und durchschnittlich 6 – 7 Dishes wirds schon viel, funktionierten dann nicht mehr so, einige Sachen fehlten, wurden von uns nachgefragt oder geordert, teilweise bekamen wir sie, anderen kamen garnicht und wurden dann natürlich auch nicht gezahlt. Scheint eine Taktik zu sein, viel zu bestellen, dann wird man auch, wenn nicht alles kommt, satt und ist glücklich. Zur Qualität muss ich sagen, absolut durchschnittlich, viel TK aus meiner Sicht, teilweise auch etwas frech, «Countrypotatoes mit Knoblauchcreme» für 4,50 Euro auf den Tisch zu stellen. Potatoes TK, Crème Majo mit Knoblauch gepimpt … hat einen Wareneinsatz von gerade einmal ein zehntel auf diese Menge. Andere Sachen, die warm hätten sein sollen, waren schon lauwarm bis kalt. Bestes fand ich noch die Käsewürfel mit Oliven, wo mir jedoch auch niemand sagen konnte, was für ein Käse dies ist. Einrichtung, fand ich äusserst gemütlich und ansprechend. Holzdielenboden, vertäfelte Wände, viele Bänkchen und Sitzeckchen, mit Kissen und vielen Stühlen, tiefhängende Lampen, gedämpftes Licht, also äusserst gemütlich und angenehm. Durch die kleinen und verwinkelten Räume, sitzt man gerne hier drinnen und linst durch die Fenster nach draussen.
Frank E.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Edelstoff gut eingeschenkt-und der Schinken hinter der Bar — vegetarisch werd ich später… Und in der Nachschau haben sie sich 5 Sterne sehr redlich verdient. Aufmerksam. Gutes Publikum, unkomplizierter, zuvorkommender Barservice. Die Tapas wirklich lecker und nicht 0815. Schön war, dass wir regelmäßig und mit Fingerspitzengefühl für den Stand unserer Unterhaltung nachgefragt wurde, ob wir noch was wollen. Und das in wirklich gutem Geschäft — Respekt liebe Barleute. Wir konnten uns von der Lautstärke her sehr gut unterhalten, der Laden war richtig voll und alle Mitarbeiter haben durchgezogen, als Gast hast Du nicht einmal in eine«die Gäste gehen mir auf den S…» oder so geschaut — heutzutage leider beachtlich und nicht mehr die Regel. Preis/Leistung einwandfrei. Sicher wieder, sicher mit Reservierung das nächste mal.
Luca D.
Classificação do local: 4 Au, München, Bayern
Gestern könnte ich endlich die Cordobar probieren. Die Tapas waren gut und aus sehr verschiedenen Sorten. Die Weine waren auch lecker(besonders der Rioja cuvee, obwohl teuer, Preis: 6,20 Euro/Glas). Die Bedienung war freundlich aber TOTAL überfordert. Wir wurden die ganze Zeit ignoriert, viele Leute in der Gruppe haben keine Teller für die Tapas bekommen und kein Besteck und wir müssten teilweise das Besteck in der Gruppe teilen. Dem Kellner war’s so eilig dass er schon weg war bevor wir ihm alles gesagt haben was wir bestellen wollten. Und das war an einem Mittwochabend. Was passiert dort am WE??? Ich bin in der Regel beim Restaurant essen ganz geduldig und mir ist es egal ob die Bedienung zu langsam ist, zu unhöflich, wenig professionell, oder wenig aufmerksam. Hauptsache sind das essen und die Weine gut. Deswegen gebe ich der Cordobar 4 Sterne. Ich bin mir aber sicher dass viele Unilocal users, für die der Service eine wichtigere Rolle spielt, würden der Cordobar wegen schlechten Service 1 Stern geben. Ich werde sicherlich zurück. :-)
Ralph B.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Wir waren dort nach dem Essen um noch einen kleinen ‘Absacker’ zu trinken. Die Getraenke sind meiner Meinung nach viel zu überteuert. Zum Essen hat es auch keinen einladenden Eindruck gemacht. Schimpft sich Tapas Bar. Ich habe keinen einzigen Spanier gesehen. Die Tapas gab es leider auch nicht in der Auslagen.
Verena S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Next Tapas Bar in meinem Viertel. Schon erstaunlich, wie schnell auch die Gastronomen auf den kulinarischen Zug aufspringen, der gerade durch eine Stadt fährt. In dem Falle ist es sogar die Augustinerbrauerei, denn die ist nämlich Eigentümer dieser neuen Tapasbar. Die CORDOBar ist demnach auch von Könnern perfekt umgesetzt. Dunkles Holz, gekachelte Wände, gemusterter Fliesenboden, tief hängende Lampen, die ein schummriges Licht verbreiten. Das Lokal ist geräumig, doch das sieht man nicht auf dem ersten Blick. HIer ist alles verwinkelt. Insgesamt erstreckt sich die Bar in drei Gasträume. Vom ersten Gastraum geht es in den zweiten im hinteren Bereich und über eine Wendeltreppe hoch in den dritten. Das Lokal war bis auf den letzten Platz besucht und das an einem Dienstagabend. Von Donnerstag bis Samstag herrscht dann entsprechend Ausnahmezustand. Also unbedingt vorab reservieren! So und nun zu den Tappas. Unsere Wahl fiel auf Brot mit Olivenpasta(3,70 Euro) — geschmacklich okay, aber da man sowieso ein Brotkorb zu den Tapas gereicht bekommt, kann man sich das sparen. Der gegrillte Ziegenkäse mit Frühlingsgemüse für 6,40 Euro war sehr lecker. Die Alcachofas — gebackene Artischocken(3,90 Euro) haben es mir besonders angetan. Hervorragend im Geschmack! Und der Tintenfisch — Sepia a la Plancha(4,20 Euro) war auch ein Gedicht für meinen Gaumen. Die Bedienung war sehr freundlich und die Tapas wurden zügig gebracht. Hier gibt es ebenfalls volle Sternenanzahl. Typisch wie in einem Tapaslokal stehen die Tische eng beieinander, man kann also jedes Wort am Nachbartisch mithören, aber der Wein der hier gereicht wird, wie zum Beispiel Tempranillo Cabernet-Sauvignon 0,1 Liter für 2,20 Euro, spült das Nachbargespräch zügig aus dem Gedächtnis. Es war ein sehr netter Abend mit leckerem Essen und gemütlichem Ambiente. Auf den Punkt gebracht: — Leckere Tapas zu moderaten Preisen — Erstklassiger Service — schönes Ambiente, allerdings mir persönlich zu unpersönlich. Hier ist alles einfach perfekt durchkalkuliert. Mir fehlt der Raum für individuellen Flair.