Classificação do local: 4 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Ziemlich gut eingerichtete Sportsbar. Das Essen habe ich hier nicht ausprobiert, aber das Ambiente hat mich überzeugt. Die Bedienung hat es aber nicht so ganz drauf gehabt, was die Rechnung anging. Naja, war zu unserem Vorteil Dafür hab ich hier meinen BvB in der CL schön siegen sehen dürfen…
Rainer B.
Classificação do local: 4 Fischen i. Allgäu, Bayern
Gutes Café, leckere Snacks, Sportübertragung auf Großbildfernseher. Gute Lage, direkt in der Nähe vom Bahnhof.
Jeremy T.
Classificação do local: 5 Chicago, IL
Come for the beer, stay for that cool bartender and the delightful kitschiness. I love this bar. It is one of the highlight’s of my brief European travels and my life. I went to this place twice when I was in Munich and had a great time each visit. The food and beer were good, but the people were great. The bartenders were engaging and hilarious. Especially when they encourage you to drink more and have a good time. The service was very prompt and friendly. All I had to do to get a beer was make eye contact with the bartender and he’ll give me a wink. 30 seconds later he was placing two tall, cold glasses of Franziskaner at our table. Now that’s what I call service. The currywursts and rolls were delicious and hot. In addition, the atmosphere was very unique at this bar. People from all walks of life came through this place. At one point there were more Americans in the bar than Germans. Maybe because they had a live feed to the NFL playoff game. They might have been attracted to the interior that was peppered with sports and movie memorabilia. It was an odd juxtaposition that worked very well with the vibe of the place. All that was missing on the wall was an alligator with sunglasses(Simpsons reference). I highly recommend this establishment if you happen to be around the Munich Hauptbahnof. You’ll have fun drinking and observing the other patrons. Sehr gut!
Andrea
Classificação do local: 2 Berlin
Wir waren zum Frühstück hier und auf eine Enttäuschung folgte die nächste. Aber das Positive zu erst. Das Lokal war angenehm leer und mit vielen Devotionalien geschmückt, die eine gewisse Geschichtsträchtigkeit vermitteln. Die Kellnerin war zu Beginn, um es freundlich auszudrücken, reserviert. Das wir keine 5 Sterne-Küche erwarten konnten, war uns klar, aber ein dem Preis entsprechender Standard wäre durchaus im Rahmen des Möglichen gewesen. Das Haferl Kaffee kostet 3,60, der halbe Liter Bier 3,90, das große Frühstück 7,60. Dieses beinhaltet einen Kaffee, der kräftig ist und positiv hervorzuheben ist, 2 Brötchen, 1 Packung Honig, 1 Packung Marmelade, 1 Scheibe Leerdammer, 2 – 3 Scheiben Schinken, dabei handelt es sich allerdings um preiswerte Packungsware. Im Normalfall gibt es dazu ein gekochtes Ei, wir haben uns aber für Rührei bzw. Spiegelei entschieden. Die Spiegeleier waren gut, das Rührei gestreckt und ziemlich fettig. Butter musste separat dazu geordert werden. Eine der Tassen war nicht sauber und es befand sich ein Gesichtshaar darauf. Die Packung Honig war seit 8 Monaten Monaten abgelaufen, wurde aber anstandslos ersetzt. Die Kellnerin entschuldigte sich freundlich und führte dann noch ein nettes Gespräch, so dass die anfängliche Distanziertheit relativiert wurde und nicht in die Wertung einfließt. Für ein Bier zum Fussball in großer Runde sicher lustig, aber zum Frühstücken ungeeignet.
Joerg
Classificação do local: 2 München, Bayern
Das Café, die Bedienung wie arch der Grossteil der Gaeste hat seine beste Zeit hinter sich. Fuer ein schnelles Bier am Bahnhof, bevor der Zug geht, aber ok
Emvau7
Classificação do local: 1 München, Bayern
Sorry, das Schiller ist zwar ganz nett, aber im Mai 2009 habt ihr dchamlos euer Profil gepimpt. Sprachduktus in allen Post exakt der gleiche und dann auch noch diese Timeline… neee! Die Kneipe ist okay, die Screens gehen so, aber Essen würde ich da nicht. Normalerweise gebe ich der Kneipe 3/5, weil für ein Vorrundenspiel ist das prima. Wegen Foulspiel des Besitzers hier nur 1⁄5
Wpm M.
Classificação do local: 4 Zornheim, Rheinland-Pfalz
Pakistaner, Inder, Engländer, Holländer, alle schon im Schiller getroffen. Sehr nette Sportbar am Hauptbahnhof mit exzellenten Personal. Man kann sich auf einigen Fernsehern Sportereignisse ansehen. Das geht auch von außerhalb des Lokales, wo einige Tische an der Straße den«Raucherbereich» bilden. Sehenswert die Sammlung von Sportlerfotos und –utensilien. Nebenan gibts klasse Bratwurst.
Martin S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Schon 1989 gibt es das Sport-Café Schiller, inzwischen eine Institution in München. Ob zur Fußball EM, zur Olympiade, bei Formel 1 Rennen oder Boxevents, hier trifft man sich in München, wenn man sportlich gestimmt gemeinsam ein Event am Bildschirm verfolgen möchte… 1989 baute Andrea Langwieder mit ihrem Lebensgefährten Hans Fretz, der mit 52 noch deutscher Meister im Catchen war, das düstere Schiller-Espresso unter Mithilfe eines Innenarchitekten zu einem schicken und sehr aktuellem Sport-Café um. Eine beeindruckende Sammlung an Fotos von Sportlern, Fußballern, alten Wettkampfplakaten von Boxkämpfen, Weltmeistergürteln und Autogrammen, darunter auch eines von Muhammad Ali, WM-Gürtel, Sportutensilien und Boxrequisiten in Acrylkästen zieren die Wände dieses einmaligen Cafés in Hauptbahnhofs-Nähe, zu dem noch der benachbarte Weißbierkeller und der Imbiss Schiller gehören. Video link: