Pretty good little place, lovely White Wine, the guy didnt give us menus but showed us a big Chalk board with writing in german on it, quite stupid but nevermind, had the rigatoni, always sonderes what that is cause its like penne, there is a smaller version of penne Called penne rigate, wondered if this means bigger but its not big enough to give it another name, with a good tomato sauce, basil pesto, Think its quite untraditional, thought it was one or the other but it worked out well, and some mozerella qubes that were kind of raw, dont know if it was the intention but they couldve put it on a couple of minutes earlier so it Would melt but it was alright, the waiter didnt bother to Walk around the table so he handed me the plate across it in an angle that almost spilled the shit all over the place but nothing happened thank the motherfucking lord
Luke Y.
Classificação do local: 4 London, United Kingdom
Me and my friends had a lovely thanksgiving here. Four bottles of wine between us — can’t remember the type, but it wasn’t too much like vinegar and the waiter was safe. He put things under the table legs so they wouldn’t be wonky for us — much respect. Chicken ragu was quite badboy and I really liked the salt and pepper shakers which were two in one. So you had salt at the top and then pepper to twist at the bottom, obvious advantages of this being that when your mate asks you to pass the salt and pepper you only have to pass one vessel instead of two. Sick. Would eat here again if I ever end up in Munchen.
Elias E.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Gemütliches, kleines Bistro direkt an der U-Bahn Poccistraße, in dem der Gast mit einfacher, klassischer italienischer Küche sowie ausgesuchten Weinen verwöhnt wird. Die Karte ist klein und wechselt oft, gekocht wird auf hohem Niveau und mit guten Zutaten. Das charmante, freundliche Personal macht den Laden dann schließlich komplett. Die durchgehenden Öffnungszeiten ab 11:30 sind ideal um auch zu etwas späterer Stunde noch zu Mittag zu essen. Fazit: Kurzurlaub in Italien gefällig? Im Bistro Giovanotti kein Problem.
GutesH
Classificação do local: 5 München, Bayern
Hier war ich schon des öfteren. Sehr leckere Mittagsmenüs in schöner Atmosphäre auf Barhockern an Hochtischen. Ein Familienbetrieb. Mama kocht.
Waltzi
Classificação do local: 5 München, Bayern
Kleine und sehr feine Mittagskarte. Der frische Fisch mit Gemüse oder Salat als Vorspeise, ebenso die halbe Portion leckere Nudeln sind für Frauen am Mittag perfekt und liegen niemals schwer im Magen. Zu erwähnen ist auch das selbst gebackene Brot, das zu jedem Essen gereicht wird. Super netter Chef und freundliche schnelle Bedienung. Besser und netter kann man wohl seine Mittagspause in der Ecke kaum gestalten. Unbedingt zu empfehlen.
Lind
Classificação do local: 5 München, Bayern
Für italienschische Weinliebhaber ist das hier genau richtig. Tolles Essen, nicht ganz günstig für Mittag. Service ist sehr aufmerksam und nett. Komme wieder!!!
Onkelg
Classificação do local: 5 München, Bayern
Sehr, sehr leckere Mittagsgerichte. Immer frisch und neue Varianten. Lockere Atmosphäre und freundliches Personal. Preise nicht immer günstig, dafür gleichbleibend hohes Niveau. Perfekt für einen Business-Lunch! Reservierung empfehlenswert.
Bastian F.
Classificação do local: 4 Zürich, Schweiz
Habe hier mit einem Kunden zu Mittag gegessen. Das Giovanotti ist eine modern eingerichtetes, italienisches Restaurant mit tagesaktueller Karte. Das preiswerten Gerichte sind ausgezeichnet bereitet und schön präsentiert.
RK User (maxgou…)
Classificação do local: 4 Herrsching, Bayern
Ambiente: Die Lindwurmstraße besticht ja nicht unbedingt durch Erlebnisgastronomie, die Straße ist insbesondere auf der Höhe der Theresienwiese durch allerlei Angebote bevölkert. Umso positiver und überraschender ist das Ambiente des Bistro Giovanotti: Dunkle Bestuhlung, einerseits an normalen Tischen am Fenster, andererseits auf Hochtischen. An den Wänden eine moderne zurückhaltende Beleuchtung, italienische Fotos und ein Spiegel, der den Raum offener macht. Dominiert wird dies doch durch die Theke und die Weinregale an den Wänden. Dazwischen immer wieder die Schiefertafeln, mit diversen Weinangeboten sowie der Tageskarte. Service: Wir wurden freundlich begrüßt, das gesamte Stammpersonal ist italienischer Provenienz und zeigt dies aber nicht auf die«aufdringliche» Art, sondern stets zuvorkommend. Wohltuend das Angebot, den«wirklich guten» Hauswein zu nehmen, anstatt der übrigen vielfältigen Auswahlmöglichkeiten. Essen: Es gibt nur die Tageskarte von vielleicht einem guten Dutzend Speisen, die an der Schiefertafel präsentiert werden und die eine schöné Auswahl aus allen Variationen bieten. Vorab wird ein Korb mit frischem Brot gebracht. Unser Mittagessen bestand für mich aus Penne mit Fisch und Tintenfisch(8,50 €), eine gelungene und in sich stimmige Kombination mit leichter Tomatensauce. Meine Begleitung hatte Fusilli mit Kürbis und Salsicchia(7,50 €) mit dem Untertitel«pikant». De facto war es scharf, allerdings nicht von der italienischen Salami, sondern von einer chilidominierten Sauce. Diese Schärfe war überraschend, aber nicht dominant, wohltuend, wenn man es mit dem Brot neutralisierte. Die Nudeln in beiden Varianten al dente, die Portion als Mittagsessen ideal bemessen. Die gemischte Nachspeise(4,00 €) hatte eine Portion«Crème Caramel», die Mascarpone mit Krokant, sowie einen Schokoladenkuchen mit Vanillesauce. Keine Wunderwerke, aber sie zeugten von ordentlicher Küchenkunst und waren schön präsentiert. Der Hauswein entpuppte sich als leichter Chardonney, der bei Bedarf am Tisch aus der normalen Flasche nachgegossen wurde(0,1l zu 2,00 €). Grandios der Cappuccino(2,20 €) sowie die Latte(2,60 €), beide mit feinstem Schaum, wie man es sich vorstellt.