The price was right, the beer was good. What didn’t meet the mark was the bartender and the staff. Language barrier aside, I don’t care if I pronounce it «pail ail» if it’s «pahl ahl»(for a pale ale), figure it out. Did not get the beer I wanted even when I went up to the menu board and pointed. Horribly rude staff makes a 5 star into a 1 star.
Lena H.
Classificação do local: 3 München, Bayern
«Wem’s gefällt». Das Barschwein ist wohl DIE laute, billige, vollgepackte Absturzkneipe für Münchner Schüler und Neu-Studenten. Wer kein nettes Ambiente oder gute Drinks erwartet und wirklich nur zum Feiern kommt, kann hier aber sicher durchaus Spaß haben.
Linh F.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Naajaa ab und zu landen wir dann doch da und meistens bereuen wir es doch wieder. viel zu eng alles. Preise sind aber ok. Musik etwas laut. Laut, voll aber billig. Zumindest am Wochenende ist es da sehr voll und man muss sich durchquetschen um irgendwo hinzukommen. Außerdem bekommt man eine Verzehrkarte, wo alle Gertränke notiert werden und am Ende geht man an die Kasse zum zahlen. Praktisch, da man nicht mit dem Geldbeutel durch die Gegend laufen muss und dauernd nach Kleingeld oder Scheinen suchen muss. Aber die Karte darf man keinesfalls verlieren, ansonsten drohen einem 50 Euro«Strafe».
Khoa N.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ich bin derzeit auf Kneipensuche für mögliche Public Viewing Locations und habe deshalb die Location mal näher angeschaut. Das erste Mal im Jahr mal ein Bayernspiel angeschaut und prompt haben sie 0:4 verloren(hartgesottene Fans wissen noch, welches Spiel ich meine). Die Bar ist okay. Nur die Vermerke auf dem Kärtchen schrecken ein wenig ab: Bei Verlust der Trinkkarte muss man 50 Euro blechen. Das wirkt ein wenig abschreckend. Aber ansonsten ist der Laden im Groben und Ganzen okay.
Cccccc
Classificação do local: 3 München, Bayern
Laut, schlechte Luft, schlechte Sound-Anlage, grausame Musik, jede Menge besoffene junge Erwachsene. Vom Konzept her eher das Gegenteil von Stylish & Cool nämlich Mainstream & Mittelmaß. Tegernseer Hell vom Fass allerdings unschlagbar. Komme wahrscheinlich nur wegen der günstigen Preise und dem unverbindlichen Ambiente immer wieder mal hierher.
Sophie P.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Coole Studentenkneipe mit unschlagbaren Preisen! Billiger gehts in muc nicht. Ein stern abzug für die stark abgenutzte einrichtung.
Flying
Classificação do local: 4 München, Bayern
Guter Laden mit sehr guter Atmosphäre und sehr gute Stimmung. Angehnehmes und positives Publikum.
Volo1
Classificação do local: 5 Unterpleichfeld, Bayern
Mir wurde zugetragen, dass mann hier mal vorbeigeschaut haben muss. Also Samsag aben rein. Am Eingang haben wir einen Flyer bekommen, der sich als Strichliste zum späteren bezahlen herausstellte also nicht verlieren. Innen angekommen, war das Publikum bunt gemischt die Kneipe machte, einen urigen Eindruck also blieben wir. Bei Preisen ab 0,75EUR kann man hier getrost ein paar Runden schmeißen. Für Münchner Verhältnisse ein echt günstiger laden, hier werden wir öfters vorbeischauen
Tobias G.
Classificação do local: 3 Freising, Bayern
Top Preise, gemischtes PublikumKölschkränzegut zum feiern, meist schlechte Luft und überfüllt. War trotzdem oft da.
Günter B.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Absturzgefahr! Das Barschwein ist für mich eine typische Studentenkneipe, die vorwiegend mit jungem Publikum gefüllt ist. Die Getränke sind billig, die Ausstattung sehr einfach, der Geruch erinnert an Alkohol. Das Barschwein unterteilt sich in 3 Bereiche. In den Eingangsbereich, den durch eine Treppe erreichbaren Tanzbereich und einen geschlossenen Raucherbereich, wo auch ein Kicker steht. Für diesen Raum braucht man allerdings einen Schlüssel, den man nur gegen einen monatlichen Mitgliedsbeitrag bekommt. Manchmal kann man aber auch, wenn jemand gerade hinauf geht, sich dem Zahlenden anschließen. Empfehlenswert ist das Kölsch, da bekommt man einen Kranz früh Kölsch für 9,6 €(0.2 l x 8) Es gibt einen eigenen DJ, der meistens sehr kommerzige Musik auflegt, was aber ab einem gewissen Pegel sehr lustig sein kann. Da ertappt man sich oft schon mal selber, wie man zu einem Lied wie 99 Luftballons von Nena tanzt. Das Barschwein ist am Wochenende immer gut gefüllt und die Stimmung ist ausgelassen. Geöffnet ist bis 4h in der früh, aber manchmal geht es auch länger. Was etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass man am Eingang eine Verzehrkarte bekommt, mit der am Ende abgerechnet wird. Es wird hier alles vermerkt, was konsumiert wird und am Ende zahlt man alles zusammen(leider gibt es keine EC-Karten-Funktion). Ich bin ehrlich gesagt kein großer Fan von diesem Kartensystem. Erstens verliert man leicht den Überblick, wie viel man schon getrunken hat und außerdem zahlt man 50 €, bei Verlust der Karte. Bestens geeignet ist das Barschwein auf jeden Fall zum Vorglühen und der Karaokeabend am Montag ist sehr zu empfehlen! Es ist auch möglich, das erste Stockwerk für eine Party etc. zu mieten und einen geschlossenen Bereich daraus zu machen. Ich war dort mal auf einer Pro 7 Party — war sehr lustig ;) Wer für wenig Geld viel Spaß haben will, sollt im Barschwein vorbeischauen.
Sebast
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Barschwein ist eine typische Studentenbar und auf jeden Fall einen Besuch wert. Getränkepreise sind für Münchner Verhältnisse sehr billig und schonen den Geldbeutel. Beim Eintritt erhält man eine Verzehrkarte, auf der die Getränke vermerkt werden und die man dann beim Verlassen der Bar bezahlt. So geht die Bedienung an der Bar ratzfatz und man spart sich nebenbei auch noch das Trinkgeld ;). Publikum besteht hauptsächlich aus Studenten und ist meistens angenehm. Stimmung ist ausgelassen, was daran liegt, dass immer gut was los ist, manchmal leider auch etwas zuviel Bestens geeignet ist das Barschwein zum Vorglühen, aber auch für Abende, an denen man mal keine Lust auf Clubs und Tanzen hat, aber trotzdem feiern möchte. Sehr empfehlenswert ist der Karaokeabend am Montag! Komm immer wieder gerne.
Michael V.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Oft sehr voll, aber trotzdem sehr gemütlich und die Preise sind wohl kaum zu schlagen. Das Publikum ist sehr gemischt. Kölschliebhaber werden hier auch fündig und können auch Kränze trinken, ich zieh aber Tegernseer vor
Allys0
Classificação do local: 1 Munich, Germany
Went there on Saturday at 3am First and last time. The only good thing there is the cheap drinks: you can get a beer for 2EUR(!). But I wouldn’t go back there because of the unfriendly staff(especially the young and rude bartender who talked to my friend in a really bad way just because she ordered something he didn’t have. He was rolling his eyes, walked away and avoided us) The music is also crap, loads of drunk people. There are better places in Schwabing, don’t go to Barschwein.
Dave W.
Classificação do local: 3 München, Bayern
An sich ein«netter» Laden, leider nur immer viel zu voll und zu stickig. Das«rumlaufende», Flaschen einsammelnde Personal ist leider oft ein wenig schlecht gelaunt. Das Publikum ist bunt gemischt. Die Preise sind sehr gut! Wen aber die Enge sowie die suboptimale Luft nicht stört, kann hier einen feucht-fröhlichen Abend erleben.
Anja G.
Classificação do local: 4 München, Bayern
«Abfeiern, Runden schmeißen und die Sau raus lassen» das ist das Motto im Barschwein — die Bar im Herzen Schwabings. «runden:schmeiß — knautsch: laune — wohnzimmer: biergarten» wie sich das Barschwein selbst bezeichnet hat jeden Tag von 18 Uhr ab geöffnet. Von Mai bis September schließt das Barschwein jedoch erst ab 19 Uhr die Türen auf. Auf zwei Stockwerken kann man feiern, tanzen, trinken, kickern oder einfach nur quatschen. Im Erdgeschoss gibt es eine riesige Bar, damit der Durst ja nicht zu kurz kommt. Im ersten Stock ist die Raucheridylle. Im Barschwein trifft sich jedes Alter. Eintritt ist ab 18 Jahren. Das Barschwein arbeitet mit einem Kartensystem. Am Eingang erhält man seine Barschweinkarte mit der man dann immer zur Bar geht und seine Getränke abstempeln lässt. Am Ende muss man zur Kasse und seinen Verzehr zahlen. Die Karte muss man beim Verlassen der Bar beim Türsteher abgeben, damit gewährleistet ist, dass auch jeder seine Zeche gezahlt hat. Einen Nachteil hat das ganze; Ab und an verliert man den Überblick über sein Geld und es trifft einen am Ende einer Barschwein-Nacht der Schlag. Aber dafür war‘s mit Sicherheit ein gelungener und lustiger Abend. Sehr beliebt sind im Barschwein die Kölsch Kränze, die man auch als Münchner, was ich selbst bevorzuge, mit am guadem Münchner Bier befüllen lassen kann; für die die das Kölsch nicht ganz so leiden können. Am Montag gibt es nun noch ein kleines Highlight. Sänger und die die es einmal werden wollen sind herzlich zur Karaōke Nacht ab 22 Uhr eingeladen. Also einfach mal reinschauen ins Barschwein in der Franzstraße 3 — Mitten im Herzen Schwabings.
Sa Z.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Kurz vorm Heimgehen, wenn’s nicht mehr ganz so voll ist, besuche ich hin und wieder das«Barschwein» mit meinen Party-Leuten. Die Getränke sind hier super günstig, weshalb man auf ein eher junges Publikum trifft! Richtig abfeiern möchte ich hier allerdings nicht, es bleibt beim Absacker… Denn mich stört das«ungepflegte» Erscheinungsbild des Ladens doch zu stark, als dass ich es eine ganze Nacht ignorieren könnte. Die Tische und der Boden sind bei unseren Besuchen immer etwas«versifft» gewesen, was nicht unbedingt angenehm ist. Viele Nichtraucher stört es zudem, dass sie beim Gang auf die Toilette die Luft anhalten müssen, weil der Weg durch den Raucherbereich führt… Naja, hier könnten sich die Betreiber noch was einfallen lassen! Musikalisch gesehen kommen hier Fetenhits-Fans auf ihre Kosten, ansonsten werden viele Titel aus den Charts gespielt. Zum Tanzen fehlt der Platz — ist vielleicht auch nicht zwingend notwendig, da ja die meisten, die das«Barschwein» als Clubbesuch wählen ohnehin wegen des Alkoholkonsums schon recht wackelig auf den Beinen sind :-P Zwei Punkte für die billigen Preise, viel mehr ist aber nicht drin!
Anne F.
Classificação do local: 4 Munich
Das ist der Traum eines jeden zweiten Mannes: Feiern bis zum Abwinken, mit Bier bis zum Abwinken. Das kommt am besten aus einem Fass, und ist quasi Freibier. Dazu noch Fußball, und wir sind im Paradies. Im Barschwein werden hinter der ein bisschen in versteckt in einer Seitenstraße liegenden Tür Träume wahr: nicht nur, dass die Drinks nicht sofort bezahlt werden müssen und mit der Kartentechnik kein Schuldbewusstsein beim Anblick des schrumpfenden Geldbeutels hervorrufen, nein, man kann auch ungestört rauchen, Mädels und Jungs sind deswegen immer super drauf und die Stimmung kann jeden Augenblick von Bar– zu Clubatmosphäre umschlagen. Legendär sind die niedrigen Preise, genauso im Barschwein essen, das Luftlinie ca. einen Kilometer entfernt liegt. Doch wenn du diese Sonderpluspunkte mit Extraspaß kombinieren willst: komm Montags zum Karaōke. Nirgendwo sonst singen wildfremde Menschen anderen Balladen vor, schmachten mit Schlagern und blamieren sich enthemmt und mit Leidenschaft. Im «rundenschmeiß– Knautschlaune– Wohnzimmerbiergarten» ist echt einiges los.
Alex R.
Classificação do local: 3 Munich
Für mich zu gut bekanntes Gespräch: Nicht viel Geld in der Tasche? — Ja. Trotzdem Bier? — Ja. Barschwein? — Ja! Der Alkohol ist wirklich sehr günstig, vor allem für Schwabinger Verhältnisse. Wenn man nicht aufpasst muss man trotzdem eine ziemlich dicke Zeche zahlen. Die Barkarte verleitet mich immer wieder dazu noch ein Bierchen zu bestellen. Apropos Barkarte: Auf die muss man wirklich extrem aufpassen. Als ich zum ersten Mal im Barschwein war, kannte ich die nicht. Ich komm rein, bekomm ein also dieses Blatt Papier in die Hand gedrückt und denke mir: blöder Flyer, weg damit. Als ich ein Bier bestellen wollte, kam die Frage: Barkarte? Ich: Ähm!!! Wie?! Barkeeper: Blöd… Ich: Hä?? Als ich zu meinen Freunden rübergeh und sage, dass ich keine Barkarte habe, legen alle ihr entsetztes Gesicht auf und erzählen mir, dass das quasi eine Rechnug ist, unten an der Kasse bezahlt wird und wenn man keine hat 50 € zahlen muss.(Genau kann ich es nicht mehr sagen, aber um die 50 €) Ich kam ziemlich ins Schwitzen und nicht wegen der Massen an Menschen in dem kleinen Raum. Ich bin nochmal runter zur Bar gehetzt, hab meine Leidensgeschichte erzählt und wohl einen guten Tag erwischt: Mir wurde gesagt, dass ich extremes Glück habe, denn gerade wurde eine Karte gefunden, auf der noch nichts eingetragen war. Hui, mit der Karte schnell rauf auf ein Bier. Das erste war zur Entspannung, danach zum feiern.
Gabriel L.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ins Barschwein sollte wirklich nur der gern, der gerne einen trinkt, und dann auch gerne mal etwas mehr. Denn mit einem einzigen Getränk bin ich im Barschwein noch nicht ausgekommen. Grund hierfür sind die niedrigen Preise kombiniert mit einem speziellen Bezahlsystem. Man bekommt nämlich eine Karte, auf der die Getränke notiert werden, gezahlt wird dann am Ende. Das hat mich bisher jedesmal dazu verleitet, für mindestens 10 Euro etwas zu trinken. Die Preise sind wie gesagt sehr human. Ein Helles(wenn auch nur 0,4) kostet hier gerade einmal 2,20, ein Kölsch bekommt der jenige, der es wagt das in München zu trinken, für 1,20. Auch die Preise für Weine und Longdrinks sind sehr human. Einziges Problem: Die Kneipe ist immer recht voll. Selbst als wir einmal reserviert hatten, mussten wir eng aneinander gekuschelt unsere Getränke genießen.
Sonja V.
Classificação do local: 1 Munich
Eine richtige Boazn!!! Das Barschwein hat den Namen«Kneipe» mehr als verdient. Es wird soviel geraucht da drin, dass man kaum sein Gegenüber sehen kann, die Augen brennen und man kriegt irgendwann kaum noch Luft! Für Nichtraucher definitiv nicht zu empfehlen! Noch hinzu kommt, dass meinem Freund und mir letztens die Jacken geklaut worden sind. Wir haben sie ganz normal an die Garberobe gehängt und als wir gehen wollten, waren sie weg: Zwei schöné echte Lederjacken! Das Personal hat das herzlich wenig interessiert! Schade… aber mich seht ihr da drin nicht mehr!
Smatt
Classificação do local: 3 Geneva, Switzerland
Things can quickly get out of hand here, as they give you a swipe card when you walk in the door and you settle the bill when you leave. Thankfully, drinks are cheap, which also means it’s usually pretty busy.
Hans19
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich hab im August einen Freund in München besucht und war mit ihm im Barschwein. Was soll ich sagen — es ist ein hammer laden, sehr gute Stimmung, nette leute, gute Musik und vor allem lecker Kölsch. Das ganze hat was friedliches, hab kaum leute gesehen die auf stress aus waren, was leider nicht immer zu vermeiden ist. Wer bock hat auf kölsch und stimmungs-mucke ist hier richtig…
Julian
Classificação do local: 3 Munich, Germany
This pub is extremely crowded on weekends and there is always great ambiance. — At least on the 1st floor, where you are allowed to smoke. This is one of the problems, too, because you will get out with red eyes and a rough throat if you stay until after 0:00h. Prices are quite cheap and the drinks are good. Also the staff is realy polite and quite fast. The live DJ playes everything from german party music to charts and house. The toilets could be cleaned more often!
Lutz S.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Irgendwie bin ich da hin und hergerissen, denn: 1) war es saugemütlich 2) wurde geraucht 3) ist es wirklich günstig 4) war die Musik für né Kneipe zu laut 5) es gibt Kölsch 6) die Toiletten sind etwas versteckt Daer auch nur drei Sterne, wo doch ein Student bei den Preisen eigentlich 5 vergeben müsste ;)