So Leute… Bitte einen Applaus für Steffi! Steffi betritt die Bühne und stolpert vorher wie fast jeder über ein Kabel was am Bühnenboden liegt. Sie ist etwas schüchtern aber doch fest entschlossen ihre Darbietung zu ende zu bringen. Hmm was kommt jetzt… Meine Gedanken kreisen um die Hoffnung das es diesmal kein Katzenjammer wird… Auch bitte keine 90er Jahre Balladen die viele Depris und Emos anheizt. Warum klangen eigentlich alle Balladen damals wie strömender Regen mit Mondfinsternis? «Klonk”— Ich werde aus meinen Träumen gerissen als meine Freunde zum wiederholten Male das Glas zum Prost erheben… Yoooo… Prooooost! Steffi hat Geschmack… Immerhin hat sie sich Zombie von den Cranberries ausgesucht. Hätte schlimmer sein können. Obwohl… zum singen ist dieses Stück gar nicht leicht. das hohe Eh-Eh-Eh-Eh ist bei manchen Frauen die diesen Klassiker singen ein knarzender Stimmüberschlag mit Folgen. Wir machen uns einen Spaß am Tisch und singen jedesmal mit. «Wie ein Reeeh… wie ein Reehheheheee… Bambi Bambi…» Eine Parodie die große Freude bereitet. Der Karaōke Donnerstag in der Hopfendolde. Für alle die es bei DSDS nicht in die Endrunde geschafft haben beginnt hier eine zweite Chance. Ein Irrsinns Spaß mit vielen Leuten um den Tag ausklingen zu lassen. Ich selbst singe nie mit und das ist auch gut so. Es wäre nämlich wirklich schade um die gute Milch in der Cappuccinomaschine die man dann sauer wegschütten müßte. Stattdessen höre ich lieber zu ohne mich lustig zu machen über die Leute(stimmt tatsächlich!). Es gehört schon viel Mut dazu in einem vollen Laden zu singen. Die meisten suchen sich nur langweilige Lieder aus und DAS find ich amüsant. Zu trinken gibts in unserer Runde meist die berühmte Maß Bier für unschlagbare 4,50 €. Ein toller Preis wenn man sich am Wucher der Wiesn-maß orientiert. Diese Kneipe hat Kultcharakter und es geht behaglich münchnerisch zu. Die alten Schwabinger erzählen gern von früher und die«next generation» hört geduldig zu. Wie schön doch die 70er Jahre waren und das man es mit heute gar nicht vergleichen kann. Ja, stimmt. Nicken und grinsen passt im allgemeinen immer zur lallenden Geschichtsstunde. Wir verabschieden uns recht schnell um eine Runde Dart oder Billard zu spielen. Praktischerweise ist im hinteren Bereich des Ladens beides vorhanden. Während ein weiterer Gastsänger sich am kürzlich verstorbenen Udo Jürgens versucht, hat unser Geschichtenerzähler Neuzugänge bekommen und strahlt voll Freude. Ein hervorragendes Fleckchen Kultur für Biertrinker in ihrer eigenen Vorstellung vom schwabinger Paradies. Ich schaue gern hier rein, denn es ist so erfrischend anders. Nirgendwo anders passt die Beschreibung «Nix Schicki Micki — alternativ & cool» besser. Die Besten Nächte sind Donnerstag bis Samstag. Knallevoll und sehr witzig. Da fliegen die Löcher aus dem Käse. Wir sehen uns, Leute!
Ralf K.
Classificação do local: 4 Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen
Ein Erlebnis für mich als München-Tourist. Wir haben uns eigentlich nur zufällig hierhin verirrt. Bierpreise sind beeindruckend: 4,50 € für eine Maß Spaten. 2.50 € für einen Schnaps. Sonderangebote gibt es auch noch. Das Publikum liegt altersmäßig zwischen 16 bis 60. Intersessante Misching aus jungen Leuten, die Spaß haben wollen und gescheiterten Existenzen, die auf der Spaßebene ebenfalls am Ball bleiben wollen. Sie alle verbindet Karaōke, das abemds mit viel Anteilnahme läuft. Sky ist vorhanden und reichlich Fernseher auch. Mit großem Bonus für den Kultfaktor der Kneipe gibt’s 4 Punkte!
Bernd H.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Goaßmass ist schwer zu finden in München. Hier schmeckt sie super und kostet nur faire 7 €
Georg M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Dieser Laden ist prinzipiell für Leute, die ein Bier(oder zwei, oder fünfzehn) trinken wollen! Preise super gut und angemessen, vor allem im Schwabinger Vergleich :-) Lokal ist natürlich kein Hipster-Schuppen, soll und will er aber gar nicht sein. Also kommen und Bier trinken. Oder auch nen Schnaps dazwischen. Und eine Goaßnmass für einen super Preis von 7 €. Nicht mehr und nicht weniger ;-)
M. K.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Die Hopfendolde, irgendwann weit nach Mitternacht die letzte Location, in der man noch billig trinken kann. Aber ob man das auch wirklich sollte? Die Hygiene ist mangelhaft, irgendwie klebt alles, was genau in dem Bier ist, möchte ich lieber gar nicht erfahren, einmal getrunken und in meinem Leben nie wieder dort! Die Kellnerin ist irgendwie launisch, an einem Tag mal super nett, dann total unfreundlich. Ich persönlich gehe mittlerweile nur noch zum Darten in die Hopfendolde, es gibt jedoch auch noch die Möglichkeit zu Kickern und einen Billard Tisch gibt es ebenfalls, nur, ob der jemals in Betrieb war in den letzten Monaten, bleibt fraglich. Donnerstags ist Karaokenacht in der Hopfendolde, diese gestaltet sich zuweilen extrem amüsant und ist auf jeden Fall ein Pluspunkt! Das Publikum dort besteht(jedenfalls nach Mitternacht) aus anderen Barbesitzern, den üblichen Betrunkenen und dann und wann mal einem Obdachlosen, aber alles in allem vollkommen in Ordnung. Ich würde die Hopfendolde sehr gerne weiterempfehlen, nur, das mit der Hygiene zieht meine Bewertung extrem runter, denn, wenn man in einer Bar nichts trinken kann, ohne Angst davor haben zu müssen, sie irgendeine Vergiftung einzufangen, naja. Aber Donnerstags ist sie einen Abstecher wert!
Thomas K.
Classificação do local: 5 Traben-Trarbach, Rheinland-Pfalz
Maß in Schwabing für 4.50EUR und das bei strahlendem Sonnenschein das ist fünf Sterne wert.
FeistM
Classificação do local: 1 München, Bayern
einmal und nie wieder heißt die devise für dieses lokal. waren hier mal auf eine mass und naja die bedienung die scheinbar aus dem rtl 2 nachmittagsprogramm herausgesprungen ist hat sich nicht geniert 5m von uns entfernt die massn aus noagerln zusammen zu schütten. die gäste am nebentisch haben dies auch bemerkt und die bedienung darauf hin angesprochen dass das so ja nicht ok ist und dafür dann augenzwickernd becks in flaschen bekommen. die obdachlosen? an der theke wissen anscheinend schon was die stunde hier geschlagen hat und tranken ebenfalls becks aus flaschen.
Dislo P.
Classificação do local: 4 Offenburg, Baden-Württemberg
Ein super Laden mit coolen Leuten und fairen Preisen. Bin ziemlich oft in München, ab sofort wird die Dolde meine Stammkneipe. Top!
Joerg_
Classificação do local: 5 München, Bayern
Guter Laden zum Schauen von SKY, die Halbe gibts für 2,50EUR ! Was will man mehr
Nomi s.
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
Aw, Hopfendolde, everything a dive bar should be for the most part… and particularly exceptional ’cause you’re in Munich, where most bars are posh and expensive. Hopfendolde offers weekly karaōke, a Sunday flea market, good beer at decent prices, and a diverse and loyal crowd. I’m a fan.
Allys0
Classificação do local: 3 Munich, Germany
Went there a few times on weekends, they also have a Karaōke night every Thursday and Sunday +: Good place for pre-drinks(a bier mass for less than 5EUR, 3 tequila shots for 5EUR), LOVELY staff, good located(Münchner Freiheit), there’s also a kicker, a pool and you can watch sports on TV —: The place looks a bit 90’s kitsch/old fashioned and you wouldn’t get in at first. Commercial music.
Gabriel L.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Die Hopfendolde klingt schon irgendwie wie eine berüchtigte Kneipe in der das Bier so wie Wasser im Schwimmbad fließt. Die Leute, die sich hier rumtreiben sind zum Großteil wirklich bedauernswert. Sie wirken für mich meist wie aus einem Bukowski Roman entsprungen. Daher komme ich auch so gut wie nie herher, denn irgendwie habe ich Angst in deren Bann gezogen zu werden. Doch ab und zu, abgesehen von dieser Trostlosigkeit, die hier herrscht kanns dann doch ganz unterhaltsam sein. Manchmal findet hier Karaōke statt und Karaōke ist ja bekanntlich meist ein mordsmäßiges Vergnügen. Außerdem gibt es hier die Maß manchmal zu einem verdammt günstigen Preis, aber wie gesagt man muss aufpassen nicht mit runtergezogen zu werden ;-)
Anja G.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Früher, da war sie richtig IN — Die Hopfendolde oder kurz einfach nur Paddys! Naja inzwischen besuch ich sie so gut wie gar nicht mehr. Aber früher, wie schon gesagt da war‘s ein Highlight! Karaōke stand auf dem Abendplan, dann rief die Hopfendolde! Man wollte Geburtstag feiern, dann ging man auch in die Hopfendolde! Man wusste nicht was man machen soll, dann war es natürlich auch Hopfendolden Zeit! Im Grunde kannte man jeden Jugendlichen der sich in der Kneipe getummelt hat! Früher war es cool… so mit 16! Heute bevorzuge ich andere Läden! Vielleicht kommt das ja im gehobenen Alter wieder, aber ich glaube eher nicht!
Jeannette Katharina K.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Also erstmal kann ich mich Anne nur anschließen. Die Hopfendolde ist mal dies, mal das. Der eine sagt dies der andere das. Also ich hab noch nie zwei Leute getroffen, die dieselbe Meinung über die Hopfendolde hatten. Am Besten geht man donnerstags und/oder sonntags in die Hopfendolde. Dann sind die legendären Karaokepartys und das ist ein herrlicher Spaß. Von alt bis jung, von der Schönen bis zum Biest, vom schüchternen Antialkoholiker bis hin zum schnäuzigen Biertrinker, singt hier jeder mal auf der Bühne der Hopfendolde. Einfach Lied aus der riesigen Liedersammlung des Djs aussuchen, anmelden, aufgeregt sein, warten bis man aufgerufen wird und dann ab auf die Bühne. Wer sich zu Anfang noch nicht alleine traut, kann natürlich auch gerne andere Angsthasen mit nach oben nehmen, denn geteilte Angst ist ja angeblich halbe Angst, oder wie war das? :)
Franco W.
Classificação do local: 2 Munich
Die Hopfendolde ist auf ein bestimmtes Publikum ausgerichtet, das allerdings sehr unterschiedlich sein kann. Und ich gehöre eindeutig nicht dazu. Vielleicht passt Folgendes besser: Die Hopfendolde schließt eine bestimmte Zielgruppe aus. Zwar hat der Laden den Charme einer Kaschemme, was mir durchaus taugen würde, aber leider nicht das Publikum dazu. Es kommt mir eher wie der Vorglühschuppen für Ballermannfreunde vor. Die Karaokeabende sind extrem beliebt. Wer sein nicht vorhandenes Talent zur Schau stellen möchte, nur zu. Für Freunde des selbst gesungenen Liedgutes ist die Hopfendolde sicher ein heißer Tipp in München. Für alle anderen, die Kneipen mit einer Art Lässigkeit bevorzugen, kann ich den Laden nicht empfehlen. Hier wirkt alles etwas angestrengt. Spaß, Spaß, Spaß oder ich töte dich. Außerdem: Eine Kneipe in der man an Tischen sitzt. Das passt nicht.
Anne F.
Classificação do local: 4 Munich
Tief, tief in Schwabing, da liegt ein umstrittener Ort; die einen sagen: da kann man gut feiern. Die anderen sagen: da sitzen nur Nazis. Die dritten sagen, mit der landesüblichen Formel: «Geh amal und sog dene Schneckal do, sie soin sich rohocka. Und hobts Kastrierde do?» Übersetzt: «Würden Sie bitte den Damen dort mitteilen, dass ich ihnen gerne etwas ausgeben möchte. Und hätten Sie vielleicht filterlose Zigaretten da?» Hier spricht man Bayerisch oder grölt, sodass man eh nichts versteht. Der eine oder andere lässt sich vom Kaschemmen-Image der Hopfendolde abschrecken, den Mutigen jedoch, der sich an einen der groben Holztische unter einer Neonlampe mit den vielen Ritzereien und Bierpfützen traut, lohnt die derbe Freundschaftlichkeit der Nachbarn, die laute Herzlichkeit der tätowierten Kellnerin und überraschend hochqualitative Sangeskünste von der Karaokebühne her. Die Ungeselligeren vergnügen sich am Kicker in den hinteren Bereichen, die Boatzn– Gänger klammern sich an ihrem sechsten täglichen Bier an der Theke fest. Für jeden ist hier was dabei, eine Feuertaufe erwartet hier am Anfang jeden. Plötzlich fühlt man sich als Draufgänger, als Mitglied der Hells Angels. Und auch die Bestellung einer sehr günstigen heißen Schokolade tut dieser Phantasie keinen Abbruch.
Zauber
Classificação do local: 5 Winsen, Niedersachsen
Live Musik & Karaōke. Hier gibt es jeden Donnerstag und auch Sonntags ab 20 Uhr Karaokeparty. Wer noch nie auf so einer Party war, sollte sich das auf jeden fall mal geben, der Karaōke Abend macht auf jeden Fall herrlich spass! Jeweils 1. Montag im Monat ab 20.00 Live Musik /Live Musikspieler(inen) sich Höhrerwünsche erfüllen lassen von Sänger und Sängerinen Querflötistin, Percussion, etc. ; macht auf alle Fälle viel Spass auch für euer leibliches Wohl ist gesorgt Sonntags ab 20 Uhr Karaōke /Party pur, Sänger und Sängerinen singen nach herzenslust mit viel Spass Lieder nach. Songname und Interpreten der ausgelegten Listen Am Bildschirm wird der Text angezeigt ! Auch gibt es hier einen kostenlosen WLAN HotSpot