Das Alof ist eine kleine gemütliche Bäckerei mit Sitzgelegenheiten drinnen und draußen. Die Portionen sind groß, die Kuchen sehen alle traumhaft aus und schmecken auch so. Aber das beste ist: Es gibt Franzbrötchen! Die Freunde, die wir in München besucht haben, sind regelmäßig hier und die Atmosphäre ist immer super nett, die Bedienung freundlich. Einmal wurde ein Frühstück vergessen und nach einer kurzen Erinnerung bekamen wir nicht nur das Frühstück, sondern direkt auch saftigen Zitronenkuchen für alle. Das Baguette wird frisch gebacken und schmeckt, so wie die anderen Brote auch, sehr lecker. Der Kaffee kommt aus einer lokalen Rösterei, bei der Zubereitung könnte aber noch etwas optimiert werden: Teilweise zu schwach, teilweise zu stark. Insgesamt aber ein sehr nettes Café, in das wir gerne wieder zurück kommen!
Vladimir C.
Classificação do local: 4 München, Bayern
netter kleiner Laden, auch zu späterer Std. am Sonntag Abend war noch Auswahl vorhanden. Die Bedienung freundlich, der Kuchen und Kaffee lecker. Das Ambiente irgendwo zwischen öko und modern aber gemütlich. Die Preise, naja sagen wir mal der Qualität angepasst ;-)…im Großen und Ganzen alles top.
Judy C.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
We randomly stumbled in here, and we are glad that we did! An earthy(wooden walls) and little(perhaps too little the café has only 5 tables) café serving a decent selection of cakes(blueberry cheesecake, poppyseed citrus, some cream-based, other fruit-based, etc.) as well as some local and delicious coffee. I can see how one could go there on his/her own to read or go there to catch up with friends. The service was friendly, and the prices are fair. We couldn’t find seats, so we stood by a high table to enjoy our blueberry cheesecake and cappuccinos, which both hit the right spots that it didn’t matter that we couldn’t sit. We shall be back!
Karen O.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Super gemütliche Einrichtung, Regale voller duftendem Brot, verführerische Kuchen und drei kleine Tische vor der Tür — so weit, so gut. Auf der Tafel an der Wand wird«Tegernseer Bergkas auf Brot» angepriesen. Klingt köstlich, nehm ich. Ist aber aus! Alternativ gibts normalen Schnittkäse oder Camembert. Okay, das ist zwar schade, kann aber passieren. Was aber nicht passieren darf, ist, dass das Angebot eine Stunde später immer noch auf der Tafel steht! Man bestellt an der Theke, bekommt alles serviert und zahlt dann wieder an der Theke. Das Croissant ist super, Latte Macchiato und Orangensaft sind auch gut. Wobei ich weder eine Saftpresse gehört habe noch wegen des Geschmacks glaube, dass er wirklich frisch gepresst war. Es gibt einige Tageszeitungen und Zeitschriften zum Lesen. Der Service ist nett und eher studentisch-unerfahren. Da wird schon mal über die Espressomaschine hinweg länger und lautstark mit Freundinnen geplaudert. Kritik muss ich am WC üben: keine Ausschilderung, ein mit einem«Alof”-Fahrrad und diversen Kisten und vielem anderem zugestellter Gang, in dem das Licht defekt ist; und der komplette Raum könnte mal renoviert werden… Vorne hui… 9.8.14, 11 Uhr
Luca D.
Classificação do local: 3 Au, München, Bayern
Ich finde Alof sehr gemütlich und die Atmosphäre sehr cool. Vorher hatte Alof sehr leckere Kuchen, vielleicht die beste im Viertel. Neulich hat die Qualität ein bisschen nachgelassen. Irgendwie schmecken die Kuchen nicht mehr konsequent gut, also an einem Tag sind sie toll, an einen anderen ungenießbar. Am Samstag habe ich ein Stück Sachertorte und ein Stück Birne-Mohn-Streuselkuchen als Take away gekauft. Die Sachertorte war so mit Marmelade geladen dass man den Eindruck hatte, Marmelade aus dem Glas zu essen, statt Kuchen. Der Birne-Mohn-Streuselkuchen war ungenießbar und ich habe ihn einfach in den Müll weggeschmissen. Wenn ich der Besitzer wäre, würde ich ein bisschen aufpassen, sonst auch die Stammklientel wird langsam nicht mehr kommen…
Robert M.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Mein erster«reiner» Unilocal-Beitrag ;-) Das Alof ist von außen ein eher unscheinbar und beim ersten mal sind wir glatt dran vorbei gelaufen… Es passt aber sehr gut in das Glockenbachviertel, klein aber fein. Neben Kaffee und selbstgemachten Kuchen gibt es auch Brot, Frühstück(auch deftig) und wechselnde Mittagsgerichte. Ich war hier allerdings«nur» zu Kaffee und Kuchen. Beides sehr gut und lecker. Zudem gibt es die Fritz-Cola und weitere Mischgetränke aus dem Fritz-Haus. Die Einrichtung ist einfach, aber gemütlich. Man sitzt an erhöhten Tischen oder draußen an Bistrotischen. Alles im allen war ich schon 3 mal hier — und dass bei der großen Auswahl an Cafes in München.
Stemu
Classificação do local: 2 München, Bayern
ich bin ein wenig hin und her gerissen welche Bewertung ich abgeben soll + guter Kaffee + Biomilch für Latte(3,20EUR), Cappuccino und so + gemütlich eingerichtet — Qualität der Kuchen(2,80EUR) schwankt, mal lecker, mal naja gibt sich ein Bäckereiimage, schaut man sich ein wenig um, sieht man aber die Säcke mit den Backmischungen für die Brote Die Brezen sind wohl aufgebackene Teiglinge, mit einer langen Zutatenliste und vielen Zusatzstoffen Stoffhandtuch(das schon länger nicht mehr gewechselt wurde) in der Toilette, statt Einmalhandtücher oder Handtrockner
Nike7
Classificação do local: 2 München, Bayern
Ich habe lange überlegt, einen Beitrag zu schreiben. Aber nachdem ich mich gestern ziemlich über den unfreundlichen Service und horrende Preise geärgert habe und noch dazu eine falsche Produkatauskunft bekam, muss ich meinem Ärger Luft machen. Eigentlich mag ich das Café Alof sehr. Super Café, super Kuchen, super Dinkelbrot(deshalb komme ich hier überhaupt her) und einfach sehr nett gelegen. Auch gestern nachmittag war der Kaffee sehr gut, allerdings fühlte man sich als Gast nicht unbedingt willkommen. Ich selbst hatte diesmal keinen Kuchen bestellt, wunderte mich aber, was für ein Mini-Stückchen meine Tischnachbarin bekam. Zum Schluss wollte ich noch ein Dinkelbrot mitnehmen. Ich sagte ausdrücklich, dass ich ein Dinkelbrot möchte. Nachdem ich mich etwas über den Preis gewundert hatte(12,90 für zwei Cappuccinos, zwei Brezen und ein Brot) fragte ich nach, was denn das Brot kosten würde. 6,90 Euro für ein Brot fand ich schon ziemlich happig. Daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass das ein neues Biodinkelbrot wäre, dass noch dazu besonders saftig sei. Eben weil ich das Dinkelbrot der Bäckerei so schätze, nahm ich das Brot trotz des sehr hohen Preises, um daheim festzustellen, dass es gar kein Dinkelbrot ist!!! Ich weiß nicht, wie diese Preise zustande kommen. Aber wenn man schon fast 7 Euro für ein Brot bezahlt, sollte man zumindest die Qualität bekommen, die einem zugesichert wurde. Ansonsten fühlt sich der Gast, höflich ausgedrückt, hinters Licht geführt. Bei den anderen Besuchen war der Service super und auch das Preis-Leistungsverhältnis hatte ich als ein solches in Erinnerung. Vielleicht komme ich noch einmal wieder und schaue, ob es ein einmaliger Ausrutscher der Servicekraft war.
Lecker G.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Unser Lieblings Bäcker im Glockenbach! Auch nett zum Frühstücken mit backfrischer Ware und ein Paradies für Naschkatzen, yumhhh yum ;)
Verena S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich bin ein Fan obwohl ich bisher nur einmal hier war. Das kleine Café mit eigener Bäckerei ist wirklich absolut charmant. Gleich beim Betreten merkt man, dass hier mit Leib und Seele gearbeitet wird. Das Personal ist sehr bemüht, die ruhige Musik im Hintergrund passt zu der gechillten Atmosphäre, die mich hier erwartet hat. Meine Wahl fiel auf ein kleines Frühstück mit Croisant, Butter und Marmelade und einem vorzüglichem Cappuccino für insgesamt 4.90 €. Der Kaffee stammt aus einer eigenen Rösterei aus Hamburg. Und ja, er hat wirklich verdammt gut geschmeckt. Das Interieur ist eine Mischung aus hellen Hochtischen à la IKEA und ausgewählten Antiquitäten. So kann man hier alte Milchkannen, Küchenwaagen und Kaffeebehälter zu Großmutters Zeiten bewundern! In der Bäckerei gibt es leckere Biobrote und natürlich Semmel jeglicher Art(auch belegte) sowie frische Kuchen. Allesamt sahen sehr lecker aus. Meine Begleitung hat einen Pistazienkuchen gegessen und schwärmte noch Stunden später davon. Das Frühstücksangebot im Alof ist überschaubar, aber muss sich wahrhaftig nicht verstecken. Hier gibt es zum Beispiel ein großes Frühstück(Brotkorb mit Wurst, Käse, Schinken und Ei sowie Marmelade für 8.90 €. Einen wechselnden Mittagstisch mit ca. 2 – 3 Gerichten(Auch Tagessuppe) zwischen 6 – 8 € bietet das Alof übrigens auch an. Am besten für das aktuelle Menü auf der Facebook-Page vorbeischauen.
ICorbe
Classificação do local: 5 Unterhaching, Bayern
Ein Altbau. Eine Bäckerei eine Konditorei und auch ein Café in einem nicht sehr großen Raum. Die Einrichtung ist simpel und einige Möbel wirken, als wenn sie schon immer dort waren. Das Publikum ist jung und alt. Nachbarschaft und Großstadt trifft sich hier. Egal ob zum frühen Frühstück oder zum späten Nachmittags-Kaffee, dass Alof hat Charme. Die Croissants verleugnen die Butter nicht. Die Kuchen und Torten kommen ohne Schnick-Schnack aber mit viel Geschmack. Der Cappuccino ist so wie er sein sollte. Auf dem Nachhauseweg noch schnell ein Dinkelvollkornbrot mitgenommen. Was will man mehr. Leider ist das Alof zu Stoßzeiten oft sehr voll. Wer zu zweit kommt findet einen Platz, zu vier wird es schon mal schwierig.
Robin W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich hatte gerade einen Termin im Alof und war angenehm überrascht. Ein kleines, nettes Café mit eigener Bäckerei, Konditorei und hauseigener Kaffeerösterei aus Hamburg. Ich hatte nur ein Schokocroissant, aber allein optisch kann man schon sagen, dass die Ware hier hohe Qualität hat. Mittags gibt es hier nämlich auch Pasta und Suppen, soweit ich das richtig im Kopf behalten habe. Die Spezialität ist aber der Carroux Kaffee aus Hamburg. Außerdem haben sie Franzbrötchen, was wohl jeder Exilhamburger vermisst. Alles in allem ein schönes Café mit sehr freundlichen Bedienungen.
Elli7
Classificação do local: 5 München, Bayern
So ein Café habe ich im München bis gestern immer gesucht! Ich will nicht zu viel verraten, denn meiner Meinung nach sollte es ein Geheimtipp bleiben, nur so viel: es ist mein neues Lieblings Café! Das Frühstück wird ganz individuell nach Wunsch hergerichtet, Tomaten, Eier, Brezeln, der Käse ein Traum, Schinken für die die Fleisch brauchen, Kaffee, Schorlen aus unglaublichen Saftmischungen. Aber bitte probiert die ganz frischen waren Croissants… mit der selbst gemachten Marmelade… ups…jetzt habe ich doch ziemlich viel verraten…
Tobi H.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Update vom 04.06.2013: Auch ich finde, dass sich das Alof leider zum negativen entwickelt hat. Wie teilweise bereits geschrieben wurde, sind die Kuchenstücke tendenziell bedeutend kleiner als früher. Angefangen hat das meiner Meinung nach nachdem einer der Besitzer(?) ausgestiegen ist. Kuchen waren früher unschlagbar gut, heute vielleicht durchschnitt. Einrichtung hat sich auch verändert, es war früher gemütlicher. Die Kaffeemarke hat sich meines Wissens nach auch geändert, früher war es Carroux, neulich stand auf der Tasse etwas anderes und auch in der Auslage waren andere Packungen zum Verkauf. Was eine Anmerkung wert ist: Ich glaube, beim Alof wäre nach Gaststättenrecht gar keine Toilette vorgeschrieben. Die Toilette die man benutzen darf ist eigentlich die Mitarbeitertoilette. Vielleicht sollte man das bei der Bewertung berücksichtigen. Nun nur noch 3 Sterne statt wie ursprünglich 5. Schade! – Das Alof ist eine Bäcker– und Conditorei in der Hans-Sachs-Str. und besteht dort seit 2010. Soweit ich das beurteilen kann, wird alles selbst direkt im Laden gebacken, man kann einen professionellen Ofen sehen. An Backwaren gibt es eine kleine Auswahl an Semmeln und Brot. Semmeln habe ich mehrfach getestet und die waren immer sehr gut und frisch. Selbst wenn man sie erst am nächsten Tag verzehrt sind sie auch ohne Aufbacken gut! Neben den Backerzeugnissen gibt es noch sehr leckere Kuchen. Es geht nicht nur mir so, dass man vor der Vitrine steht und sich nicht so recht entscheiden kann. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, es gibt hier mit den besten Kuchen in München! Man kann die Produkte von Alof entweder mitnehmen oder gleich vor Ort essen, dazu gibt es zwei größere Tische und ein paar Plätze am Fenster. Es lohnt sich vor Ort zu bleiben, da es einfach ein tolles Ambiente ist, es läuft gute Musik und der Kaffee ist auch spitze! Preislich würde ich Alof im oberen Mittelfeld einsortieren, jedoch muss man eindeutig sagen, dass hier Preis-Leistung stimmt! FAZIT Super Backwaren, sowohl was Semmeln anbelangt wie auch die verschiedenen Kuchensorten. Preis-Leistung stimmt und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auch immer sehr nett. Klare Empfehlung!
Hans G.
Classificação do local: 4 München, Bayern
ein hauch der wunderbaren welt der amelie: ladeneinrichtung, warenpräsentation und paolo-conte-beschallung wendet sich in erster linie an mädchen und jungmütter– wer sich diesem ambiente nicht hingeben mag: die hausgemachten konditoreiwaren werden auch über die strasse verkauft– es lohnt sich! ausserdem: corroux-depot( ) —