An einem Samstag kamen wir kurzfristig hier vorbei-ein Geheimtipp und wir werden auf jeden Fall wieder kommen. Hier steht der Seniorchef noch hinterm Tresen, wir wurden sehr sehr herzlich empfangen und sehr freundlich und aufmerksam bedient. Auch als nicht Einheimischer wird man sich gleich wohl fühlen als wohne man hier und kennt alle. Die Küche wird exzellent gut bürgerlich geführt-futtern noch wie bei Muttern/Oma. Alles frisch zubereitet und saulecker und Preisleistungsverhältnis stimmt 100%. Auch auf Sonderwünsche wurde eingegangen und die Speisen kamen heiß und sehr fix auf den Tisch. Wenn es 10 Sterne gäbe, die wären hier angebracht, wir geben also 5*+!
RK User (marclt…)
Classificação do local: 5 Marienheide, Nordrhein-Westfalen
Wir hatten das Restaurant damals durch die Kulinaris Card kennengelernt, die es aber leider für diesen Bereich nicht mehr gibt. Damals waren wir zu viert mit lieben Bekannten mittags dort. Uns gefiel da die familiäre Atmosphäre, die tolle Aussicht auf das Ebbegebirge(hatten einen Tisch im Wintergarten) und auch das leckere Essen. Also wollten wir in der Nach-Weihnachtszeit mal also Familie zum Abendessen dorthin gehen. Das Haus ist(auch von der Speisenauswahl) sehr auf Wanderer und Ausflügler eingestellt. Leckere Kleinigkeiten, aber auch deftige sauerländische Spezialitäten sind auf der normalen Karte zu finden. Besonders gut fand ich beide Male(mittags und abends) aber die Extra-Karte mit saisonalen Speisen. Im Herbst hatten wir damals ausgezeichnete Wildgerichte auf der Karte gefunden. Jetzt im Dezember gab es verschiedene Gerichte von der Gans. Wir haben zweimal die Gänsekeule mit Orangensauce und zweimal die Gänsebrust mit einer Rotweinkaramell-Sauce bestellt. Was dann serviert wurde, war wirklich erstklassig. Das ist für einen Gasthof draußen auf dem Lande nicht selbstverständlich. Auch in anderen Restaurants habe ich um die Weihnachtszeit Gans gegessen. Meist war sie zu trocken oder kaum gewürzt. Diese hier war saftig, wie frisch von einer Gans auf dem Ofen abgeschnitten und sehr lecker gewürzt. Die Keule noch etwas saftiger als die Brust(liegt aber in der Natur der Dinge, weil die Keule von einer Fettschicht umgeben ist und beim Braten nicht austrocknet). Dafür war die Rotwein-Karamell-Sauce bei der Gänsebrust ein Traum. Hatte das noch nie mit Gans gegessen, aber es war eine ideale Kombination. Zwischendurch kam der Senior der Familie Eckern vorbei und erkundigte sich, ob alles zufriedenstellend war(was für eine Frage!). Und er erzählte Geschichten von damals, wie er als Junge Milchkannen von der Moltkerei mehrere Kilometer zu dem Valberter Bahnhof schleppen musste(der alte, stillgelegte Bahnhof liegt übrigens gleich unterhalb von Haus Eckern und wird von einem Künstler bewohnt). Kurzes Fazit: Essen toll, Preise moderat, Service nett und fix, Ambiente okay, aber so, wie man es sich auf einem ländlichen Gasthof vorstellt. Die familiäre Atmosphäre gehört dazu. Den alten Geschichten vom Senior höre ich persönlich aber gerne zu. Aber ich komme auch aus der Ecke und bin daher der Region etwas mehr verbunden ;-)