Allgemein Die Preisgestaltung ist recht ambitioniert(Steak um 30 €), was man von der Küche leider nicht sagen kann. Leider wenig kreative Küche, unterscheidet sich vom klassischen«Pommes-Griechen» nur durch zusätzliches Angebot von Reis und Fischgerichten, so wie das besagte überteuerte Steak. Wer in Griechenland gerne in griechischen Restaurants essen geht und nicht nur im All-Inclusive-Schnitzel-Touristen-Restaurant ist, wird hier nicht glücklich werden. Ambiente: hier wird klassisches griechisches Flair mit angestaubt und renovierungsbedürftig verwechselt. Ruhetag gibt es keinen, es ist nur abends nach 18h geöffnet — aber man nutzt den Tag nicht für die Vorbereitung frischer Speisen, sondern serviert Salate aus dem Großhandelstrog — warum nicht gleich das Gyros aus der Kantine essen, das ist deutlich billiger! Bedienung Begrüßung sehr knapp(hier ihr Tisch), gleich Karten, wollte gleich Bestellung aufnehmen, sehr ungeduldig — dann ließen die Getränke auf sich warten, kamen erst mit der Vorspeise. Später freundlicher. Das Essen Die Preisgestaltung ist recht ambitioniert(Steak um 30 €), was man von der Küche leider nicht sagen kann. Es gibt die typischen griechischen Vorspeisen(Weinblätter & Co.), Fertig-Salate aus dem Eimer, erweitert um ein paar Blätter Eisberg– und Kopfsalat, mit einem Feritg-Essig/Essig-Essenzdressing — wer die guten griechischen Salate mit echtem Feta(aus Schafs– und Ziegenmilch, nicht aus Kuhmilch), mit Estragon-Essig, Olivenöl und echten schwarzen Oliven(nicht gefärbten) kennt sollte besser keinen Salat dort bestellen. Die klassischen Fleisch und Fischgerichte. Zusätzlich wird mit Angus– und Kobe-Rind geworben. Das Angus(30 €!) war soweit in Ordnung, fast medium wie bestellt, und auch ganz gut gewürzt. Die Pommes dazu waren leider sehr matschig. Der gegrillte Tintenfisch meines Partners war sehr gut, das Gemüse etwas fad. Das Ambiente Die Webseite nennt sich«akropolis1955.de» und einen ähnlich angestaubten Eindruck hat man auch. Zwar wurde seit ’55 mal renoviert, aber das scheint schon eine ganze Weile her. Die Sitzbänke waren durchgesessen und teils speckig und schwarz(könnten also dringend mal einen neuen Bezug gebrauchen). Auch die Wände könnten dringend mal einen neuen Anstrich gebrauchen(Putz teilweise schwarz). Vorhänge waren staubig, Tischdecke fleckig mit Löschern. Im WC waren Bodenfliesen locker, zudem war es dort sehr kalt. Zwischen Preisgestaltung und Ambiente klafft hier doch eine reichliche Lücke.
RK User (schauf…)
Classificação do local: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Wirklich der beste Grieche hier in Mannheim. Wenn man sich mal von den totbratenden und Paprika-würzenden Griechen, die es hier ja reihenweise gibt, verabschieden möchte und mal die feinere griechische Küche probieren will– dann ist man hier vollkommen richtig. Auch für uns als Nachtschwärmer aufgrund der langen Öffnungszeiten optimal. Innen ist es wohlig-behaglich eingerichtet– allerdings ist dieses Restaurant sehr klein und überschaubar. Die Karte bietet für jeden etwas– die Preise auf einem höherem Niveau. Der Service ist immer nett und freundlich, alles geht fix und ruhig. Mein Highlight hier ist der gemischte Spiess mit Pommes und Salat. Über Holzkohle gebraten mit einer leckeren Jus. Meine Begleitung hatte diesmal Lust auf Schafskäsepfännchen– da kann man ja nix falsch machen. Auf jeden Fall empfehlenswert.
RK User (la_pas…)
Classificação do local: 3 Dossenheim, Baden-Württemberg
Waren früher oft dort essen, die Wartezeit war in Ordnung das essen auch, als wir am valentinstag dort essen wollten war das Personal nicht besonders freundlich haben erstmals an der Tür warten müssen bis überhaupt jemand uns entgegen kam. Standen hinter der Theke 3 Kellner und keiner bewegte sich, also von früher auf jetzt hat sich wirklich viel verändert.
RK User (friedr…)
Classificação do local: 4 Lampertheim, Hessen
Das Akropolis in Mannheim gilt seit vielen Jahren zu unseren Lieblingslokalen. Bedauerlicher Weise hat ein Speisekartenwechsel zum Januar zum einen die Preise in recht bedenkliche Höhen angehoben zum Anderen ist die Karte massiv um Gerichte reduziert worden. Am Besuchstag war außergewöhnlicher Weise auch noch eine sehr lange Wartezeit hinzunehmen und die Portionen waren trotz höherer Preise deutlich kleiner als früher. Wir werden nicht so schnell wiederkommen.
RK User (tuvok7…)
Classificação do local: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Wir hatten reserviert da das Restaurant doch recht klein ist und saßen draußen in einem kleinen Hof der wirklich sehr griechisch gestaltet ist. Da an diesem Abend leider das Fussball WM-Deutschland-Spiel um den dritten Platz betritten wurde, stand ab 20:15 etwa ein kleiner Fernsehr im Hof und andere Gäste erfreuten sich am Spiel. Uns jedoch wäre ein ruhiger Abend dennoch lieber gewesen, sonst wären wir nicht Essen gegangen. Das Essen wurde schön angerichtet, ist jedoch vergleichsweise teuer. Meine Lendenspieße wurden auf Holzkohle gegrillt jedoch waren sie etwas trocken und an genügend Soße für die Pommes fehlte es auch. Wir hatten uns einen Vorspeiseteller(Antipasti) bestellt der um ehrlich zu sein keine 15 € wert war, dennoch sehr lecker schmeckte. Gegen Ende bekamen wir für alle eine kleine Schüssel mit frittierten Teigkugeln auf Vanilleeis mit Honig, das ganze ging auf’s Haus. Fazit: Ein nettes kleines Restaurant, mit freundlicher Bedienung, recht gutem Essen welches leider etwas zu teuer ist.
RK User (naturb…)
Classificação do local: 3 Heidelberg, Baden-Württemberg
Nicht nur im «espresso» sondern auch von Bekannten gerühmtes griechisches Restaurant in Mannheims Quadraten, welches endlich einmal von mir getestet werden sollte. Generell bin ich zwar ein anspruchsvoller Esser, dies bezieht sich aber NIE auf die Exklusivität der Speisen sondern auf die Qualität allen voran die für die Zubereitung verwendeten Fette & Öle, Auswahl der Dressings(jedes Restaurant sollte zumindest Balsamico und Olivenöl führen, denn es gibt auch Leute mit Laktose Allergie, die das typische Joghurt Dressing nicht vertragen) aber auch Kleinigkeiten wie z.B. ob der Tomatenstunk weggeschnitten wurde. Wichtig ist ebenfalls, dass je nach Küche viele regionale Produkte verwendet werden, keine Geschmacksverstärker oder Aromastoffe zum Einsatz kommen und es eine Auswahl an vegetarischen Gerichten gibt. Die Begrüßung einer asiatischen Bedienung war nett und man begleitete uns zum reservierten Tisch. Die Getränkeaufnahme dauerte hingegen etwas, soll hier aber bei dem vorherrschenden Andrang nicht weiter ins Gewicht fallen. Auf jeden Fall gab es bei den Getränken selbst erst einmal 2 Dämpfer. Die Weinauswahl war mehr als mäßig und so blieb mir als Rotweintrinker neben den 3 griechischen Rotweinen nur die Auswahl eines Merlot. Es soll hier nicht als Kritik verstanden werden, dass ein griechisches Restaurant griechische Weine anbietet, aber außer einem Merlot gehört bei der angeblichen Klasse schon noch etwas mehr Auswahl auf die Karte. Mannheim liegt ja nicht unweit von der deutschen Weinstraße, von daher könnte man zumindest ein paar regioale Weine erwarten. Ist dieser Kritikpunkt jedoch noch rein subjektiv, ist es unverzeihbar den besagten Merlot mit KÜHLSCHRANKTEMPERATUR zu servieren(dazu noch 0,2 Liter für 4,70EUR). Immerhin waren die Teller vorgewärmt, was sich dann jedoch leider als Energieverschwendung raustellte, da das Warten auf die beiden Vorspeisenplatten extrem viel Zeit in Anspruch nahm. Diese konnten dann für je 14,50EUR auch nicht wirklich überzeugen. Die vielen kleinen Appetitanreger waren zwar auf den ersten Blick recht ansprechend, entpuppten sich dann aber auch als nicht durchgehend«Handmade.» Leider fanden sich weder auf der Platte noch auf der Karte Oliven als Auswahlkriterium und auch von Schafskäse blieb man zumindest auf der Platte verschont, was ich schon etwas seltsam für ein griechisches Restaurant empfand. Immerhin gab es reichlich gegrilltes Brot, was wirklich lecker war. Die Hauptspeise entpuppte sich dann nicht nur in Anbetracht des P/L Verhältnisses als Voll-Flop. War die Salatbeilage noch ansprechend gestaltet und hatte etliche Grünsalat Variationen anstatt den üblichen Eisbergsalat zu bieten, war die Fischplatte für sagenhafte 24EUR einfach eine Frechheit. Diese bestand aus Lachs, Scampi und Oktopus mit Spinatreis und Gemüse. Das Lachsteak war eher ein Ministeak von rund 125g, der Oktopus eine Mini-Tentakel, dazu gab es GANZEZWEIGARNELEN. Dazu waren alles versalzen und auf der Unterseite leicht angekohlt. Die Beilage Spinatreis war der typische Einheitsreis, trocken, geschmacksneutral, wie geschälter Reis eben so schmeckt. Das Gemüse bestand aus Zucchini, Rosenkohl, war geschmacklich ok, aber leider sehr fettig. Insgesamt, vor allen in Anbetracht des Preises, eine deutliche Pleite. Der Akropolisteller meines Bekannten war allerdings etwas besser, zumindest was das P/L Verhältnis angeht, auch wenn 18,30EUR ebenfalls kein Pappenstil sind. Das Fleisch war qualitativ gut, wenn auch von der Zubereitung ohne den Hauch von Raffinesse. Die Pommes Frites waren komplett versalzen und dies sogar für meinen eigentlich salzverliebten Begleiter. Das restliche Ambiente war solide, die Rechnung musste ganze dreimal verlangt werden und eigentlich sollte es üblich sein, dass man NACH dem Essen einen Ouzo oder Ähnliches angeboten bekommt und nicht erst beim Bezahlen, wenn man gehen möchte. Zusammenfassend was das gelobte Restaurant auch wegen dem eher schlechten P/L ein kompletter Reinfall.
RK User (mausi_…)
Classificação do local: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Wir waren gestern das 2. Mal in diesem Restaurant und waren noch begeisterter, als beim letzten Mal. Wir sind Schlemmerblockbesitzer und oft habe ich schon gelesen, dass in einigen Restaurant diese Gäste nicht so zufriedenstellend behandelt werden. Im Akropolis ist das nicht der Fall — wir wurden 1a bedient. Sehr nette Bedienung, wir haben uns sehr wohl gefühlt. Sogar einen Extrawunsch haben sie uns erfüllt — vielen Dank noch mal dafür! Wir haben 2 Akropolisteller für 18,30 Euro pro Person bestellt. Vorab gab es einen tollen, gemischten Vorspeisensalat mit Krautsalat, Karottensalat, Bohnensalat und grünem Salat. Der Teller war sehr schön angerichtet und jeder Salat hatte seine eigene Soße. Dazu reichte man uns gegrilltes Knobibrot. Der Akropolisteller bestand aus verschiedenen Fleischsorten wie Lamm, Rind, Schwein und Hackfleisch, extra dazu gab es noch eine leckere Käsesoße. Das Fleisch war genau richtig angebraten und hat sehr lecker geschmeckt. Es war alles frisch und sehr schön angerichtet. Die Menge war ausreichend, einen Nachtisch haben wir deshalb nicht mehr bestellt. Einen Besuch im Akropolis ist echt empfehlenswert, auch wenn die Preise nicht gerade günstig sind — aber wenn man so zuvorkommend bedient wird, zahlt man das sehr gerne. Wir werden garantiert wiederkommen!
RK User (lk6…)
Classificação do local: 3 Mannheim, Baden-Württemberg
Total ueberteuert fuer die qualitaet. Das Essen war nicht nur bei mir so slazig dass ich es kaum essen konnte, sondern auch bei unseren Freunden mit denen wir Geburtstag gefeiert haben. Ein Radler hat knapp 4 Euro gekostet und hat nicht gut geschmeckt. Eine grosse Enttäuschung! Habe fuer ein Gyrosteller und einen Radler knapp 20 Euro bezahlt.
RK User (wegget…)
Classificação do local: 5 Ellerstadt, Rheinland-Pfalz
Bin regelmäßiger Gast im Akropolis und bin immer wieder gerne da. Das Essen ist einfach spitze — der beste Grieche den ich kenne. Ich habe schon viel von der Speisekarte probiert — von fast jeglichen Vorspeisen über Fleisch, Fisch, Vegetarisch, sowie verschiedene Desertvariationen. Bisher war ich immer begeistert vom Essen so wie auch alle anderen mit denen ich bisher dort war. Der Service ist freundlich und meist gibt es als Dankeschön nach dem Essen einen Metaxa oder einen anderen Schnaps aufs Haus — für die Damen auch oft ein Desert anstatt Alkohol. Man fühlt sich sehr wohl in dem Restaurant — die Einrichtung ist sehr schön und man hat freie Sicht auf den Grill. Eines der besten Restaurants die ich kenne :)
RK User (metro…)
Classificação do local: 4 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Wir hatten den Akropolisteller zu 17,00EUR und Gyros zu 13,40 und 0,4 Pils zu 3,00EUR. Zur Essenszeit ist schwierig ohne Reservierung einen Tisch zu bekommen. Aber wer gerne etwas später zu Abend ist wird sicherlich an Wochentagen auch ohne Reservierung bedient.(das Restaurant schließt erst um 02:30 Uhr). Mit dem Essen waren wir alle sehr zufrieden. Das Personal war etwas im Stress was sich ein wenig auf den Service auswirkte.