Classificação do local: 2 Nackenheim, Rheinland-Pfalz
Ein schönes Sonnenplätzchen lockte uns in dieses Lokal und da wir gerade auf dem Markt gegessen hatten, wollten wir alle nur etwas trinken. Leider waren unsere Wünsche nach einer Cola light, einer stillen Apfelschorle und einem leckeren Wein zu außergewöhnlich. Weine gab es genau 2 zur Auswahl(für ein Weinlokal m.E. arg spärlich, aber geschmacklich in Ordnung), Cola light gab es gar nicht und auch eine stille Apfelschorle war nicht möglich zu mischen. Auf meinen Vorschlag Apfelsaft notfalls mit Leitungswasser zu mischen, fragte sie mich allen Ernstes: «Sie essen ja nichts, oder? Nicht, dass Sie Ihre Übelkeit nach unserem Leitungswasser später auf unser Essen zurückführen und wir deswegen Probleme bekommen?!» Sie würde jedenfalls kein Leitungswasser trinken. Ich habe dann dankend abgelehnt, frage mich aber, was in einem Restaurant die Trinkqualität des Leitungswassers derart herabsetzen kann, dass man es nicht mehr trinken kann. Insgesamt eine Erfahrung, die ich nicht wiederholen möchte.
RK User (mainze…)
Classificação do local: 5 Mainz, Rheinland-Pfalz
Allgemein Sehr schönes Lokal in der Nähe vom Mainzer Dom. Älteste Mainzer Gaststätte. Bedienung Sehr nette Bedienung, die auch wirklich auf Fragen zum Essen eingeht. Wir wurden gut beraten und auf wünsche wurde eingegangen. Das Essen Sensationelles Steak. Nicht nur groß, auch perfekt zubereitet. Das Preis-Leistungsverhältnis hat gestimmt. Das Ambiente Das es die älteste Mainzer Gaststätte ist merkt man beim betreten. Und genau so soll es sein. Kein moderner und seelenloser kulinarischer Bunker, sondern eine Gaststätte mit Mainzer Flair. Eher dunkel gehalten und man spürt den Geist der Jahre. Sauberkeit Sauber gehaltenes Ambiente mit eher dunkler Atmosphäre… Mit über 400 Jahren Mainzer Tradition. Einfach mal eintauchen… ;-)
RK User (kalli-…)
Classificação do local: 5 Mainz, Rheinland-Pfalz
Bei unserem letzten Besuch im Specht wurden wir bereits an der Tür sehr freundlich von der Bedienung empfangen. Nach der Tischzuweisung(wir hatten nicht reserviert) wurde uns die Tagesempfehlung unterbreitet. Die Bedienung war kompettent und mit der gesamten Karte vertraut. Meine Frau und ich hatten ein Rumpsteak, Brattkartoffel und einen Beilagensalat bestellt. Da kamen schon die Getränke. Guter Rheingauer Wein. Der Gasthof ist nachweislich der älteste in Mainz. Das Ambiente ist charmand und passt mit der Ausstattung, Bilder aus dem alten Mainz zusammen. Es ist urgemütlich hier. Das Rumpsteak hatte riesige Ausmasse, medium und Butterzart. Bratkartoffel knusprig lecker. Der Salat frisch und mit einem tollem Dressing. Es war alles sehr lecker. Den warmen Apfelstrudel mit Vanillieneis musste ich ablehnen, da ich satt war. Meine Frau allerdings war vom Dessert entzückt. Für uns keine Frage nach dem gelungenen Abend– wir kommen wieder. Ab 11.11.13 gibt es die legendäre Maretinsgans, aber reservieren notwendig.
Anke K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Bin zufällig hier vorbei gekommen. Die Einrichtung ist urig, das Essen(Wurstsalat mit Bratkartoffeln) ok und der Wein auch. Für was nettes Zwischendurch ok.
Brate
Classificação do local: 1 Mainz, Rheinland-Pfalz
Zum Specht da behandelt man dich schlecht! Spontane Aktion war noch nie im Specht. Es war Fr. und ein warmer Spätsommerabend, wir wollten draußen sitzen. Bei Specht waren noch einige Tische frei. 1) Ambiente Wir haben uns nach draußen, in das von Weinreben berankte Gässchen gesetzt. Das ist ein lauschiges und sehr schönes Plätzchen. Sehr schön — über drinnen kann ich keine Angaben machen. Note: 2+ 2) Bedienung Es besteht Potenzial nach oben. Es geht deutlich höflicher und aufmerksamer. Note: 33) Essen Ich hatte nur einen Handkäse. Mein Kollege ein Schnitzel. Beides war okay, gerade noch gut. Note: 2– 4) Preise: Essen ist durchschnittlich teuer. Die Getränke wie Bier mit 3,80EUR etwas höher. Negativ: Ob Weinflasche oder Schoppen der Preis pro Liter ist der gleiche. Note: 3– 5) Trauriges Ende: Wir haben uns bis etwa 22:45 unterhalten waren die letzten Gäste. Letzte Runde nichts mehr bestellt, wurden daraufhin abkassiert. Hatten noch ein wenig in unseren Gläsern und wollten das noch ohne Hektik austrinken. Nach dem wir bezahlt hatten stellte sich ein muskelbepackter tätowierter Glatzkopf in die Eingangstür. Dieser stierte uns mit verschränkten Armen an. Das war schon sehr unangenehm. Ich sagte daraufhin zu meinem Kollegen Komm lass uns gehen bevor die nette Person weiter bin ich nicht gekommen, denn Muskelmann unterbrach mich und meine, dass wir jetzt sofort gehen, und uns nicht über ihn lustig machen sollten. Kurze Diskussion. Was ich erlebt habe, deckt sich mit den negativen Erfahrungen meiner Vorredner. Okay das war jetzt nicht nur unangenehm sondern auch noch eine Spur paranoid. Schnell weg was gelernt nie mehr zum Specht, denn da behandelt man dich schlecht.
Peter B.
Classificação do local: 5 Mainz, Rheinland-Pfalz
Die urig gemütliche Mainzer Weinstube. Und die älteste in Mainz noch dazu. Sehr leckere Mainzer Gerichte(hier kocht der Chef noch selbst), sehr netter Service und ein einzigartiges Ambiente. Uneingeschränkt empfehlenswert.
RK User (finthe…)
Classificação do local: 4 Mainz, Rheinland-Pfalz
Gestern Abend waren wir zum Gans-Essen im Gasthaus Specht — sieben Personen, wir hatten vorbestellt. Das Gasthaus war leer als wir es um sechs Uhr betraten — gegen sieben war es dann etwa halbvoll und das hat sich dann auch den ganzen Abend nicht geändert — Montag Abend eben. Die Spezialität, die Specht-Gans, muß man mögen…serviert wurde sie auf einer großen Platte mit Knödeln und Rotkraut und einer dunklen, sehr eingedickten Soße. Auf den ersten Blick — alles lecker. Die Gans wurde schon zerteilt in Schenkeln und Bruststücken serviert. Die Bruststücke waren in dünne Scheiben geschnitten und relativ zäh, die Schenkel waren relativ klein aber knuspirg, einige zu knusprig mit leicht verbranntem Geschmack. Die Soße war definitiv zu süß und zu dickflüssig und erinnerte in Farbe und Konsistenz an Erdöl — sie schmeckte im Prinzip nicht schlecht, wir hatten aber das Gefühl, daß sie durch zu langes Einkochen zu einem zu intensiven Sud zusammengedampft war. Das trifft auch auf das Rotkraut zu — viel zu süß gewürzt und deshalb zu intensiv im Geschmack — weniger wäre mehr gewesen. Die Knödel waren prima, ebenso der Service. Über das Ambiente kann man streiten — positiv ausgedrückt klingt das nach«morbidem Charme des Verfalls», negativ nach«dringend renovierungsbedürftig». Insgesamt würde ich die Gans so nicht mehr essen wollen, da hatte ich schon deutlich bessere — und der Preis von ca. 27 Euro war dann auch letztlich für das Gebotene viel zu hoch.
RK User (genuss…)
Classificação do local: 5 Ginsheim-Gustavsburg, Hessen
Wir waren in diesem Jahr jetzt schon mehrfach im «Specht» und sind jedesmal begeistert. Die Kombination von morbiden Charme der doch recht konservativen, fast plüschigen Einrichtung mit den sehr leckeren und qualitativ guten Speisen und der herzlichen Freundlichkeit der Besitzerin ist wirklich positiv bemerkenswert. Der Besitzer macht nur am Anfang einen etwas mürrischen Eindruck, ist aber sehr freundlich und hilsbereit und letztlich ein Vollprofi im Gastgewerbe, was man sonst fast nicht mehr so findet. Draussen sitzt man mit Blick auf den Dom oder lauschig unter einem Weinrebendach, fast wie auf dem Land und absolut verkehrsfrei. Die genossenen Speisen waren sehr frisch und angenehm lecker zubereitet. Das Rumpsteak ist legendär, von deutschen Rindern(sieht man an der Größe) und hat bestimmt fast 500g Frischgewicht. Es kommt ohne Nachfragen medium und kross gebraten auf den Teller und ist seinen Preis mehr als wert. Die Leber ist ein Gedicht und die Salate sind marktfrisch und werden mit stimmigen Dressing serviert. Wir kommen sicher mehrfach wieder und freuen uns schon jetzt darauf…
Reiner
Classificação do local: 1 Karlstadt am Main, Bayern
Gut einen Versuch war es wert. Gehen wir systematisch vor, die Einrichtung rustikal bis morbide, eine erste Warnung: das Harley-Davidson Schild prominent an der Wand kongenial ergänzt durch eine flächendeckende Tattoodekoration des Servicepersonals Bikerkneipe(Erdinger Bier allerorts) oder Weinlokal? Der Wein ist gut, Rheingau und Rheinhessen auf übersichtlichem Niveau, der allerdings Geduld abfordert, denn Aufmerksamkeit gehört weniger zu den Stärken des Service. Besonders ärgerlich wenn Essen darartig asynchron serviert werden(selbstverständlich ohne Vorwarnung), dass Magenknurren deutlich die Konversatition stört. Nun zum Essen: das Auge isst mit, aber leider nur das. Zur Mindestanforderung der bürgerlich Restauration sollte es gehören, die Wünsche das Gastes zu beachten und allzuviel convenience ist angesichts der Preise nicht verdächtig, sondern im höheren Umfang ärgerlich. So wird ein Schweizer Steak, zur Analog-Schuhsohle und die Ergänzung durch Paprikafitzelchen läßt jeden Eidgenossen in tiefe Depressionen fallen und/oder Verrat an der kulinarischen Mindesttradition wittern. Das ist alles aber noch nicht verloren(um im Hopfen– und Malz Bild es Erdingerszu bleiben), aber eben stark bis maximal ausbaufähig. Fazit: Lebt durch den Ruf, beweist aber, dass der Aral-Schlemmerführer eben doch nur C-Kategorie darstellt. In Mainz gibt es bessere Weinstuben: nahezu alle
Gastro
Classificação do local: 1 Mainz-Kastel, Hessen
der specht ist vom ambiente her eine gemütliche, urige weinstube dennoch kann ich von einem besuch hier nur dringend abraten. wir haben anfang der woche unsere weihnachtsfeier dort abgehalten und sind bitter enttäuscht worden. zunächst mussten wir ewig auf unsere getränke warten, weil für insgesamt drei gesellschaften an diesem abend nur zwei bedienungen im einsatz waren. und die waren noch dazu alles andere als freundlich. das glanzlicht war dann jedoch, dass man uns aus dem lokal geschmissen hat. da niemand rumgebrüllt hat oder ähnliches, war es offenbar schon zuviel für den wirt, dass wir während unseres wichtelns laut gelacht haben was in einer gaststätte um ca. 22 uhr aber auch drin sein sollte. zumal man bei einer gesellschaft von ca. 30 leuten durchaus im vorhinein mit einem entsrpechenden geräuschpegel rechnen konnte die mehreren hundert euro, für die wir an diesem abend gegessen und getrunken haben, hat man natürlich noch sehr gerne genommen. der höhepunkt folgte aber noch: ein freund des hauses mit stiernacken und bomberjacke, offenbar vom wirt als wachhund engagiert, drohte den bereits draußen wartenden schläge an mein fazit also: für größere gesellschaften nicht zu empfehlen und auch sonst absolut boykottierenswert.
RK User (anne_…)
Classificação do local: 2 Mainz, Rheinland-Pfalz
Naja, wo das liegt, ist ja schon gesagt worden; mein Mann und ich waren vor ca. 10 – 11 Jahren das letztemal dort, und da war es samstagmittag propevoll. Diesesmal — und vielleicht ist das ein Hinweis auf den Zustand der Gaststätte — jede Menge Platz. In der Einrichtung resp. Wand– und Deckenputz hat sich in den 10 Jahre nichts geändert, es war schon damals etwas renovierungsbedürftig. Die Speisekarte ausgerollt dürfte 1,50 m lang sein. Frischgerichte: Leberknödel/Sauerkraut und Rostbratwürstchen/Sauerkraut. Ca. 40 min haben wir auf unser Essen(eben die beiden Frischgerichte) gewartet. Wir erinnerten uns, dass wir vor 10 – 11 Jahren zu dieser Jahreszeit z.B. Gans bekamen, frisch, zwar nicht vom Feinsten, aber ok für diese Art von Gaststätte. Née, Leute, es ist schade zu sagen, aber ich tu’s: Da nicht mehr hingehen!
Juergen F.
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Auf Grund eines Ratschlages sind wir heute im Gasthaus Specht essen gewesen. Obwohl sehr schönes Wetter war, sind wir in den Gastraum gegangen und haben dort gegessen. Es war es wert. Eine wirklich urige Atmosphäre hat uns empfangen. Da in den Gaststätten nicht mehr geraucht werden darf, wird es eine solche Raumfarbe nur noch schwerlich geben. Ein Kaminrohr zieht sich noch quer durch den Raum. Uns hat es sehr gefallen und es war rundherrum gemütlich. Die Karte bietet auch so einiges an Leckereien für jeden Gedlbeutel. Wir entschieden uns für «Meenzer Spezialitäten» Ich hatte ein Rippchen auf Kraut + Brot und meine Frau Bratwürste auf Kraut + Brot. Beides war ausgesprochen lecker. Vor allem das Kraut war sehr gut und man hat sofort gemerkt, es war hausgemacht. Getränke sind die üblichen, also nichts ausgefallenes. Der Service war gut und freundlich. Uns hat es gefallen und wir werden wieder hingehen.
Lilly G.
Classificação do local: 3 Buxtehude, Niedersachsen
Wir sind am 26. 09. 2010 per Zufall im Specht gelandet. Auf dem Bummel durch die Mainzer Altstadt und der Suche nach einem Restaurant standen wir plötzlich vor dem Specht. Ambiente & Service Von Aussen sah es eher aus wie eine der üblichen Kneipen, aber schon beim hineinkommen stellte der Specht sich als etwas ganz besonderes heraus. Wir standen plötzlich in einer kleinen sehr urtümlich und gemütlich wirkenden Gaststube. Unsere Bedingung war schnell und freundlich! Ich muß allerdings zwei Stern abziehen, da man nicht sehr empfindlich sein darf was die Inneneinrichtung angeht. Die Tapeten pellen sich an der an einigen Stellen schon von der Wand und man kann deutliche Wasserschäden und Brandflecken von zu heiß gewordenen Lampen sehen. An der Tapete neben unserem Tisch waren die Spuren von Lebensmittelresten zu sehen… uärgs! Nachdem wir anfingen das zu ignorieren, war es sehr nett dort. Essen & Preise Das Essen ist gut, es gibt dort allerlei Mainzer Spezialtäten(wie z.B. Handkäs mit Musik), aber auch normale Gerichte wie Schnitzel oder Fisch mit Gemüse. Die Preise sind den Portionen angemessen. Im Gegensatz zu der Wand war das Besteck, der Teller, das Glas und das Essen(soweit wir das sehen konnten) ohne Beanstandung. Fazit Wer hart im nehmen ist, was das Drumherum angeht, für den ist der Besuch im Specht eine echte Empfehlung. Alle anderen sollten es lassen! Mein Wunsch wäre, dass der Inhaber ein wenig Geld investiert und die wirklich tolle Gaststube renovieren und sanieren lassen würde… mit neuem«altem Anstrich» wäre der Specht ein echtes Kleinod!
RK User (phist7…)
Classificação do local: 5 Mainz, Rheinland-Pfalz
Das Ambiente sehr schön und gemütlich, wenn auch konservativ. Uns hat ein sehr freundlicher und kompetenter junger Mann bedient, der einen sehr professionellen Eindruck machte. Es gibt nichts zu bemängeln, außer das die Bratkartoffeln in meinen Augen keine Bratkartoffeln waren. Es waren eher knusprige Chips, sah und schmeckte mehr frittiert, was von der Besitzerin aber auf Nachfrage verneint wurde. Waren außerdem zu trocken, zu hart und zu ungesalzen. Das Rumpsteak hatte eine grade so angenehme Größe und war perfekt gebraten. Hätte aber für 16, 50 Euro(ohne Kartoffeln und Salat!) ein paar Gramm mehr haben können. Das sog. Holzhackersteak war sehr lecker, sah allerdings etwas lieblos angerichtet aus. Mit den Bratkartoffeln leider das selbe wie eben erwähnt. Der Beilagensalat war äußerst liebevoll angerichtet, sah sehr gut aus und schmeckte hervorragend. Fazit: gemütlich, freundlich, lecker, sehr guter Wein, aber dem Koch sollte man ein Rezept für anständige Bratkartoffel zukommen lassen. Diese also lieber nicht bestellen.
RK User (rolf_h…)
Classificação do local: 3 Aarbergen, Hessen
So kann’s gehen. Beim letzte Besuch Spitzenbewertung. Dieses mal leider nicht. Ambiente wie immer. Getränke gute Auswahl. Service sehr gut. Die Gans auf einer riesigen Messingplatte angerichtet, mit einer recht süßlichen Maronen-Mandel-Soße bedeckt. Geschmacklich ok. Die tranchierten Fleischstücke mit viel Haut und Sehnen. Klöße hervorragend, Rotkohl gut, Rosenkohl gut. Aber diese Gans für 4 Personen für 90, — € nicht angemessen. Trotzdem ein empfehlenswertes Lokal(nicht für Gans) Reservierung empfehlenswert.
RK User (area4…)
Classificação do local: 2 Mainz, Rheinland-Pfalz
Es handelt sich hier wohl um die älteste Weinstube von ganz Mainz. Das Haus steht seit 1557 und wurde einige Jahre später bereits als Weinstube genutzt. Die Einrichtung ist wie aus dem vorletzten Jahrhundert, genau das macht das Ambiente aus. Sehr interessant ist eine alte Motivtapete mit einem Stich von Mainz. Die Getränke sind ok. Mein Essen war soweit auch in Ordnung. Leider waren die Bratkartoffeln meiner Begleitung ungenießbar. Diese rochen schon ranzig, was ein vorsichtiger Biss auch bestätigte. Mein Fazit: Zum Wein trinken in Altmeenzer Atmosphäre absolut zu empfehlen, vom Essen werde ich jedoch zukünftig die Finger weg lassen.