Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Fremde sind nicht willkommen! Einer der letzten schönen Sonntage und wir wollen ihn genießen. Fahren also«raus aufs Land» und kehren ein bei«Strohl». Draußen ist eine tolle Karte ausgestellt. Der Biergarten: ein ungepflegter Innenhof, lieblos, auf manchen Tischen stand ein Aschenbecher(als Deko?), auf manchen ein«Reserviert”-Schild. Die Karte, die wir in die Hand bekamen war dann deutlich abgespeckt — nagut, ist ja Urlaubszeit, vielleicht ist der Koch auf Reisen. Zwei Schnitzel Wiener Art, ein Jägerschnitzel und ein Kinderschnitzel. Dürfte ja keine Hürde sein! Der Salat kam erst garnicht, Begründung: «oh haben wir vergessen!». Die Sosse vom Jaegerschnitzel war aus der Tüte, hatte dann auch gleich die Reaktion auf den Geschmacksverstärker. Das eine Schnitzel bestand aus einem kleinen, normalen und irgendeinem verknorpelten, ca 3 cm dicken Endstück von was auch immer. Die drei vergessenen Salate hat man weder mit Freundlichkeit noch mit einem Eis für die Kinder oder irgendeiner anderen Kleinigkeit ausgeglichen, bei der Rechnung wurde auch nichts nachgelassen. Bei dem nicht verzehrten Knorpelfleisch wurde ich dann gefragt, ob man es einpacken soll. Ich habs dem Koch empfohlen :-) Der Sonntag war zerstört! Schlechtes Essen, ungepflegtes liebloses Ambiente, unfreundliche Bedienung, auf keinen Fall zu empfehlen!
Roland M.
Classificação do local: 4 Eichenau, Bayern
Ich war am letzten Sonntag nach dem Golfspielen mit einem Kumpel in der Gaststätte Strohl in Maintal-Hochstadt und wir waren insgesamt sehr positiv überrascht. Die Gaststätte wirkt von außen etwas unscheinbar und die Einrichtung ist eher schlicht. Da die Tische jedoch geschmackvoll gedeckt, und die Fenster und der Eingangsbereich mit schönen Zimmerpflanzen bestückt sind, ist das Ambiente recht angenehm. Da es an jenem Abend schön warm war, haben wir jedoch in dem zur Gaststätte gehörenden Biergartenbereich Platz genommen. Der ist jetzt vielleicht nicht ganz so schön wie die meisten Münchner Biergärten, bei lauen Temperaturen sitzt man aber hier sehr gerne draußen. Das Publikum ist absolut gemischt. Von der Familie über Radfahrergruppen ist bis hin zu verliebten Pärchen oder dem Seniorenkränzchen alles vertreten. Die Küche ist als wirklich gut-bürgerlich zu bezeichnen und das ganze gibt es zu fairen Preisen. Ich habe ein Gordon Bleu mit Pommes und Salat gegessen. Die Portion war groß und das Essen auch richtig gut und schmackhaft. Und das ganze für 11.- Euro, da kann man nicht meckern. Insgesamt habe ich den Eindruck, man kann beim Strohl sehr gut Schnitzel in allen Variationen essen. Ich habe aber auch viele Leute gesehen, die sich kleinere Gerichte wie Handkäs mit Musik oder einen Hawai-Toast bestellt haben. Mein Kumpel war mit seinem Rumpsteak«Madagaskar» für 16,80 Euro ebenfalls sehr zufrieden. Etwas zu wünschen übrig läßt beim Strohl die Weinkarte, obwohl der Silvaner(aus der Literflasche) positiv überraschte. Insgesamt ist die Gaststätte Strohl aber sowieso kein Weinlokal, hier werden typisch für die Region hauptsächlich Äppelwoi, Bier und einfachere Schoppenweine konsumiert. Positiv abgerundet wurde unser Gesamteindruck vom Service. Unsere flotte(und hübsche) österreichische Bedienung war freundlich und aufmerksam und schmiss den gut gefüllten Biergarten fast im Alleingang. Die Räumlichkeiten sowie die Toiletten waren sehr sauber. Also, wer mal wieder in den Biergarten, oder einfach mal wieder eine gute deutsche Küche genießen will, für den ist die Gaststätte Strohl ein echter Geheimtipp.