Classificação do local: 5 Kaarst, Nordrhein-Westfalen
Im September 2015 war ich zum ersten Mal in der Fischerklause und übernachtete im Hotel als Zwischenstopp auf der Fahrt an die Schlei. Am Fenster sitzend konnte man wunderbar über den ganzen See schauen. Das Essen(leider schon zu lange her, um noch Details zu wissen) war rundherum seeehr gut(das weiß ich natürlich noch), der Service sehr freundlich und zuvorkommend. Mir gefiel, dass die meisten Gäste eher leger gekleidet waren. Eine solche Weinkarte habe ich noch nie gesehen: Mich begeisterte, dass soviel deutsche Weine(von denen ich etliche Weingüter kenne), angeboten werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis empfand ich als gut. Nach der Übernachtung im glücklicherweise nicht hochpreisigen Segment(lieber gebe ich Geld für Essen aus) — das Zimmer hatte alles, was man brauchte, und ruhig ist es dort sowieso ;) — erhielt ich ein tolles Frühstück mit liebevoll arrangiertem Büffet und dem weltbesten Rührei! Ich freue mich auf den nächsten Besuch!
Vanessa L.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Fischerklause am Lütjensee ist unser Standard Restaurant für Geschäftsessen. Ob Weihnachtsfeier in kleiner Runde, Mittagessen mit Lieferanten und Kunden immer wieder gerne kehren wir beim besten Sommelier Österreichs aus dem Jahre 2009 ein. Gerhard Retter, der nach seinen Stationen von Witzigmann über Gordon Ramsey bis hin zum Adlon jetzt in dem kleinen Haus am See mit seiner Familie seinen Traum verwirklicht hat, ist wirklich ein interessanter, witziger und spannender Gastgeber. Gere plaudert er mit seinen Gästen und macht den Besuch bei ihm wirklich persönlich… Zu Weihnachten gibt’s regelmäßig das traditionelle Gänseessen mit allerlei Beilagen. Das ist immer wieder hervorragend. Letzten Dienstag gab es für mich zuerst den Ziegenkäse auf Feldsalat. Mit Weintrauben und Nüssen. Der war sooo lecker! Im Hauptgang entschied ich mich für das Saiblingsfilet auf Spinat und Gnocci mit Weißweinsauce. Ebenfalls ein Hauptgewinn! Die verschiedenen Elemente passten perfekt zusammen und haben das Essen zu einem echten Genuss gemacht. Der Fisch war auf der einen Seite vielleicht minimal trocken geworden, aber immer noch sehr lecker. Hmm, jetzt habe ich soviel gelobt und dennoch werden es nur 4 Sterne… Ich denke auch wenn die Fischerklause schon rech gut ist, ist noch etwas Luft nach oben. Und wenn die ausgeschöpft ist werden es ganz bestimmt 5.
Christine W.
Classificação do local: 1 Bliestorf, Schleswig-Holstein
Wir haben am gestrigen Tag den Geburtstag meines Schwiegervaters dort gefeiert. Vielleicht war es ein Fehler in einem Lokal, daß sich mehr auf Fisch spezialisiert hat, viele Fleischesser einzuladen aber nun war das so. Mein Schwiegervater und mein Mann hatten Wildbratwürste auf Rahhmwirsing mit Bratkartoffeln: Die Würste waren na ja, die Bratkartoffeln versalzen und das Rahmwirsing maximal 2 Esslöffel voll. Die Bratkartoffeln wurden auch anstandslos neu gemacht… aber wenn man dann den wirklich übersichtlichen Rest schon aufgegessen hatte, bevor die frischen Bratkartoffeln kamen, machte das keinen Unterschied mehr. Eine Verwandte hatte genau wie ich Frische Pfifferlinge á la Crème mit Papardelle. Also dachte ich: Pfifferlinge mit einer Sahnesosse mit breiten Bandnudeln. Bei den Bandnudeln lag ich richtig, die Pfifferlinge waren mengenmässig übersichtlich und die Sahnesosse war wohl schon aus. Das ganze dann auch noch in laufwarm. Meine Schwägerin und ihr Mann hatten Wiener Schnitzel: Ein Fall von hauchdünnes Fleisch in dicker Panade. Einzig die beiden Kinder waren halbwegs zufrieden. Der Service war zwar relativ aufmerksam aber leider auch nicht so wirklich freundlich. Lächeln konnte die junge Dame jedenfalls erst ganz am Schluss. Fazit: Einmal und nie wieder. Da kann auch die wunderschöné Lage nichts mehr ändern.
Marc F.
Classificação do local: 1 Hamburg
Großartig gelegenes Restaurant, egal bei welchem Wetter. Wir hatten das Weihnachtsmenü Maronensuppe, eine derartige Süße, das bis in den nächsten Gang reinklebte Gänsekeule, weder kross noch zart, der Rotkohl, zusammengekocht Da passte nix.
Aha A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das hier soll laut Abendblattleserwahl«Der beste Gasthof Norddeutschlands und der schönste Ort im Kreis Stormarn» sein? Da fallen mir aus dem Stegreif fünf bessere ein. Sicher, die Lage ist sehr schön, von vielen Tischen hat man den schönen Seeblick. Auch im Freien sind viele Tische. Das Ambiente ist gediegen, es könnte mehr hermachen und wirkt etwas gewollt. Aber: Hier wird tatsächlich nur versucht, ein Nobelrestaurant zu sein. Das klappt natürlich nicht, wenn das Essen nicht nur vorbereitet ist, sondern auch genauso auf dem Teller wirkt. Die«Confierte Gänsekeule» war nicht besser als ein Kantinenessen. Die Gans war sehr weich, da geschmort, und geschmacklich OK, aber nicht umwerfend. Ebenso die Sauce. Der Kloß war komplett geschmacksneutral und von matschiger Konsistenz, die Krokantcreme(oder was das war) on top passte überhaupt nicht dazu und verwirrte geschmacklich sehr. Beim Rotkohl hatte ich den Verdacht, dass hier einer aus dem Glas verwendet wurde. Das geht für den Preis von 19,50 € natürlich überhaupt nicht. Alles in allem sah der Teller aus, als wäre hier aus großen Eimern alles zusammengeworfen worden und ein verlorenes Petersilienstängelchen noch schnell drauf geworfen. Mein Mann war mit dem Kalbsherzragout(ok, wer’s mag… ;) für 17 € hingegen sehr zufrieden. Der Riesling kam sehr, sehr kalt. Das mag an heißen Sommertagen sinnvoll sein, aber inzwischen war es Herbst und wir saßen drinnen. Der Service war professionell freundlich, flink und aufmerksam, obwohl es im Saal nebenan gleichzeitig eine Großveranstaltung zu bedienen galt. Das Publikum war überwiegend älteren Semesters, was ja an sich immer ein gutes Zeichen ist. Doch die Anzugherren mit gegelten Haaren wirkten etwas deplatziert. Was haben wir gelernt? Vielleicht sollte man in einer«Fischerklause» tatsächlich lieber Fisch essen. Es war nur leider keiner, den ich mag, auf der Karte(nur Forelle, Aal und Zander und eine hochpreisige Seezunge für 41 €). Fazit: Wir kommen nicht wieder, da haben wir schon bessere Gasthöfe gefunden, die einen Wiederbesuch allemal wert sind.
Stefan K.
Classificação do local: 2 Hamburg
ich war mit meiner freundin am sonntag hier. der blick ist sehr schön und das restaurant hat eine tolle lage. das essen ist gut bis sehr gut aber keine offenbarung. das mag jedoch im auge des betrachters liegen. die preise sind angemessen, denn man weiß ja vorher auf was man sich einlässt. was den eindruck allerdings wirklich trübt, ist der schlechte service. es wird hier sehr stark personenabhängig bedient. es war kaum betrieb und man hörte das personal aus der küche«streiten». kein nachfragen ob es geschmeckt hat geschweige denn zwischendurch eine frage. aufgesetzte freundlichkeit. unfreundliche miene. die stammgäste, jedenfalls war man der meinung, dass diese welche wären, wurden überfreundlich behandelt. wenn man hier als gelegenheitsgast nicht erwünscht ist, dann soll es so sein.
Margit C.
Classificação do local: 3 Hamburg
wir waren im März hier. Parkplatzangebot am Haus großzügig. Voller Erwartung sind wir dann ins Restaurant gegangen. Wir hatten keinen Tisch reserviert. Also haben wir am Empfangstresen gewartet. Das Personal unterhielt sich lautstark und irgendwann hat man sich dann auch um uns gekümmert. Es waren viele Tische frei. Man bot uns einen Tisch im Panoramazimmer an. Ein herrlicher Blick auf den Lütjensee. Das war dann aber auch schon alles. Laut wurden andere Tische eingedeckt und aus der Küche hörte man lautes Reden und Geklapper. Nach längerem Warten wurden wir dann auch bedient. Geschmacklich war mein Zanderfilet in Ordnung, aber ich hatte in dem Filet ca. 15 Greten.(Es war ja ein Filet) Auf meinen Hinweis, dass sich so viele Greten im Fisch befinden, gab die Bedienung nur flappsig zur Antwort: das wäre normal… oje!!! 2 – 3 Greten so finde ich okay, aber… In meiner Familie gibt es viele Köche, aber so was hat bisher noch keiner erlebt. Ich bin was Anderes gewöhnt. Wir kommen bestimmt nicht wieder…
Kathrin E.
Classificação do local: 5 Hamburg
Gestern Nachmittagdort, wunderbarer Blick von einem Fensterplatz beim Essen über den See, freundlicher, unaufdringlicher und zügiger Service, hervorragendes Essen(ich hatte Forelle blau und alles von der Butter über die Kartoffeln, den frischen und selbstgemachten Sahnemeerettich bis zum Fisch waren fantastisch. Meine Begleiterin hatte Salat und ein vegetarisches Gericht und war auch begeistert. Zum Nachtisch Zwetschgenknödel mit Vanilleeis — ein Gedicht). Und vom Ambiente her angenehm, weiße Tischdecken, etwas edler und ruhig genug, um sich gut zu unterhalten, ohne von den Nachbarn großartig etwas mitbekommen. Ich werde nach Gelegenheiten suchen, dort wieder einzukehren.
RK User (af…)
Classificação do local: 3 Lütjensee, Schleswig-Holstein
Allgemein Die Lage des Restaurants gehört sicherlich zu den schönsten, direkt am Lütjensee gelegen hat man von Restaurant und Terasse aus einen herrlichen Blick übers Wasser. Der Gastraum ist hell und lichtdurchflutet, das Personal wirkt leicht gehetzt, die sanitären Anlagen sind sauber und gut in Schuss. Bedienung Bedienung erfolgte zügig, es wurde nur wenig vergessen, im Ganzen wirkt das Personal allerdings immer leicht gehetzt. Das Essen Als Vorspeise gab es versalzene Rinderconsommé und Sellerieravioli an denen es nichts auszusetzen gab. Der Hauptgang bestand aus drei Rumpsteaks und einem Wiener Schnitzel. Die Steaks bestanden zu zwei Dritteln aus Fett und Knorpel, das letzte Drittel war zäh und in einem Fall grau gebraten, die Pilze und Pommes Frites, die als Beilagen gereicht wurden waren sehr fettig, bzw. schlaff und geschmacklich auch nicht durch den gersapelten Merretich oder die Kräuterbutter aufzuwerten. Das Schnitzel hingegen war von ordentlicher Qualität und handwerklich gut zubereitet. Das Ambiente Schöné Aussicht, Spaziermöglichkeiten in der unmittelbaren Umgebung, Parkplatz direkt am Haus/Wasser. Der uns zugewiesene Tisch war zunächst lediglich mit einer Tischdecke bedeckt, Dekoration und Besteck/Servietten wurden nach der Bestellung eingedeckt. Sauberkeit Sanitäre Anlagen sauber und gepflegt; Zuckerstreuer, Pfeffermühle und Besteck teilweise sehr dreckig.
Barney B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Waren gestern zu viert dort. Wegen des nachmittäglichen Kuchens davor schaffte leider nur ich eine Vorspeise und sonst alle nur Hauptspeisen. Meine Vorspeise war ein winterlicher Salat mit in Honig glasierten Maronen und Orangenfilets. Sehr lecker. Lediglich das Dressing hätte für meinen Geschmack etwas weniger cremig sein können. Drei von uns hatten Fisch als Hauptspeise: Karpfen, Zander und Forelle. Der Karpfen aus dem See vor der Tür, die anderen wohl aus der Region. Alle Gerichte 1a, sehr gute Qualität. Und auch das Kindergericht mit Putenschnitzel, Pommes und Gemüse war ordentlich. Für’s Dessert war leider einfach kein Platz. Von den offenen Weißweinen haben wir den grünen Veltliner und den Grauburgunder probiert. Beide sehr gut. Der Service sehr professionell, freundlich, unaufdringlich. Fazit: Wir hatten sehr gute regionale Küche. Die Preise in der unteren Oberklasse sind dafür angemessen. Wir kommen gerne wieder.
FUSION
Classificação do local: 5 Hamburg
Tolle Speisen, aufmerksamer und netter Service, traumhafter Ausblick, hervorragende Weinkarte! Wir kommen gerne wieder und lassen uns verwöhnen.
Kaisch
Classificação do local: 4 Hamburg
Eigentlich mag ich das Gediegene nicht, meine Frau auch nicht. Doch wir saßen, wegen der schönen Lage am See, an unserem Hochzeitstag auf der Terrasse. Und wir waren wirklich begeistert. Der Kellner unaufdringlich, aber sehr aufmerksam. Das Essen und die Weinkarte gut und nicht zu teuer. Die Stimmung bei untergehender Sonne beruhigend und anregend zugleich. Ja, das geht Einen Parkplatz findet man direkt neben dem Haus. Alles entspannt und locker. Was will man mehr?
Speedy
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Restaurant Fischerklause kenne ich seit 1998, also noch weit vor dem Umbau. Immer wieder ging ich auch schon vor dem Umbau dort speisen. Ich habe dort auch schon eine Firmenweihnachtsfeier und auch eine Familienfeier veranstaltet, der Service war immer sehr zuvorkommend, das Essen gut. Es ist korrekt das zuletzt das Ambiente etwas angestaubt war, die Gäste eher dem älteren Semester angehörten. Der Umbau hat das Restaurant aber optisch total aufgewertet. Sehr stylisch, modern und elegant sieht es nun aus. Das Essen hat sich auch mindestens um eine Klasse verbessert. Nach dem Umbau waren wir schon wieder 2 x dort speisen, ich kann die geäusserten Kritiken in Bezug auf unhöfliche Bedienung, Anzugträgerpublikum etc. nicht bestätigen. Einige Kritiker hier müssen wohl tatsächlich einen falschen Tag erwischt haben. Meine Familie und ich mögen dieses Restaurant und werden es auch weiterhin besuchen.
RK User (pauli-…)
Classificação do local: 4 Lütjensee, Schleswig-Holstein
Die«Fischerklause» ist mit Sicherheit das am schönsten gelegene Restaurant am Lütjensee. Sitzt man imn Sommer auf der Terrasse, so sitzt man unmittelbar am See und diese Lage ist unschlagbar.
Weiter unten, Richtung Parkplatz gibt es eine kleine Dependance, das sogenannte«Bootshaus», wo man bei gutem Wetter nachmittags Kaffee, Kuchen und kleinere Snacks per Selbstbedienung bekommen kann und auf einfacherem Mobiliar direkt am Seeufer Platz nehmen kann.
Allerdings ist auch die Aussicht, die man vom Restaurant aus auf den See hat, sehr schön. Im Zentrum des Restaurants gibt es einen halbrunden Raum mit großen Fenstern, von dem aus man bei jedem Wetter einen unverstellten Blick auf die Landschaft hat. Das Ambiente, das einen hier empfängt, ist modern, aber nicht überdreht. Die Speisekarte kommt ausgewogen daher und bietet genügend Auswahl. Eine Besonderheit des Hauses sind Wildgerichte und Fisch, der teilweise direkt aus dem Lütjensee kommen.
Die Speisen — und wir haben mehrfach in diesem Haus gegessen — waren durchweg von der Qualität her in Ordnung, frisch zubereitet und sehr gut abgeschmeckt und arrangiert.
Die Weinkarte ist ambitioniert. Die Preise allerdings, die für Speisen und Getränke aufgerufen werden, sind eher auf dem oberen Ende der Preisskala angesiedelt. Das Personal ist freundlich und bemüht, einzig dem Wirt gelingt es nicht so ganz, einen durchweg sympathischen Eindruck zu machen. Im Kontakt mit den Gästen wirkt er in gewisser Weise distanziert und auf manche Gäste gar überheblich.
Alles in allem jedoch ein schöner Ort im schönen Schleswig-Holstein!
Cabel_
Classificação do local: 5 Hamburg
Sehr empfehlenswert wenn man nach einem hektischen Tag etwas Ruhe und Entspannung bei guter Küche und einem wunderbaren Blick über den See genießen möchte. Wir haben die Fischerklause nach einigen Jahren der ‘Abstinenz’ wieder neu entdeckt. Hatte das Haus früher dieses abgestandene Oma-und-Opa-Zeugeunerschnitzel-Landgasthof-Hautgout bis in die letze Brokattapete aufgesogen, ist davon heute zum Glück nichts mehr zu spüren. Eine junge, frische Küche mit einer Standartkarte die durch origenelle Tageskarten erweitert werden. Ein junger, frischer aufmerksamer in der Tat manchmal ein wenig zu spaßig vertraulicher Service der seine Waren kennt und auch mit einiger Eloquenz dem Gast erklären kann. Wer aus der großen Stadt mit seinem 14 Liter schluckenden SUV angebraust kommt, um sich dann hier über die Preise zu echauffieren, hat nichts begriffen und sollte besser zur Autobahnraststätte Buddikate weiterfahren. Hier genießt man einfach in aller Ruhe mit seinen Gästen und das ist den Preis wert.
Six_Se
Classificação do local: 4 Hamburg
Das war ja schon im Vorfeld spannend, wenn man sich die Kommentare der Qyper über die Fischerklause so durchgelesen hat. Vatern hatte zu Ostern die Familie samt Anhang in die Fischerklause eingeladen und bei einem Vorab Online Blick auf die Karte und den durch die Preise sich manifestierenden Anspruch habe ich mich trotz gepflegter 20Grad und Sonne für das«kleine Blaue» entschieden und bin im Business Dress unterwegs gewesen. Dies schien sich anhand der später auf dem Parkplatz vorzufindenden Automobile als auch des anwesenden Publikums als richtig zu erweisen. Da machte es auch nichts, dass der Freund meiner Schwester mit kurzer Hose und Hemd auftauchte :-), denn der Service war nett und zuvorkommend. Das Publikum gemischt, auch wenn der Anteil von jungen Leuten eher unterrepräsentiert war. Umsatzoptimierung auch in der Gastronomie — meinem Vater wurden zwei Zeiten genannt, eine um 12Uhr die andere um 14Uhr, also versuchte man gerade zu den Osterfeiertagen eine Doppelbelegung hinzubekommen, was aus wirtschaftlicher Sicht verständlich ist, für den Gast, der sich vielleicht neben den excellenten Speisen für ein längeres Verweilen entschieden hätte, eher kontraproduktiv. Wir waren um 12 Uhr vor Ort und bekamen einen tollen 6er Tisch direkt am Wasser zugeteilt, was vom Ambiente einfach nicht zu schlagen ist. Wir kamen dem Service zuvor, in dem wir einen Apéritif bestellten, der um uns herum aber abgefragt wurde, also kein Minuspunkt nur bei unserem Tisch. Wie auch schon von anderen bemerkt, ist ein Besuch in der Fischerklause nichts für den schmalen Geldbeutel aber mit dem entsprechenden Hunger ausgestattet, entschied ich mich für die sautierten Jakobsmuscheln in Curry und Cox Orange sowie als Hauptgang das Zanderfilet auf Spargelrisotto. Die Muscheln waren gut, der Curryschaum handwerklich gut gemacht, die Äpfel genießbar. Das Filet vom Zander auf den Punkt gegart — vielleicht sogar ein klein wenig darüber — das Risotto ein Gedicht. 13,50EUR für die Vorspeise und 26EUR für den Hauptgang sind allerdings schon Preise wo man einen entsprechenden Anlass suchen sollte oder auch das entsprechende Portemonaie mitbringen sollte. Preis Leistung verdienen ein langgezogenes«Jaaaaaaaaa», wenn es auch keine Sterneküche ist. Kaffee und Digestif wurden am Ende abgefragt und auch die Verabschiedung war in Ordnung. Der Service auf der Terasse ist sicherlich nur etwas für geübte Servicekräfte, denn es geht über eine Treppe aus dem Haupthaus nach unten, was nicht immer unfallfrei bleiben wird. Den Nachmittag haben wir dann uns auf die Fahrräder geschwungen, um die gewonnen Kalorien wieder abzutrainieren. Ein schöner Ostertag.
Wolf L.
Classificação do local: 2 Hamburg
Essen gut, Service stark personenabhängig. Wir waren mehrfach mit mehreren Personen in der Fischerklause und haben bislang immer sehr gut gegessen, sowohl unter der alten, als auch unter der neuen Leitung. Der Fisch ist eine Spezialität des Hauses, immer absolut frisch und bislang immer perfekt zubereitet. Die Preise haben allerdings stärker angezogen, als es die Qualität des Essens rechtfertigen würde. Eindeutiger Kritikpunkt ist der Service. Erwischt man den richtigen Kellner, ist der Service nett, freundlich, schnell, zuvorkommend und tadellos. Erwischt man die falsche Kellnerin, die einen dann auch schon mal 10 Minuten ignoriert und trotz eindeutiger Äußerungen auf gar nichts reagiert, möchte man eigentlich einfach nur wieder gehen und nicht wiederkommen. Deshalb auch nur zwei Sterne.
Egges8
Classificação do local: 4 Berlin
Idealer Ort zum Entspannen und schlemmen! Wir haben einen Stop eingelegt auf dem Weg zur Ostsee. Tolle Atmosphäre, vor allem auf der Terrasse direkt am Wasser. Die Kinder konnten sogar Ruderboot fahren und wir hatten ein tolles Essen mit einem großartigen Wein. (riesige Weinkarte) Endlich mal ein Domizil in ländlicher Gegend mit Stil und Geschmack bei der Einrichtung. Ganz neu renoviert. Vielleicht kommen wir mal wieder und übernachten sogar dort in einem der Hotelzimmer. Definitiv ein Grund für eine Pause oder einen Kurzausflug raus aus Hamburg.
Grundr
Classificação do local: 1 Hamburg
Die Fischerklause — offenbar will sie als Nobelrestaurant gelten. Die Bedienung ist affektiert, die Kundschaft sind Anzugträger, die Einrichtung gediegen Modern, die Preise hoch. Alles erweckt den Eindruck, das dieses Restaurant zur Oberklasse gehören möchte… Am Eingang begrüßt einen gleich eine Glaswand mit den Weinen des Hauses — der Chef ist wettbewerbserprobter Sommelier. Nun gut. Wir wurden zum Tisch geführt und binnen 10 Sekunden nach dem Setzen von 2 unterschiedlichen Kellnern nach unserem Getränkewunsch gefragt. Ist das die neue feine Art? Die Tischdecke hatte Rotwein– und Essensflecken, was die Bedienung mit dem Satz«die gehen leider beim Waschen nicht mehr raus» kommentierte. Wir waren baff. Nachdem das Vorhäppchen durch war, wollte der Chef die Brotteller stehen lassen, 30 Sekunden später wurden sie von einer Kellnerin abgeräumt — zusammen mit der Frage, ob sie das Brot noch stehen lassen solle. Chaos gehört scheinbar bei der Fischerklause zum Programm. Das Essen: 2x Fisch und 1x echtes Wiener Schnitzel. Die Fische waren überkross angebraten, evtl. sogar aus der Fritöse. Vom Wiener Schnitzel schmeckte eines leicht verbrannt, das andere ganz ok. Zäh waren sie beide. Die Teller für die Fischgerichte waren kalt. Wir haben den Laden dann schnell verlassen. Wenn man sich über Personal und das Ambiente amüsieren möchte, ist man hier sicher gut aufgehoben. Im Sommer ist der Seeblick von der schönen Terasse bestimmt auch prima. Nur kann es einem um sein Geld wirklich leid tun.
RK User (per…)
Classificação do local: 4 Köthen, Sachsen-Anhalt
Auf Grund einer Schulung in Hamburg suchen die Kollegen ein etwas abgelegenes Hotel mit angeschlossenem Restaurant aus und haben hier wohl das richtige Händchen. In der Datenbank RK´s findet sich nur ein etwas weniger aussagekräftiger Beitrag aber versuchen wir es halt. Das Restaurant befindet sich direkt am Lütjensee und leider ist die Dunkelheit schon angebrochen und so bleibt der Ausblick während des Essens auf den See etwas karg. Ich stelle ihn mir aber für einen lauen Sommerabend genial vor, vielleicht sogar für ein romantisches Dinner-for-two! Innen ist viel Platz und es wird an hellen massiven Holztischen serviert aber die schönsten Plätze sind natürlich an der halbrunden Fensterfront mit Blick in Richtung See. Die Speisekarte zeigt sehr übersichtlich deutsche und regionale Küche und natürlich Fischgerichte. Ich suche mir natürlich ein gutes Stück vom Rind aus, das Filetsteak für 22,20 € lasse ich mir mit etwas frischem Salat servieren. Geschmacklich lässt sich das Steak eindeutig als deutsches Fleisch identifizieren aber mit einer ungewöhnlichen guten marmorierten Struktur, sehr zart, scharf angegrillt aber dennoch auf dem Punkt medium. Eine Anfrage an den Küchenchef bestätigte meine Annahme, es komme aus dem Hamburger Umland, Weiderind und wird noch einmal gut abgehangen. Die bestellte Flasche Wasser«Selters» ist meiner Meinung nach mit 6,90 € etwas teuer. Die Preise ziehen sich aber durch die gesamte Getränkekarte. Die Kollegen sind mit ihren Gerichten, wie z.Bsp.: Gensekeule oder Schweinlendchen auch sehr zufrieden. Das Restaurant ist ein guter Geheimtipp, liegt etwas abgeschieden, in sehr ruhiger Lage und bietet auch die Möglichkeit gut und relativ günstig zu übernachten. Ich empfehle das Restaurant deshalb auch gerne weiter und freue mich schon auf einen erneuten Besuch.