Classificação do local: 3 Lübeck, Schleswig-Holstein
Um noch Preise zu vergleichen gingen wir unter anderem zu Wilkens-IT Wir können also nicht viel zum Können der Leute sagen sondern nur zur Beratung und dem Angebot. Ein sehr sortierter und übersichtlicher Laden. Für so wenig Ware ist die Ladenflächen schon etwas zu groß, das wirkt als wären es Restposten aber lieber soals eine Rumpelkammer. Ein sehr freundlicher Herr nahm sich reichlich Zeit für den Kunden, der vor uns dort war. So kam es, dass wir etwas warten mussten was wir aber okay fandendenn auch für uns nahm er sich viel Zeit. Die gewünschte Festplatte hatten sie nicht auf Lager hätten sie aber bestellen können. Leider mussten wir aber feststellen, dass die Preise hier doch etwas gehoben sind. Internet ist ja fast immer günstiger in diesem Fall waren es 12EUR. aber auch die anderen Läden waren im Schnitt 6−8EUR günstiger. Ob das bei allen Dingen so ist, wissen wir nicht Kein schlechter Laden mit nettem Personal aber hier zahlt man eben etwas mehr.
Kemen
Classificação do local: 3 Lübeck, Schleswig-Holstein
Ich habe Mitte letzten Jahres ein Notebook gekauft. Ich glaube der Verkäufer hatte bei der Beratung bei mir nicht das Gefühl, dass ich ernsthaft kaufen wollte(vielleicht lassen sich viele erst hier beraten und kaufen dann im Media-Markt?). Und ich hatte bestimmt auch viele dumme Fragen. ABer ich finde, wenn der Verkäufer merkt, dass man unsicher ist und fachlich vielleicht auch nicht viel drauf hat, sollte man doch ein bisschen darauf eingehen ein Gerät zu empfehlen das wirklich zu einem passt. Ich habe mich dann für ein Ausstellungsstück entschieden(hab keinen Preisnachlass bekommen!), das nach einigen Monaten dann abschmierte. Ich bin also wieder damit hin. Der erste Satz war«Sie haben bestimmt so ein Billig-Virenprogramm aus dem Internet» … das fand ich schon frech, denn ein Blick ins Gerät hätte genügt um zu sehen dass ich mir extra ein entsprechendes Programm gekauft hatte… ist man als ComputerverwenderIN von vorne herein ein Idiot? Der Fehler wurde nicht gefunden(über eine Woche Wartezeit!), fürs Rechnerplattmachen habe ich glaub ich um die 70 Euros bezahlt. Aber immerhin wurde man zuvorkommend, als man mir die Wertgarantieversicherung verkaufen wollte.