Zentrale lage luebeck, da darf man nicht zu viel erwarten. und in der tat: essen ganz ok, aber service weder besonders freundlich noch effizient(kellnerin mit kugelstosser-figur).
Silje F.
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
Traditional German food which was good, but didn’t really get a good vibe from the place — it was cold and the waiters seemed uninterested. The place seemed very cozy though, with more people, some heating and some charm from the waiters this could’ve been a very nice experience.
Jan S.
Classificação do local: 3 Stadthagen, Niedersachsen
Die Lage und das Ambiente sind der Kracher. Da schließe ich mich all meinen Vorrednern an. Mitten auf dem Marktplatz im Gewölbekeller ein durchaus großes Restaurant, wo man im historischen Saal oder in kleinen urigen Nieschen sitzen kann. Hierfür gibt es klare 5 Sterne! Getränkeauswahl ist ebenfalls sehr sehr gut. Wer hier nichts findet ist selber Schuld. Ebenfalls klare 5 Sterne. Nun kommen wir allerdings zum mMn wirklich nicht guten Essen. Wir hatten den Pannfisch, die Scholle, die große Rippe, die Heringe und Kartoffelpuffer für das Kind. Meine große Rippe soll eine lokale Spezialität sein. Mag sein, dass man das früher so gegessen hat, aber lecker ist anders. Und leider auch übersalzen. Ich konnte mir noch einen Kartoffelpuffer vom Kind ergattern, da wäre meine Frage, wurde das Fett in diesem Jahrzent schon einmal getauscht? Am Pannfisch gab es nichts auszusetzen. Die Heringe und die Schollen waren aber auch«nur» okay… Ich hab an so manch einer Imbissbude schon besser gegessen! Alles in allem hat man mit solch einem wirklich tollen Restaurant großes Potential, was hier leider nicht genutzt wird. Die Preise sind beim Essen sehr human.
AvonRibbentrop X.
Classificação do local: 4
Lage und Ambiente sind natürlich toll. Nett fand ich, dass man in Nischen sitzen kann. Ambitionierte Preise und man stellt gehobenes Niveau dar, bei bemühtem Service. Wir aßen norddeutsch: Matjes nach Ratskellers Art(12,90 €) — 3 Matjesfilets mit Kräuterrahm und Kartoffelpuffern oder Speckbratkartoffeln und Matjes klassisch(11,90 €) — 3 Matjesfilets einfach nur so mit Zwiebelringen wahlweise mit: Bratkartoffeln, Kartoffelpuffer, Petersilienkartoffeln oder Schwarzbrot. Nichts zu beanstanden. Insgesamt eher ordentlich. Überzeugt hat das Ambiente.
RK User (persom…)
Classificação do local: 5 Wehrheim, Hessen
Allgemein Der Ratskeller zu Lübeck befindet sich im historischen Rathaus, also mitten im Herzen der Stadt. Im Umfeld gibt es ausreichend Parkplätze. Der Keller war früher ein Weinkeller und verfügt daher noch über einzelne Nischen in denen man ganz kuschelig sitzen kann. Der Gastraum ist sehr schön gestaltet. Wir waren mit drei Personen zum Abendessen dort und sehr begeistert auch über den Super-Service. Die Preise entsprechen dem Wareneinsatz, sind also keine«Schnäppchen», was aber vollkommen in Ordnung geht. Sobald wir wieder nach Lübeck kommen, werden wir dort sicher wieder hingehen. Bedienung Wir hatten für den Abend nicht reserviert und uns spontan entschieden. Beim Eintreten wurden wir freundlich begrüßt und darauf hingewiesen, dass es ein wenig dauern könnte, weil eine größere Gesellschaft a la cart essen wollte. Wir bekamen einen schönen Tisch zugewiesen und wurden sehr freundlich bedient. Entgegen der angekündigten Wartezeit kam das Essen sehr zügig. Das Essen Am Eingang des Ratskellers stehen große Schilder für XXL-Schnitzel. Man kann daher schnell den Eindruck gewinnen, dass es sich um eine«Futterstation» handelt. Im Restaurant ist die Karte dann allerdings sehr aufgeräumt und weist vor Allem auf regionale Spezialitäten hin. Wir haben dann, ganz regional, Labskaus(warm), Dicke Rippe mit Steckrübeneintopf und zur Krönung die Lübecker Ente(am Tisch flambiert) bestellt. Das Essen war erste Klasse. Als Fan vom Labskaus war ich absolut hin und weg. Die Portionen sind ordentlich. Als Vorspeise hatten wir(wegen der angekündigten Wartezeit) eine Fischplatte(kalt) bestellt. Die war auch lecker, statt der angekündigten Nordsee-Krabben gab’s leider nur Krebse aus der Aquakultur. Getränke: auch hier alles Bestens, unter Anderem Duckstein vom Faß. Das Ambiente Der Ratskeller zu Lübeck befindet sich im historischen Rathaus, also mitten im Herzen der Stadt. Der Keller war früher ein Weinkeller und verfügt daher noch über einzelne Nischen in denen man ganz kuschelig sitzen kann. Der Gastraum ist sehr schön gestaltet. Die Tische bieten genügend Platz, man sitzt sehr schön. Sauberkeit Das Lokal war, trotz hohem Andrangs, sehr sauber. Die Toiletten waren gereinigt und in Ordnung.
RK User (dr-gen…)
Classificação do local: 4 Hamburg
Allgemein Wir waren nun zum zweiten Mal in Lübeck und mussten unbedingt wieder in denRatskeller einkehren. Wir suchten uns einen freien Platz auf der Terasse mit Blick auf das Rathaus, bei schönem Wetter sehr zu empfehlen. Bedienung Man erkennt in dem Restaurant sehr deutlich das«Chef de rang — System» -) Stationskellner, jeder hat seine Station und ist nur für diese Station zuständig mit Commi de rangs(Jungkellner), die das Essen servieren, Teller ausheben. Es hat Vor– und Nachteile, wenn jeder nur für seine Station zuständig ist wie z.B. es sind neue Gäste am Tisch, aber es kommt nur der jenige, der in der Station arbeitet auch wenn er zu der Zeit anderweitig beschäftig ist, da kann es geschehen, dass der Gast unnötig wartet. Die Damen, die auf der Terasse bedienen sind sehr nett und höflich und teilweise auch für eine kurze Unterhaltung zu haben. Das Essen Meine Begleitung bestellte den Matjes«Hausfrauen Art» und ich die klassische Variante nur mit Zwiebeln, saurer Beilage(Rote Bete, Kürbis, Gurke) und Bratkartoffeln. Qualitativ und quantitativ wirklich gut, es wäre nur ratsam, wenn man schon Blattsalatspitzen zur Dekoration auf den Teller legt, diese auch mit ein Wenig Essig-Öl beträufelt. Wir waren sehr zufrieden. Das Ambiente Vom Ambiente ist die Terasse gut, aber vom Innenleben bin ich begeistert! Wenn man durch den Eingang geht sieht man auf der rechten Seite einige kleine Nischen, wo man separat von anderen Gästen sitzt, ähnlich wie ein Separeé. Man könnte sogar die Türen schließen. Sehr rustikales Restaurant, geschmackvolle Inneneinrichtung. Es passt einfach! TOP. Sauberkeit Es war alles sauber, keine Beanstandung.
Thorsten P.
Classificação do local: 3 Braunschweig, Niedersachsen
Ein alt-ehrwürdiges Gebäude. So ist auch der Eindruck beim Hineinkommen: rustikal-dunkel, altdeutsch. Wir bekamen einen 2er Tisch in einer Nische, seitlich durch Holz von den anderen gleichartigen Nischen abgetrennt. Mit Phantasie stellt man sich vor, dass dort schon früher die Hansekaufleute aus Lübeck vertrauliche Geschäfte abschlossen oder aber sich mit ihren Konkubinen trafen. Wir erhielten die Speisekarte. Viel Auswahl, aber nicht zu umfangreich. Schnell kamen das Holsten und der Chardonnay. Auffällig war die sehr große Anzahl des Bedienungspersonals — das sollte sich später klären. Ich bekam den Seemannslabskaus. Für den Binnenländer: Das ist durchgedrehte gepökelte Ochsenbrust mit durchgedrehten Kartoffeln; sieht nicht schön aus, ist aber lecker. Dazu Rote Bete, Kürbis süß-sauer(hatte ich noch nie dazu, passt aber) 1 Rollmops. Garniert mit 2 Spiegeleiern. Sehr schön, dass die rote Bete nicht in die Kartoffel-/Fleischmasse mit eingearbeitet war, sondern extra serviert wurde. Die Würzung hätte noch intensiver sein können. Der Salat«Virginia» meiner Frau war Blattsalat, Rucola, Gurke etc. Die Putenstreifen darüber leider totgebraten und daher trocken. Es klärte sich dann das Rätsel der Kellneranzahl auf. Wir waren beim Essen, als eine Hundertschaft italienischer Gäste hereinströmte, wohl Bustouristen. Damit stieg leider auch die Lautstärke im Restaurant erheblich an. Insgesamt von den Räumlichkeiten interessant, vom Essen Durchschnitt. Dabei ist mir die Problematik eines so großen Hauses in exponierter Stadtlage bewusst: Entweder sehr teuer für wenige Gäste oder Massenbewirtung bei Normalpreisen. Der letztere Weg, der hier gewählt wurde, ist absolut legitim und für ein Essen zwischendurch ohne großartige Ansprüche ist der Ratskeller absolut akzeptabel. Die Bedienung war freundlich-professionell.
Leif P.
Classificação do local: 4 Hückelhoven, Nordrhein-Westfalen
Sehr großer Laden im Keller des Lübecker Rathauses. Wir haben draußen auf dem Marktplatz gesessen. Schneller und freundlicher Service, gutes Essen. Wir hatten u.a. Labskaus. Eine ordentliche Portion, geschmacklich gut und schön angerichtet. Sicherlich kann man über den Geschmack von Laubskaus streiten, ich bin da nun keine Fachmann, es hätte etwas mehr Rindfleisch sein dürfen, aber das Essen war so völlig in Ordnung. Mit einem leckeren Duck in der Sonne sitzen und das Treiben auf dem Marktplatz beobachten. Können wir empfehlen.
Beate S.
Classificação do local: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Mai 2013: Auch für Lübecker einfach sehenswert und beeindruckend! Leider war für uns kein Tisch frei. Zwar fanden wir einen freien Tisch, wurden hanseatisch unfreundlich aber von der Bedienung wieder fortgejagt :-(Schade! Das Ambiente hat uns sehr gut gefallen :-)
Thomas H.
Classificação do local: 4 Oldenburg, Niedersachsen
Die Lage und das Ambiente in historischen Gewölben ist natürlich gerade für Touristen genial. Der Hansa-Saal hat noch ein richtiges Gewölbe und ist mit Wappen diverser Hansestädte. Das Personal ist freundlich, spricht auch englisch. Das Essen hat einen gewissen Fertig-Anteil deshalb gibt es nur 4 von 5 Sternen. Das Schnitzel ist selbstgemacht, jedoch Soßen schmecken wie aus der Packung.
RK User (michae…)
Classificação do local: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Bei wunderschönem Wetter sind wir mit dem Rad unterwegs gewesen und wollten eine Kleinigkeit im Ratskeller essen. Unsere Wahl ein frisches Bier und eine Kartoffelsuppe mit Lachs. Es war einfach schaurig was uns vorgesetzt wurde, ein absolut geschmackloser Tütenschleim, der noch nichtmal nach Kartoffeln schmeckte. Wir Befragten das servierpersonal und bekamen zur Antwort, das man lediglich ein Pulver zum Binden der Karoffelsuppe benutzen würde. Ja klar, Wasser und Bindemittel und fertig ist die Suppe, ein Klumpen Lachs rein und 4,90 € sind verdient. Ds geht gar nicht, bitte dringend etwas ändern, wir möchten noch öfters Rast bei Ihnen einlegen.
Frank H.
Classificação do local: 5 Bergkamen, Nordrhein-Westfalen
Empfehlenswert. — Mehr braucht es eigentlich nicht an positiver Kritik. Da das aber vielleicht doch ein wenig knapp ist, hier ein wenig mehr Details: Der Ratskeller gefiel uns schon sehr durch seine urige Einrichtung. Wir nahmen in einer kleinen«Koje» für zwei Personen Platz, die ganz individuell ausgestaltet war. Die Bedienungen waren freundlich und schnell. Die Getränke waren ruckzuck da; das Essen dauerte ein ganz klein wenig, aber da wir Zeit mitgebracht hatten und den Abend genießen wollten, war das völlig o.k. — Wir wollten uns schließlich beim Essen nicht hetzen lassen. Die Speisenkarte war sehr ausgewogen mit nordischem Schwerpunkt. Wir hatten einen«Nordischen Fischteller» mit ganz wunderbarem zarten Fisch(geräucherter Lachs, hervorragenden Matjes — wie man sie sonst nur in Holland bekommt — und Nordmeerkrabben) und herrlich knusprigen Bratkartoffeln. Außerdem noch gebratene Heringe, wie man sie so selten bekommt. — Klasse! — Dazu warmer Kartoffelsalat, wie man ihn für mich nicht besser machen kann. Wir waren rundum zufrieden und können den Ratskeller nur empfehlen.
Petrus
Classificação do local: 5 Lübeck, Schleswig-Holstein
Klassische Alt Lübecker Gaststätte, nicht nur für Touristen und Juristen. Eisbeinessen Eine klare Empfehlung.
Martin P.
Classificação do local: 5 Wiesloch, Baden-Württemberg
Super Essen Super Lokal, freundliches Personal, für Auswärtige zum Erkunden zu Empfehlen
Manfred M.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Volle 5 Sterne für dieses Kleinod !!! Nach dem abendlichen Besuch des wunderschönen Weihnachtsmarkts an der Marienkirche entschieden wir uns für ein Abendessen im Ratskeller, was sich als Volltreffer erwies. Die schön restaurierten Gewölbe mit den alten Segelschiffen sind eh schon beeindruckend. Unter einem der schönsten Schiffsmodelle erhielten wir einen Tisch. Der freundliche und flinke Kellner brachte uns sofort die Speisekarte und ich entschied mich für eine Krebsrahmsuppe und die Lübecker Ente sowie ein einheimisches Duckstein Bier. Die Krebsrahmsuppe war wirklich köstlich. Der Hauptgang Lübecker Ente: zwei Entenkeulen zart, saftig und knusprig mit Rotkohl, Apfelmus und einer Art Kroketten waren ein Genuß. Zum krönenden Abschluß gabs einen Jubiläumsakvavit und eine wirklich günstige Rechnung. Ein schöner Abschluß in dieser bezaubernden Stadt.
Nicki G.
Classificação do local: 4 Hannover, Niedersachsen
Hier kann man sehr lecker speisen in einem tollen Ambiente! Wie der Name schon sagt geht es runter in den Keller. Dort ist es etwas düster, aber die Tische sind hell genug. Die Separes sind kuschelig und mal was anderes. Ich hatte die Fischplatte mit Bratkartoffeln und die Portion war sehr klein geraten. Wenig Fisch und wenig Bratkartoffeln, dafür war es dann zu teuer. Mein Partner hatte Schnitzel satt. Es war ein XXL Schnitzel und dazu konnte man so oft Beilagen bestellen wie man wollte. Das Schnitzel war gut gebraten und Fleisch zart. Der Preis war hierfür okay. Alle Bedienungen waren freundlich und aufmerksam.
Olaf B.
Classificação do local: 4 Bamberg, Bayern
Tolles Ambiente Rathausgewölbe, witzig fand ich die Separés
Die_es
Classificação do local: 5 Hannover, Niedersachsen
Im September 2011 weilten wir im Kurzurlaub in Lübeck. Nach langer Recherché vorher wählten wir den Ratskeller anläßlich unseres ersten Hochzeitstages aus, um dort den Abend bei einem(vorbestellten) Menü zu zweit zu genießen. Das historische Ambiente mit den Gewölben und den kleine Separées sagte uns sofort zu. Den ganzen Abend wurden wir von der gleichen Kellnerin bedient und auch das restliche gelegentlich vorbeigehende Personal schaute jederzeit aufmerksam, ob wir noch genügend Getränke(im Preis inbegriffen) haben. Die Dekoration war dem Anlass entsprechend toll gestaltet und es gab sogar für jeden von uns eine Menükarte. Diurch dies Kleinigkeiten fühlten wir uns dort als Gäste sehr ernst genommen und wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und waren hinterher pappsatt. Das Dessert mussten wir leider schon zum Teil verschmähen. Für uns war es ein rundum gelungener Abend. Einzig die frühe Schließzeit(ist uns in Lübeck häufiger aufgefallen) fanden wir etwas schade. Wir können den Ratskeller uneinschränkt im Preis-Leistungs-Verhältnis weiterempfehlen und würden jederzeit dort wieder einkehren.
H. Jürgen P.
Classificação do local: 3 Hamberge, Schleswig-Holstein
Der herrliche Sonnenschein lockt die Touristen in Scharen auf den historischen Lübecker Marktplatz. Ein nettes Plätzchen findet der stille Genießer unter den Sonnenschirmen vor dem Traditionsrestaurant Ratskeller zu Lübeck. Der alteingesessene Wirt hat sich hier eine Möglichkeit geschaffen, vom Ansturm hungriger und durstiger Gäste zu profitieren. Die jungen Angestellten des Hauses sind voll im Einsatz und balancieren die Bestellungen zu ihrem Bestimmungsort. Mir ist nach Eis(die Kugel 1,50EUR) zumute und so geht es auch meiner Begleitung, dazu Cappucino(2,40EUR), Apollinaris(2,20EUR) und Apfelkuchen(2,20EUR). Da kann der Gastronom nicht viel falsch machen und das tut er auch nicht. Am Nebentisch dampft ein Fischgericht, man vernimmt den Geruch sehr deutlich und ich bin mir nicht sicher, ob mir das viel besser gefällt, als der Tabakqualm, der mir vorher in die Nase zog. Kein Ort um wirklich zu entspannen, aber wer Wert darauf legt, zu sehen und gesehen zu werden, ist hier gut aufgehoben.
Ovid30
Classificação do local: 3 Glückstadt, Schleswig-Holstein
Schöné Location mit langer Tradition im Keller des Rathauses zu Lübeck. Das war es dann aber auch schon. Ja das Personal war freundlich, aber besonders auf Zack war es nicht. Unser Essen war OK, aber mehr auch nicht. Man konnte schmecken, dass Maggi+Co in der Küche aushelfen. Das Kellergewölbe müsste mittelfristig auch mal renoviert, oder zumindest entstaubt werden. Sauberere Toiletten habe ich auch schon mal gesehen. Fazit: Touri-Falle mit mittelmäßigem Essen.
Slacke
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
If you are ever in Lubeck in summer then i highly recommend this place. A neat terrace right on the Rathaus square, friendly staff and great food. I had the schnitzel and my wife had the fish. Both dishes were awesome! PS. Ask for the english menu.
Entdec
Classificação do local: 2 Lubeck, Schleswig-Holstein
Nun ja… erneut habe ich dem Ratskeller eine Chance gegeben, aber auch diese wurde nicht genutzt. Das Ambiente ist nett, die Räumlichkeiten schön und originell. Der Service war ok, unsere Bedienung war äußerst nett und freundlich(mir wurde aufgrund einer Allergie sogar das Silberbesteck ausgetauscht). Das Essen… mein Salat«Virginia» mit Putenbruststreifen(die Menge war sehr übersichtlich) war für meinen Geschmack lieblos angerichtet und ideenlos — Fertigkrautsalat, geraspelte Möhren, Blattsalate, ein paar Tomätchen, ein paar Gürkchen und Obst(!!3 halbe Erdbeeren, eine Minischeibe Ananas, 3 filitierte Orangen!!). Dazu reichte man mir Baguettebrot, Kräuterrahm und Dressing. Ich finde den Preis dafür überteuert. Das Pökeleisbein meiner Begleitung hingegen war mitsamt Erbspürree und Sauerkraut«genau richtig» und etwas für den deftigen Esser und großen Hunger. Hier finde ich den Preis sehr gut. Fazit: zum deftigen, fleischlastigen, saisonalen Essen mit rustikalem Touch ohne Feinschmeckerambitionen durchaus lohnenswert!
Andreas W.
Classificação do local: 5 Burglengenfeld, Bayern
Da wir mit drei Kindern unterwegs sind, sind wir sicherlich keine leichte Kundschaft. Der Ratskeller ist sehr rustikal, so wie man das erwartet. Super in Schuss und sauberst! Die Bediebung brachte uns direkt für die Jungs Zeichenbretter, perfekt — damit konnten wir in Ruhe bestellen. Hatten Ofenkartoffel, Lotsenschnitzel und Kinderportionen der Schnitzel. Alles wirklich lecker und grosse Portionen. Gute, bürgerliche Küche, zu guten Preisen in uriger Atmosphäre. Sollten wir mal wieder nach Lübeck kommen, kehren wir hier mit Freude wieder ein. Der Hit ist die Wickelstation im Beichtstuhl :)
Silje F.
When I visit a town in Germany I’ve not visited before, I often try the ‘Ratskeller’ — literally, the cellar of the town hall — where there’s nearly always(always?) a restaurant. For one thing, it’s right in the town center, convenient to the town’s sightseeing spots. But I’ve found most towns’ Ratskellers are usually pretty good — maybe not the finest restaurant in town, but definitely not the worst, and always full of local people. The Ratskeller in Luebeck is no exception. Service was welcoming and cordial(for German standards) — food was typical for the region and quite nice. We had herring in the ‘housewife’s style’(served chilled with onions & sour cream), and steamed cod. Both were high quality fish, nicely prepared. Just add beer and you’ve got a great lunch.