Classificação do local: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
21 € für 2 Erwachsene und 2 Kinder sind in Ordnung für das was man geboten bekommt. Man geht von Aquarium zu Aquarium und die Ostseebewohner werden erklärt. Fragen werden gut und ausführlich beantwortet. Auch anfassen darf man Krebse, Seesterne und Co. Wir hoffen das diese Einrichtung auch nach den Veränderungen auf dem Priwall bestehen bleibt.
Cybert
Classificação do local: 5 Markdorf, Baden-Württemberg
Einfach super. Wir hatten den Geheimtipp von Freunden. Wir waren auch ein bisschen spät dran haben dann einfach 20 Minuten gewartet und ich muss sagen das hat sich gelohnt. Wir waren zu 5 und es wurde sich super viel Zeit für uns genommen. Wir durften die Tiere füttern und anfassen und haben sehr viel über die Tiere in der Ostsee gelernt. Manchmal lohnt es sich ein wenig zu warten.
Johann
Classificação do local: 1 Hagen, Nordrhein-Westfalen
Wir sind mehr als verärgert !Familie mit zwei Kindern und kamen zu spät zu einer Führung, waren mit Freunden dort verabredet. wegen der Fähre waren wir eine Viertelstunde zu spät.man hat uns regelrecht herausgeworfen: wir könnten doch lesen: dass die nächste Führung erst in 1 Stunde beginnt! ich fragte, ob der sechsjährige noch mit dabei sein könnte.nein das ginge auf gar keinen Fall! Wir wären zahlende Gäste gewesen: ungefähr 20EUR Eintritt! selbst schuld! ganz unfreundliches, geradezu unverschämtes Personal! Ich kann von einem Besuch dort nur abraten! wir sind zum Sea Life nach Timmendorf gefahren.
Fux
Classificação do local: 3 Würzburg, Bayern
Eigentlich eine sehr informative Alternative zu anderen kommerziellen Aquarien in der Nähe. In der Führung wurde viel Wissen über die Bewohner der Ostsee vermittelt. Allerdings sind die Mitarbeiter größeren Gruppen scheinbar nicht gewachsen. Obwohl der Andrang nicht übergroß war, wurden wir relativ schnell durchgeschleust. Einige Auqarien wurden garnicht vorgestellt und am Ende wurden wir sogar aufgefordert zu gehen. Das hat unser Erlebnis leider getrübt.