Küche kommen wir immer wieder gern hierher. Das Essen hat sich gerade in der letzter Zeit noch mal deutlich verbessert. Service und Sauberkeit stimmen! Wie kommen immer wieder gern hierher. Ritter Rumpsteak bestellt einen indischen Tee und bestellt für nächste Woche einen Tisch.
Bhealtaine B.
Classificação do local: 3 Chemnitz, Sachsen
Allgemein Die Nikolaistrasse kann man ja im wahrsten Sinne die Indien-Meile nennen. Keine Ahnung, warum sich hier ein Inder an den anderen reiht. Wir haben uns erstmal alle angesehen und uns dann für den Biergarten des India Gates entschieden, weil der noch am einladensten war und vor allem vom Regen der letzten Stunde bereits bereinigt war. Wir waren vorher im Mumbai(Garden), da wurde uns mitgeteilt, dass es doch gleich wieder regne und deswegen kein Außenservice möglich wäre. Diese Aussage endete zugunsten des India Gate. Dort empfing uns ein freundlicher Sikh und wir wählten aus der sehr preisgünstigen Mittagskarte(zw. 5 und 9 €). Leider mussten wir uns ab dann sehr gedulden. Die Getränke kamen noch halbwegs angemessen schnell aber auf das Essen haben wir mindestens eine ¾ Stunde warten müssen(und das für den Mittagstisch, was ist, wenn man nur 1 Stunde Mittagspause hat?) Das war sehr unangenehm. Ich war dann mal«oben» im Restaurant, dort war es gut gefüllt aber auch jede Menge Personal. Ich konnte wirklich nicht erkennen, warum alles so lang gedautert hat. Das Essen war in Ordnung. Ich hatte das Gefühl, dass es sich um indische Fertigsaucen handelte. Aber es ist nur eine Vermutung. Ich habe schon besser indisch gegessen und für 7 € mir nur 5 Lammstückchen anzubieten, fand ich auch etwas wenig. Mittagspreis muss ja nicht Mittagsgröße heißen. Dann lieber explizit darauf hinweisen. Allerdings haben wir beim bezahlen gemerkt, dass man uns die Getränke nicht berechnet hat oder haben wir nicht gesehen, dass es ein Freigetränk zum Mittagessen gibt??? Nach diesem Besuch habe ich mich trotzdem gefragt, ob das hier wirklich alle Konkurrenten sind oder eher ein riesiger Familienbetrieb??? Bedienung An Freundlichkeit mangelte es nicht, leider sahen wir die Bedienung kaum. Alles dauerte sehr lang, das muss zügiger gehen! Das Essen Wie schon erwähnt, hatte ich das Gefühl, dass mit Fertigsaucen gekocht wurde. Aber es war nur ein Eindruck. Es schemckte nicht so abgerundet, wie ich es eigentlich bei jedem Inder gewöhnt bin. Vielleicht hat es mit der Sparversion für die Mittagskarte zu tun. Zu wenig Fleisch, viel zu viel Reis. Kein Verhältnis! Das Ambiente Naja, eben ein Biergarten, indisch sieht anders aus aber alles war sauber, trockengewischt und in Ordnung. Das eigentliche Lokal im Obergeschoss wirkte sehr gemütlich und definitv authentisch indisch dekoriert. Sauberkeit Die Toiletten rochen etwas, waren aber sauber. Die Tische waren gepflegt. Tischdecken wären vielleicht auch für außen etwas, was den Charme enorm anheben würde!
RK User (toli…)
Classificação do local: 3 Kriftel, Hessen
Allgemein Das indische Reszautant existiert eigentlich schon seit der Wendezeit. Ich kann mich erinnern, dass es damals sehr preiswert war und relativ gute Küche bot z.B. frisches Hühnerfleisch. Miltlerweile sind die Preise teils höher als im Westen, die Qualität aber nicht besser geworden. Teils wird mit convenient food gearbeitet, so mein Verdacht. Es gab auch kein amuse gueulle oder Schanps des Hauses. Nicht dass das ausschlaggebend wäre, ich meine ja nur. Hier wäre auf jeden Fall noch Entwicklungspotenziel nach oben, wenn man sich das presigefüge anguckt. Die Menü-Karte ist mir zu umfangreich. Das Lokal efreut sich regen Besuchs und das auch mitten in der Woche. Bedienung Wenn das Restaurant sich füllt, ist eine Person als Bedienung zu wenig. So war der Service bemüht und freundlich, aber die Aufmerksamkeit litt zunehmends. Das Essen Mit dem Essen hatte ich zumindest geschmacklich Pech. Das«Alu Baigen» ertrank in Ghee und die getrockneten indischen Gewürze kamen nicht zum Vorschein. Im Verhältnis zum Hauptgericht wurde hingegen eine Unmenge von Reis gereicht, die allein schon 4 Mäuler gesättigt hätte. Das Ambiente Das Ambiente erinnert an eine Bahnhofswartehalle. Es ist zwar ausreichend Bewegungsspielraum vorhanden, aber für die traute Zweisamkeit eher ungeignet. Sauberkeit Diesen Punkt zu bewerten fällt mir schwer. Oberflächlich gesehen war alles in Ordnung.
RK User (tuneri…)
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Allgemein Wir waren vor zwei Wochen schon ein mal im India Gate essen und von dem Restaurant so begeistert, dass wir gestern wieder da waren. Beim Blick auf die Karte kann man sich gar nicht entscheiden, was man als erstes probieren möchte. Das Essen ist sehr lecker und die Preise vollkommen angemessen. Die Wartezeit auf das Essen ist meiner Meinung nach absolut akzeptabel(ca. 30 Minuten), da die Speisen immer frisch zubereitet werden, was man auch schmeckt. Die Bedienung war sehr aufmerksam und freundlich. Einziges Manko ist, dass man für die Kartenzahlung nach oben ins Restaurant muss, wenn man draußen auf der Terrasse sitzt, aber das lässt sich denke ich verschmerzen ;) Wir würden das India Gate auf jeden Fall weiterempfehlen und sind sicher bald wieder dort. Bedienung sehr freundlich, aufmerksam und authentisch. Kaum sitzt man, hat man auch schon die Speisekarte in der Hand, super Service Das Essen ein absolutes Geschmackserlebnis, man konnte sich kaum zwischen den vielseitigen und zahlreichen Gerichten entscheiden… daher müssen wir wohl noch einmal wiederkommen ;) beim letzten Besuch entschieden wir uns für Hähnchen und Lamm, beides sehr köstlich und absolut empfehlenswert. Dazu gab es Basmatireis, den wir noch nie so fluffig gesehen haben, da klebte kein Reiskorn am anderen. Einfach lecker! Das Ambiente sehr gemütlich, drinnen und draußen freie Platzwahl, angenehmes Ambiente, nicht zu aufdringlich Sauberkeit alles sehr sauber
Katherina K.
Classificação do local: 3 Leipzig, Sachsen
Spontan wollten wir nach einem anstregendem Besuch noch etwas essen, bevor mein Partner und ich Leipzig wieder verließen und kehrten im India Gate ein. Da von den Vorgängerkritikern schon genug die Lage beschrieben wurde, gehe ich nicht darauf ein. Das Ambiente war angemessen, hätte aber auch zum Teil aus dem Chinarestaurant nebenan sein können. Der Kellner kam nach einer angenehmen Wartezeit und wir bestellten beide Mango-Lassi, Malzbier war nicht im Sortiment, schade. Die Getränke kamen schnell und wir hatten uns noch nicht für das Essen entschieden, deswegen baten wir um etwas mehr Zeit, was dann doch einen Tick zu lange gedauert hat, weil das Restaurant ansonsten am frühen Abend noch sehr spärlich besetzt war.
Wir entschieden uns für ein Menü für 2 Personen(Punjabi Thali). Als Apetizer wurden Linsenwaffeln mit verschiedenen Dips gereicht. Die Waffeln waren schön warm und knusprig, die Dips lecker, ein Jogurtdip, ein süßscharfes Chutney, ein scharf-seifiges Chutney. Die danach gereichte Vorsuppe bestand aus einer klaren Spinatbrühe mit Ei und Reis. Zügig erfolgte der Hauptgang und eigentlich setzte schon das Sättigungsgefühl ein. Zugegeben, es war alles etwas fettig, aber nicht unangenehm, die Soßen gut abgeschmeckt und die Portionen nett in einzelnen ovalen Metallschüsselchen gut temperiert dargeboten. Ich hatte bemerkt, dass das Huhn vorher in Tandori-Masala eingelegt wurde, es hatte die typisch rote Farbe, was in der Cocossoße gar nicht auffiel, aber lecker war. Fleisch zart, Lamm hat nach Lamm geschmeckt, Gemüse hätte etwas knackiger sein können, aber wirklich lecker. Der Nachtisch war eigentlich schon zu viel, aber probieren wollten wir auf jeden Fall. Die Mangocreme war erfrischend und lecker, da wir aber schon einen Mango-Lassi als Getränk hatten, hätte ich mir vom Kellner eine Alternative gewünscht. Beide Sachen ähnelten sich von Konsistenz und Aussehen sehr, so dass ich vermute, dass es ein Fertigprodukt mit unterschiedlich viel Wasseranteil war. Nichts desto trotz waren wir gut zufrieden mit unserem Essen und einem fairen Preis, den wir gern bezahlten.
Fazit: Als nicht routinemäßige Besucher der indischen Kochkunst sagen wir: Gutes Essen, gute Portionen mit einer angenehmen Bedienung und netten Ambiente. Wer Hochleistungsküche von indischen Star-Kochs erwartet, ist hier sicherlich falsch. Aber für den Preis bekommt man ein gutes Menü. Nachdem ich nun die Kritiken hier gelesen habe, kann ich nur sagen, dass sich entweder etwas in der Politik des Lokals geändert hat, oder wir einfach Glück hatten. Ich würde dort wieder essen gehen, für den ganz besonderen Abend sicherlich noch nach einem Indischen Restaurant mit anderem Kaliber suchen.
Anja M.
Classificação do local: 2 Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt
Als Freund der indischen Küche und häufiger Leipzigbesucher kommt man am ‘India Gate’ nicht vorbei. Es liegt in der Nikolaistraße, einer der wohl meistfrequentierten Straßen der Leipziger Innenstadt, und direkte Einfallschneise vom Hauptbahnhof aus.
Der Gastraum liegt in einem der Gründerzeitbauten am Ende einer langgezogenen Wendeltreppe im 1. Obergeschoss. Im hinteren Bereich gibt es für Glimmstengelanhänger ein Raucherseparé. Noch ohne dass man auch nur einen Blick in die Karte geworfen hätte, beschleicht den Besucher ein ungutes Gefühl. Das Mobiliar alt und verschlissen, die Polster verdreckt. Auf allem oberhalb von 1,50m liegt eine dicke Staubschicht. Man achte darauf, nicht direkt unter einer der Wandlampen Platz zu nehmen, sonst könnte die Lawine bei Abgang auf einen herunter brechen. Das macht nicht eben Appetit! Die Küche allerdings, in die ich beim Vorbeilaufen einen kritisch-besorgten Blick geworfen habe, blitzte und glänzte nur so. Na immerhin.
Das Personal war bei unserem Besuch etwas grummelig. Aber vielleicht ist das ja so authentisch. Es war schon spät, der Gastraum nahezu leer, man hatte wohl nicht mehr mit Gästen gerechnet. Wenigstens die Kerze auf dem Tisch hätte man anzünden können. Offenbar ist hier dafür der Gast zuständig.
Die gebrachte Karte führte die üblichen Verdächtigen der hiesigen indischen Restaurants auf. Man bekommt, was man erwartet. Überraschendes allerdings gibt es nicht. So entschieden wir uns denn in gewohnter Manier für 2 Klassiker. Malai Kofta(10,90 €), die Gemüsebällchen in Sahnesauce, und Matar Paneer(9,90 €), Paneer-Käse und Erbsen in Curry-Sauce. Beides mit Basmatireis. Die Malai Kofta waren recht fest, die Sauce schon grenzwertig cremig/fettig, aber zusammen durchaus schmackhaft. Das Matar Paneer war recht scharf. Für eine gesunde Gesichtsfarbe ist gesorgt. Aber lecker wars. Das dazu bestellte Mango-Lassi(3,20 €) war zum Ablöschen dringend notwendig. Ansonsten recht lieblos in ein Wasserglas gekippt und geschmacklich durchschnittlich. Wasser(0,4l;3,50 €) und Wein, ein Pinot Grigio(0,2l;3,90 €), waren gut und kalt.
Nun ja, wenn mann gerade in der Nähe ist, kann man hier durchaus einkehren und ganz lecker essen. Aber ich werde bei meinen nächsten Besuchen wohl doch einmal nach einer ‘indischen Alternative’ Ausschau halten.
RK User (berrym…)
Classificação do local: 3 Leipzig, Sachsen
Wir sind absulote«Indisch-Fans» und habe schon diverse Inder probiert. Hier waren wir zum ersten Mal(und mit dem Inder drei Türen weiter immer sehr zurfrieden) und dachten uns, dass wir diesem auch mal eine Chance geben. Das India Gate ist typisch eingerichtet mit Goldnippes, den typischen Bildern, Geschmackssache eben.(etwas irritierend war das Bild, was wohl die Toskana oä darstellte. War vielleicht für die Besucher des Italieners direkt gegenüber gedacht). Das Restaurant verfügt über einen Raucherbereich und natürlich einen Nichtraucherbereich. Da es der erste Mai war, war es recht voll, so dass wir uns zu den Rauchern gesellten, was nicht weiter störte, da niemand von diesem Recht Gebrauch machte. Die Bedienung war sehr flink bei uns, brachte die Karte und wollte auch sogleich wissen, was wir trinken wollen. Nach einer gefühlten Minute stand unser Kellner wieder bei uns(ohne Getränke) und wollte wissen, was wir essen wollen. Da wir noch nicht mal wirklich begonnen hatten, die Karte zu studieren, baten wir um etwas Zeit, was dann doch vom Kellner recht ausgedehnt wurde. Wir bestellten dann eine Tomatensuppe, weil wir die indische Tomatensuppe sehr sehr lecker finden. Ich bestellte mir dann Garnelen in Kokos-Currysoße und mein Freund hatte Curry Huhn. Von der Suppe waren wir masslos enttäuscht. Sie schmeckte überhaupt nicht indisch, sondern eher wie eine eingerührte Tütensuppe. Mein Freund weigerte sich, die weiter zu essen, so dass ich dann weiter gelöffelt habe. Da in der Karte nicht stand, dass es indische Tomatensuppe wäre, haben wir das Ganze nicht reklamiert. Auf unsere Hauptgerichte haben wir dann sehr lange warten müssen, so dass wir schon dachten, wir wären vergessen wurden(wir hatten die Suppe erst bestellt und dann nach einer Weile erst die Hauptgerichte) Mein Garnelengericht war durchschnittlich, nicht mehr und nicht weniger. Ich hatte erwartet, dass die Garnelen in der Soße sind. Diese kamen aber im Reis versteckt(der ok war). Die Soße wurde in einem kleinen Blechteller extra serviert, der Reis auch. Die Soße hatte für mich nichts indisches, schmeckte weder nach indischem Curry, noch nach Kokos. Man konnte es essen und wurde auch satt, aber das war es dann auch. Mein Freund bekam zu seinem Huhn Naan. Das Ganze wurde sehr heiß serviert auf einer Metallplatte, von der es nur so spritze(und auch ins Auge ging). Das Huhn war nach Aussage meines Freundes lecker gewürzt, nicht trocken und gut gemacht. Allerdings war alles ziemlich trocken, da es keine Soße dazu gab. Er behalf sich dann mit den Dips, die uns zu Anfang serviert wurden und mit meiner Soße.
Alles in allem war es einen Veruch wert, allerdings gibt es unserer Meinung nach bessere Inder in Leipzig.
Peter A. S.
Classificação do local: 2 Markkleeberg, Sachsen
Kurz: Einladendes indisches Lokal in Toplage mit indischem Ambiente, mäßigem Service und überteuertem Essen. Lage:Nur wenige Schritte von der berühmten Nikolaikirche entfernt und in der Nachbarschaft von vielen anderen Restaurants gibt es gleich zwei«Inder» nebeneinander, das eine Lokal ist das«India Gate» im 1. OG.(gegenüber ist ein pseudoitalienisches Lokal). Ambiente: Schon der Eingangsbereich verbreitet«indische» Stimmung, meist steht vor dem Eingang ein prototypischer Inder(mit Sikh-Turban), und auch innen macht das Ambiente Lust auf indisches Essen. Service: Diese Lust beginnt zu schwinden, wenn der Kellner allenfalls sehr gebremst freundlich ist und man trotz fast leerem Lokal eine gefühlte Ewigkeit auf das Essen wartet, und endet nach dem Essen. Karte und Preise: Die Essensauswahl ist das übliche Spektrum zu Preisen, die in Relation zum Gebotenen recht hoch sind, selbst wenn das Gebotene gut wäre. Qualität: War es aber nicht. Ich hatte schon ca. ein Jahr zuvor hier gegessen und war enttäuscht, hatte dann aber gehört, dass das Essen ok sei und wollte es halt nochmal probieren. Ich bestellte wie immer ein Mango Lassi — das war ok, habe ich aber schon weit besser(fruchtiger) bekommen — danach Palak Gosht, also Lamm mit Spinat. Nach langer Wartezeit(die allerdings angemessen wäre, wenn nichts vorbereitet gewesen und das Ganze absolut frisch zubereitet worden wäre), kam ein braungrüner Brei mit einigen wenigen Klumpen darin. Zugegeben, Palak Gosht sieht meistens nicht sooo toll aus, aber auch da gibt es Unterschiede. Vor allem sollte es Lamm sein. Und da ich Lamm sehr gerne und daher oft esse, bilde ich mir ein zu wissen, wie Lamm schmeckt — und dieses«Palak Gosht» schmeckte akkurat wie Spinat mit Schweinefleisch. Meinen Hinweis an den Kellner, dass man hier vielleicht etwas verwechselt haben könnte, wurde mit überheblichem Lächeln abgewiesen — das sei eben indisches Lamm und müsse so sein. Daraufhin habe ich die Fleischbrocken von jeglichem Spinat und Fremdgeschmack befreit und nochmals genau gekostet: Farbe, Konsistenz, Geschmack — typisch Schweinefleisch. Der vornehme Kellner, nochmals darauf angesprochen, zuckte nur mit den Schultern. Tja, wahrscheinlich täuschte ich mich. Aber ich gehe das nächste Mal doch lieber zu einem Inder, wo das Palak Gosht nach Lamm schmeckt. Fazit: Eher keine Empfehlung — Lamm Palak bekommt man sogar beim Multikulti-Punjabi Pizza(!) Service besser und billiger ;-)
RK User (ebe…)
Classificação do local: 2 Dresden, Sachsen
Man musste den Kellner drei Mal an die Getränke erinnern, bis sie mal kamen. Das Essen war dann die Krönung gewesen. Teilweise haben wir bis zu 45 Minuten auf unser Essen warten müssen und dann war es teilweise ungenießbar. Auf die Frage nach Rabatt oder Preisnachlass regierte der Kellner erst nicht. Erst nach einer Weile und langen Diskussionen senkte er die Rechnung um 2,50 €. Meiner Meinung nach hätte man für das Essen nach nichts zahlen müssen. Meine Meinung für alle Leser, besuchen Sie das Restaurant auf keinen Fall. Da gibt es in der Innenstadt, weit aus bessere, wo man Essen gehen kann.