Für den feineren Abend! Die Location ist schon beeindruckend, wir haben an großer Tafel in der Genusslounge Platz genommen. Super gemütlich, man hat sich sofort Wohlgefühls. Beim Blick in die Karte musst ich leider öfter Google bemühen da ich einiges noch nie gehört hatte. Das Wild was ich dann bestellt hatte war Spitze! Alles waren soweit zufrieden. Ist allerdings nichts für jeden Geschmack dabei, die Karte ist recht klein. Reservierung ist Pflicht!
Stef F.
Classificação do local: 4 Altstadt, Frankfurt am Main, Hessen
Wer mit einer Gruppe von 19 Gästen zurecht kommt, leckeres Essen serviert und noch super sympathisch ist, verdient Applaus! Lecker war es und das Interior ist sehr gemütlich. Sehr empfehlenswert!
RK User (schums…)
Classificação do local: 5 Rietberg, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Herausragendes Restaurant! Auch top um mit größeren Gruppen zu essen! Wir waren begeistert und werden wiederkommen. Vielen Dank an das Restaurant-Team für den schönen Abend! Bedienung Die Bedienung war sehr aufmerksam ohne aufdringlich zu sein! 5 Sterne Das Essen Da wir mit 13. Leuten das Restaurant besuchten, wurde wir um eine vorherige Menü-Auswahl gebeten. So sammelte das Restaurant erste Pluspunkte, da so davon auszugehen war, dass konkret und frisch eingekauft wurde und Lebensmittel-Verschwendung vermieden wurde. Das Essen brachte dann alle Gäste ins schwärmen. .5 Punkte!!! Das Ambiente Aufgrund der großen Gruppe wurde uns empfohlen die Genusslounge auf der 1. Etage zu reservieren! Beste Wahl! Sehr geschmackvoll eingerichtet. Hier war man unter sich und musste kein schlechtes Gewissen haben die anderen Gästen aufgrund erhöhter Lautstärke unsererseits zu stören. 5 Punkte! Sauberkeit So wie man es sich wünscht!
Hendrik S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein toller Tipp! Wir haben als Gruppe reserviert und sind uns alle einig — erstklassige Weine, großartiges Essen und sehr zuvorkommende Bedienung!
Markus K.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Daumen hoch für ein wirklich empfehlenswertes Lokal in Leipzig — leider ein klein bissel Weg von der Altstadt — aber die kleine Taxifahrt ist auch schon das einzig erwähnenswerte Manko. Eingebettet in die gekachelte Aussenfassade findet sich innen ein gemütlicher Gastraum mit charmanten liebevollen Flair. Natürlich begeistert der Kamin, doch auch im Fenstereck neben der Theke würde ich mich wohlfühlen. Kleine, aber feine Karte — winterlich ausgerichtet — wir waren Anfang Januar da. Wir wurden hervorragend durch die Karte geführt — Essen wir Trinken und sind nicht enttäuscht worden. Jakobsmuscheln mit Papaya — Pastinakensüppchen und als Hauptgänge Lamm und Wildschwein. Desert zweierlei Schokoladen. Wirklich toll. Alles war geschmacklich hervorragend abgestimmt und durchaus kreativ gestaltet, geschmacklich wie optisch. Die Küche passte sich wunschgemäß unserem Tempo in der Menüfolge an und die Gastgeberin fand steht’s ein kurzes Wort zwischendurch. Alles in allem — wunderbare Location mit dem kleinen besonderen Charme, den wir gerne finden, um uns wohlzufühlen. Wir kommen wieder.
Jillian B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir hatten glücklicherweise einen Tisch reserviert, denn der sehr gemütliche aber doch übersichtliche Raum war um 20 Uhr vollständig besetzt. Das ist doch schon mal ein gutes Zeichen, zumal trotz Erwähnung im Reiseführer keine Fremdsprachen zu vernehmen waren. Der Service extremst aufmerksam und mit der immer weniger in Erscheinung tretenden Gabe versehen: des Mitdenkens ! Die Karte ist klein, da es sich primär um ein Weinlokal handelt, aber in der überschaubaren Auswahl finden sich für jeden Geschmack etwas. Wir verblieben mit jeweils einem luftig-leichten, fluffigen aber geschmacksintensiven Gänseleberparfait mit süssen Kirschen sowie einem Kirsch-Brioche. Danach ging es mit Confierter Entenkeule begleitet von Rot– sowie Rosenkohl und Klößen(nach Auskunft meines Kerls gut, saftig und leckerst) bzw. mit einer geschmorten Lammhaxe mit grünen Bohnen und Pastinakenpüree weiter. Letzteres auch großartig mit einem sämig-sanften Jus serviert. Vorneweg gibt es zweierlei Brot(mit eingebackenen trockenen Tomaten bzw. einer sehr runden Gewürzmischung) mit zweierlei Butter: leider war die selbstgemachte Kräuterbutter etwas hart. Mir scheint, die hätte ein Burner sein können. Dazu hatten wir einen Cuvee aus dem Veneto Gebiet aus der umfangreichen und recht abwechslungsreichen Karte gewählt: optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man mich fragt. Leider klappte es mit dem Nachtisch nicht mehr; wir leben diese Tage einfach auch tagsüber zu gut, da war kein Platz mehr. Einziges Manko: ich kann dem sprudelig gemachten Wasser in Karaffen nichts abgewinnen und ziehe geschmacksweise Flaschen-Tafelwasser vor. Dass das ebenfalls angeboten wird, haben wir leider erst beim Verlassen des Restaurants gesehen. Trotzdem ein gelungener Abend zum einem fairen Preis von unter 110 Euro für 2 Personen. Wegen des Wassers sowie der Tatsache, dass die Tische arg eng beieinander stehen gibt es 4 Sterne, aber: beim nächsten Besuch Leipzig(bereits für das nächste Jahr geplant, weil die Stadt wirklich viel zu bieten hat und glücklich macht) sind wir wieder hier.
RK User (ritz08…)
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Das Ambiente ist sehr schön, mit viel Liebe zum Details, ohne Schnickschnack. Der Service ist sehr zuvorkommend und geht auf die Gäste ein. Wir hatten Suppen als Vorspeisen, die Alle sehr fein schmeckten und individuell angerichtet waren. Als Hauptgänge hatten wir Doraden, Flanksteak und Tafelspitz. Alle Gerichte waren sehr gut zubereitet und spannend in der Zusammenstellung. Technisch und kreativ gut. Besonders hervorheben möchte ich, dass ein Koch nach dem Essen an den Tisch kam, um sich zu erkundigen, ob wir zufrieden waren. Tolles Restaurant und preislich absolut im Rahmen, die Suppen sogar sehr günstig.
Christian K.
Classificação do local: 4 Rüdesheim, Hessen
Wir waren dort an einem Donnerstagabend essen und wurden nicht enttäuscht! Nach dem Besitzerwechsel vor ?? Montaten war alles toll! Ein sehr rühriger aber nicht aufdringlicher Service. Ein sehr kleines aber tolles Menü und eine tolle Weinberatung. Was will man mehr?! Wir kamen recht spät erst um 20.45 Uhr kein Problem, auch wenn wir zum Schluss die Einzigen waren.
RK User (christ…)
Classificação do local: 4 Leipzig, Sachsen
Sie war kurz weg und ist schon wieder da — die Drogerie. Das Flair, die Urigkeit und der Charme sind geblieben, innen wurde renoviert und die leeren Weinflaschen sind entsorgt, dafür schmücken Drogerie-Utensilien den kleinen Gastraum. Das Konzept ist gleich geblieben — schlicht eingedeckte Tische, keine Speisenkarte und keine Weinkarte, dafür kann man an einer Wandtafel lesen, was die Köche zu zaubern vermögen. Zur Auswahl stehen eine Vorspeise und zwei Suppen, fünf Hauptgänge(früher waren es weniger) und zwei Desserts. Da die«Wandkarte» nicht von jeder Sitzposition einsehbar ist, lasse ich sie mir vorlesen und entscheide mich für eine Pastinakencremesuppe mit Gänsepraline, dem Safranrisotto mit Jakobsmuscheln und Babyspinat, sowie dem Zweierlei von der Tonkabohne. Zur Begrüßung gibt’s ein Glas Prosecco und zügig werden Brot, aromatisierte Butter und Quark gereicht. Noch schneller folgte die Suppe, die handwerklich gut gemacht war und schmeckte(sie hätte lediglich noch einmal durch ein Sieb passiert werden können) und eine crunchy Gänsefleischpraline, die durchaus gefiel. Zum gemütlichen Lektüre-Lesen am zündelnden Kamin blieb keine Zeit, da folgte ein kleiner Gruß aus der Küche — Essenz von der Gans — Lecker! Ich entschied mich für einen Riesling zum Hauptgang, leider wurde dieser lediglich mit dem deutschen Herkunfts– und Bundesland angepriesen ohne ein Weingut oder weiterführende Informationen zu erwähnen. Meines Erachtens war er zu trocken und zu blass für die Jakobsmuscheln und dem Risotto — ist aber sicherlich Geschmackssache. Die Jakobsmuscheln waren hervorragend auf den Punkt gegart und sehr gut gewürzt, der Babyspinat war ebenfalls schmackhaft, er war nur kurz angeschwenkt, was diesem Gemüse die beste Geltung verschafft. Das Safranrisotto war leider zu bissfest — man hatte das Gefühl die kleinen feinen cremigen Körner würden es nie schaffen den Schlund zu durchqueren. Allerdings ist Risotto-Kochen eine kleine Wissenschaft für sich und jeder Reis verhält sich anders. Man muss ständig dabei bleiben und darf diese Köstlichkeit nicht vernachlässigen. Prompt kam das Dessert, das aus einer Tonkabohnenmousse und einer Tonkabohnen-Crème Brulee bestand. Arangiert mit einer roten Dessertsoße und Orangenfilets, die leider nicht mariniert waren. Die Mousse hätte ein Blatt Gelatine weniger vertragen können, die Crème Brulee hingegen wäre fast perfekt gewesen, wäre der Zucker auch vollständig abgebrannt worden. Fazit: Trotz der angemerkten Kritik, die Kritik auf hohem Niveau ist, gefällt die«neue» Drogerie durchaus, man fühlt sich wohl und kann zu einem guten Preis(ich habe 50 € für diesen Abend bezahlt) sehr gut essen und man wird von gutem Servicepersonal umsorgt. Zudem sind junge Köche am Werk, die ihr Handwerk verstehen und auch in Zukunft die Gäste mit ihrem Können verwöhnen werden. Wer dieses Restaurant nicht kennt, sollte unbedingt reservieren und hingehen. Preisklasse: Suppen ca. 7 – 8 € Hauptgänge 14 €(vegetarisch) — 36 € Desserts ca. 7 – 8 €