I had an excellent lunch at this historic restaurant. I’m giving it 5 stars because I think as far as tourist-type restaurants go, this hits all the right spots. When I walked in, I was greeted by an exceedingly friendly and polite hostess, who brought me to my table. Service from the waitress was quick and efficient. The food was very solid, good quality German fare. I got their daily special, Wildschweinebraten with red cabbage and potato dumplings. This is very typical German food that was well prepared and a good value for the 14.90 Euros. It is a very nice place to seat and eat and look at the many murals on the walls with scenes from Goethe’s Faust. I think it’s a little unusual to get good quality food, reasonable prices, and good service at a major tourist location like this. I would definitely recommend this place for he visitor to Leipzig. As a disclaimer, I visited the restaurant at what must have been off peak hours, around noon on a Friday.
Marion K.
Classificação do local: 2 München, Bayern
«Wer nicht in Auerbachs Keller war der war nicht in Leipzig»…diese Worte hörten wir auf unserer Stadtrundfahrt durch Leipzig. Da wir danach nicht weit weg waren und sich etwas Hunger bemerkbar machte, zog es uns dann doch zu dieser«Touri» Hochburg(normalerweise machen wir einen riesen Bogen um sowas). Der Auerbachs Keller in der Mädler Passage, mitten in der Leipziger City, eine steinerne Treppe hinab und schon steht man vor den Türen eines großen Gewölbesaals(erinnerte mich etwas an den Augustiner bei uns in München). Man wird von einer Servicekraft am Eingang begrüßt und zu einem Tisch geführt. Das Ambiente ist ziemlich rustikal und wie man an den Wandmalereien schnell erkennen kann dreht sich hier alles um den lieben Mephisto — sieht echt gut aus. Auch die Speisekarte ist von den Gerichten her gut bürgerlich und ziemlich deftig… was auch die Preise betrifft, die fand ich teilweise grenzwertig. Da wir nur zu Mittag essen wollten entschieden wir uns für das Tagesgericht — einen Wildschweinbraten mit Rotkohl und Klößen und eine Rinderroulade mit Rotkohl und auf meine Wunsch hin mit Kartoffelpü. Beides zum stattlichen Preis von je 14,90 Euro ! Der Wildschweinbraten war nach Auskunft meines Mannes so la la — ich konnte nicht probieren da ich Wild nicht mag. Was meine Roulade betraf, sowas ess ich eigentlich nie in einem Lokal, aber nun wars halt mal so und — sorry für meine Vorbewerter — hier darf ich doch nicht mit einer bayrischen Roulade mit Speck einen Vergleich ziehen und dann motzen weil die anders schmeckt. Es steht in der Karte mit Karotte und Kassler… also wo gibts da bitte Vergleichsmöglichkeiten … Geschmacklich war sie eigentlich nicht schlecht, aber das Fleisch der Roulade war zu wenig mürbe und somit ziemlich zach, das Karottengemüse und die Stücke vom Kassler viel zu groß und das Kartoffelpü trocken. Also leider durchgefallen… Außerdem gibts zur Mephisto Malerei noch in Richtung der Toiletten einen Souvenierverkauf… alles gibts vom lieben Teufelchen. Also sollte jemand nochmal den Spruch hören«Wer nicht in Auerbachs Keller war der war nicht in Leipzig» der kann gerne hingehen, aber sollte es bei einer Besichtigung belassen und lieber zum Essen woanders hingehen.
Ibo M.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Tolles Ambiente. Das Essen ist in Ordnung aber offensichtlich zu touristisch geworden in letzter Zeit. Ich habe die mediterrane Gemüsepfanne mit Salat gewählt — eines von immerhin fünf veganen bzw vegetarischen Gerichten. Es hätte etwas mehr sein können, fehlte Brot und wurde etwas lieblos serviert.
Susan H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Leipzig ist né schicke Stadt und dieses Restaurant ist Kult. Der historische Weinkeller existiert bereits seit 1525 und wurde von einem Arzt für Studenten erbaut. Hundert Jahre später entstand dann ein Bildnis welches vom berühmten Fassritt des Faustus erzählt. Das Bildnis inspirierte dann keinen geringeren als Goethe zu seinen Faust-Dichtungen. Im Jahr 1799 übernimmt ein Italiener der hier das Austernessen salonfähig machte, die Gaststätte. Seit 2013 ist Auerbachs Keller als erstes Restaurant Mitglied der sogenannten Lutherweg-Gesellschaft. Nachdem wir den lockenden Skulpturen, die übrigens Szenen aus *Faust* darstellen, an den beiden Eingängen erlegen waren und uns trotz Andrangs sofort einen Platz zugewiesen werden konnte musste ich mich entscheiden ob ich mich dem Ambiente und der Einrichtung widme oder der Speisekarte. Der Magen hat gewonnen und kurz danach standen zweimal Rehkeule mit Rotkohl und Thüringer Klößen auf dem Tisch. Es mag daran liegen das ich nicht wußte wie Rehkeule zu sein hat, deshalb möge man mir verzeihen das ich das Fleisch einfach nur trocken, ergo nicht gut, fand. Der Rotkohl war leider nur ok. das kenne ich aus Leipzig besser. Gleiches gilt für die Klöße… Die Dessertvariationen mit weißer Mousse au Chocolat, Kirschen, Sahnetupfer und Schokostäbchen rissen das ganze wieder raus wobei die Mephistotorte das Highlight war. Diese kann übrigens neben diversen anderen Souvenirs bei einer sehr verkaufstüchtigen Dame käuflich erworben werden. Ich entschied mich jedoch für ein äußerst originelles Shirt in minderer Qualität zum typischen Abzockpreis von 27.90 €. Aber das wars mir wert. Fazit: Auf ein oder auch mehrere Bier mit anschließendem Cocktail in der Mephisto Bar gerne wieder mal. Essen wohl eher nicht, das geht besser und günstiger. Dafür kaufe ich mir dann bei der netten Dame wider etwas tolles! Übrigens: Entsprechend einer amerikanischen Studie rangiert Auerbachs Keller unter den 10 bekanntesten Gaststätten der Welt derzeit auf Rang 5 nach: 1. Münchner Hofbräuhaus 2. Caesar´s Palace in Las Vegas 3. Café Sacher in Wien 4. Hard Rock Café, L. A. 5. Auerbachs Keller Leipzig
Chris T.
Classificação do local: 2 Brea, CA
I really wanted to like this place because of the previous reviews I read. After eating at several German restaurants this week our party of 12 thought the food was mediocre and the ambiance was a bit dated and cold feeling since it was underground. Our food finally came after 45 minutes of ordering and it was definitely not worth the wait or the expensive prices. I could have given this a 3rd star, but the staff was snooty and seemed like they were doing us a favor by allowing us to eat here. Perhaps a slower day or better management could have made this a better experience, but for now I’d steer clear until this place gets it right.
Lydia B.
Classificação do local: 4 Hannover, Niedersachsen
Wer Leipzig besucht kommt an Auerbachs Keller nicht vorbei. Ich war zum ersten Mal dort und war überrascht, dass trotz des riesigen Saales mit den vielen Tischen unter der Woche kaum noch ein Platz zu bekommen war. Es war Dienstag Abend und wir bekamen den letzten Tisch. Man sollte also unbedingt reservieren. Die Location ist edel und man merkt bereits beim Betreten des Saales, dass es sich um ein gehobenes Ambiente handelt. Der Service war aufmerksam, nett und zügig, hier gibt es nichts zu bemängeln. Die Speisekarte las sich gut. Deutsche, gut bürgerliche Küche — die Preise sind jedoch reichlich gesalzen und fielen leider negativ auf. Sie wurden jedoch durch das Essen, was wir erhielten, wieder wettgemacht. Das Essen war super lecker und reichlich, nichts zu bemängeln. Für uns reicht jedoch dieser eine Besuch um es mal gesehen und gut gespeist zu haben, für mehrmalige Besuche ist uns das ganze einfach zu teuer.
Anneke B.
Classificação do local: 1 Leipzig, Sachsen
Der Ort hat –vor Allem in der Weihnachtszeit– eine tolle, geschichtsträchtige Atmosphäre, die beeindruckt. Man sollte diese jedoch allein bei einem Bier oder Wein genießen, da das Essen leider nur einen Stern verdient hätte: Convenience-Produkte, latschiges Gemüse und eine winzige abgestochene Portion Kartoffelgratin aus Warmhaltebehältern auf den Teller gekellt, weichgekochte Nudeln mit Käse der niedrigsten Qualität überbacken, wässrige Klöße…etc. Ich war dort, weil meine Eltern uns zu ihrem Hochzeitstag eingeladen hatten. Die frechen Preise bei einem Essen von Mensaqualität haben mich beschämt.
Bernd F.
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ja na klar, Auerbachs Keller ist Tourismus pur. Aber hin muss man einfach trotzdem. Wer Kölner Brauhäuser gewohnt ist, ist überrascht, dass es hier lange nicht so hektisch ist. Das Ambiente ist wirklich schön. Die Tische stehen nicht zu eng und der Geräuschpegel geht wirklich. Es gibt einige gute Biere hier. Besonders das Schwarzbier hat es mir angetan. Und essen kann man hier gut bürgerlich, wohl typisch sächsisch auch. Ich fand es wirklich lecker. An den Abenden gibt es immer wieder mal ein paar schauspielerische Einlagen, natürlich meist auf den Faust bezogen. Allerdings ist das eher ein Augengenuss denn einer für die Ohren. Die Akustik ist eher ganz bescheiden. Aber egal. Ich finde, jeder Leipziggast muss einfach mal in den geschichtsträchtigen Keller !
Wolfgang W.
Classificação do local: 2 Berlin
Wir waren zu einem Tagesbesuch in Leipzig und natürlich musste unsere Gruppe von sechs Personen nun auch in den Auerbachkeller. Vielleicht ein touristisches Muss, aber sicher nicht das Highlight, was das Essen angeht. Dazu fanden wir die Gerichte total überteuert. Wir haben alle die Roulade gegessen und waren fast alle einer recht negativen Meinung. Für 14,90 € gibt es woanders wesentlich bessere Rouladen. Und das war noch das preiswerteste Gericht auf der Karte. Zum einen bestand die Füllung aus mehreren breiten Vierteln von Möhren und Kassler. Die Gurken waren völlig verkocht. Kein Speck wie es sich gehört. Ja ich weiß — regionale Eigenheiten. Die kleinen Kasslerstücken erinnerten mich ein wenig an «Resteessen». Der Rotkohl war lauwarm. Ob er wie beschrieben selbst hergestellt wurde, möchte ich einmal stark anzweifeln. Die Klöße waren in Ordnung, aber wohl auch nicht selbst gemacht. Zum Zweiten, bestellte ich mir zum Abschluss einen Espresso. Der war recht gut, aber die dazu gereichte Milch oder Kaffeesahne im Kännchen war eiskalt. Ein Glas Wasser gab es dazu auch nicht. Bei einem Restaurant, das schon preislich eine gehobene Klasse repräsentieren will ist das nicht akzeptabel. Die Bedienung war freundlich und nett und es gab nichts auszusetzen. Das dann bei so einem bekannten und von Touristen besuchten Ort keine Kartenzahlung akzeptiert wird ist unglaublich.
Sylvio M.
Classificação do local: 3 Leipzig, Sachsen
Ein Besuch lohnt sich für Touristen und diejenigen die nicht so oft nach Leipzig kommen in eines der 2 bekanntesten Restaurant der Welt. Das Essen ist ganz OK wenn man bedenkt welche Mengen an Leute da Tag täglich eingehen und essen. Leute kommt dadurch wie ich finde ein nicht so gemütliches Flair auf sondern mehr wie in einem Speisesaal und der Mensa. Alles super aber für mich eher gesagt. Ich einer der Lokalitäten wo man mit der Familie mal ruhig was schönes essen gehen kann.
Martin M.
Classificação do local: 3 Wien, Österreich
Ein Pflichtpunkt bei einem Leipzigbesuch. Mehr aber auch nicht… Das Personal ist professionell. Mehr aber auch nicht… Das Gewölbe hat Charme und man riecht die Geschichte förmlich. Gemütlich oder urig ist es aber nicht unbedingt…
Marcus B.
Classificação do local: 3 Leipzig, Sachsen
Ich als Leipziger war tatsächlich das erste Mal in Auerbachs Keller, weil wir einen Gutschein erhalten hatten. Vor dem Betreten des Restaurants muss man sich schon entscheiden: Klassische Sächsische Küche im großen Keller oder feine aber teure Küche im Weinkeller. Wir haben uns aus Kostengründen dann für den großen Keller entschieden. Was einen hier dann erwartet ist ein Touristenlokal pur, man fühlt sich wie in einem großen Brauhaus in München oder Köln. Die Atmosphäre und der Lautstärkepegel erinnern zumindest stark daran. Wir würden am Eingang empfangen und zu unserem Tisch geleitet, hier würden wir auch prompt mit einer Karte ausgestattet und kurz danach nach unseren Wünschen befragt. Essen wie Getränke kamen auch sehr zügig. Vom Service her war also alles top. Das Essen selber war guter Durchschnitt, das gewisse Etwas fehlte aber. Was mich aber sehr störte war, dass man sich zum einen wie ein Touri fühlte und nicht wie an einem Ort, wo man schön essen kann. Außerdem waren die Preise recht hoch, ein großes Bier für fast 5 Euro ist in Leipzig deutlich über dem Schnitt. Auch die meisten Speisen gingen bei 20 Euro los(es gab einzelne darunter). Außerdem war der Lautstärkepegel sehr hoch, so dass eine Unterhaltung kaum möglich war. Diese ganzen Gründe sorgen dafür, dass ich leider nur 3 Punkte geben kann. Vielleicht sieht das im anderen Keller ja auch ganz anders aus, aber diesen kann ich nicht beurteilen.
Daniel B.
Classificação do local: 3 Leipzig, Sachsen
Nun ja, als Tourist sollte man schon einmal hier reingehen wg. Goethe usw. Aber eine Regelmäßigkeit hat sich bei mir nie eingestellt. Das Essen ist ganz OK und rustikal. Das Gewölbe ist schön anzusehen. Ich finde es hier — vor allem im Winter — immer einen Tick zu kalt. Und gemütlich ist halt was anderes. Im Sommer ist mir das Ding zu dunkel. Aber ist halt nun einmal ein Keller. …
Falk B.
Classificação do local: 5 Bordesholm, Schleswig-Holstein
Ein Besuch in Auerbachs Keller ist bei jedem Leipzig-Besuch dabei. Hier stimmt einfach alles. Das Essen ist sehr lecker und der Service ist sehr gut geschult. Das tolle Ambiente und internationale Gäste lassen den Besuch zu einem Erlebnis werden. Auch das Preis-Leistungsverhältnis lässt für jeden Geldbeutel eine Bestellung zu. Eine Tischreservierung ist allerdings zu empfehlen und diese funktioniert über die Homepage hervorragend. Wir kommen sehr gerne wieder.
Jens K.
Classificação do local: 4 Leipzig, Sachsen
Ich war hier mit Freunden, und wir haben lecker Mittag bekommen, wo man nicht so lange warten mußte auf die Speisen und Getränke. Vieleicht lag es an der Zeit, naaja auf jeden Fall wird man hier satt und schmecken tut es auch.
Jürgen B.
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
War hier zu Gast mit einer Riesen-Gruppe. Wir hatten verschiedene Gerichte als Buffet. Der Fisch für den ich mich entschieden hatte war hervorragend. Das Personal ist freundlich und schnell. Das Ambiente mag für manche etwas«altbacken» sein aber schließlich ist das ja ein historischer Gewölbekeller :-)
Angela P.
Classificação do local: 3 Leipzig, Germany
I have lived in Leipzig for over a year and have only now gotten around to visiting Auerbachs Keller(because of visiting tourist friends). I have always seen this place as really just a place for tourists, and I think my suspicions were confirmed after my first(and probably last) visit here. Firstly, the room most people will eat in is not actually the famous Goethe room. That room(across the keller) is usually closed and reserved for special parties, etc. Second, the food here is OK, but you can get much better German food at about a million other places. Add to that the prices are god awful expensive. Really, you can get better German food elsewhere. Perhaps most importantly, the service we received here was really disappointing. I have lived in Europe for many years now and I understand that service isnt generally a strong point, but these servers have clearly been dealing with tourists for too long. There was a lot of eye-rolling and huffing and impatience when our non-German speaking tourist friends were asking questions and trying to order. Pretty obnoxious. Anyway, this place is fine if you are a huge Goethe fan or just a tourist wanting to say you visited, but I cant imagine going back again.
Anja W.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
The Auerbachs Keller is located in the basement of the Mädler Passage. We had heard that Goethe himself had visited the Auerbachs Keller. Nowadays the walls are decorated with paintings of Goethe’s Faust. The food was ok and the staff was nice. The food was quickly served. The atmosphere was nice but very noisy. Enjoy
Kyle K.
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
500 year old German restaurant that used to be haunted by people like Goethe on the reg, I would assume Bach too. Great German food, schnitzel as good as I have had anywhere. I ordered the seafood platter this last time, it came with one scallop, one shrimp, and three small portions of different fishes(one being salmon). The salmon was not fresh, you could smell it as the waitress was bringing it to the table. The other fish portions were tasteless. The shrimp was good, scallop amazing. So very little seafood for the money, and very underwhelming overall. The other three dishes at the table were outstanding, though. Should probably have gone with a more traditional German meal. For the atmosphere and history it is hard to beat, and the food is good if you order the right things. Likely we would eat there on our next trip to Leipzig.
JD C.
Classificação do local: 5 Brentwood, TN
Auerbachs Keller has become one of my favorite restaurants to take guests from the US. First, it has wonderful German ambience without questioning cleanliness. In the summer months, it is great from the perspective of being comfortable via temperature(it is in a cellar after all). The staff speaks enough English and the menu is available in English for those of us still needing that assistance. The options are widely varied and there is something for everyone, including vegetarian and vegan. The beverage selection is excellent. I highly recommend for anyone in the area.
Milan D.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Selten gebe ich Bewertungen ab und noch seltener lasse ich den Chef zu meinem Tisch kommen, aber diesmal tat ich es, um ihm meinen Lob persöhnlich mitzuteilen. Die Begrüßung an der Tür war sehr freundlich und kompetent, das Essen war überragend. Das Fleisch war zart, die Beilagen selbstgemacht und köstlich, das Ambiente super und der Nachtisch… Dieser Nachtisch hat all dies übertroffen. Wir sind begeistert. Das darf man sich nicht entgehen lassen!
Barbara N.
Classificação do local: 5 Berlin
Unsere Essen waren wirder phantastisch — Lammfilet und«echtes» Leipziger Allerlei mit Morcheln, Flußkrebsschwänzen, frischem Spargel in einer Krebsbuttersauce –SUPER! Das ALLES hat natürlich seinen Preis, voll verständlich bei der location. Wir gehen immer wieder gerne hin.
Svend H.
Classificação do local: 3 Altenstadt, Hessen
ist schon ein Besuch wert, alleine durch die Historie. Man muß sich halt im klaren sein das es sich um eine Turi-Attraktion handelt und dies auch bezahlt. Einmal gesehen und gut!
Frank W.
Classificação do local: 4 Great Falls, VA
Highly recommended. You will not be disappointed by the ambiance, food and service. I really enjoyed the rinderroulade. I will be back next time when I visit Leipzig.
Max A.
Classificação do local: 2 Wesseling, Nordrhein-Westfalen
Touristen Falle… Das Essen ist für das was geboten wird(durchschnittliche Brauereisküche) zu teuer, die Getränke sind sogar deutlich zu teuer(4,70 € für ein 0,5l Bier vom Fass. Das Personal ist«neutral» freundlich. Positiv sind die großen und günstigen Kinderportionen.
Sebastian T.
Classificação do local: 4 Berlin
Es war ein rundes Erlebnis. Wir wussten nicht wirklich was uns erwartet und waren dann sehr erstaunt über diesen riesigen Keller. 420 plätze und alles voll, sodass wir auf einen Tisch warten mussten, was allerdings recht flott ging. Ein riesiges Schwadron aus Personal, läuft irre schnell umher und übersieht offensichtlich nichts. Freundlich und bemüht wurden wir bedient und umsorgt. Das Essen ist gut bürgerlich und lässt kaum Wünsche offen und was das wichtigste ist, es schmeckt! Wir waren rundum zufrieden und genossen diesen Abend als Highlight in Leipzig.
Scott A.
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
Auerbachs Keller is perhaps the ultimate German restaurant in the whole damn country. Is there anyplace more steeped in history and more Germanic in it’s look and feel than Auerbachs? How about the food? It’s great! I had wild boar, red cabbage, potato croquettes, knödel on my visit. The boar was so tender and delicious. The waiters and waitresses were attentive and professional. If you go to one restaurant in Leipzig. Make it Auerbachs.
Matthias D.
Classificação do local: 4 Zorneding, Bayern
Traditionelle Küche, äußerst freundlicher und ziemlich schneller Service. Preise haben aber fast Münchner Niveau. Trotzdem waren wir rundum zufrieden. Und für die Bayern: Schwarzbier ist einfach ein Dunkles, schmeckt wie bei uns. ;-)
J L.
Classificação do local: 3 Melbourne, Australia
LOVE the atmosphere and history — that alone makes it worth a visit. …The food? Not so crash-hot given the price and reputation. I’m a vegetarian, but that definitely doesn’t automatically equate ‘bad food’. Maybe my poor meal had something to do with the fact I was dining with a language school group and I was served a vegetarian meal as ordered by the school. It was bland and terrible to say the least — I didn’t even bother finishing it. I think they were conflating«vegan» with«vegetarian»; I believe I may have had better options had I been given the chance to order a la carte on my own.
Nick S.
Classificação do local: 3 Washington, DC
The Mephisto Bar is just another Leipzig café with entirely average desserts. You’ll be wowed by the display case as you walk by, and let down the second you taste the first bite. On the flip side, they do have decent coffee. Oh, and did I mention the smoking chandelier with the evil laugh accompanied by thunder and lightning? The image of Mephisto that appears on the wall mirror after someone leaves the toilet? No? What about the shaking portraits? Also, you can smoke here. Inside. It’s kind of a weird place.
Dia D.
Classificação do local: 3 Ann Arbor, MI
On the one hand, this is a touristy place and the food is on the expensive side. On the other hand, this IS Auerbachs Keller and is any trip to Leipzig complete without eating here? This is in the Maedler Passage which is marked by the large statue of Faust. We had the Mittag(mid-day) special which was Sauerbraten with dumplings and red cabbage. It also comes with a draft beer for 9EUR. It was a good deal compared to other items on the menu. The service was friendly, they had English menus, the food arrived very quickly, and they can accommodate large groups. We sat in the Goethe room, but fortunately, did not sit near the barrel with Faust on it as every person takes a picture of the barrel and thus intrudes on your lunch.
Zeitpa
Classificação do local: 5 Leipzig, Germany
what is traditionally richer and more valuable it gaststronomisch hardly in Leipzig. There is always a pleasure for me and my family, there may be a guest. We already celebrated the birth of my son, his school and is now beginning its next Jugendweihe Hochreit days, family celebrations and spontaneous visits with you. Besides the excellent food and drinks, the atmosphere is international and very pleasant. The friendly staff and perfect service gets 5 stars.
Sam F.
Classificação do local: 3 London, United Kingdom
One of Leipzig’s Most famous restaurants. Based in the cellars of one of Leipzig’s many Passages it isn’t hard to find, just look for the large statues of Faust and Mephisto outside. Inside is a very opulent dining room, with painted ceilings and wooden tables. I came with a group of people on business and we were seated pretty quickly. They have menus in both German and English which made ordering easier. Their specials are in German, but thankfully we had Locals as part of our group to help translate. Ordering was a breeze and while the staff don’t speak perfect english, it is easy enough to order and pay for your meal. I had a dark beer stew which was absolutely delicious and it came with a german version of a Hash Brown. Certainly enough to keep you full. The dishes and drinks were reasonably priced, but it still isn’t a cheap dinner with a meal being about € 20+ per head. If you’re wanting somewhere where you can experience a bit of german history and eat some Saxony delicacies then this place is worth a visit.
David Z.
Classificação do local: 4 Austin, TX
One of the world famous restaurants every tourist likes to say he/she visited. Goethe ate here and wrote portions of Faust here. Mephistopholes greets the diner on the main floor. The food is traditional German, perhaps not the best in Leipzig, but the ambiance and the history make dining here and paying the price worth while. Take your picture here and drink a Gose(a local Leipzig beer) with a platter of Sauerbraten or local Wurst.