Allgemein Das Gasthaus«Zur Traube» in Reichenbach besuchen wir etwa vier bis fünf Mal im Jahr. Unser letzter Besuch fiel in die alljährlich dort stattfindende Wildwoche, in welcher neben der regulären Speisekarte noch eine Extrakarte mit Wildgerichten angeboten wird. In weiser Voraussicht, dass das Lokal an diesem Tag gut besucht sein würde, haben wir einige Tage vorher einen Tisch reserviert, was sich als guter Rat erwies: Jeder Tisch im Gastraum war besetzt. Bedienung Die vier Damen von der Bedienung schienen, trotz des vollen Lokals, in keiner Weise überfordert und wirkten stets routiniert. Dass wir zwar einen Tisch für sechs Personen reserviert haben, jedoch nur zu viert erschienen, war kein Problem. Sämtliche Extrawünsche bei der Bestellung des Essens wurden mit einem freundlichen«Machen wir gerne» kommentiert. Das Essen Die Speisen haben wir fast ausschließlich von der Wildkarte gewählt. Ich selbst bestellte als Vorspeise eine Waldpilzcremesuppe, die einerseits intensiv nach Pilzen schmeckte, aber leider nicht wirklich cremig, sondern eher etwas glibberig war. Meine Mitgäste aßen vorab einen Feldsalat mit Rehfilets, von welchem sie absolut begeistert waren. Als Hauptspeise bestellte ich einen Rehbraten mit Kartoffelklößen, Speckbohnen und Preißelbeeren. Der Braten selbst, traditionell in dünnen Scheiben angerichtet, schmeckte gut, angenehm mild nach Wild, war allerdings stellenweise etwas sehnig, was sich aber manchmal nicht vermeiden lässt. Zu den Beilagen lässt sich nur soviel sagen, dass sie zum Fleisch passten, sich aber in keiner Weise besonders hervortaten: Waren halt Speckbohnen und Kartoffelklöße. Die Wildsoße hätte noch etwas mehr Salz vertragen können. Meine Mitgäste aßen ein Steak mit Zwiebelsoße und Pommes von der regulären Karte und noch zweimal den Rehbraten, jedoch mit unterschiedlichen Beilagen(Spätzle, Rotkraut, Semmelknödel). Hierbei sei nur das selbstgemachte Rotkraut hervorzuheben, welches mit Zimt und Nelken gewürzt war und dem betroffenen Gast besonders gut schmeckte. Von der Weinkarte, welche ausschließlich Bergsträßer Weine listete, wählten wir den Dornfelder eines ansässigen Winzers, welcher sich zwar nicht als geschmackliche Offenbarung herausstellte, aber die Erwartungen erfüllte und das Essen angenehm abrundete. Bei der Nachspeise folgte ich der Empfehlung der Bedienung und bestellte das Walnusseis. Dieses schmeckte zwar gut, reichte wohl aber nicht an die in Teig gebackenen Apfelringe meiner Sitznachbarin heran. Das Ambiente Das Gasthaus befindet sich in einem äußerlich attraktiven Fachwerkhaus und wirkt innen etwas altbacken, sodass man sich unweigerlich in frühere Zeiten zurückversetzt fühlt. Trotzdem wirkt der saubere Gastraum einladend und gemütlich. Das gemütliche Ambiente wurde von der Tatsache unterstirchen, dass das Gasthaus an diesem Abend, wie bereits erwähnt, gut besucht war. Neben dem gemütlichen, fachwerklichen gibt es noch einen etwas moderneren Raum, der meiner Meinung nach etwas kühl wirkt. Sauberkeit Der Gastraum wirkte sauber. Auch die dezent dekorierten Tische sahen sehr ordentlich und gepflegt aus. Über die Toiletten kann ich keine Angaben machen, da diese nicht besucht wurden. Dies war garantiert nicht unser letzter Besuch in der«Traube».
Achim J.
Classificação do local: 4 Dreieich, Hessen
Allgemein Schmackhafte, deftige und preiswerte Küche in ländlichem Ambiente. Bedienung Freundlicher und zuvorkommender Service, der aktiv auch kleine Portionen anbot. Keine langen Wartezeiten. Das Essen Preiswerte gutbürgerliche deftige Küche. Das Kochkäseschnitzel ist empfehlenswert. Angemessene Portionen. Das Ambiente Von außen nicht besonders einladend. Gewinnt von innen. Fachwerkhaus mit entsprechenden Räumen. Wurde vor einigen Jahren innen renoviert. Ansprechender Sanitärbereich. Sauberkeit Keine Beanständungen. Sehr einfaches Besteck dass nicht poliert war, was aber bei diesem Preisniveau auch nicht erwartet werden sollte.
Felix H.
Classificação do local: 5 Lautertal, Hessen
Gemütliche Gaststätte mit alten Charme. Karte mit Deutschen und Internationalen Gerichten zu moderaten Preisen. Großer Veranstaltungs Saal mit Bühne und Biergarten. Außerdem Gästezimmer im «Gasthaus Niebelungensteig». Hier wird man immer freundlich Bedient und es gibt für jedes Problem eine Lösung!
F E.
Classificação do local: 4 Mainz, Rheinland-Pfalz
Gute Küche zu fairen Preisen. Im Hof sitz man ganz gemütlich, auch drinnen siehts gut aus.
Pete R.
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Das traditionsreiche Lokal ist eine gute Einkehr vor bzw. nach einem Ausflug zum Felsenmeer. Im schoen renovierten Fachwerkhaus verspruehte der holzgetaefelte, –betischte und –bestuhlte Gastraum mit mehreren Stammgaesten einen urigen Charme. Das Essen war reichlich und gut. Schnitzel frisch in Butter angebraten, auch an dem geduesteten Lachsfilet in Dillsauce gab es nichts auszusetzen, ebensowenig an den Salaten. Update vom 03.02.2013: Neuer Besuch, dieses Mal mit Kamera. Nach einer langen Winterwanderung waren wir froh, endlich in der Ortsmitte von Reichenbach an der Traube anzukommen. (Siehe Foto unten) Die Tische waren wie immer gut besetzt, auf die Bestellungen mussten wir wegen des Andranges etwas länger warten. Kleinere Problemchen(mehrfach kamen Getränke nicht, die Kartoffelsuppe kam mit statt ohne Blutwurst) wurden von den Servicedamen sehr kulant und freundlich behoben. Nachdem das Frühstück sehr schmal ausgefallen war, entschieden wir Männer uns für das Matrosenschnitzel(9,30 Euro), also zwei in Butter angebratene Schnitzel mit Bratkartoffeln, Pilzen, Zwiebeln, Speck und einem Spiegelei. Das ganze war sehr lecker, allerdings werde ich nach dieser Mordsportion wohl 10 Stunden auf dem Hometrainer mit Puls 180 hecheln müssen, um nicht zu Homer Simpson zu mutieren: (Siehe Foto unten) Die Damen wählten ein Rumpsteak(15,50 Euro auf Wunsch Natur und ohne Beilagen) bzw. einen Salat mit Pilzen etc. Sie waren auch sehr zufrieden mit ihrer Wahl. Vom Rumpsteak konnte ich auch einen Bissen ergattern es war(wie gewünscht) perfekt medium angebraten. (Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten) Bei Gelegenheit werden wir gern wieder hier einkehren. Die Traube überzeugt mit qualitativ guter Hausmannskost zu vernüftigen Preisen. Nur der Rückweg zum Auto ist nach einem Matrosenschnitzel eine echte Herausforderung
RK User (cig…)
Classificação do local: 4 Bensheim, Hessen
Sehr gute Gaststätte mit schöner angepasster ambiente. Gaststätte mit schönen Biergarten, auf der Terrasse, neben der Kirche und Blick auf den Marktplatz und ans alte Rathaus. Toiletten sind sauber und gut gepflegt und kein Bock mehr 200 Zeichen. Zu setzen.
Candyt
Classificação do local: 5 Ladenburg, Baden-Württemberg
Bei den Bewertungen des Essens stimme ich mit den vorigen Beiträgen überein. Was mir aber besonders gefiel, waren die Vorstellungen im wunderschönen Herbst 2010 sahen wir dort“Schwein gehabt”:bitterböses politisches Kabarett vom Feinsten-wir hatten Zwerchfellweh vor Lachen. Die einzige Frau in der vierköpfigen Truppe hatte mich mit ihrer Angela Merkel Parodie so beeindruckt, dass ich mir im Frühjahr 2011 ihr Soloprogramm anschaute. Ab Morgenwurde von dieser tollen Frau(Ulrike Mannel) so mitreissend vorgetragen, dass ich schon auf das nächste Programm warte. Es ging um Verflossene, verzogene Kinder,“Speckweghemdchen“und das alles in rasantem gab sogar eine Katzenberger-Parodie .wieder Lachmuskelkater 19.9.11 Auf steht, dass alle geplanten Aufführungen aus personellen Gründen entfallen. Das klingt nicht gut. Das Soloprogramm von Ulrike Mannel ist wohl nicht betroffen.( )
AntonF
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Nachdem wir zwei Stunden im Felsenmeer unterwegs waren, haben wir zur Mittagszeit im Gasthaus«Zur Traube» ein schönes Plätzen im Hof gefunden — mit Sonnen– und Schattenbereichen, je nach belieben — um uns zu stärken. Da wir mit Kleinkind unterwegs waren, wurde uns sogleich ein Hochstuhl angeboten. Typisch Odenwälder Küche findet man auf der Karte. Die Auswahl ist zwar nicht groß, aber dafür schmeckten die Gerichte(Schnitzel, Jägerschnitzel, Schnitzel mit Käse überbacken, Nudeln) ausgezeichnet. Die Preise sind moderat, das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut okay; so kostete beispielsweise das Schnitzel(Doppelschnitzel) mit Käse überbacken samt Bratkartoffeln rund 9 Eur. In dieses Restaurant würde wir jederzeit gerne wieder einkehren.
A. S.
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wir haben uns vor der Besichtigung des Felsenmeeres hier gestärkt. Den Gasthof gibt es seit 1776, er wurde vor ein paar Jahren renoviert, der Gastraum ist schlicht aber nicht ungemütlich, es gibt auch einen netten Biergarten im Hof. Deutsche Küche, grosse Portionen zu moderaten Preisen. Das Schnitzel mit Pommes ist zu empfehlen, die Bratkartoffeln waren lecker. Kinderportionen sind auch recht gross. Der Service war freundlich, kleinere Verwechslungen beim Auftragen wurden freundlich korrigiert(wir hatten wohl teilweise die Gerichte eines anderen Tisches erhalten). Wir alle waren ziemlich satt, mir hätte wohl auch eine kleine Erwachsenenportion gereicht. Würde aber auf jeden Fall wiederkommen, wenn ich wieder mal in der Gegend sein sollte.
RK User (pilla…)
Classificação do local: 5 Rödermark, Hessen
Das Restaurant sieht von außen nicht so gut aus, wie es eigentlich ist. In drinnen herrscht eine gemütliche Atmosphäre. Es besteht aus einem Restaurantbereich, hat aber auch eine Getränketheke, bei der man abends gemütlich würfeln kann. Im Restaurant tummeln sich allerlei Leute, von verschiedenen Stammtischen bis hin zu Familien. Die Bedienungen waren alle sehr freundlich und ließen sich auch aus Gespräche ein. Alles in allem ist das Restaurant zurTraube segr empfehlenswert!
Mobili
Classificação do local: 4 Hamburg
Klassisch leckere hessische Küche!
RK User (kunsch…)
Classificação do local: 4 Reinheim, Hessen
Gemütliches Gasthaus, sehr gemütlich mit nostalgischem Flair und einer kleinen Speiekarte. Die Speißen haben eine gute Qualität und sind sehr reichlich. Typisches Odenwälder Gasthaus, leider ist die Außenfasade etwas Renovierungs bedürftig, aber ein Besuch lohnt sich!