Classificação do local: 5 Herrsching am Ammersee, DE
Wir kennen den Winkmannshof seit vielen Jahren. Sind immer gern dort eingekehrt. Heute haben wir uns sehr geärgert. Wir wollten dort zu Mittag essen. Der Kellner erklärte uns sie wären voll und hätten keine Kapazitäten frei. Sorry aber ich habe sechs leere Tische gezählt ohne Schilder, das dort reserviert ist. So gewinnt man keine Gäste. Sehr schade . Wir werden dort nicht mehr einkehren.
Sabrina S.
Classificação do local: 4 Meerbusch, Nordrhein-Westfalen
Tolle Location. direkt an der Burg Linn. Essen war gut. die Bedienung war nett. Kommen gern wieder.
Charly C.
Classificação do local: 2 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Nach einer ausgedehnten Fahrradtour fanden wir das Ambiente des Lokals mehr als ansprechend und da die Sonne unseren Tag verwöhnte nahmen wir im «Biergarten» mit Blick auf die Linner Burg Platz. Ein Kellner erschien recht zügig und fragte auch freundlich nach den Wünschen, erklärte isch aber auch sogleich bereit, wiederzukehren, als wir mit der Auswahl von nicht fertig waren. Die Speisekarte gibt alles mögliche her, von italienisch bis klassisch deutsch. Wir wählten von der Tageskarte(die aus einer Schiefertafel bestand — nette Idee!) die Tagliatelle mit verschiedenen Gemüse und Pinienkernen mediterrane Art. Nach angemessener Wartezeit wurde serviert. Auf großen weißen Pasta-Tellern machte sich die farbige Auswahl von Gemüsen recht appetitlich — Zucchini, Auberginen, Paprika in einer leicht gelblichen Sauce mit grünen Kräutern. Aber: Leider war die Pasta nicht richtig heiß(wie geht das??) die Sauce und das Gemüse völlig geschmacklos und so arm an Gewürz, sodass die erste Frage nach Salz und Pfeffer lautete. Parmesankäse wurde erst auf Nachfrage hinzugestellt, Knoblauch war nicht mal im Ansatz zu schmecken. Allein die Pinienkerne schienen frisch angeröstet, obwohl sie dazu eigentlich mehr«Biss» hätten haben können. «Matschig» war die rechte Beschreibung für die Konsistenz des Gemüses… und wie kamen die zwei Erbsen in die Pasta? Reinfall ist wohl die beste Bezeichnung für ein Ess-Erlebnis dieser Art! Auf Nachfrage, ob alles ok war, erfolgte dann unsere — ich behaupte — sachlich vorgetragene Kritik, die sich zunächst die kassierende Bedienung und sodann ein weiterer Mitarbeiter des Hauses anhörten und scheinbar auch annahmen. Positiv bleibt zu bemerken, dass eine Entschuldigung erfolgte und eins der beiden Essen nicht in Rechnung gestellt wurde — das macht es zwar nicht besser und schon gar nicht leckerer, vertröstet allerdings ein wenig. Schade eigentlich — das tolle Ambiente hätte uns sicherlich wieder hierher gelockt… vielleicht noch mal auf ein Getränk, aber essen werden wir hier bestimmt nicht wieder.
RK User (lecker…)
Classificação do local: 3 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Allgemein der Winkmannshof liegt wunderbar im historischem Ortskern von Linn, im hintergrund ragt die Burg Linn über den gesamten Ortskern, im Winter zu später Abendstunde eine malerische Kulisse. Bedienung Die Bedienung war feundlcih und aufmerksam, leider manchmal nicht ganz so present am Tisch. Das lag aber wohl an der Weihnachtsfeier in einem anderem Gastraum. Das Essen Als Vorspeise assen wir, Brot mit verschiedenen Dips des Hauses… war nicht überzeugend, ob die Dips wirklich Frisch waren kann man nur mutmassen. Eine Hauptspeise bestand aus, knuspriger Gänsekeule mit Rotkohl, knöddeln und einem Bratapfel… dies sah schmackhaft aus der geschmack konnte jedoch nicht überzeugen. Weiter Hauptspeise war der Wilddieb, dieses bestand aus Wildgulasch mit hausgemachten Spätzlen sowie Apfelkomptt mit Preiselbeeren. War geschmacklich OK würde mich aber nicht zum wiederkommen bewegen. Das Ambiente Das Ambiente schön alles ist, abgesehen vom Eingangsbereich, rustikal gehalten. Sauberkeit Nun der Gastraum war sehr sauber ohne Beanstandungen. Die sanitäranlagen sahen nicht so toll aus, dies muss man aber wohl der Weihnachtsfeier zuschreiben.
KaBeg
Classificação do local: 4 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Lecker ist es dort, ich empfehle den Speckpfannekuchen mit Saurer Gurke und kleinem gemischten Salat. Das Kuchenbuffet finde ich persönlich nicht sehr gelungen, weil der Kuchen oft direkt aus der Kühltheke und somit eiskalt serviert wird. Das Ambiente ist grossartig, da man in einem schönen alten rustikal hergerichteten Bauernhof sitzt, direkt am Fuße der Linner Burg. Der Service ist höflich und zuvorkommend. Die Preise sind, wie bereits einer meiner Vorkommentatoren schrieb, am oberen Ende angesiedelt, was ich nicht immer für gerechtfertigt halte.
RK User (lebe…)
Classificação do local: 3 Geldern, Nordrhein-Westfalen
Jaaa… ich folge meinem Vorsschreiber, auch wenn ich berücksichtigen muss, dass unser Besuch während des Flachsmarktes war. Andererseits: das Restaurant war innen gesperrt, wegen einer Gesellschaft, die wiederum nichts mit dem Markt zu tun hatte. Zu unserer Erfahrung: auf der Terrasse, mehr oder weniger gute Sitzmöglichkeitebn, aber ausreichend(mit Kissen). Karte sehr überschaubar. Bestellt wurden: 2 Getränke, Eintopf sowie Spargel mit Wiener Schnitzel und neuen Kartoffeln. Hier der erste Faux-Pas: die Kellnerin(sehr nett und wohl auch längst eingeweiht in die Qualität des Hauses) meinte, es sei wohl Schnitzel Wiener Art. Mein Einwurf, weshalb es dann teuerer sein als Spargel mit Schweinefilet vermochte sie nicht zu beantowrten. Egal: bestellt. Dann kam ein Getränbk — dann kam das2. Getränk; es war ein falsches… wurde korrigiert. Dann kam der Eintopf… und das andere Essen ‘…sei an der Theke??. Dann kam es: ein Wiener Schnitzel, tatsächlich Kalb, in der Größe 1⁄3 des üblichen…schmackhaft, okay, jedoch wohl Convenience-Lieferung mit Fertigpanade. Der Spargel: sehr bissfest, gerade noch essbar, jedoch geschmacksneutral(wohl auch geschält gekauft…). Kartoffeln: Pellkartoffeln! Na, seltsam, aber okay. Gesamtbewertung: für 19,80 € wenig und ohne LIeben bereitet. Nun, es war etwas los, aber so darf es nimmer sein. Und der folgende Espresso, den hätte jeder Italiner ausgespuckt. Muckefuck kann ich mir selber machen. Alles in Allem: sehr enttäuschend.
RK User (osterh…)
Classificação do local: 2 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Ein wunderschön gelgenes altes und bewährtes Restaurant war schwer enttäuschend. Heute habe ich meine Familie zu einem Ostermittagessen eingeladen, was völlig verdorben wurde. Um 13:00 Uhr kamen wir an, um 13:30 konnten wir erst unser Essen bestellen. Um14:00 wurden die falschen Vorspeisen geliefert. Allesamt keine Augenweide. Unschmackhaft, die Spargelsuppe eher eine Mehlsuppe mit durchweichtem Bärlauchpfannkuchenstreifen. Oben drüber gestreut trockene Möhrenraspel.Der Spargelsalat lieblos zusammen gewürfelt, die Salatblätter vom Dressing durchweicht. Das Hauptgangmenü erhielten wir gegen 15:00 erst auf Anfrage. Der Tisch wurde gleichzeitg umgedeckt. Hier das gleiche Spiel: der Spargel halb roh, die Sosse offensichtlich Fertigsosse, das Schnitzel ebenfalls halb roh und kalt. Die Sauce Bernaise als solche nicht zu erkennen. Der Wein wurde meinem Mann zu seinem Lamm erst nach dem Essen gereicht. Nach weiteren Wünschen wurden wir nicht gefragt, noch wurde der Tisch abgeräumt. Auf unsere Beschwerde kam man uns entgegen, indem wir die Getränke nicht bezahlen mussten. Allerdings stellte man uns die Menüs danach komplett in Rechnung, obwohl wir angesichts der Dauer und der Qualität auf die Desserts verzichtet hatten. Auch dies wurde wenigstens korrigiert. Auch die Toiletten passen nicht mehr zu diesem einstmals hervorragenden Restaurant. Schmutzig, schlecht riechend, kein Papier. Einziger Lichtblick: die Beschwerde war insgesamt unkompliziert und wurde ohne Murren mit einer ausdrücklichen Entschuldigung entgegen genommen. Leider macht diese den verpatzten Ostermittag nicht mehr wett.
Derarn
Classificação do local: 4 Meerbusch, Nordrhein-Westfalen
Super Ambiente, nette Bedienung. Aber leider Abzug beim Essen: loup de mer mit trockenen Erbsen und Möhren aus der Dose müssen es nicht sein. Letztes Mal Gans war ebenfalls grossartig.
RK User (b…)
Classificação do local: 4 Lichtenau, Nordrhein-Westfalen
Neben der Burg Linn gelegen ein altes Gebäude mit Biergarten. Rustikales Ambiente. Service war aufmerksam. Getränke wurden eifrig nachgeschenkt. Essen war frisch zubereitet und lecker. Die Preise fand ich relativ hoch: Spargelsuppe ~ 6EUR, Spargel mit gegrilltem Lachs ~ 20EUR.
RK User (pablo3…)
Classificação do local: 2 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant Winkmannshof ist ein alteingesessenes Lokal im historischen Ortskern von Linn und liegt unmittelbar der Burg Linn. Die Lage ist was ganz besonders und das Interieur des Lokals bestätigt zunächst auch die so geförderte positive Grundstimmung. Das Restaurant hat in den vergangen Jahren jedoch häufige Betreiberwechsel zu verzeichnen gehabt. Wir waren zu viert und das Personal kümmerte sich zunächst sehr freundlich um uns. Wir wurden in einem neueren Anbau des Restaurants platziert. Der Platz war leider nicht so beschaulich wie die Tische im «alten“Teil des Lokals. An diesen Teil des Restaurants schließt sich ein weiterer Saal an. In diesem Saal fand an diesem Abend ein Oktoberfest statt. Ordentlich laut. Wenn jemand von dieser Party mal die gemeinsamen Toiletten benutzen musste, bekamen wie auch eine gehörige Portion«Bierzeltstimmung» mit. Wir bestellten Kürbissuppe, Entenbrust und-Keule. Die Suppen waren leider beim Servieren nur noch lauwarm. Offenkundig waren die Tassen nicht vorgewärmt worden. Die Ente war schmackhaft aber trocken. Das dazu gereichte Rotkraut sehr lecker. Die Kartoffelklösse leider für meinen Geschmack dagegen ohne jegliche Würze. Zumindest das Salz fehlte. Für die Desserts wollten wir uns Zeit lassen(wir feierten den 50´sten Geburtstag meiner Frau) und unsere Gläser waren noch gut gefüllt. Die Serviererin reagierte leider zunehmend genervt auf unser«Sitzfleisch». Gegen 22:30 Uhr räumte sie die Nachbartische komplett ab und löschte alle Kerzen in dem Raum in dem wir mittlerweile alleine saßen. Wir entschlossen uns also der Aufforderung zu gehen nachzukommen.
RK User (montev…)
Classificação do local: 4 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Wir sind am frühen Sonntag-Abend gegen 17:30 Uhr im Restaurant eingetroffen. Trotz Ankunft vor Eröffnung der Abendkarte und nicht vorliegender Reservierung wurde uns sofort ein Tisch zugewiesen. Es erfolgte der Hinweis, dass wir erst ab 18:00 Uhr bestellen könnten und dann die Frage, ob wir schon mal einen Apéritif bestellen möchten. Mit dem Apéritif kam auch gleich die Karte. Direkt gegen 18:00 Uhr kam der Ober und nahm unsere Bestellung auf. Das hervorragende Essen wurde mit einem«Gruß aus der Küche» eröffnet. Dazu gab es noch — sehr traditionell — Brot, Butter und Griebenschmalz. Sehr zu empfehlen hinsichtlich Preis/Leistung war das vorgegebene Menü, das als 3-, 4– oder 5-Gang-Menü erhältlich war. Die Küche erschien uns insgesamt sehr ideenreich und kreativ. Insgesamt war das schon der 5. oder 6. Besuch beim Winkmannshof. Alle Besuche waren zu unserer vollsten Zufriedenheit.