Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ich hatte schon einmal vor vier Jahren eine Bewertung geschrieben, damals allerdings noch unter«Restaurant-Kritik» — darf man das hier überhaupt noch erwähnen? An einem Samstag Abend war das Restaurant nur ca. zur Hälfte ausgebucht — sehr schade! Zur Vorspeise haben wir uns einen am Tisch geräucherten Lachs geteilt(ein oft genutzter und evtl. dadurch ein viel unterschätzter Fisch) — ich habe noch nie einen besser zurbereiteten Fisch gegessen! Er wurde unter einer Gloche mit Rauch serviert, als die Haube abgenommen wurde, hat sich der Duft direkt verteilt, dabei merkte man wieder einmal, dass man hauptsächlich mit der Nase isst! Zur Hauptspeise gab es einen ewig geschmorten Scheinebauch(zerfiel sofort auf der Zunge) und ein Kotelett vom Schwein — beides perfekt, auch die Beilagen. Als Nachtisch gab es ein«elektrisches» Sorbet und einen Schokokuchen, der hätte für 8 € allerdings etwas größer ausfallen können. Vielleicht ist Krefeld noch nicht bereit für so eine Perle — moderne Küche auf höchstem Niveau!
RK User (zabeel…)
Classificação do local: 5 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Es war ein Sehr aufmerksamer und herzlicher Empfang, gut besucht aber nicht zu voll Bedienung Der Service ist sehr aufmerksam und zuvorkommend, die persoenliche Ansprache sehr originell Das Essen Die einzelnen Gaenge sind kreativ angerichtet und stellen eine wahre Freude fuer den Gaumen dar Das Ambiente Das gesamte Ambiente des Restaurants Essklasse aber auch des Hauses salvea ist angenehm und atmosphärisch
RK User (amunre…)
Classificação do local: 4 Hamm, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Endlich mal wieder ein erfrischender und innovativer Restaurantbesuch. Alles in Allem hat es uns sehr gut gefallen. Leider mussten wir etwas suchen, da man von aussen das Restaurant nicht direkt als solches erkennt. Insgesamt empfehlenswert… näheres in den Einzelbewertungen. Unbedingt mal ausprobieren!!! Bedienung Unsere Bedienung an dem Abend war wirklich freundlich und nett. Es kam nur immer wieder das Gefühl auf, das der junge Mann entweder noch nicht so lange in dem Job arbeitet oder etwas überlastet war. Ich vergebe hier nur 3 Sterne für die Bedienung, da ich mir von einem Restaurant in der Preiskategorie mehr erwarte. Unsere Bedienung war für 2 Räume eingeteilt welche er nicht immer komplett einsehen konnte. Daher ergaben sich aus meiner Sicht zu lange Wartezeiten für Getränkebestellungen. An dem Konzept sollte dringend gearbeitet werden. Ebenfalls hatten wir einen Tisch für den sogenannten Blackroom bestellt und wurden Anfangs in den a la Carte Raum gesetzt welchen wir dann auf Nachfrage wieder wechselten. Das Essen Wir hatten den Blackroom besucht. In diesem Restaurantbereich bekommt man ein Überraschungsmenü kredenzt wo der Gast lediglich die Anzahl der Gänge vorgibt und Nahrungsmittel nennen kann, die er gar nicht essen mag. Die Idee fanden wir gut und haben es nicht bereut. Wir bestellten als erstes einen Apéritif welcher uns empfohlen wurde. Eine Gin-Tonic-Holunderblüten Mischung. Kam richtig gut an und absolut weiter zu empfehlen für Gäste die gerne Gin trinken. Als Gruss aus der Küche bekamen wir einen Parmesanlutscher und Brot mit Dips und Oliven. Der Lutscher war eine witzige und schmackhafte Idee und das Brot war auch hervorragend. Als Vorspeise wurde uns der Wildlachs live geräuchert serviert. Dieser bestand aus einem Stück Wildlachs(unter einer Glasglocke in die Rauch eingelassen wurde) mit einem kleinen Wildkräutersalat und einem Wassabi-Soja Dressing. Der Lachs schmeckte wirklich toll und war genau auf den Punkt zubereitet. Besonders ist mir das Wassabi-Soja Dressing in Erinnerung geblieben — wirklich schmackhaft. Als nächsten Gang bekamen wir ein Stück Schweinbauch… ok, das muss man wirklich mögen. Dieser wurde laut Bedienung ein paar Tage auf Niedrigtemperatur gegart. Leider muss ich sagen das dies in keinster Weise unserem Geschmack entsprach. Als Hauptspeise bekamen wir das Rinderfilet mit Waldpilzen und Drillingen. Filet genau nach unserem Wunsch gebraten und die Beilagen passten sehr gut zum Hauptgericht. Auch hier fiel uns wieder eine hervoragende Sauce auf. Als Nachspeise gab es das«elektrische Sorbet». Dieses bestand aus einem Zitronensorbet und Knisterbrause. Vorher sollte man eine Blüte im Mund zerlassen und dann das Sorbet mit der Knisterbrause essen. Leider kann ich nicht mehr sagen um welche Blüte es sich handelte und ich muss auch sagen, das sich kein Effekt vorgenannter bei mir einstellte. Ebenfalls empfand ich das Sorbet als«normal» und die Knisterbrause hat es für mich auch nicht rausgehauen. Da es sich aber hier um eine persönliche Geschmacksempfindung handelt und ich die Gerichte als allesamt sehr gut dargestellt erlebte, vor allem in den Geschmackskombinationen, vergebe ich 4 Punkte für die Küche. Empfehlenswert ist aus meiner Sicht noch die Getränkebegleitung. Wir bestellten einmal die Weinbegleitung und eine alkoholfreie Getränkebegleitung für je 25 Euro. Die Weine waren alle wirklich Top und passten zu den einzelnen Gängen. Die Alkoholfreie Begleitung bestand vorwiegend aus Getränken die man wahrscheinlich Regional noch nie so bekommen hat. Total Innovativ. Hat uns sehr gut gefallen. Preislich hat es sich m.E. auch gelohnt. 4 Gang Menü für 45,00 Euro Das Ambiente Sowohl der«a la Carte» Speiseraum als auch der Blackroom wirken sehr durchgestylt, loungig und gemütlich. Was ich mir noch wünschen würde, sind komplett eingedeckte Tische und bitte bitte keine Einwegservietten mehr. Das, finde ich, geht bei dem Ambiente und der Preisklasse mal gar nicht. Sauberkeit Alles TipTop
Martin B.
Classificação do local: 5 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Auch nach meinem dritten Besuch in der Essklasse war und bin ich, nach wie vor, begeistert. Besonders begeistert war ich von dem Konzept des Black Rooms. Separiert von dem großen Trubel, in einem Raum, der einen Blick auf die Küche zulässt. Tolle Ideen, die einem auch vom Koch erklärt werden. Mir gefällt besonders an der Essklasse das Preis/Leistungsverhältnis. Ein experimentelles 7 Gänge-Menü, in dem so viel Liebe zum Detail steckt, muss man erst einmal für den Preis von 65EUR finden. Und wer, wie ich, dem Wein zugetan ist, der kann eine passende Weinbegleitung zum Essen wählen. Es hat mir außerordentlich gut gefallen. Tolle Küche. Tolle Produkte. Kommunikation mit dem Gast. Super. Das Essen wird erklärt und es besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Großartig. Toller Service. Freundlich. Zuvorkommend ohne aufdringlich zu wirken. Mir hat es sehr gut gefallen und ich kann mich an dieser Stelle nur für einen tollen Abend bedanken.
Malena T.
Classificação do local: 5 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Innovative Küche, super Getränkebegleitung zum Essen, toller Service von der Chefin des Hauses, einfach ein toller Abend Bedienung Netter, zuvorkommender Service. Gute Getränkeberatung. Das Essen Wir hatten ein Überraschungs-5-Gänge-Menü und waren begeistert. Leider weiß ich nicht mehr die genauen Namen der Gerichte. Alles wurde vom Chef persönlich serviert und detailgenau erklärt. Sehr kreative Küche. Das Ambiente Sehr angenehmes Ambiente, schlicht, aber edel mit kleinen Details. Sauberkeit Im Restaurant war nichts von Staub oder Ähnlichem zu sehen. Die Toiletten waren auch sehr sauber und schön.
Manu D.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen. So sieht das der Chef der Essklasse. Wir haben den Laden im Mai 2012 das erste Mal getestet und waren vom 5-Gänge-Menü schlichtweg begeistert(Der Geschmack des Niederrheins sehr lecker umgesetzt). In einer großen Runde haben wir es im März 2013 wieder getan. Momentan ist in Düsseldorf und Umgebung tour de menu-Zeit, das heißt, dass man in 53(gehobenen) Restaurants festgelegte Menüs zwischen 20 und 80 Euro probieren kann. Anschließend kann man die Menüs bewerten und Ende März wird dann der Toursieger benannt. Spannende Sachen zwischendurch wie beim ersten Besuch, z. B. ein asiatisches Blatt, das vor der Nachspeise auf die Zunge gelegt wird, gab es bei diesem Menü natürlich nicht mehr. Entscheidender Vorteil: Der Laden war sehr gut gefüllt. Mittags kann man preiswertere Speisen genießen, im Bistro sind ebenfalls die Preise etwas moderater. Ich freue mich auf den Sommer, wenn ich endlich mal auf der Terrasse sitzen kann(echter Barbecue-Smoker, eigener Gemüsegarten). Wir haben größtenteils die perfekte Weinbegleitung für 25 Euro zum tour de menu-Menü für 45 Euro gewählt(es wurde auch mal ein Schluck nachgeschüttet, ohne gleich alles einzeln zu berechnen). Ansonsten stand von uns aus immer Wasser auf dem Tisch, das aber nicht aufdringlich und auf Geld aus. Ansonsten kann man als Autofahrer den prickelnden Apfelsaft als Apéritif empfehlen oder das ausgeweitete Angebot von Fritz Kola probieren. Der erste Gang wurde im Marmeladenglas mit Deckel gebracht, denn der Rauch vom geräucherten Lachs war noch frisch eingefangen und entwich erst beim Öffnen des Deckels. Darunter befand sich noch ein wenig Gemüse und angenehm scharfes Wasabi. Ich bin kein großer Innereien-Fan, so dass mir die vegetarische Kalbsleber im zweiten Gang sehr Recht kam(fleischlos lecker). Dazwischen wurde leckeres Brot mit einem Schuss Olivenöl zum Dippen gebracht. Der dritte Gang wurde am Tisch noch mit einem Pommerngeist aufgepeppt(Schnaps, der die Seele Pommerns anpreist, aber von Krefeld aus vertrieben wird). Auf dem Teller lag Gemüse mit Pumpernickel und Vadouvan(fermentierte Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen mit Rizinöl). Was man aus Brot alles machen kann: Sehr gut! Die Jakobsmuschel in drei verschiedenen Variationen erwartete uns im vierten Gang und dazwischen fand sich saftig, krosser Blumenkohl und eine Litschi. Fleischig wurde es im fünften Gang: Kalb(aus der Region) mit Müsli und wieder Zwiebeln wie bei Gang drei, allerdings dieses Mal geräuchert. Der sechste Gang mit drei Nachtischen(Käsekuchen, Birneneis und Crumble) machte die Sache rund. Der Buttermilchschaum(auch aus der Region) verfeinerte den Cheesecake. Ein perfektes Menü: Es wird immer wieder auf regionale Produkte verwiesen und einige Teller wurden von einer Studentin gestaltet (Ausstellung im Eingangsbereich). Der Chef kommt persönlich vorbei und erklärt die verschiedenen Gänge. Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam. Parkplätze gibt es vor der Türe genügend und man kann auch mit dem ÖPNV anreisen. Vor allem am Wochenende ist eine Platzreservierung empfohlen.(Siehe Foto unten)
Schmix
Classificação do local: 5 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Zu allererst können wir die vereinzelt negative Kritik hier überhaupt nicht teilen. Es läuft nicht immer alles perfekt, aber Charme und Freundlichkeit gleichen das aus. Und gerade das funktioniert in der Essklasse hervorragend. Das ist sympathisch. Da fühlen wir uns wohl. Unser zweiter Besuch in der Essklasse war wie beim ersten Mal auch ein kulinarisches Erlebnis. Wenn wir nicht in Köln wohnen würden, wären wir jede Woche zu Gast. Die etwas plumpe Dekoration des Restaurants könnte man vielleicht noch einmal überdenken. Überall merkwürdige auf alt getrimmte Schilder und Kerzenleuchter, aus dem Ikea-Dom-Sortiment scheint es. Das geht definitiv stilvoller. Aber das ist Geschmacksache. Unsere Erwartungen sind hoch, aber diese wurden dort erneut übertroffen. Es waren zwei Kellner vor Ort ein sehr netter, etwas älterer Herr(der als etwas schlankerer Bruder von Rainer Calmund durchgehen würde ;) und ein ebenso junger wie bemühter Kollege. Als Aperitifs wählten wir den Yuzu– und den alkoholfreien Apfelsecco. Wunderbare Alternativen zu den für uns eher abgelutschten Szene-Drinks Hugo und Aperol Spritz. Aber die sollen ebenso auf der Karte stehen, damit wir auch unsere Eltern aus der Vorstadt mitbringen können. Nun zu den Gerichten wir haben uns für die Überraschungsmenüs entschieden, die wir von unserem ersten Besuch bereits kannten. Leider wurden wir bei der Bestellung nicht explizit auf die Möglichkeit des Surprise Menüs hingewiesen. In der Karte stand dazu auch nichts, aber wir wussten ja Bescheid. Wir hatten viele Extra-Wünsche(z.T. kein Schwein, keine Haselnüsse, kein Rohmilchkäse etc.), was in anderen Restaurants häufig als problematisch angesehen wird. Hier wurde zuvorkommend und dezent darauf eingegangen. Großes Lob! Der cremige Kürbisschaum mit raffinierter Rohkostbeilage war ein köstlicher Start. Gefolgt von schlichten, und dabei sehr geschmacksintensiven Küchengrüßen — Spanferkel und 3 Tage geschmortes Rind mit Wacholder. Die Hauptgänge machten uns einfach nur glücklich. Zum einen das zarteste Hirschrückenfilet aller Zeiten mit Kartoffeln, Pilzen und Steinkohle (schwarz eingefärbtes Sauerteigbrot wir mögen solche Spielereien!!!) und zum anderen knusprig gebratener und saftiger Zander auf Sauerkrautrisotto mit Federweißerschaum und Sauerrahm. Abschließend wurde uns Walnusskuchen mit Variation von der Birne und eine Schokoladenkomposition aus Mousse, Fondant und Kakaobohnen aufgetischt Schlaraffenland hallo!!! Dazu noch ein vollmundiger Espresso, einfach klasse. Fazit: Yummie!!! Jetzt würde uns nur interessieren wie der argentinische Rotwein heißt, der uns dazu empfohlen wurde. Das haben wir leider direkt wieder vergessen.
Foodlo
Classificação do local: 5 Issum, Nordrhein-Westfalen
Durch Freunde aufmerksam gemacht haben meine Frau und ich am Montag zum ersten mal in dieses Lokal gefunden, von aussen wirkt es erst einmal ein wenig Rustikal was wahrscheinlich daran liegt das es früher eine alte Kaserne war(wie uns der Chef selber erzählte, aber dazu später mehr) doch sobald man selbst im Lokal drin ist wirkt alles sehr Modern und Jung, aber trotzdem mit dem gewissen rustikalen charme. Freundlich wurden wir von einem Mitarbeiter empfangen der uns erst einmal die Jacken abnahm und uns danach zum Tisch begleitete, anschließend bot er uns was zu Trinken an und gab uns die Speisekarte. Es gab zwei Menüs, das erste Heimweh mit regionalen Zutaten und das zweite«Fernweh» mit Zutaten und Gerichten von ausserhalb neu interpretiert, beide Menüs wirkten sehr kreativ, ausgeglichen und durchdacht. Außerdem gab es den Kartenteil Hunger wo man sich einzelne Gerichte unterschiedlicher art aussuchen konnte. Wir entschieden uns aber für das Menü Fernweh.(Vorweg erstmal eine Entschuldig an den Koch der sich sehr viel mühe beim erklären gegeben hat, natürlich hießen die Gerichte anders und ich vergesse jetzt bestimmt die ein oder andere Zutat, aber das ist erst einmal das was hängen geblieben ist). Gleich ging es mit einer netten geste des Hauses los«Haus gemachtes Sauerteigbrot mit Meersalzbutter«anschließend kam auch schon die Vorspeise«Weisser Fisch mit Japanischer Zitrone«das uns der Chefkoch mit einem seiner Mitarbeiter persönlich zum Tisch brachte und erklärte.(sehr nette geste) Dann ging es weiter mit«Albatrüffel, Kartoffeln und Bio Ei «(hatte ich so zuvor noch nicht gegessen, aber wirklich super lecker !), alles aufmerksam verfolgt von den fleissigen Mitarbeitern die einem keinen Wunsch offen ließen, weiter ging es mit dem Hauptgang«Entenbrust mit Kakaobohnen, Honigsenfkohl und Entenlebermouse«(wirklich toll und kreativ angerichtet und ein pures Geschmackserlebnis), zu guter letzt ging es zu dem Gang auf den meine Frau sich am meisten freute, das Dessert«Schokokuchen aus valrhona Schokolade mit Milchschaum und Kakao verschieden zubereitet«(eine unfassbar tolle versuchung). Zum abschluss zeigte uns der Chef noch alle räumlichkeiten und die wirklich traumhaft schöné Terrasse auf der wir aber aufgrund des Wetters leider nicht essen konnten .Am Ende bleibt zu sagen das es ein wirklich rundum perfekter Abend mit allem drum und dran war und wir aufjedenfall wieder kommen werden. 5 Sterne !
RK User (jmuell…)
Classificação do local: 5 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Geschäftsessen in Krefeld. Wo geht man also hin? Ich wurde eingeladen und lernte gestern das Essklasse kennen. Parken auf dem Hof im Park. Gang durch den Park ins Restaurant, gut gefüllt aber nicht voll. Atmosphäre sehr gemütlich, wir waren in einer Ecke so dass man seine Ruhe hatte. Die Karte sehr klein, doch der Koch erklärte uns seine Philosophie, wenig Gerichte bzw. Menüs dafür alles frisch regional und saisonal. Normalerweise esse ich bei Geschäftsessen nur einen Gang, aber da mein Geschäftspartner ein Menu nahm, hab ich auch eins bestellt. Meins war mit regionalen Produkten und seins mit internationalen Produkten. Ich muss sagen von Anfang bis zum Ende alles super lecker und sehr schön azuschauen.3 Kleineigkeiten bevor das Menu losging. Dann 4 Gänge und der Espresso hats dann abgeschlossen. Kann ich nur empfehlen. Demnächst gehe ich privat hin.
RK User (foodie…)
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Durch die Prinz Kritik angeregt, fuhren wir die 20 MInuten nach Krefeld. Und es hat sich gelohnt. Tolles Ambiente, auch wenn es etwas schwer zu finden ist. Der Laden voll, aber wir reservierten Online :) Service Jung & locker, und die Köche erklären einem das Essen!!! Wir hatten Überraschungsmenüs und gaben keine Einschränkungen. Es begann sehr frisch mit Jakobsmuscheln und Blumenkohl dazu Litschi . Ein toller leichter Gang, cremig und irgendwie blumig. 2ter Gang Kartoffelsuppe als Schaum mit Australischem Trüffel, einfach lecker und für den Preis des Menüs unglaublich. Hauptgang ein Filet vom Rind, komplett schwarz, ich dachte schon Oh Gott verbrannt, der Koch erklärte mir aber das es genau um diesen Überraschungsmoment geht. Das Filet war durchgehend butterzart und in Asche umhüllt von Lauch & Auberginen. Das Dessert war ein Sorbet mit einer essbaren Klarsichtfolie aus Zucker, und einer Blüte aus dem eigenen Kräutergarten, die geprickelt hat in meinem Mund.
Weine auch super und fair kalkuliert. Wir kommen wieder, und hoffen das es sich nicht weiter rumspricht :)
RK User (hilden…)
Classificação do local: 3 Hilden, Nordrhein-Westfalen
Mit dem Gutscheinbuch am 30.08.2012 zu zweit das Restaurant besucht. Da im Haupt Restaurant ca 20 Personen reserviert hatten und es recht laut war konnten wir im, sonst geschlossenen Bistro) Platz nehmen. Was uns auffiel als wir das Restaurant betraten, die Tische waren gar nicht eingedeckt. Man dachte es wäre gar nocht geöffnet. Die Bedienung meinte das sie gerade erst auf gemacht haben und gleich eindecken würden. TIP: Das Restaurant muss fertig sein wenn die Gäste kommen zu den üblichen Öffnungzeiten! Im Bistro Platz genommen kam auch schon die Karte und Getränkekarte. Wir bestellten 2 Wasser, welche uns in einem kleinem Glas serviert wurde. Auf Anfrage ob man das Wasser nicht in kleinen Flaschen zu 0,25 bekommen könnte verneinte die Bedienung. Wir entschieden uns dann für eine 0,75 Flasche, da konnte ich dann wenigstens die Herkunft des Wassers erkennen. Auch hier: Niemals Wasser so im Glas direkt serviern;ferner ist das nicht erlaubt. Man muss die HErkunft der Wassers nachweisen können und für den Gast ist es wesentlich angenehmer die Flasche mit Inhalt serviert zu bekommen! Speisekarte sehr, sehr übersichtlich. Vorspeisen gab es, jedoch nichteinmal eine Suppe. Schade… Wir entschieden uns für :Pollo /200g Brust vom Freilandhuhn und Iberico /200g Iberisches Schweinecareé. Schade dabei ist: Alle Gerichte haben die selben Beilagen. Hier würde ich definitiv Unterschiedliche Beilagen servieren. Vorab ein Gruß aus der Küche, der in einer Art Schnapsglas einfach so auf den Tisch gestellt wurde. TIP: Auch hier hätte man das schön auf einem Teller servieren können. Das Essen kam schön angerichtet auf dem Teller, jedoch bei beiden Gerichten fehlte die Soße(die im Ursprung nicht dabei stand) Beide Essen beinhalteten Fleisch und Fleisch trocken zu servieren ist nicht ok. Hier der Tip: Eine leicht einreduzierte Soße hättes perfekt abgerundet. Das Iberico Schwein hat mein Mann nach 2 Bissen zurück geben lassen weil es «furz» trocken gebraten war. Wie kann man ein solches Fleisch so trocken braten? Der Teller samt Besteck wurde mit genommen in die Küche. Nach dem ich mein Essen weiter essen konnte wartete mein mann nochmal 15 Minuten(!!!) auf sein Essen. Es wurde erneut serviert und der Kellner verschwand wieder. Nachdem wir uns wieder bemerkbar gemacht haben, weil Besteck fehlte, brachte man es uns nach. TIP: Hier muss ein Kellner absolut geschult sein und sowas auf Anhieb sehen! Am Anfang erschien es wesentlich besser gebraten zu sein, kam man jedoch näher an den Knochen ran so konnte min ¼ nicht essen weil es an dieser Stelle gar nicht gebraten war. TIP an den Koch: Ein Stück Fleisch das sensibel gerbraten werden muss weil es die Qualität schon zulassen muss, brät man stark an, zieht es von der Herdplatte, deckt es ab und schiebt es in die Röhre. Nur so kann man gewährleisten, dass auch das ganze Stück Fleisch durch ist. Und gerade bei IBERICO! Naja.irgendwann waren wir dann fertig und man brachte uns für die Unanhemlichkeiten einen Espresso aufs Haus. Fazit: Ambiente sehr schön, auf gehoben gemacht, jedoch absolut nicht erreicht. Die Küche muss mehr Pepp zeigen, mehr Gerichte auf die Karte und das Personal muss besser geschult werden. Tip: Ein eingedecktes Restaurant läd mehr Gäste ein!
Margaretha Z.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Man o man, ich bin vielleicht begeistert! Ein so excellenter Service ! Ein so schönes Lokal! Ein Essen was eher unter Kunst und Kreativität fällt! Noch nie im Leben hatte ich Rhabarber-Popkorn, feine Sache! Die Nudelgerichte sind mega riesig, da nehme ich beim nächsten mal leider keine Vorspeise mehr, denn sonst müsste ich mir auch leider den köstlichsten Schokoladenkuchen als Nachtisch kneifen. Das einzige Manko, ist das sehr dunkel gedimmte Lokal, habe aber schon gehört, es geht auch anders. Ich komme wieder! Ein riesen Dank an Service, Küche und den kreativen Kopf!!!
Markus S.
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Kreative Küche, schöné Weine und gute Preise. Der sehr nette Service macht den Abend um so angenehmer. Es wird wirklich viel Kreativität und gute Zutaten geboten, die von dem jungen Team ansprechend angerichtet präsentiert werden. Das macht richtig Laune. Persönlich kenne ich zwar aufwändigere Grüße aus der Küche, aber das ist kein Manko. Auch die Einrichtung ist ansprechend modern, aber nicht zu mainstreamig. Gut, über die Bilder läßt sich streiten, aber sie lenken auch nicht vom guten Essen ab ;-) 5 Gang-Menü für 45EUR in dieser Qualität ist schon sehr gut wenn man es mit Preisen aus Düsseldorf, Hamburg oder München vergleicht. Also da lohnt schon mal der Weg aus Düsseldorf. Die Qype-Preisskala verstehe ich leider nicht daher werte ich mit nicht sicher also es war für das Qualitätsniveau günstig, aber es ist als Gourmet-Restaurant anzusiedeln.
RK User (tuarac…)
Classificação do local: 5 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Wir haben am Valentinstag das angebotene Menu genossen und es war, wir immer, ein sehr schöner Abend. Anwesend waren nur Pärchen, was die Atmosphäre noch romantischer machte. Es gab ein sehr reichhaltiges Menu mit Getränkebegleitung und wir waren danach wirklich pappsatt. Die Begrüßung war freundlich und zuvorkommend. Unser Tisch war nicht der von uns gewünschte, dies tat der guten Laune aber keinen Abbruch. Die Getränkebestellung dauerte ein wenig, was nicht verwundert, da das Restaurant bis auf den letzten Platz besetzt war. Die Speisen wurden in angenehmen Abständen serviert. Die Bedienungen waren aufmerksam und wir kamen auch noch in den Genuss einer Gesangseinlage. Alles in allem kann man dieses Restaurant nur wärmstens empfehlen, ein echter Genusstempel in Krefeld.
Svenja R.
Classificação do local: 4 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Vor bereits etwa zwei Wochen haben wir hier gegessen und fanden es insgesamt sehr gut. Leider haben wir bereits vergessen, ob wir eine Vorspeise hatten, in jedem Falle aber war der Gruß aus der Küche(Parmesanlutscher und Rote-Beete-Popcorn) sehr ausgefallen und geschmacklich einwandfrei. Die Hauptgerichte(Nudeln mit Gemüse und Ziegenkäse) und Lachs mit Gemüse und Kartoffen(die Namen der Speisen auf der Karte waren etwas klangvoller, sind mir aber entfallen) waren beide gut, wobei an den Nudeln ein bisschen mehr von dem Ziegenkäse hätte sein können, da ich persönlich einen intensiven Geschmack mag. Dafür waren die Nudeln permanent von einem mir unbekannten Geschmack begleitet, es laut Küche Estragon gewesen sein soll. Nicht schlecht, aber ungewohnt. Die Weine waren sehr lecker und hätten wir nicht fahren/am nächsten Tag arbeiten müssen, wären es vielleicht auch zwei Gläser pro Person geworden. Die Nachspeisen waren sehr gut, insbesondere das Electric Sorbet. Sehr außergewöhnlich und auch von interessanter Optik. Preislich ist das Ganze natürlich auch höher anzusiedeln und wir haben trotz Gutscheinbuch(als zweite Hauptspeise umsonst) 50, —, EUR ausgegeben. Sicher nicht zu teuer, für das, was wir bekommen haben, aber für die meisten wahrscheinlich auch nichts für eben mal zwischendurch. Der Service war zügig und freundlich, wobei eine Kraft ungelernt zu sein schien, da sie schon die erste Frage nicht beantworten konnte. Einen kleinen Kritikpunkt zum Schluss: es war etwas frisch im Restaurant, was sich durch zügiges Trinken des Weines aber etwas beheben lies :-)
Chanb
Classificação do local: 5 Willich, Nordrhein-Westfalen
Wir waren im Frühjahr erstmals im Rahmen der Tour de Menue in der Essklasse, waren vom schönen Ambiente, dem sehr freundlichen und zuvorkommenden Personal und dem ausgefallen und leckeren Essen sehr übezeugt. Einziger Wermutstropfen, wir haben bei der Reservierung nachgefragt ob es ein(Platz)problem sei unseren Hund mitzubringen. Man teilte uns mit das sei gar kein Problem man könne uns einen Tisch reservieren wo er Platz hat und nicht stört. Leider hatten wir aber einen Tisch mittendrin, unser Hund lag permanent im Weg und wurde leider auch einmal komplett übersehen. Aber wie gesagt ansonsten war wirklich alles perfekt.
Wolfgang M.
Classificação do local: 2 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Dieser für Krefeld eigentlich erfreuliche Neuzugang legt offensichlich doch mehr Wert auf das neumodische Konzept als auf das kulinarische Angebot. Obwohl das Lokal am Montagabend fast leer war, musste man doch recht lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Der langsam geschmorte Rinderbraten ließ dann in der Fleischqualität allerdings erheblich zu wünschen übrig. Das angebotene Gericht mit Huhn fiel sehr trocken aus und war nur mit größeren Getränkemengen genießbar. Dies alles bei ziemlich gesalzenen Preisen. Schade eigentlich. Es bleibt zu hoffen, dass der junge kreative Koch sein Angebot noch einmal überdenkt.
Youcan
Classificação do local: 5 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Sehr kreativ, sehr gelungen! Ideenreiche Karte, hervoragendes Essen, tolles Ambiente, nette Leute und einfach mal etwas ganz anderes. Muss man einfach hin und auschecken.
Garach
Classificação do local: 5 Tönisvorst, Nordrhein-Westfalen
5 Sterne aus Überzeugung. Hier serviert der Chefkoch selbst und bekennt sich zu seinen Kreationen. Wir waren zu viert und alle sehr zufrieden. Die Gerichte sind ausgefallen und excellent. Ich hatte unter anderem geräucherte Forelle mit gefangenem Rauch im Glas serviert. Sehr originell und lecker. Am Nachbartisch gab es riesige Luftblasen aus Zucker zu einem Parfait — noch nie gesehen und begeistert. Das Ambiente ist modern im Lounge-Stil und ansprechend. Lediglich die gläsernen Feuerstellen können mal etwas warm im Nacken werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis haben wir als ausgewogen empfunden. Wir werden wieder hingehen.
Reibac
Classificação do local: 4 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Wir waren mit einer«größeren Gruppe» hier zum Essen — der Laden war voll. Da merkte man schon, das es ein wenig«knirschte». Sehr symphatischer Service! Professionelle gute Küche, nicht unbedingt Stern-verdächtig, aber gut und mit Liebe zubereitet! Coole Einrichtung, gerade Linien, super Deko. Ist Geschmackssache — meiner wurde getroffen. 4 Sterne! Empfehlenswert, gehselber mal gucken :-)