Classificação do local: 5 Konstanz, Baden-Württemberg
Allgemein Jedes Jahr öffnen neue Restaurants in und um Konstanz, jetzt haben wir mal das Restaurant Ufer 39 besucht, im Sommer waren wir schon einmal da, damals zum Kaffee und Kuchen, die Terrasse war sehr voll und der Service etwas überfordert, jetzt wollten wir wissen wie sich das Team eingearbeitet hat und natürlich auch wie die Küche so ist. Unser Fazit, ***** Sehr zu empfehlen !!! Bedienung Der Empfang war freundlich, wir durften uns einen Tisch aussuchen es war noch recht früh am Abend daher, gab es noch viele freie Plätze. Wir wurden den ganzen Abend nur von einem Kellner bedient. Er war etwas Steif, dafür wirkte er aber professionell. Die Wartezeiten waren vollkommen in Ordnung. Das Essen Kurz nachdem wir unsere Getränke hatten, gab es ein Körbchen mit leckeren Brot und einem hausgemachten Dip, zur Vorspeise haben wir Vitello Tonato und eine Rinderbrühe mit Maultaschen bestellt, beides war sehr lecker, das Kalbsfleisch war noch leicht Rosa und die Maultaschen selbst gemacht. Zum Hauptgang gab es dann den obligatorischen Zwiebelrostbraten mit hausgemachten Spätzle und ein Wildschweingulasch mit Rahmwirsing und auch Spätzle weil meine Frau keine Kartoffelplätzchen wollte. Der Zwiebelrostbraten war einer der besten die ich jeh in meinem Leben gegessen habe, und ich hatte einige, das Fleisch war unheimlich Zart, die Sauce lecker und die Spätzle(ok eher Knöpfli) auch selbst gemacht. Das Wildschweingulasch war ebenfalls richtig lecker, der Wirsing war nicht zerkocht wie so oft, einzig hätte man in der Speiskarte erwähnen können das im Gulasch Steinpilze drinn sind, für mich wär es kein Problem gewesen, aber meine Frau ist kein Pilze Fan. Die Portionen waren Ordentlich, daher hatten wir kein Platz mehr für ein Desert, aber Espresso und Grappa passten noch rein ;-) Das Ambiente Wir saßen in der Kaminnische im vorderen Raum, das Ambiente ist sehr modern aber denoch Gemütlich, besonders beindruckend sind die großen Lampen die von der sehr hohen Decke hängen. Sehr Schön ! Sauberkeit uns ist nichts Negatives zur Sauberkeit aufgefallen.
RK User (veilch…)
Classificação do local: 3 Graben-Neudorf, Baden-Württemberg
Allgemein Eigentlich eine hübsche, gut sortierte Karte. Das freut man sich auf das Essen. (Wenn ‘s dann kommt). Bedienung Insgeamt waren an unserem Tisch 4 verschiedene Bedienungen. Nach meinem Eindruck angelernte, junge stets bemühte Frauen. Den Überblick hatte aber keine. Das Essen Bestellt hatten wir gegrillten Lachs(leider zu durch gebraten, geschmaklich sehr gut) mit mediterranem Gmüse, das ansich toll aussah und geschmacklich auch sehr gut war. Leider war das Gemüse kalt. Schade. Das muss besser gehen. Die zum Steak bestellten Kartoffeln blieben trotz, zweimaligem Anmahnen, leider in der Küche und haben unseren Tisch nicht gesehen. Auf der Rechnung aber dennoch vorhanden. Das geht ja gar nicht. Das Ambiente Gut, sehr hoher, offner Raum. Drei tolle Lampen lassen das Ambiente klar und hell erscheinen. Sauberkeit War alles o.k.
Walter R.
Classificação do local: 4 Konstanz, Baden-Württemberg
Allgemein Wohin in Konstanz wenn einem am späten Nachmittag der Hunger plagt? Also ab ins Auto nach Wallhausen ins Ufer 39. Dort angekommen, genügend Parkplätze vorhanden und, das Wetter ließ es zu, dass wir auf der Terrasse Platz nahmen. Sofort kam eine junge und sehr freundliche Bedienung, begrüßte uns und legte die Speise– und Getränkekarte auf den Tisch. Anzumerken ist, die Badesaison ist zu Ende und das Ufer 39, direkt am Strandbad und Minigolfplatz gelegen, war mit ca. 10 Gästen nicht gerade gut besucht. Bedienung Wir haben selten eine Servicekraft erlebt, welche so schnell, aufmerksam und freundlich war wie die heutige. Man merkte ihr an, dass ihr die Arbeit und der Umgang mit den Gästen Freude macht. Sie hat die volle Sternezahl verdient. Das Essen Wir haben einen Zwiebelrostbraten mit Spätzle und Beilagensalat zu € 18,90 sowie einen Flammenkuchen mit Räucherlachs zu € 9,30 gegessen. Das Fleisch war zart rosa gebraten und hatte schöné Röstaromen, von der her Zubereitung wunderbar. Aber… leider war das Fleisch nicht besonders gut abgehangen und dadurch etwas zäh, wofür der Koch aber nicht her zu halten braucht, vielmehr sollte man vielleicht den Fleischlieferanten wechseln. Die«Spätzle» waren zwar selbst gemacht, jedoch von der Farbe her hätten einpaar Eier mehr nichts geschadet. Ausserdem waren es keine Spätzle wie man sie im Badischen kennt, sondern geschabte Knöpfle, wie man sie in Oberschwaben liebt. der Salat und das Dressing waren ok. Der Flammenkuchen dagegen war hervorragend und ist zu empfehlen. Das Ambiente Das Lokal wie auch die Terasse, sind relativ neu und modern eingerichtet, vieleicht etwas zu nüchtern ohne jeglichen persönlichen Stil. Im Sommer mit den vielen Badegästen mag das die Ideallösung sein, im Herbst und Winter jedoch nicht gerade gemütlich. Einwenig Blümchen o.Ä. auf den Tischen wäre schön gewesen. Sauberkeit Absolut sauber, keine Mängel.
Frosch K.
Classificação do local: 4 Konstanz, Baden-Württemberg
Allgemein Das Ufer 39 kannten wir schon aus 2 vorhergehenden kurzen Besuchen und wollten nun die Abendkarte kennenlernen, zur Sicherheit reservierten wir telefonisch einen Tisch, was unproblematisch und freundlich verlief. Bedienung Wir wurden freundlich begrüsst, der reservierte Tisch in der Nähe das Gaskamins in einer fast schon kuscheligen Ecke wurde uns gezeigt. Die Karten kam zügig — leider hatte man den Eindruck, dass die Serviceabläufe trotz maximal halbvollen Restaurant nicht richtig rund liefen — nach gut 15 Minuten konnten wir dann unsere Getränkebestellung zusammen mit der Bestellung der Gerichte aufgeben. Dann hakte es nochmal, es war eine Erinnerung für die Getränke erforderlich, die dann mit den Vorspeisen kamen. Alle Servicekräfte waren sehr freundlich, wirkten aber unorganisiert. Das besserte sich im Laufe des Abends: leere Gläser wurden schnell erkannt, Nachschub angeboten und auch zügig gebracht — sehr gut. Das Essen Wir bestellten aus der angenehm übersichtlichen Karte eine Curry Rahmsuppe und einen Brotsalat«Panazetta» als Vorspeise, als Hauptgericht einen Flammkuchen«Genovese» und ein Wiener Schnitzel vom Kalb mit Pommes Frites. Die reichlich bemessene Curry Suppe war angenehm scharf, sehr schön cremig und wies eine gewürfelte Gemüseeinlage auf. Der Brotsalat war sehr gut gewürzt, die Tomaten waren nicht eiskalt — das ist häufig ein Manko, das hier aber nicht zum Tragen kam. Da das Brot kalt, knusprig und sehr fest war, war dies auf Vorrat hergestellt worden. Mit frischer Zubereitung des Brotes wäre dies nicht ganz so hart und damit der Salat noch besser gewesen. Aber auch so war er sehr gut gewürzt und schmeckte. Der Flammkuchen Genovese wurde wie es sich gehört auf einem grossen Holzbrett serviert und war knackig heiss. Er war genau wie beschrieben mit Pesto, Kirschtomaten und Kresse und Padano belegt, abgerundet durch Olivenöl. Geschmacklich ein ungewöhnliches und sehr angenehmes Erlebnis. Die Frischenote wurde duch die Kresse ausgezeichnet betont. Nicht unbedingt ein Klassiker unter den Flammkuchen, aber klasse gemacht und lecker. Einziger Nachteil: die Portion war gross und wie zu erwarten war auch recht Fett haltig. Da braucht man schon Hunger. Bei der Bestellung des Wiener Schnitzels hatte ich Bedenken — Konstanz ist was Wiener Schnitzel angeht immer wieder für negative Überraschungen und grottige Qualitäten gut. Und das trotz) 200 Jahre Zugehörigkeit zu Österreich :-). Tatsächlich konnte ich mich von diesem Vorurteil hier verabschieden: das Kalbfleisch war perfekt und glecihmäsig dünn geschnitten, gut paniert und schön souffliert. Das hatte schon fast Plachutta/Figlmüller Niveau. Dazu wurden Preiselbeeren und eine riesige Portion Pommes Frites(schön knackig) seviert. Habe ich KN und Umgebung bislang seltenst in dieser Qualität erlebt — Respekt. Ein Desert ging beim besten Willen nicht mehr. Insgesamt eine runde Sache: die Qualität der Gerichte ist sehr gut, das Timing hat gepasst und geschmacklich waren alle 4 Gerichte gut gelungen. Fazit: Ist jeden Cent wert, die Organisation bekommt der Betreiber bestimmt auch noch in Griff, dann ist es eine runde Sache. Das Ambiente Moderne Einrichtung, aber trotzdem bequem(für längere Aufenthalten würde ich die Stühle den Bänken vorziehen). Blickfang sind die riesigen Lampen im sehr hohen Raum. Die Lautstärke war ok. Toll eingerichtete WC Anlagen, schön angelegte Aussenterrasse. Es gibt 2 separate Gasträume, den im August laufenden Gas Kamin(schön gemacht) hatten wir nicht erwartet. Was uns nervte: obwohl wir im geschlossenen Raum sassen, wurden wir Ziel von zig Stechmücken /Schnacken. Das erinnerte uns noch Tage später an den Restaurant Besuch und kostet hier einen Punkt beim Ambiente. Sauberkeit Alles Top, ohne jeder Einschränkung
RK User (gern-g…)
Classificação do local: 3 Konstanz, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren abends, gegen 19:00 Uhr im Ufer 39. Wir hatten ein Hunger und Lust auf ein frisches Bier. Leider lief der Besuch nicht unseren Erwartungen entsprechend ab, denn die Anmutung des Lokals weckt die Hoffnung auf einen angenehmen Aufenthalt. Bedienung Die beiden jungen Damen des Service waren bemüht, jedoch nicht unbedingt gut koordiniert. Karte, Aufnahme der Bestellung, Getränkeservice — mal die eine, die«auswendig» arbeitet, dann die andere mit ihrem Bestellcomputerchen. Das Essen Bei uns gab es einen kleinen Salat — danach zweierlei Flammkuchen. Die Frage, ob der Salat vorweg kommen soll, haben wir fatalerweise bejaht! Der Salat war mit einem Hausdressing angerichtet, das aus einer Viaigrette mit frischem Joghurt bestehen sollte. Das frisch aufgebackene Stangenweißbrot, das dazu serviert wurde, war warm-feucht-lommelig. Das weisse Dressing unterdurchschnittlich. Der Salat war nicht mehr ganz knackig, mit ein paar Sprossen bestreut. Nach dem Abservieren des Salatgeschirrs begann das große Warten — ca. 35 min. Wir hätten den Salat nicht separat bestellen sollen. Nach meiner gezielten Frage nach den Flammkuchen kamen diese sofort — aber leider nur noch lauwarm und damit in einem Zustand, den man sonst nur kurz vor nur beim letzten Bissen erlebt. Der Schmand war bereits in den Teigfladen eingezogen. Der sehr grob gewürfelte Schwarzwälder Schinken lag etwas zerklumpt oben auf. Die italienische Variante trug 4 halbe Cocktailtomätchen, das Pesto war ebenfalls in den Teigling gesaugt worden. Die Bedienung bot auf meine Reklamation hin an, den Flammkuchen nochmals aufzuwärmen — was ich dankend ablehnte. Ich wollte auch nicht nochmals 35 min auf einen neuen warten, sodass wir uns darauf einigten, den einen der Flammkuchen nicht bezahlen zu müssen. Dan als Ersatz angebotenen Espresso habe ich abgelehnt(ich trinke das bevorzugt sehr heiss), den Hausschnaps auf nüchternen Magen wollte ich auch nicht haben. Das Ambiente Wir sassen auf der sehr angenehmen Terrasse, mit Blick zum See. Die Strasse ist gut zu hören — aber nicht störend. Sauberkeit Dazu kann ich nichts sagen. Die Terrasse war ok, die Tische gewischt. Innenraum und Sanitätbereich habe ich nicht besucht