Classificação do local: 2 Königswinter, Nordrhein-Westfalen
Gute Kritken hatten uns verleitet, es auch einmal zu versuchen. Besser hätten wir es nicht getan. Nach Durchschreiten von 2 vergleichsweise anheimelnden Räumen der«Krone» kommt man in einen Raum mit dem Charme und Komfort einer Bahnhofswirtschaft. Die Namen und Beschreibungen der etwa 10 angebotenen Gerichte(Bestandteile von 2 Menüs, die man aber auch einzeln bestellen kann) passen einigermassen zu den hohen Preisen. Ihr Geschmack leider nicht. Einiges schmeckt nicht ganz frisch, anderes zu fett usw. Anspruchsvolles Gourmet-Niveau haben, wie gesagt, nur die Preise. Ein Pluspunkt: die recht gute Weinkarte, auf der man auch den passenden offenen Wein findet.
Ralf R.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein ganz gro0er Gewinn für Königswinter, endlich ei n sehr gutes Restaurant mitten auf der(kleinen und idyllischen) Haupstr. in Königswinter. Platz 23 in Königswinter ist m. E. vollkommen falsch, nachdem Villa Leonhardt wohl nicht mehr geöffnet ist, meine ich: das beste!!! Restaurant in Königswinter und Umgebung. Draußen ein paar wenige Tische, geschmackvoll. Innen im postiven Sinne gemütlich eingerichtet, mit Stil. Wir aßen in der Weinstube, am Fenster mit Blick auf die sog.Haupstr., eine kleine Straße mit vielen Restaurants, die Fußgängerzone ist und auf der bestimmt schon Millionen Touristen gegangen sind. Auch Gäste der Weinstube können im Restaurant essen, da eine Zweiklassengesellschaft nicht erwünscht ist, wie die Website positiv hervorhebt(daran könnten sich andere Restaurants ein Vorbild nehmen), das sich übergangslos anschließt. Sehr charmante und kompetente Servicekraft, die uns die nassen Schirme abnahm, nachher wiedegab und uns sehr nett verabschiedete. Ihr Kollege, Herr Leve, ein Wenkenner par excellence, er hat früher bei Fegers und Unterberg gearbeitet. Ingesamt sehr guter Service und sehr anprechende Atmosphäre. Wir bekamen mit Römers VipCard kostenlos einen ausgezeichneten Apéritif, einen Loire Sekt, der aus dem Hause Taittinger stammmt, zu 7,00 € auf der Karte annonciert. Brot ode/und Gruß aus der Küche, wurde zumindest in der Weinstube, nicht gereicht. Ich aß eine hervorragend schmeckende Bouillabaisse mit Safran, Fenchel und Sauce rouille zu 7,50 €. Dann Sauerbraten mit Rotkraut, Apfelmuß und zwei Klößen. Schmeckte sehr gut, mürbes, bestes Fleich, nicht zu sauer, herrliche dunkle glänzende Sauce, 16,80 €. Sehr gute, ausgesuchte Weine ab 4,00 € zu 0,1 l. Es gibt auch Weizenbier zu 4,50 €. Gäste könnten bemängeln, das 0,25 l Mineralwasser 3,50 € kostet.
RK User (cordul…)
Classificação do local: 5 Königswinter, Nordrhein-Westfalen
Wir haben im September unsere Hochzeit im Petit-Lion gefeiert und haben es sehr genossen. Genau so muss der schönste Tag im Leben aussehen. Das Essen, dass Herr von Auersperg in gewohnter Sternekoch-Manier gekocht hat, war wie immer ein Traum(unsere Gäste schwärmen heute noch davon) und der Service war sehr zuvorkommend und herzlich. Schon in der Vorbereitung sind Herr von Auersperg und Herr Leve sehr flexibel auf unsere Vorstellungen eingegangen und haben uns unkompliziert jeden Wunsch erfüllt. Da Herr Leve als erstklassiger Sommelier uns natürlich auch in der Weinauswahl gut beraten hat, liegen bei einigen unserer Gäste plötzlich Weine im Regal, die uns aus dem Petit Lion altbekannt vorkommen. Man war wohl direkt angefixt und ist in der angeschlossenen Vinothek«shoppen» gegangen. ;-) Mittlerweile ist das Petit Lion ins Hotel Krone in der Königswinterer Hauptstraße gezogen. Somit führt man dort sowohl das Petit Lion als Restaurant der gehobenen Klasse weiter(europäische Küche mit modernen, teilweise asiatischen Anklängen) als auch zusätzlich eine Weinstube mit etwas preisgünstigeren und klassischeren Gerichten. Und, man höre und staune, dieses Mal ist auch das Hotel(nun endlich unter eigener Leitung) mit an Board. Das Ambiente ist aufgrund der baulichen Vorgaben mit Buzenfenstern und Holzdecke etwas rustikaler geworden, als es in der früheren Lokation war, aber nach wie vor geschmackvoll und sehr gepflegt. Herr von Auersperg kocht immer noch wie ein junger Gott. In der Weinstube haben wir z.B. das beste Wiener Schnitzel aller Zeiten und einen traumhaften Sauerbraten gegessen, mit einer Weinempfehlung von Herrn Leve, die besser nicht sein könnte. Auch unsere Suppen vorweg(eins Boullabaise und eine Spargelsuppe) waren ein Träumchen und der Nachtisch eine Wucht. Das Petit Lion bietet nach wie vor die vorzügliche, extravagante Küche mit moderneren Komponenten, z.B. «Variation vom Yellow Fin Thunfisch» als Vorspeise. Alleine diese Vorspeise lässt uns schon ins Schwärmen kommen, die anderen Gänge sind natürlich ebenso kreativ und super schmackhaft. Für uns nach wie vor die beste Küche in der Bonner Region, die wir immer dann aufsuchen, wenn wir«Schmacht» auf ganz besonders lecker haben.
RK User (fmbres…)
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Ein überraschendes Kleinod in der Altstadt. Wir hatten Bärlauchsuppe, Bouillabaisse, Steinköhler und Rinderfilet und alles war geschmacklich und optisch hervorragend zubereit. Inklusive Prosecco, Wein und Wasser für insgesamt 100 Euro war auch der Preis vollkommen angemessen. Der Service war aufmerksam, aber nicht aufdringlich. In Summe hat uns der Abend sehr gefallen. Bedienung Wieso ist das ein«50-Zeichen-mindestens”-Pflichtfeld? Das Essen Bouillabaisse(Französische Fischsuppe mit Safran, Fenchel und Sauce Rouille) Gebratener Steinköhler mit Riesling-Kraut, Tomatensalsa und jungem Lauch Schaumsuppe von Bärlauch und Kokos mit Spargel-Tempura und Tatar Rinderfilet Teriyaki mit Shiitake, Tamago und Sushi-Reis Das Ambiente Wieso ist das ein«50-Zeichen-mindestens”-Pflichtfeld?