Classificação do local: 5 Hamm, Nordrhein-Westfalen
Das Tafelhaus ist ein Hotelrestaurant. Hier kann man ganz nett sitzen. Das Personal ist sehr freundlich. Es gibt eine große Vielfalt an guten Getränken. Das Essen hat Sterneniveau. Einfach saulecker.
RK User (bianka…)
Classificação do local: 5 Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg
Allgemein Wir entschieden uns dafür, den Geburtstag meines Vaters dieses Jahr im Tafelhaus zu feiern. Wir waren in den letzten 1,5 Jahren schon des öfteren dort und sind was Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Servicekräfte, Ambiente und nicht zuletzt Qualität und Kreativität der Küche angeht, jedes mal aufs neue begeistert gewesen. Da das Hotelrestaurant nicht allzu viele Plätze vorhalten kann und wir mit immerhin sechs Personen zum Abendessen anreisten, hat mein Vater bereits einige Tage im Voraus einen Tisch reserviert. Bedienung Als wir das Hotel betraten, wurden wir bereits an der Rezeption von einer weiblichen Servicekraft herzlich begrüßt und in Empfang genommen. Die Dame führte uns auch direkt ins Restaurant an den für uns reservierten Tisch. Als wir alle Platz genommen hatten, kam sie auch schon wieder und brachte uns die Speisekarten. In diesem Zug fragte sie uns, ob wir einen Apéritif wünschen. Nachdem die meisten von uns einen Prosecco mit Holundersirup(Hugo) wählten, stellte sie auch gleich die Tagesempfehlungen vor. Es gab außerhalb der Karte ein Rinderfilet mit frischen Bohnen im Speckmantel und Kartoffelgratin sowie eine hausgemachte Schweinskopfsülze mit Bratkartoffeln. Danach verließ sie unseren Tisch, um wenige Minuten später auch schon wieder mit den Getränken bei uns zu sein. Dazu reichte sie uns ein Körbchen mit zweierlei Baguette, zweierlei Sorten grobkörnigem Himalayasalz und einer kleinen Flasche bestem kaltgepresstem italienischen Olivenöl. Sehr köstlich, wobei mein Favorit weiterhin die Trüffelmousse bleibt, die in den Wintermonaten als Apertizer gereicht wird. Das Essen Nachdem wir unseren köstlichen Apéritif schlürften, studierten wir die Speisekarte und ich kann mit fester Überzeugung sagen, dass uns allen die Wahl recht schwer fiel. Das hatte allerdings nichts mit der Vielzahl der Speisen zutun — die Karte bietet mit etwa 10 Gerichten eine überschaubare Auswahl — sondern vielmehr mit der Tatsache, dass sich alles äußerst lecker und raffiniert anhörte. Schließlich entschieden wir uns allesamt für einen gemischten Sommersalat vorweg. Für den Hauptgang wählten wir einmal den Rostbraten nach«Nödinger Art» mit Röstkartoffeln für 19,50 €, zweimal die Schweinebäckchen auf glasierten Möhren mit handgeschabten Spätzle für je 16,00 €, zweimal das rote Thai Curry mit Gemüse Julienne, Hühnchenbrust und Duftreis für je 18,00 € und einmal das rote Thai Curry, ebenfalls mit Gemüse Julienne, allerdings mit Garnelen und Duftreis für 22,00 €. Dazu bestellten wir eine Flasche eines französischen Chardonnay sowie eine Flasche Wasser mit und ohne Kohlensäure und ein Pils. Nach einer angemessenen Wartezeit kamen die Salate. Was soll ich sagen? Ich denke das Bild spricht für sich. Eine absolut gelungene Auswahl an saisonalen Pflücksalaten mit Gurkenscheiben und einem frischen Weißkrautsalat mit Kümmel. Nicht zu vergessen, die nicht nur für die Optik sehr schöné Auswahl an essbaren Blüten. Die Vinaigrette war fantastisch. Die dezente Säure und angenehme Würze gaben dem Salat das gewisse Etwas. Die Krönung waren die karamellisierten Walnusskerne und die feinen gerösteten Toastwürfel — in Kombination mit der Vinaigrette ein wahres Gedicht! Nachdem wir unsere Teller Ratzeputz leer gegessen hatten, wurden sie auch sogleich von der Bedienung abgeräumt. Nach einer weiteren Wartezeit von etwa 15 min wurden die Hauptgänge serviert. Die Speisen wurden alle punktgenau an den Tisch gebracht, so dass wir alle zusammen essen konnten. So etwas schätze ich ungemein. Ich kann es einfach nicht leiden, wenn man sagen muss«Fangt schon mal an, sonst wird es doch kalt.» Immerhin geht man zusammen in ein Restaurant um GEMEINSAM zu essen… und einen geselligen Abend zu verbringen. Oder etwa nicht??! Nun aber die Bewertung der Hauptgänge. Es war einfach himmlisch. Mal abgesehen von der optischen Präsentation wär es eine wahre Gaumenfreude. Und zwar alles! Die Schweinebäckchen durfte ich bei meinem Mann kosten. Das Fleisch zerging förmlich auf der Zunge. Die eingekochte Mostsosse war perfekt abgeschmeckt und angemessen säuerlich-rezent und passte perfekt zum Fleisch. Ich bin kein Fan des«schwimmenden Tellers», daher schätzte ich es sehr, dass die Soße separat in einem kleinen Glas gereicht wurde. Der Rostbraten meiner Mutter war ebenfalls ein kulinarisches Highlight. Das ist übrigens das Lieblingsgericht meiner Mutter in diesem Lokal! Nun zum Thai Curry. Ein asiatisches Gericht in einem deutschen Restaurant von einem Deutschen gekocht… Was soll ich sagen? Volle Punktzahl! Mein Garnelenspieß war unglaublich gut. Erstklassige Qualität was die Garnelen anbetrifft. Perfekt gewürzt, d.h. angenehme Schärfe und eine stimmige Auswahl der Gewürze. Die Soße war dezent mit Kokosnuss verfeinert. Nicht so penetrant, wie man das von dem ein oder anderen Schnellimbiss kennt. Der Reis ebenfalls sehr schmackhaft. Ich denke, dass er den letzten Schliff bekommen hat, weil er mit etwas zerlassener Butter üb…
RK User (hansim…)
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
«Genuss als Meisterwerk… zu verstehen, ist eine Philosophie, welche Appetit mach» Kreativität und Beständigkeit sind dabei die Grundpfeiler von Bernd Nödingers Küche hier im Tafelhaus in Köngen, wo wir heute Abend mit vier Freunden zu Gast sind. Die Begrüßung ist sehr freundlich, Mäntel — Jacken werden selbstverständlich abgenommen, zur Garderobe gebracht und wir an unseren Tisch begleitet. Der Tisch ist schön eingedeckt, das hat Stil. Prosecco trinken wir als Apéritif. Zwei Sorten Brot und eine fantastischen Kräutercreme wird gereicht. Die Bandbreite der Speisekarte geht von bodenständigen, regionalen Köstlichkeiten bis zu beliebten Gourmet-Gerichten. Die Getränkekarte ist gut sortiert. Beachtlich, alleine die Weinkarte umfasst mehr als 260 Positionen. Meine Kuttelsuppe als Vorspeise ist top. Besser geht‘s nimmer. Der gemischte Salat mit Croutons und feinem Dressing ist vorzüglich. Als Hauptgericht bekomme ich den schwäbischen Rostbraten, als Beilage Bratkartoffeln. Super sind die Bratkartoffeln, außen kross, innen weich, die mit einem Hauch von geräuchertem Speck gebraten sind. Medium ist der Rostbraten, das Fleisch, die Sauce wunderbar. Eine nette und aufmerksame Geste ist, dass hier im Tafelhaus zum Espresso ein Gläschen mit feiner Mandelcreme, verziert mit einer Kiwi-Scheibe serviert wird. Es ist ein gemütliches Abendessen ohne Hektik, mit ausreichend kleinen Pausen zwischen den einzelnen Gängen, das schätzten wir. Durch den aufmerksamen Service, die gute Küche und feinem Ambiente ist unser Wohlfühlfaktor hoch, als wir um 23.00 Uhr nach Hause gehen.
RK User (kingmi…)
Classificação do local: 2 Oberboihingen, Baden-Württemberg
ganz nett jedoch weit von den Erwartungen entfernt die ich hatte, laut Feinschmecker1,5 °F die sich für mich nirgends auf dem Teller wiederspiegelten… auch erstickten die drei Ravioli des Zwischengangs an ihrem zu dicken Teig, sicherlich hat auch die Nudelmaschine im Tafelhaus noch eine dünnere Einstellung man muss sie eben nur finden… Der Steinbutt, gut gegart jedoch ohne jegliche raffinesse gewürzt oder vielleicht auch garnicht … wer weis? zu guter letzt das Dessert tausend Blätter von der Erdbeere hiess es da nun gekommen ist ein durchweichtes Etwas von der Erdbeere aber nachdem bis dahin schon 4 Stunden seit dem Beginn des Essen vergangen waren, eigendlich ziemlich erlösend 4Stunden/4Gänge= 1Stunde Pro Gang…
RK User (1ncogn…)
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nachdem nun Nödinger in den elterlichen Betrieb aus Kirchheim gewechselt hat, haben wir in Köngen das Tafelhaus besucht. Beim Entrée wurden wir ins Restaurant geführt– Familie Nödinger sei im Urlaub wurde uns im netten Gespräch mitgeteilt. Toll, wenn man eine solche Vertretung hat könnte als Kommentar schon reichen: Wir hatten leider keinen Gruß aus der Küche, doch muss ich sagen die Trologie war betörend! Tolles Rilette, klasse gebratene Leber und angenehm geräucherte Gänsebrust– wenn auch ein Hauch zu kalt. Tolle Vorspeise, die auf mehr hoffen ließ. Der Hauptgang –Lachs– war ebenfalls toll. Der Rostbraten wurde zudem gelobt. Sicher ist Lachs auch nicht das ansprechendste Gericht der Karte gewesen, die wesentlich ausgefalleneres anzubieten hat. Uns war es jedoch danach– und wir waren nicht enttäuscht. Das Dessert fanden wir ebenfalls sehr rund im Geschmack und ansprechend angerichtet. Der Weinkeller ist prall gefüllt und bietet einige schöné Empfehlungen– auch im offenen Sektor. Zwar ist der Azubiservice noch nicht perfektioniert, aber man muss sagen, dass die Mädels ihren Job für das erste Lehrjahr ebenfalls gut machen. Wir bedanken uns für einen schönen Mittagslunch und wünschen viel Erfolg. Nochmals Lob zur Vorspeise– dies bleibt uns in Erinnerung, da sie geschmacklich tadellos war!