4 avaliações para Staatliche Majolika Manufaktur Karlsruhe
Não exige registro
Ronald K.
Classificação do local: 2 Potsdam, Brandenburg
Hübsch hässlich!!! Über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber ein Haufen Ton für 500 € ist wirklich fett.
Ronald
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wir waren gestern beim Tag der Offenen Tür. Kurz vor Schluß durften wir noch die letzte Führung begleiten. Man gab sich große Mühe um uns. Alle Ateliers und Arbeitsgänge wurden besucht und erklärt. Viele national bekannte Preise(Bambi, Deutscher Medienpreis) wrden hier in KA per Hand gefertigt. Das wußte ich vorher auch noch nicht. Vielre Künstler benutzen die diversen Brennöfen, um ihre Kunstwerke hier vor Ort zu fertigen. Leider gab es gestern keinen Zugang zu den großen Brennöfen. Die Verkaufsräume lohnen aber in jedem Fall einen Rundgang.
Col U.
Classificação do local: 5 Speyer, Rheinland-Pfalz
Immer einen Besuch wert wenn man in Karlsruhe ist. Eine Keramikmanufaktur die immer wieder mit besonderen Highlights und Ausstellungen begeistern kann. Es gibt sehr vielfältige Kunst zu bestaunen, natürlich spricht nicht alles jeden an, aber es ist die perfekte Verbindung von Handwerk und Kunst. Viele der gezeigten Figuren, Geschirr und Vasen etc. kann man auch direkt vor Ort kaufen. Mit dem Innenhof verfügt die Manufaktur über ein wunderbares Kleinod. Auch dort werden große Plastiken/Skulpturen ausgestellt. Es gibt auch die Möglichkeit eine Führung zu buchen. Die Führungen werden von Montag — Donnerstag von 9.00 — 11.00 Uhr und von 12.30 — 15.00 Uhr, freitags von 9 — 11 Uhr angeboten. Im Rahmen der Führungen kann man auch den Künstlern über die Schulter schauen.
Anne A.
Classificação do local: 3 Merchweiler, Saarland
O. k! Gutes hat seinen Preis, aber einen Tonwürfel von ca. 5050 cm für den Garten zum Preis von 1300EUR? Und was mache ich dann damit? Ich bin hin und her gerissen. Teilweise gab es wunderschöné Figuren und Kunstobjekte — mir persönlich haben die riesigen Schalen sehr gut gefallen — teilweise frage ich mich: Was rechtfertigt solche Preise? Ist sehr wahrscheinlich einfach Ansichtssache oder eine Frage des nötigen Kleingelds. Egal, jeder sollte für sich entscheiden und Anschauen sollte man sich das Museum und die Verkaufsgalerie schon, wenn man denn schon mal in Karsruhe ist. Anschließend einen Spaziergang im Schloßpark, wer mag auch vorher, und man hat etwas für seine Kultur getan.