Classificação do local: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Die Weinstube wird im Guide Michelin mit einem Stern empfohlen. Es war unser erster Besuch — und leider auch der letzte. Nachtrag: Es gibt seit Ende 2013 einen neuen Pächter und keinen Stern mehr. Bedienung Wir hatten vorbestellt und waren an diesem lauen Sommerabend im sehr schönen Innenhof die ersten Gäste. Als wir statt des zugewiesenen Tisches neben der Klotür lieber einen anderen wünschten, wurde uns das«ausnahmsweise» gewährt. Wir fühlten uns also schon gleich nicht sonderlich willkommen. Beim Abräumen des Geschirrs wurden wir nicht nach unserer Zufriedenheit gefragt. Stattdessen: «Die Teller sind leer. Ihnen hats also geschmeckt!» Das Essen Der Gruß aus der Küche, etwas Kouskous unter einem Lachsstückchen, vermochte keine größeren Erwartungen zu wecken. Das Brot mit Butter und angemachtem Quark auch nicht. Eine Vorspeise haben wir ausgelassen. Als Hauptgang hatte meine Frau ein Fischfilet und ich ein Stück Rücken vom Salzwiesenlamm. Der Fisch hatte keinerlei Pfiff. Das Lamm unter einem Kräuteraufstrich war fast vollständig durchgegart. Beide Gerichte waren kein Genuss und ihr Geld bei weitem nicht wert. Auf Dessert haben wir verichtet. Das Ambiente Ein sehr schönes Haus mit wunderschönem Innenhof, innen wie außen aber mit Tischen ziemlich vollgestellt. Umso trauriger die nur geringe Zahl der Gäste.
Sascro ..
Classificação do local: 5 Eggenstein-Leopoldshafen, Baden-Württemberg
Allgemein Neuer Besitzer in bekannten Räumlichkeiten. Ein gelungene Verjüngungskur der altbekannten Oberländer Weinstube ohne das bewährte über Bord zu schmeißen. Bedienung Frischer Wind im Service. Auffällig junges Serviceteam das ihr Handwerk gelernt hat. Unauffällig, professionell, immer korrekt. Leider dabei etwas zu formell. Ein bisschen mehr als«one size fits all» wäre super. Das Essen Den Anfang machte der Gruß aus der Küche noch bevor das Weißbrot mit Butter und Schmalz auf den Tisch kam. Beim Brot kann sehr einfach viel mehr erreicht werden, kaltes Standard Weißbrot ist einfach nur langweilig. Dreierlei vom Lachs in sehr guter Qualität als Vorspeise. Perfektes Steak in Kräutern vom Kalb auf Rösti. Auch Sonderwünsche wurden ohne zu murren pfiffig gelöst und korrekt serviert. Dazu eine große Weinauswahl aus der herrlich bejahrten Weinkarte. Man fragt sich wieviele Personen diese Karte schon glücklich gemacht hat. Das Ambiente Man fühlt sich direkt wohl. Anheimelnd, wohnlich und charmant. Ich liebe Wirtshäuser aus vergangenen Tagen. Schön das die jungen Besitzer das wohl auch so sehen. Sauberkeit Gibt es nichts zu meckern. Alles sauber und auf entsprechendem Niveau.
Manfred K.
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Bei den Oberländer Weinstuben handelte es sich bisher, um ein jahrzehntelanges Traditions-Restaurant mit einer Michelin*-Auszeichnung. Die neuen Inhaber seit 24.09.2013 am Start, haben wie man hört den Anspruch einer Guide Michelin Bib Gourmand Auszeichnung.(Wie HAMMER´s Erst-Restaurant, ebenfalls in Karlsruhe). Bedienung Die 1. Servicekraft war die Ehefrau des Inhabers Jörg Hammer, mit einem Gehilfen. Sie begleitete souverän und sehr fachkundig durch den Abend. Das Essen Die Abendkarte gestaltete sich«überschaubar» und könnte etwas vielschichtiger/facettenreicher präsentiert werden! Es kommen 5 Vorspeisen zur Auswahl. Wir entschieden uns für eine Mousse von Waldpilzen mit gebratener Wachtelbrust(€ 12,80). Leider war die Mousse fad und geschmacklos. Bei den Hauptgerichten folgte eine Gliederung zwischen 3 Fischgerichten und 3 Fleischvarianten. Wir wählten mangels Alternativen: 1. Entrecóte vom Metzger Glastetter mit Pfannenzwiebeln € 23,80!!!) Leider wurden wir nicht gefragt, wie wir das Entrecôte(ca. 160 g) gerne zubereitet wünschten? Die Pfannenzwiebeln sollten wahrscheinlich das nicht so üppig vorhandene Fleisch kompensieren. Die Bratkartoffeln entsprachen vielleicht einem Volumen von 2 schwachen Eßlöffeln und konnten keiner Sättigungsbeilage entsprechen. 2. Entschieden wir uns für die annoncierte Kalbsleber«Berliner Art», mit Röstzwiebelpüree und Apfel € 20,80. Bei diesem Gericht waren wir sehr enttäuscht: Sämtliche Produkte waren am Thema«vorbei» gekocht. Die Kalbsleber erfuhr einen Vakuum-Garprozeß, mit anschließendem anbraten in der Pfanne(Resultat: hart und grau). Das sogenannte Püree inform einer Eiskugel, war produktbezogen total entfremdet serviert; gleichwohl die 3 kleinen geschmacksverfälschten Apfelspalten, welche auf den ersten Blick überhaupt nicht erkennbar waren; wie glaubten zuerst es handele sich um «Bubespitzle». Zu guter Letzt konnte unter 4 Desserts ausgewählt werden. Wir meinten, ein hausgemachtes Sorbet-Mix könnte uns ggf. zu einem erinnerungswürdigen Abschluß begleiten. Hierbei handelte es sich um eine schleimige Crème, welche sich wirklich als Krönung der Geschmacklosigkeit entpuppte. Hatte der Koch(Inhaber) an diesem Abend eine Gaumen-Verschnupfung? Wir finden dennoch, eine 2. Revanche-Chance zum Besseren, sollte allemal gegeben sein! Das Ambiente Ältere Wohlfühleleganz in gediegenem dunklem Holz gehalten. Aufgeteilt in 3 kleineren Räumlichkeiten. Sauberkeit Keinerlei Beanstandungen.
Alikne
Classificação do local: 5 Pforzheim, Germany
The Oberländer Weinstube is type of an old-fashioned southern German style restaurant at a very high quality level in terms of cooking(Badische Cousine). Baden is a small former State of Germany. Southern Germany’s culture is very different from the rest of Germany and might be compared with the culture of the southern states in the US. For me the very slowly speaking people with mostly agricultural background in Tennessee seem to be not very different from the people here in Baden. While Tennessee enjoys their ribs we would rather recommend at the Oberländer Weinstube roast saddle of venison with a taste of juniper and with blueberries. Of course the excellent service and the wine list meets all expectations which could be associated with a one star Michelin Restaurant in beautiful Baden’s former capital Karlsruhe.
Fghoep
Classificação do local: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Das ist grosse Küche. Klar muss es fein sein, geht man ja auch nicht jeden Tag hin. Schon das Tartar zu Beginn ist was Besonderes. Wunderbare Fische, saftiges Fleisch, herrliche Suppen — zu Recht mit einem Stern ausgesziechnet!
Vin1Ve
Classificação do local: 5 Baden-Baden, Baden-Württemberg
Erstklassige Weinauswahl. Auch ein offener Bordeaux ware absolute Oberklasse. Sehr gutes Essen(Lunch). Guter Service. Das Ambiente für meinen Geschmack etwas sehr heimelig. Trotzdem sehr empfehlenswert! Publikum 60+. Zumindest als ich da war. Preislich sicher an der oberen Kante für einen Mittagstisch — als kleiner Trost werden die Parkkosten im nahegelegenen Parkhaus erstattet.
Frosti
Classificação do local: 4 Ettlingen, Baden-Württemberg
Besuch September 2010 Kurz und knapp: Ambiente gut(urige kleine Räume ala Großmutters Wohnstube), störend: zu den Toiletten geht es über den Hof. Weine: große Auswahl von guten, mäßigen bis sehr guten Weinen. Service: Männlich(für mich etwas ungewohnt) aber gut. Zurückhaltend freundlich aber nicht herzlich. Wasser wird nicht nachgeschenkt hat mich aber nicht gestört. Die Vorspeisen waren delikat. Das Fleisch perfekt. Der Fisch grandios vergleichbar mit dem Fisch in der Krone in Bretten. Perkeft hingerichtet geschmacklich ein Highlight für meinen hypersensiblen Gaumen. Sehr kreative Küche. Preislich gehoben 50.- Euro pro Person sollte man schon rechnen am Abend. Einzige Mankos(nobodys perfect ;-) — beschränkte Auswahl von Gerichten — Der Dessert ist kreativ aber geschmacklich kommt er nicht an den der Krone in Bretten nach die allerdings geschmacklich dafür nicht an das Fleisch des Oberländers hinkommt. Alles in allem ich komme wieder! Defintiv ein Restaurant der TOP3 in der Region! Besuch August 2011 Habe mich die Woche mal aufgerafft um mir ein Mittagsmenü im Oberländer zu gönnen. 35.- Euro ist ein fairer Preis! Was mich erwartete: Kreative Gaumenfreuden(Rosmarin und Minze im Dessert, Wasibi in der Suppe. und andere mutigen Geschmacksnuancen) künstlerisch wunderschön hergerichtet und präsentiert. Auch wenn das Essen né Spur zu ungewöhnlich war und mir von den vielen Gewürzen am Ende etwas übel war. der Besuch lohnt nach wie vor. Leider gabs für mich einen Abzugspunkt. Der Fisch war quietschig. vielleicht lag es am Kabeljau. vielleicht war er einfach nicht lange genug gegart. Vielleicht lags auch an mir dass ich den kurz gegarten Fisch(laut Ober: im Kern noch glasig) nicht mochte Das Kalbfleisch war mal wieder delikat. Nach dem zweiten Besuch komme ich erneut zur Kenntnis: Fisch ist die kulinarische Schwachstelle der Oberländer Weinstuben. Während ich eltztes Mal noch gehadert habe und trotzdem 5 Sterne gab. gibts es diesmal 4. Zum einen war der Fisch nicht nur mäßig sondern definitv nicht gut. Zum andern wurde ich vom Personal nicht gefragt ob es mir geschmeckt hat was offensichtlich war wenn man aufmerksam gewesen wäre und mein Hinweis dass der Fisch möglicherweise nicht durchgegart wäre wurde mit einem etwas arroganten Lächeln erwidert. Nächstes mal gibts Fleisch.
Sebo1
Classificação do local: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Sehr empfehlenswertes Gourmetrestaurant in Karlsruhe. Feine Küche, exzellente Weine. Kleines Restaurant mit gemütlicher Atmosphäre. Service ist vorzüglich. Insgesamt sehr zu empfehlen.
Susi
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kurz und knapp: Der Mittagstisch ist uneingeschränkt zu empfehlen! Wir waren zu dritt dort essen und haben das für 29 Euro pro Person angebotene Mittagsmenü genommen, dazu zwei Flaschen Mineralwasser. Insgesamt kamen wir auf 105 Euro mit Trinkgeld. Als Doktorand mit einer halben Stelle kann man auf diese Weise doch des öfteren mal in den Genuss der Sterneküche kommen!
Toyot
Classificação do local: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein Gourmetrestaurant mit Sterneempfehlung, besonders für gehobenes Klientel empfehlenswert. Für meinen Geschmack für den nicht wirklich herzlich bzw freundlichen Service überteuert, auch was die Qualität der Weine angeht. Das Essen ist alledrings sehr fein, und zum Protzen ist man da richtig.